Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 32.9k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    F

    Die Sendungen erscheinen in der ARD-Mediathek bis mind. 20.01.2026 - in MediathekView Web sind sie ebenfalls nicht zu finden. Ich habe die neueste Version von MediathekView gestern installiert. Auch heute sind die Sendungen nicht verfügbar.
    Beispiellink für Folge 46.
    https://www.ardmediathek.de/video/tieraerztin-dr-mertens/folge-46-auf-abwegen-s04-e07/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80MTgyOTMtMzk4ODA5

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    405 Beiträge
    D

    Windows nightlies:
    MediathekView-version-win-amd64-<DATUM>.exe| zip
    oder
    MediathekView-version-win-aarch64-<DATUM>.exe| zip für Windows ARM

    macOS:
    MediathekView-version-apple-silicon-notarized-<DATUM>.dmg
    MediathekView-version-mac-intel-notarized-<DATUM>.dmg

  • Ordner für die Einstellungen

    12
    12 Beiträge
    936 Aufrufe
    G

    @styroll Stimmt auffallend - ich hätte vermutet, dass einem alten Hasen wie @MenchenSued das schonmal aufgefallen wäre …

  • Filmliste kann nicht geladen werden

    14
    14 Beiträge
    475 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @storelg sagte in Filmliste kann nicht geladen werden:

    Die LÖSUNG DURCH Probieren GEFUNDEN :

    Du hättest es auch mit Lesen probieren können:

    @DaDirnbocher sagte in Filmliste kann nicht geladen werden:

    Du hast vielleicht Filter aktiv, die dazu führen, dass sie auf keinen einzelnen EIntrag zutreffen. Das kannst Du links unten in der Statuszeile überprüfen:

  • MediathekView sehr launig!

    18
    18 Beiträge
    721 Aufrufe
    W

    nebenbei: gibt es eine Möglichkeit, Audiodeskription und englische Versionen nicht anzuzeigen bzw nicht zu laden?

    Und könnte man mit der Einstellung ‘alte Filmliste nicht löschen, nur erweitern’ etwas an der download dauer ändern?

    Im Moment gehts übrigens.

  • Warum kann ich die Sendung "Seepferdchen" nicht herunterladen?

    2
    2 Beiträge
    90 Aufrufe
    Z

    Hat sich zwischenzeitlich erledigt. Vom Laptop war es möglich

  • HD bei ZDF und Co. fehlt

    13
    13 Beiträge
    523 Aufrufe
    G

    @pidoubleyou Das deckt sich mit meiner Beobachtung. Mir war es zuerst bei irgendeiner SOKO-Sendung aufgefallen - die sind praktisch immer in 720p vorhanden.

    Diese nicht. Erst bei etwas näherer Betrachtung merkte ich, dass - wenn ich den “nur neue Einträge”-Modus abschaltete - es zwei Einträge gab, einen in 720p, den ich offensichtlich gestern schon gefunden hatte, und nun noch einen neuen in “unterer Mittelklasse” und ohne das HD-Häkchen. Den brauchte ich dann natürlich nicht.

    (Frage am Rande: Ob die sich gelegentlich beim Heraufzählen der “Versionsnummer” in der URL verhaspeln?)

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2 Beiträge
    16 Aufrufe
  • Exception bei Kontextmenu in Filmliste

    6
    6 Beiträge
    305 Aufrufe
    styrollS

    Die entsprechende Funktionalität ist bereits vorhanden, nur wegen der Exception derzeit nicht erreichbar.

    Die Funktionalität ist schon “erreichbar”, einfach nur über den Weg via einem Button bzw. einem eigenen Set – auch mit dem Vorteil, dass man im Unterschied zum Weg über das Kontextmenü weder JD bereits geöffnet haben noch jedesmal den Zugriff eines externen Programm erlauben muss.

    Solange das Problem ein extrem seltenes bzw. ein einmalig auftretendes Problem bleibt, lohnt sich der ganze Aufwand einer Korrektur wohl eher nicht (es gibt da definitiv wichtigere Baustellen).

  • Download nicht möglich: alpha-retro- Die Milliardenspiele. Sorgenkind Olympia (1970).ts

    10
    10 Beiträge
    290 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @pidoubleyou sagte in Download nicht möglich: alpha-retro- Die Milliardenspiele. Sorgenkind Olympia (1970).ts:

    @SchauAn MV verwendet aktuell die Links, die die ARD-Mediathek liefert. Wenn die ARD die Urls korrigiert, wird in MV auch die richtigen Urls listen.

    Prüft Ihr nicht die Verfügbarkeit der URL und entfernt die Filme, wenn die URL nicht mehr erreichbar ist? Oder anders gefragt: Wenn die URL lt. Filmliste nicht downloadbar ist (ohne manuellen Eingriff), wieso ist der Film dann (noch) in der Liste?

  • Abos: Download entfernen, wenn schon in Download-Historie

    8
    8 Beiträge
    540 Aufrufe
    G

    @mvsfsvm sagte in Abos: Download entfernen, wenn schon in Download-Historie:

    @MenchenSued sagte in Abos: Download entfernen, wenn schon in Download-Historie:

    Das Problem ist, dass Abos und manuell herunter geladene Filme in verschiedenen History Dateien gespeichert werden.

    Das Problem ist sogar noch komplizierter, denn beide History-Dateien enthalten nicht nur Filme, die tatsächlich geladen wurden.

    Daran habe ich auch gedacht beim OP. Abgebrochene Downloads (weil z.B. falsche Auflösung gewählt) oder manuelle Downloads gingen in ein anderes Zielverzeichnis oder USB-Stick, gelten dann aber allesamt als heruntergeladen und man müsste dann trotz Abo manuell noch einmal nachladen.

    Ich sehe auch keinen Vorteil in einer automatischen Ausblendung wie vom OP gewünscht.

    Grüße
    Glozzer

  • Wie kann ich nach erfolgtem Download ein zusätzliches Programm aufrufen

    14
    14 Beiträge
    470 Aufrufe
    iks-jottI

    @botti sagte in Wie kann ich nach erfolgtem Download ein zusätzliches Programm aufrufen:

    Haben die Beiträge von @DaDirnbocher gegen Forumsregeln verstoßen oder unterliegen einem Urheberrecht oder was soll das?

    @botti

    Das musst du @DaDirnbocher fragen, denn lt. @MenchenSued hat der Verfasser seine Beiträge selbst gelöscht.

    Im übrigen rege ich gegenüber den übrigen Berechtigten an, dem Wunsch des TE @LocoLati zu folgen, damit er noch Tipps erhalten kann.

  • Wie SRF / ORF aus Deutschland runterladen?

    3
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    O

    Unter Windows und mit MediathekView schlug bei mir der Download nicht-geogeblockter SRF Sendungen von Deutschland aus fehl, seit ich die aktuelle MV Version 13.9.1 installiert hatte.

    Nach einigem Rumprobieren hat sich herausgestellt, dass die Schalter-Angaben für das Hilfsprogramm ffmpeg im Speichern-Set von MV an einer Stelle falsch waren: Statt früher “-user-agent” heißt die Option inzwischen “-user_agent” (also Unterstrich statt Minuszeichen). Nach dieser Änderung funktionierte alles wieder.

    (Diese Änderung geschah wohl beim Umstieg von ffmpeg Version 4.* auf 5.*)

  • Wo kommt die ID her, die beim Speichern Teil des vorgeschlagenen Namens ist?

    5
    5 Beiträge
    169 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @jbehre1973
    Das steht in der Hilfe (das kleine Fragezeichen unten rechts)
    2022-08-20_07-34.png

    und im Sourcecode
    2022-08-20_07-39.png

  • 10 Beiträge
    288 Aufrufe
    B

    Ja, natürlich, völlig verständlich, vielen Dank!

  • Markierung

    4
    4 Beiträge
    191 Aufrufe
    B

    @MenchenSued

    Exakt. Man muß erst ins Fenster klicken damit POS1 funktioniert. Dann wären es schon 3 Klicks 😞

    Alles machbar, aber irgendwie umständlich und für mich ärgerlich. Es klappt nur quasi automatisch, wenn die neue Liste kürzer ist, sprich, wenn die neue Liste keine 40 Einträge hat (um im obigen Bsp. zu bleiben)- dann springt der MV automatisch an die 1. Position.

  • SQLiteException: [SQLITE_IOERR_SHORT_READ] (MV 13.9.1 Win10)

    6
    6 Beiträge
    194 Aufrufe
    D

    @hedgehog Der Drawin Award wäre bei der Methode 100% sicher 😄 Damit kriegt man selbst die SQLite DB kaputt ohne das man selbst etwas programmieren muss 😄

  • Seit 13.9.x komische Schriftarten unter Windows 10

    6
    6 Beiträge
    344 Aufrufe
    T

    @Brummbaer Ich glaube eher, dass die Java UI da auf irgendeine System-Voreinstellung zurückgreift, die von irgendeiner anderen App so eingestellt wurde. Unter Windows 10 (11 wohl auch) gibts da Registry-Einträge für …

    Aus dem Internet geklaut:
    3fb23e1b-9e6a-4574-a962-bcf0f2998943-image.png

    Am besten nichts ändern dran und so lassen mit deiner Lösung.

  • Mediathek Viewer auf einem Share installieren

    6
    6 Beiträge
    308 Aufrufe
    D

    @media_fread Es ist wesentlich einfacher, nur auf Linux einen SQL server bereit zu stellen als unter macOS, Linux und Windows. Der Installations- / Konfigurationsaufwand ist erheblich und für 99,9% der Nutzer völlig unnötig.

  • Blacklist

    4
    4 Beiträge
    440 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @DerReisende77 sagte in Blacklist:

    Blacklist hat nichts mit Abo zu tun

    Danke, habe den Text korrigiert.

  • Neueste Version installiert sehe keine Sender mehr?

    4
    4 Beiträge
    217 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @NeumannPaule sagte in Neueste Version installiert sehe keine Sender mehr?:

    @NeumannPaule
    Da steht soviel das mir der Kopf schwirrt,

    Wow. Der Link geht direkt auf …

    Ich habe die Lösung gefunden.

    Programm neu starten Auf den Tab gehen und die Tabellenspalten zurücksetzen Download starten

    -> alles wieder OK

    … und von dem schwirrt Dir der Kopf?

    was ist bei der neuen Version so das die Senderliste nicht mehr angezeigt wird,

    Ich frag mich ja, was Du mit der Senderliste meinst …

  • Was muß ich tun, damit die Beschreibung wieder erscheint?

    2
    2 Beiträge
    147 Aufrufe
    Georg-JG

    F10
    oder
    Filme -> Beschreibung anzeigen

27

Online

6.9k

Benutzer

6.3k

Themen

40.3k

Beiträge