Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    P

    @Tom100101 sollten jetzt alle vorhanden sein

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den täglichen Testversionen, die man unter https://download.mediathekview.de/unstabil findet.

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Filter anzeigen [gelöst]

    Gesperrt
    6
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    iks-jottI

    @gunter sagte in Filter anzeigen:

    Die Probleme mit dem Abbruch des Downloads habe ich jetzt auch, nachdem es gestern noch funktioniert hat. Ich bin inzwischen auch wieder zur 13.0.6 zurück.

    @Gunter

    Was hat das jetzt mit den Filtern zu tun?
    Wenn du zusätzlich Probleme mit dem Download hast und dazu Hilfe erwartest, dann poste es bitte an zutreffender Stelle, es gibt dazu bereits Threads, z.B. https://forum.mediathekview.de/topic/1556/laden-filmliste-bricht-programm-ab
    Das ursprüngliche Problem ist ja gelöst. Deshalb schließe ich das Thema, bevor es weiter verwässert wird oder Kuddelmuddel entsteht.
    Gruß

  • Laden Filmliste bricht Programm ab

    5
    5 Beiträge
    918 Aufrufe
    G

    Hallo Christian,
    ja, es gibt schon Moeglichkeiten wie die neue Version funktioniert. Wenn ich die .mediathek3 loesche und das Programm neu anfaengt dann funktioniert es. Dann sind aber alle Informationen ueber meine Abos nicht mehr vorhanden. Deswegen will ich das nicht machen.
    Oder wenn eine gueltige Filmliste vorhanden ist (z.B. mit der alten Version runtergeladen), dann laeuft es auch.
    Ich wohne etwa 60 km suedlich der Stadt Buenos Aires, das ist in der Provinz Buenos Aires. Die Stadt Buenos Aires ist ja autonom, daneben gibt es die Provinz Buenos Aires, die ist flaechenmaessig etwas weniger gross ist als die Bundesrepublik Deutschland.
    Hier lebt man ganz gut, kann aber die Filme der Mediatheken nicht direkt ansehen, weil das Internet zu langsam ist. Deswegen bin ich froh, dass es die MediathekView gibt, mit der ich runterladen kann, was ich sehen will und kann es dann ruckelfrei ansehen.
    Schoene Gruesse
    Werner

  • Live Streams ???

    2
    2 Beiträge
    643 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @islandfan

    Da du dich des Ausdrucks “Nur Live Streams anzeigen” bedienst, gehe ich davon aus, dass du ein Update vorgenommen hast und die Version 13.1.0 meinst.

    Nöh, das Problem steckt nicht im Programm, das läuft wie in vorigen Versionen.

    Aber damit nicht weiter rumgeraten werden muss, halte dich doch bitte an diesen Hinweis:
    https://forum.mediathekview.de/topic/3/anleitung-fehler-melden

    Ist denn dein MV im Abspielset noch mit einem Mediaplayer (VLC) verknüpft?
    Gruß

  • MV 13.1.0 Startproblem

    13
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    T

    Ich habe das selbe Problem, dass sich das Programm beim Laden der Filmliste aufhängt. Läuft unter Ubuntu 18.04, 64 Bit. Das Löschen des Verzeichnisses .mediathek3 und die Änderung der Speicherzuweisung, wie oben vorgeschlagen, hat leider nicht geholfen.

  • Version 13.1.0 - Blacklist bearbeiten?

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    M

    Natürlich dient der Button zum Ein- und Ausschalten der Blacklist. Bisher konnte man aber über das Kontextmenü des Buttons direkt zu den Einstellungen der Blacklist gelangen.

  • 2 Beiträge
    1k Aufrufe
    iks-jottI

    @bonobo

    Und man hat sich an anderen Stellen des Forums schon mehr als genug darüber ausgelassen.
    Es bringt nichts, wenn es an x Stellen neu thematisiert wird.
    Darum Thema geschlossen!

  • Standardbrowser dauerhaft ändern

    5
    5 Beiträge
    757 Aufrufe
    U

    Problem gelöst!!!

    Ich habe in den Systemeinstellungen nochmals den Vivaldi Browser mit seinem ganzen Pfad (/usr/bin/vivaldi-stable, vorher Vivaldi ohne Pfad) als Standardbrowser eingetragen. Und siehe da, nun funzt es!

    MediathekView scheint den gesamten Dateipfad des Standardbrowsers zu benötigen. Mit der Angabe “Vivaldi” ohne Pfad fällt Mediathek auf die Standardlösung “Firefox” zurück!

    Wahrscheinlich liest das Programm die Systemvariablen nicht aus, also die Verzeichnisse für ausführbare Dateien (/bin, /usr/bin, $HOME/bin etc.). Der ganze Dateipfad wird scheinbar von einigen Anwendungen, wie z.B. MediathekView benötigt. Ich könnte mir vorstellen, der Grund für dieses Verhalten liegt darin begründet, dass ich MediathekView nicht über die Paketverwaltung installiert habe, sondern die Software einfach in mein Homeverzeichnis entpackt habe und auch von dort aus starte.

    Nichtdestotrotz, Problem gelöst! Vielen Dank für die freundliche Unterstützung!

  • sry, aber...

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    393 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @rkhunter
    dieser Beitrag ist nicht hilfreich und es gibt schon genügend Rückmeldungen, die hoffentlich in die nächste Version einfließen. Darum etwas Geduld, vielleicht klappt’s ja dann mit dem […]

  • Download History gelöscht

    2
    2 Beiträge
    364 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Datenrücksicherung aus einem Backup oder dem Papierkorb oder bei WIndows “vorherige Versionen wiederherstellen” geht nicht?
    Man kann die Sendungen in der Downloadliste auch einfach markieren und dann zusammen löschen.

  • 13.1.0 lässt sich auf Mac nicht vollständig starten.

    9
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    S

    Vorab, ich bin auch wieder zur 13.0.6 gewechselt.

    Auf meinem iMac will die 13.1.0 nicht laufen:
    MV fängt an die Filmliste zu laden und bleibt dann kurz vor Ende(?) stehen. Die CPU-Last steigt dann kräftig an und der “Rainbow Wheel” erscheint. Kann dann nur noch “Sofort beenden” auswählen, damit die CPU-Last wieder runtergeht. Ich habe auch schon die alte Version komplett deinstalliert und dann die 13.1.0 gestartet. Dann funktioniert die 13.1.0 bei mir exakt 1x. Beim nächsten Start von MV hängt es wieder. Die 13.0.6 läuft dagegen wie geschmiert ohne rumgezicke. Da ich anscheinend nicht alleine mit diesem Problem dastehe, hoffe ich, dass der Fehler bald gefunden und in einer der kommenden Versionen beseitigt ist.

  • Access denied mit 13.1. beim ORF

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    338 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @m123

    Ich verweise Mal auf diese Beiträge, denn du bist nicht der Erste und das Thema lässt nicht darauf schließen, dass das Problem dort ebenfalls behandelt wird,

    https://forum.mediathekview.de/topic/1532/mediathekview-13-1-0-und-abos/45

    und schließe das hier ab.
    Falls meine Einschätzung falsch ist, teile mir das bitte im Chat mit, dann schließe ich wieder auf. ☺

    Gruß

  • Version 13.1.0 Einstellungen

    4
    4 Beiträge
    4k Aufrufe
    D

    @DerReisende77

    Das Problem ist auch bei der portablen Version vorhanden. Ein Teil der Einstellungen werden im Programmverzeichnis gespeichert, ein anderer Teil im User-Verzeichnis. Dadurch kann die portable Version wahrscheinlich nicht mehr richtig gestartet werden.

  • Forum schickt immer noch falsches Link per E-Mail

    6
    6 Beiträge
    543 Aufrufe
    S

    @menchensued sagte in Forum schickt immer noch falsches Link per E-Mail:

    @snarkix
    Das hat ja nichts mit dem MediathekView Forum zu tun, sondern mit dem Provider des Forums oder Deinem Email-Programm. Und wer Nur-Text Meldungen nutzt, der sollte auch nur dessen Werkzeuge benutzen und den Link direkt mit CTRL-C kopieren. Anklicken eines HTTPS-Links in einer Nur-Text Mail finde ich äußerst fragwürdig.
    Nachtrag: Nutzer, die ihre Mails “normal” lesen, scheinen keine Probleme zu haben, also denke ich, dass der Forenprovider alles richtig macht.

    Was denn nun? Das Link in Nur-Text anklicken ist “fragwürdig”, aber sich der formatierten Version bedienen, ist “normal” (= verantwortungsvoll)? Außerdem ist bekannt, daß Programme bei der HTML-Interpretation oft Quelltext akzeptieren (und richtigstellen), der keinesfalls wohlgeformtes HTML ist. Große Teile des WWW würden sonst kaum funktionieren.

    Ich wollte nur auf ein Problem hinweisen. Entweder kann man von Forumsseite etwas ändern oder eben nicht. Beides kann man freundlich erklären, ohne belehrenden Unterton. Dieses “Wir machen jedenfalls nichts falsch” ist verknöchert und hilft keinen Schritt weiter.

    Deshalb danke an alex, denn nur darum sollte es gehen: daß jemand mal nachsieht, ob man diese Hürde aus dem Weg räumen kann.

  • Gibt es noch "Nur Neue"

    2
    2 Beiträge
    326 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @wernerhat

    Ja!

    https://forum.mediathekview.de/topic/1549/sortieren-nach-film-neuzug%C3%A4ngen

    Gruß

  • Nach etwas 20 Minuten ...

    4
    4 Beiträge
    658 Aufrufe
    Z

    @derreisende77, Hier ist das Issue.

  • Was kann man mit der Mediensammlung anfangen?

    6
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    M

    Da ich den heruntergeladenen Filmen vernünftige Namen verpasse, habe ich auch das Problem, dass daher die Namen in der Downloadliste nicht mit denen in der Mediensammlung übereinstimmen und es so keine Treffer gibt bzw. ich manuell mit geänderten Suchbegriffen nach den Filmen suchen muss.

  • Irgendwo-Suche in den Abos MV 3.1.0

    6
    6 Beiträge
    913 Aufrufe
    M

    @nicklas2751 Vielen Dank für die Antwort. Da bin ich jetzt ganz zuversichtlich, dass dies klappen könnte.

    Deine Antwort hat mich nun zu einer Idee inspiriert, die nun vielleicht auch die gespeicherten Filter über den Umweg der Abos wieder zurückbringen könnte.

    Meinen Vorschlag dazu habe ich mal im Anregungen-Forum gepostet.

  • Negative Veränderungen Filminforationen Fenster

    3
    3 Beiträge
    465 Aufrufe
    C

    @derreisende77

    Ich möchte ihn aber garnicht downloaden wenn ich ihn schon in meiner List habe

    Wenn er der Erste ist in der Downloadliste ist startet er sofort und dann kann man garnichts mehr ändern. Selbst wenn er nicht startet ist das viel umständlicher als vorher, da konnte man einfach das Filminformationen Fenster offen stehen lassen und die Daten da kopieren und im Speicherndialog einfügen. Jetzt müsste man den Film hinzufügn, in die Downloadliste gehen, Download editieren, wieder in die Filmeliste und dann der nächste Film.

    Man könnte auch einfach das SFR Problem fixen, dann müsste man sich nicht solche Krücken bauen, aber darum ging es ja hier garnicht.

  • Sortieren nach Film-Neuzugängen

    3
    3 Beiträge
    571 Aufrufe
    H

    Naja, hatte ich nicht gesehen, auch der Maulwurf braucht wohl mal 'ne Brille. Vielen Dank!

  • MV 13.1.0 Anzeigeeinstellung

    Gesperrt
    32
    32 Beiträge
    3k Aufrufe
    Nicklas2751N

    Ich mach das hier mal zu. Es kommt ja hauptsächlich nur Gejammer von Leuten die es nicht schaffen sich erstmal mit etwas Neuem auseinander zu setzen.

    Nur so als Hinweis, meint Ihr wenn ihr jammert bekommen wir mehr Motivation an der nächsten MV Version zu basteln und evtl sowas wie Filter Profile evtl wider ein zu bauen oder witmen wir uns lieber wieder den Server. Nur so mal als Denkanstoß.

    An den Rest der auch Feedback ohne jammern geben kann: wir haben es vernommen und werden uns das mal angucken.

52

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.6k

Beiträge