MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    MDR nur noch in FHD

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    6
    311
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      joemet zuletzt editiert von

      im MDR werden die Sendung nur noch als FHD zum download angeboten.
      Ich würde sie aber gerne in HD herunterladen. Was muss ich in der URL ändern?

      MenchenSued styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @joemet zuletzt editiert von

        @joemet
        Verträgt Dein Abspielgerät kein FHD? Die Dateigröße ist bei FHD eigentlich kein Killerkriterium, denn die Sender haben die Qualität deutlich reduziert und ich nutze inzwischen fast ausschließlich die höchste Auflösung.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @joemet zuletzt editiert von styroll

          @joemet sagte: Ich würde sie aber gerne [MDR-Sendungen] in HD herunterladen. Was muss ich in der URL ändern?

          Ich hab mir nur mal eine Sendung herausgepflückt, und da erkenne ich kein Schema, um die URL zu ändern [EDIT: Es gibt ein Schema, vgl nächster Post.]. Ich würde mir für solche Fälle in MV ein JD-Downloader-Set anlegen. Damit kannst du dann auch für alle anderen Sender, falls notwendig, die Auflösung selbst wählen:

          f224d4e4-f555-4e8d-b21b-58d1816a49f8-grafik.png

          @MenchenSued sagte: denn die Sender haben die Qualität deutlich reduziert

          Die HD-Version hat in meinem Bsp. eine Datenrate von rund 2600 kbps (das ist ganz anständig), die FHD-Version hat die doppelte Dateigrösse (bei rund 4600 kbps). Die Frage ist ja immer, ob ein Setting vorliegt, wo man dann einen wesentlichen Unterschied sieht. Bei vielen Usern ist das wohl nicht der Fall, und da ist es sinnvoll, die HD-Version zu wählen und so beim Runterladen und Abspielen weniger Strom zu verbrauchen…

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • C
            CmdrData zuletzt editiert von

            Der MDR hat zwar ein sehr kryptisches, aber trotzdem zuverlässiges Schema bzgl. der Qualitätsstufe. Der Block zwischen dem letzten Binde- und dem Unterstrich in der URL ist hier entscheidend:

            https://odmdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2/d/FCMS-d909b73e-0018-4357-9566-f56c6902a3b2-70dc5e5f2727_d9.mp4 ist im Format 1920x1080.
            https://odmdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2/d/FCMS-d909b73e-0018-4357-9566-f56c6902a3b2-be7c2950aac6_d9.mp4 ist im Format 1280x720.

            Man muss also „bloß“ 70dc5e5f2727 durch be7c2950aac6 ersetzen.

            styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • styroll
              styroll @CmdrData zuletzt editiert von styroll

              @CmdrData sagte: Der MDR hat zwar ein sehr kryptisches, aber trotzdem zuverlässiges Schema bzgl. der Qualitätsstufe. […] Man muss also „bloß“ 70dc5e5f2727 durch be7c2950aac6 ersetzen.

              Da hast du recht. Aufgrund der Quasi-Random-Zeichenfolge bin ich schon gar nicht auf die Idee gekommen, mal die URL der Testsendung mit einer anderen Sendung zu vergleichen (das einheitliche Muster würde man ja in der Filmliste selbst, in der Spalte URL, sofort sehen). Mein Vergleich bezog sich nur auf die URL für verschiedene Auflösungen derselben Sendung.

              Obwohl also ein URL-Schema vorliegt, ändert dieses allerdings nichts daran, dass ein JD-Set wesentlicher komfortabler und schneller zum Download führt, denn diese Zeichenfolge kann man sich ja – im Unterschied zum URL-Schema bei anderen Sendern – nicht wirklich merken, sondern muss die irgendwo notieren und dann von dort kopieren und einfügen.

              @joemet sagte: im MDR werden die Sendung nur noch als FHD zum download angeboten.

              Das mag möglicherweise für eine Mehrheit von Sendungen gelten, aber so allgemein stimmt das auch nicht. Ich habe bei meinem zweiten Kurztest mehrere Sendungen gefunden, die in bester Qualität in HD (nicht in FHD) verfügbar sind…

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • J
                joemet zuletzt editiert von

                Vielen Dank an die Gemeinde. Mit euren Hinweisen konnte ich mein persönliches Problem lösen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • 1 / 1
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag

                15
                Online

                5.6k
                Benutzer

                5.1k
                Themen

                33.2k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum