Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.8k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    D

    @ElkeM sagte in gefragt-gejagt NDR:

    Hallo, es fehlen wieder Sendungen gefragt gejagt, vom 03.07. und heute, dem 07.07.

    Kann nicht sein, das die gelaufen sind, sie sind aus dem Programm geflogen.
    Alle die gelaufen sind, sind auch in der ARD-Mediathek.

    https://www.filmstarts.de/tvstarts/nachrichten/1000152258.html

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    47 Themen
    403 Beiträge
    D

    @MenchenSued VLC sollte nun automatisch genutzt werden um die Streams zu starten.

  • ORF Download fehlerhaft

    Gesperrt
    44
    44 Beiträge
    6k Aufrufe
    Nicklas2751N

    Thema unerwünscht

  • Blacklist filtern hängt

    4
    4 Beiträge
    394 Aufrufe
    Z

    Ich benutze ein frisch aufgesetztes win 8.1 MediathekView hab ich vor ein paar Tagen erst installiert.

  • inoffizielles MV 13.5.1 Paket für Win 32-Bit - Tester gesucht

    10
    10 Beiträge
    426 Aufrufe
    ?

    Inzwischen ist Liberica OpenJDK 14 erschienen, wiederum auch in einer full-Variante (inkl. Java FX) und wiederum auch für 32-Bit Windows 7 oder höher.

    Es gibt einen neuen -inoffiziellen!- Build von MV 13.5.1 - nun anders als zuvor mit und gegen Liberica OpenJDK 14+36 erstellt.

    MediathekView_13.5.1j14_contrib_win32 ist erhältlich hier. Da ist Liberica OpenJDK 14+36 mit gepackt. Ggfs. -ich habe es nicht recherchiert- sind in Java 14 für Windows ja ebenfalls Bugs in JavaFX behoben, welche in Java 11 bzw. 13 noch vorhanden sind. (sh. github issue) : die offiziellen MV Builds sind ja genau wegen solcher Bugfixes für MacOS bzw. KDE gegen JavaFX 14ea gebaut und nicht gegen Java 11 (release).

  • Automatische Updatepruefung

    1
    1 Beiträge
    97 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wie kann ich diese Sendung mit MV aufzeichnen?

    7
    7 Beiträge
    297 Aufrufe
    mac-christianM

    @mvsfsvm sagte in Wie kann ich diese Sendung mit MV aufzeichnen?:

    Hier aber nicht. Würde aber auch nichts nützen, denn die Originalfassung ist ja gar nicht in Deutsch.

    Ach so, also klarer Fall von falscher Problembeschreibung.

  • Probleme mit den Filmlisten zu geraden Stunden?

    3
    3 Beiträge
    180 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @FrankyDoo
    Wenn Du den richtigen Server https://liste.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz eingetragen hast, solltest Du die 14:15 Uhr Liste bekommen. Beste Zeit für die gerade Liste ist 14:45 - 15:15 (am Beispiel 14 Uhr Liste)

  • Filter zurück setzten

    3
    3 Beiträge
    253 Aufrufe
    U

    @rubikon Ich möchte mich recht herzlich für Hilfe bedanken. Hat super geklappt. Danke!

  • Wieso nur so wenige Treffer nach Suche? Wie Blacklist temporär abschalten?

    4
    4 Beiträge
    224 Aufrufe
    ?

    @thoste sagte in Wieso nur so wenige Treffer nach Suche? Wie Blacklist temporär abschalten?:

    […] im Suchfeld habe ich dann “ZDF History” (ohne Anführungszeichen) eingegeben und NUR 4 Treffer angezeigt bekommen.

    Das kann unmöglich der Fall sein.

    Jein.
    Ich habe den Eindruck, dass Du und der MV Client eine jeweils andere Vorstellung davon habt, was ein eigenständiges Wort ist. Dabei vermute ich, für Dich beginnt -intuitiv- nach einem Bindestrich ein neues Wort… während MV nicht zwingend in Begriffen wie “Wort” “denkt”, sondern bei Bindestrich kein neues -ich nenne es mal “Suchstück”, oder auf Deutsch übersetzt vielleicht “Token”, beginnt.

    Wieso werden so wenige Treffer angezeigt?

    Weil der von Dir verwendete Suchbegriff "ZDF(Leerzeichen)History"

    nur auf die 5 Datensätze mit Thema "ZDF(Leerzeichen)History(Leerzeichen)360(Leerzeichen)Grad" (1x 5min, 4x45min) aber nicht auf die 90 Datensätze mit Thema "ZDF(Bindestrich)History" matcht.

    Weil … das Thema scheints mit Bindestrich geschrieben wird.

    zdf-history.png

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Zeichen zwischen zwei Suchbegriffen folgen, z.B. Leerzeichen oder Bindestrich, dann bietet der MV Client die Suche per Regulärem Ausdruck

    Bei diesem Suchbegriff wäre das 1 Zeichen zwischen ZDF und History entweder ein [Leerzeichen oder ein Bindestrich]
    #:.*zdf[ -]history.*

    Bei diesem Suchbegriff dürfen zwischen ZDF und History beliebige Zeichen (.) in beliebiger Anzahl(*) stehen
    #:.*zdf.*history.*

    Um sicherzugehen, dass es nicht an der Blacklist liegt:

    In diesem Fall hast Du vermutlich deswegen 4 und nicht alle 5 Treffer (mit Leerzeichen statt Bindestrich), weil der Filter für die Mindestlänge auf mehr als 5:18 Minuten eingestellt ist

    edit: Es gäbe zwar im Suchfeld die Möglichkeit, die einzelnen Token (“Suchstücke”) zu trennen (durch Komma , zwischen den Begriffen. z.B. “ZDF,History”) - allerdings stößt dies dann eine “Oder-Suche” an. D.h es werden alle Sendungen gematcht, sobald mindestens einer der Suchbegriffe enthalten ist.
    // wenn einer passt, dann ists gut (Quellcode L139-L171, besonders L166)
    Eine entsprechende “Und-Suche” gibt es im MV Client, so weit ich es verstehe, nicht.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    3 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Feld Beschreibung ist weg

    3
    3 Beiträge
    147 Aufrufe
    W

    @rubikon Super @Rubicon!!
    Keine Ahnung, warum ich diesen Schalter bisher übersehen habe!!
    Danke für die schnelle Hilfe! 👍

  • Umzug von 32 bit auf 64 bit - Problem Systemstart

    4
    4 Beiträge
    199 Aufrufe
    ?

    @styroll ich bin beim Lesen des OP durchaus selbst über diese Formulierung gestolpert. Ich hab mir dann gedacht, wie soll der MV Client bite das Starten des Betriebssystems Win 10 so ausbremsen und habe dann stillschweigend eine Unschärfe in der Formulierung vermutet und gedacht, mit “Systemstart (Win 10)” sei der Start von MV unter Windows 10 gemeint.

    Aber Du hast völlig recht! Vermutungen sind hier fehl am Platz. :pensive_face:

    @chris50 es tut mir leid, wenn ich Dich falsch verstanden habe. Kannst Du bitte zur Sicherheit nochmal sagen, ob Du

    den Start von Windows 10 meinst oder den Start von MV 13.5.1 unter Windows 10?
  • request: select & copy : Beschreibung

    7
    7 Beiträge
    328 Aufrufe
    M

    @artist sagte in request: select & copy : Beschreibung:

    Und weder explizit noch implizit habe ich nahegelegt ‘daß man ihnen sagen [bräuchte], wie sie planen und vorgehen sollten.’

    @artist sagte in request: select & copy : Beschreibung:

    gute Soft, so wie ich es sehe, lässt solide arbeitende, unbeanstandete Funktionen wie sie sind (never change a winning team) – fokussiert stattdessen dev-ressourcen auf kritische Aspekte/Funktionen

    Naja, wenn man Deine vorherige Aussage liest würde ich sagen das Du durch Deine Wortwahl “gute Soft” schon recht deutlich (explizit) nahegelegt hast wie man es Deiner Meinung machen sollte.

  • ORF Download nicht möglich

    15
    15 Beiträge
    632 Aufrufe
    B

    @Henry-A Danke für Dein Feedback ich habe eben auch MV wieder ins Laufen gebracht und auch das ABspielen ohne SPeichern. Ich hatte offenbar irrtümlich einen Haken zu viel gelassen.

    AUf jeden Fall vielen Dank.

  • neueste Filmlisten im Archiv falsch (alle vom 01.03.2020)

    4
    4 Beiträge
    177 Aufrufe
    alexA

    Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis.

  • Sendung "Helden der Wissenschaft" auf ard-alpha fehlt

    3
    3 Beiträge
    190 Aufrufe
    N

    Jo, mittlerweile auch bemerkt, das ist der dritte Teil - von 6, hatte nach Teil 1 und 2 gesucht (Sind wir allein im All / Woraus besteht die Welt), die sind nicht mehr vorhanden, anscheinend nur knapp eine Woche verfügbar?! Was erstaunlich kurz ist.
    Naja, geklärt. 🙂

  • MV akzeptiert keine "nur lokale" Java-Runtime

    18
    18 Beiträge
    1k Aufrufe
    M

    Erledigt, denn der MV bringt jetzt seine eigene (lokale) JRE mit -
    prima, vielen Dank dafür !!

    m.

  • Wo ist die Einstellmöglichkeit für Sender und Titel geblieben?

    18
    18 Beiträge
    473 Aufrufe
    F

    Gewußt wie-Danke

  • Seit ENtfernen von flvstreamer kein Abspielen eines Films möglich

    2
    2 Beiträge
    162 Aufrufe
    M

    Reicht nicht ein Thread mit deinem ORF-Problem? Wobei eigentlich auch schon der überflüssig war, weil es bereits mehr als genug Threads mit diesem Problem gab.

    Das Problem mit dem Abspielen hast du, weil du im Speichern-Set mehr als nötig geändert hast. Du hast das Speichern-Set als Standardset zum Abspielen gesetzt. Wie du das rückgängig machen kannst wurde dir in deinem anderen Thread bereits gezeigt.

  • Eberhofer Krimi Winterkartoffelknödel Auflösung und Untertitel

    5
    5 Beiträge
    422 Aufrufe
    J

    Euch vielen vielen Dank für die Information!

  • SRF - Sendungen in der Zukunft und Archiv Sendungen

    10
    10 Beiträge
    373 Aufrufe
    P

    @pidoubleyou sagte in SRF - Sendungen in der Zukunft und Archiv Sendungen:

    zu 1. das muss ich mir mal anschauen. Auf den ersten Blick sollte die Sendung eigentlich gefunden werden.

    Der Crawler ermittelt tatsächlich aktuell nur Einträge, die schon ausgestrahlt wurden. Müssen wir mal prüfen, wie war das anpassen können.

    Hier das Github-Ticket: https://github.com/mediathekview/MServer/issues/585

    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer closed SRF: Sendungen in Zukunft berücksichtigen #585

53

Online

6.7k

Benutzer

6.2k

Themen

39.5k

Beiträge