Skip to content

Fehlende Sendungen

Fehlende Sendung melden

1.9k Themen 10.4k Beiträge
  • ZDF Hard Sun Folge 1

    3
    3 Beiträge
    586 Aufrufe
    T

    Hallo iks-jott ,

    schon, aber leider nicht den letzten Eintrag. Ich hatte gesehen, dass das Thema mit den Sprachversionen behoben war und es erschienen dann ja auch alle Folgen jeweils auf deutsch und englisch, nur die erste lies sich nicht runter laden. Als ich gestern Morgen rein geschaut habe, war der Eintrag von Benem noch nicht da. Heute Morgen vor 6:00 habe ich das dann mal auf der ZDF-Seite getestet und dann vorhin den Beitrag erstellt.

    Ja, dann muss ich mich wohl mal mit den Alternativen beschäftigen.

    Viele Grüße
    Tom

  • arte - virgin mountain

    7
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    B

    @pidoubleyou: Danke für die hilfreiche Antwort und Dein Engagement. Jetzt weiß ich, dass ich nicht bis kurz-vor-knapp mit dem Download waren muss.

    Gern möchte ich noch mal das von @hgk Geschriebene bestätigen: Die Beschreibung des Github-Issue - das kannte ich immerhin schon! - scheint mir nicht auf diesen Fehler zu passen. Denn “Virgin Mountain” erfüllt die beiden dort genannten Bedingungen nicht. Er wurde im Fernsehen gesendet und auch der Ausstrahlungstermin liegt - inzwischen - in der Vergangenheit. Insofern hätte der Film in der Liste erscheinen müssen.

    Das soll kein “Klugscheißern” sein, sondern bei der Eingrenzung des Fehlers helfen.

    Von außen betrachtet ist das einzig Besondere in diesem Fall, dass anfänglich keine Angaben zur Online-Verfügbarkeit auf der Website standen. Vielleicht führt das dazu, dass der Crawler die Site dann des Weiteren ignoriert. Das passt allerdings nicht zu der von @hgk gemachten Beobachtung…

    Danke an alle, die bei MV mithelfen!

  • Soko Wien

    5
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    Nicklas2751N

    @misterx sagte in Soko Wien:

    Hoffentlich sperrst Du mich nicht wieder…

    Nur fürs allgemeine Vertändnis das Sperren war ich. Styroll ist ein normaler Benutzer zwar ein sehr hilfsbereiter und aktiver aber ein Nutzer so wie ihr. Admins und Moderatoren erkennt man an den Roten bzw. Grünen Label hinter dem Benutzernamen.

  • Time Warp auf Arte (Concert)

    2
    2 Beiträge
    603 Aufrufe
    P

    Leider gab es vor einiger Zeit eine Änderung an der ARTE-Mediathek, so dass aktuell nur die im Fernsehen ausgestrahlten Filme gefunden werden. Die notwendige Anpassung ist noch nicht fertig:
    https://github.com/mediathekview/MServer/issues/340

    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer closed ARTE: Verarbeitung der Kategorien funktioniert nicht mehr #340
  • Taunuskrimi: Die Lebenden und die Toten (Teil 1 und 2)

    2
    2 Beiträge
    995 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @loginvergessen
    Alter Fehler bei der Suche: Zeitraum auf “Alles” stellen, dann tauchen die Sendungen mit Erstaustrahlungsdatum Januar 2017 auf
    0_1524408192684_Bildschirmfoto vom 2018-04-22 16-42-04.png

  • Tatort Münster - Spargelzeit

    8
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    D

    Hallo zusammen,

    der Tatort läßt sich inzwischen in der Mediathek abspielen:

    http://www.ardmediathek.de/tv/Tatort/Tatort-Spargelzeit/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=30556746&documentId=51743984

    sowie in MV abspielen und downloaden:
    0_1524390878734_a0d1b75c-1083-4c54-a59b-d05fae3a4268-grafik.png

    Gruß DocML

  • Kurzfilme durchgerutscht

    2
    2 Beiträge
    616 Aufrufe
    M

    @mediataker
    [Out of Fra]me - https://www.mdr.de/unicato/video-187908.html ist inzwischen aufgetaucht. Der Rest nicht.

    Außerdem möchte ich folgende Sendung melden:

    ARTE Die Leben des Lenny Wilson https://www.arte.tv/de/videos/080925-000-A/die-leben-des-lenny-wilson/ Windows 7 13.0.6
  • ZDF - Arne Dahl: Dunkelziffer

    5
    5 Beiträge
    678 Aufrufe
    F

    AAAHHHH! Hat geklappt. Vielen Dank und sorry für die blonde Frage.

  • LEXI TV

    Verschoben
    2
    2 Beiträge
    658 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @thalys

    Poste doch bitte einen Link zu einer solchen, kompletten Sendung in der Mediathek.

    Und noch ein Hinweis:
    https://forum.mediathekview.de/topic/99/fehlende-sendung-melden
    Gruß

  • arte - es war einmal ...

    5
    5 Beiträge
    858 Aufrufe
    iks-jottI

    @styroll sagte in arte - es war einmal ...:

    @iks-jott sagte: Ich hatte meinen gleichlautenden Beitrag von heute Nacht wieder gelöscht.
    @hgk meint den Beitrag über den Regisseur (Link oben), nicht den Film ansich.

    … was ja zeigt, dass das Löschen deines eigenen Beitrags und der Antwort von hgk ziemlich suboptimal war.

    @styroll

    Grundsätzlich stimme ich dir zu, wegen der Transparenz (Aktenwahrheit, Aktenklarheit) sollte man keine Beiträge löschen (Beweissicherung). Aber durch meine, vermutlich der Müdigkeit geschuldeten Unachtsamkeit ist es zu drei überflüssigen und belanglosen Beiträgen gekommen. Die habe ich dann gelöscht und das auch dem Threaderöffner (Chat) mitgeteilt.
    Dass dann noch jemand auftauchen würde, der das Problem ebenfalls fehlinterpretiert, hatte ich nicht vermutet.
    So gesehen suboptimal.
    Gruß

  • Nord Nord Mord

    3
    3 Beiträge
    969 Aufrufe
    styrollS

    @misterx sagte: Folge: Clüver und die fremde Frau

    Wie oft willst du noch Sendungen melden, die gar nicht fehlen?

    Auch hier zeigt der Screenshot oben, dass die Sendungen unter einem “alten” Datum zu finden ist…

  • SRF - Internationales Zirkusfestival

    Verschoben
    2
    2 Beiträge
    455 Aufrufe
    styrollS

    @morph163 sagte: also ich habe auch das Problem das ich gerne eine Sendung die ich auf der Webseite anschauen kann, gerne per Mediathekview speichern will. Es handelt sich um https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/42-internationales-zirkusfestival-monte-carlo-2018

    Bitte poste das nächste Mal unter der Kategorie “Fehlende Sendungen”, da du keine Aussage machst (wie der OP), dass du generell SRF-Sendungen nicht herunterladen kannst.

    @morph163 sagte: Mediathekview (ver. 13.0.6 unter Win7) zeigt mir die Sendung nicht an.
    Was kann ich tun?

    Mit dem Firefox/Chrome-Addon “Video DownloadHelper” runterladen.

  • SWR Film in ARDmediathek online, aber nicht in MV zu finden?

    Gesperrt Verschoben
    2
    2 Beiträge
    652 Aufrufe
    Nicklas2751N
    Anleitung - Fehler melden beachten da: Nicht beachtung der Anleitung Klar ist die da: https://mediathekviewweb.de/#query=Wege%20aus%20der%20Ps
  • "Priols satirischer Rundblick" vom 2018-03-29 22:00 Uhr auf BR nicht auffindbar - 2. Versuch

    Gesperrt
    15
    15 Beiträge
    2k Aufrufe
    N

    @styroll
    Passt. Passat, danke, erspart mir unnötige Arbeit.

    Abschließend zur Erinnderung:
    1.) Anwort von @iks-jott auf mein erstes Posting: “Ein wenig mehr darf es schon sein!!!” und Sperre des Beitrages. Beitrag hinsichtlich Lösung der fehlenden Sendung ? Nein. Beispiel eines kooperativen Beitrages: Mich darauf hinzuweisen, dass in meinem Posting noch der Link in die Mediathek fehlt. @Nicklas2751 sagt dazu: “Eine nicht konstruktive, eventuell sogar beleidigende, Antwort hilft niemanden und wird hier nicht tolleriert.” Gilt das für die Antwort und Vorgangsweise von @iks-jott nicht ? Angesichts dessen scheint mir die Klassifizierung als “Forumspolizei” bzw. “hohe Herren” möglicherweise als ebenso wenig konstruktiv, aber durchaus die Realität beschreibend.
    Auszugsweises Zitat aus der Anleitung … : “Wir müssten bei solchen Meldungen, um Helfen zu können, erstmal herausfinden welcher Sender [Sender BR ist aus Betreff ersichtlich] es ist, was die neuste Folge ist [da es sich um keine Serie handelt, gibt es auch keine Folgen-Nr.], wann diese ausgestrahlt wird/wurde [vom 2018-03-29 steht im Betreff] usw. dieser “Spaß” kostet uns erheblich Zeit und Nerven die wir lieber Sinnvoll verwenden würden.” Wie ersichtlich, fehlt in meinen Angaben also nichts bis auf den meinerseits vergessenen Link.

    2.) @styroll bringt zunächst einen konstruktiven Beitrag durch die Mitteilung, dass Probleme mit BR hinsichtlich fehlender Sendungen bekannt sind. Ich (und vermutlich einige andere) hätte mir viel Arbeit erspart, wenn dies an geeigneter Stelle (z.B. vor oder nach der Kategorie “Fehlende Sendungen”) mit “aktuell bearbeitete Probleme” eine ständig aktuelle Zusammenfassung derartiger Mängel gäbe. Was hätte dann die Einmeldung meinerseits gebracht? Und hätte @iks-jott nicht bereits darauf hinweisen können, dass das BR-Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird?
    Obwohl @styroll mich nicht perönlich kennt, unterstellt er mir, dass ich

    Hilfe will: Nein, ich weise nur objektiv auf einen Mangel hin, ohne dass mir bis dahin bekannt war, dass es sich um ein bereits bekanntes Problem handelt. Ich dachte, dass mein Hinweis ein Beitrag zur qualitativen Verbesserung von MV /MVW sein kann und sich andere Anwender ggf. freuen könnten, wenn der bisher fehlende Beitrag nunmehr verfügbar wäre. Ich verwende schon lange Download-Tools, ziehe aber aus verständlichen Gründen Lösungen vor, die einfacher zum gewünschten Ziel führen. ich “zu faul” bin, die URL in meinen Post zu kopieren: Sagt @Nicklas2751 diesbezüglich nicht, dass “beleidigende Antworten … nicht toleriert werden” ? Eine Bestätigung meinerseits, dass ich “sämtliche Punkte gemäß Checkliste … abgearbeitet” hätte, bring keinem von uns was. Was wäre, wenn ich diese Bestätigung abgegeben hätte, und es stellte sich nachträglich heraus, dass ich doch etwas übersehen hätte? Umgekehrt: Wie erheblich ist hinsichtlich eines objektiv fehlenden Eintrags, unter welchem Betriebssystem bzw. mit welcher MV-Version ich arbeite ? Scheint irgendwie doch nicht ganz durchdacht. Und was irgend jemandem letztlich nicht erspart bleibt, ist objektiv festzustellen, ob die beschriebene Sendung tatsächlich fehlt (oder ob ich MV / MVB nicht richtig verwende oder es eine andere Ursache dafür gibt).

    3.) @Nicklas2751 bringt eine sachliche und einleuchtende Bgründung, dass die manuelle Informationsbeschaffung bei fehlenden Sendungen zu aufwändig ist und es offensichtlich kein Tool gibt, welches die manuelle Ergänzung der erforderlichen Datenfelder unterstützt. Würde mich in dieser Situation ebenso verhalten. Für die Empfehlungen zu den beiden Download-Tools (VideoDownloadHelper verwende ich selbst schon seit einiger Zeit) habe ich mich bereits an anderer Stelle bedankt.

    4.) Hinsichtlich “Kunde” meinte @Nicklas2751 vermutlich, dass er deswegen keine Kunden will, dass diese sodann Ansprüche stellen könnten, was aber angesichts von Freeware nicht erwünscht ist und vermutlich auch mangels Ressourcen nicht bewältigt werden könnte. Dadurch, dass die veröffentlichte Software allgemein zugänglich ist, ist dieser Standpunkt nicht grundsätzlich haltbar. Wenn nun an geeigneter Stelle (z.B. im Forum) mitgeteilt würde, dass die Einmeldung fehlender Sendungen zwecklos ist, da die aktuellen personellen Ressourcen nicht ausreichen, wäre dies eine konkrete und akzeptable Aussage. So gibt es jedoch eine Unterkategorie “Fehlende Sendungen”, die Reaktionen auf Einmeldungen - auch bei anderen, die fehlende Sendungen einmeldern - zeigen jedoch, dass grundsätzlich die Tendenz besteht, die “Störung” abzublocken. Ich nehme an, dass keiner der Einmelder - wie auch ich nicht - jemandem Arbeit aufhalsen will, sondern lediglich Interesse an der Anwendung selbst hat, nämlich dass diese möglichst vollständige Ergebnisse liefert.
    @styroll hätte gern den Begriff “Kunde” so ausgelegt, dass dieser nur auf Nicht-Freeware anwendbar ist. Wie durch Link in Wikipedia nachgewiesen, ist diese Ansicht nicht haltbar.
    @alex versucht, die Diskussion abzukürzen: Er verwendet die Ausdrücke “Schwachsinn”, “… basta”, "Hier hat niemand überhaupt auf irgendwas einen Anspruch. Wäre dafür die Bezeichnung “diktatorische Argumentation” realistisch und angemessen oder ist darin irgend etwas konstruktiv oder zumindest nicht beleidigend?
    Und all das soll ich mir gefallen lassen? Ist es dann ein Wunder, wenn man die Vorgänge als “selbstgefällig” (z.B. Sperren der ersten Einmeldung), “mimosenhaft” (kaum wird sachlich nachgewiesen, dass etwas nicht korrekt ist, erfolgt eine unsachliche, beleidigte oder keine Reaktion). Dass diese Vorgänge vielfach nur in einem “Kindergarten” vorkommen, ist bekannt - dort erklären jedoch zumeist die Erzieherinnen, dass solche Verhaltensweisen im realen Leben unerwünscht sind.

    5.) Die Anzahl von Administartoren erinnert mich an einen Vorfall, der sich ungefähr im Jahr 1995 bei einer Bank mit etwa 130 Mitarbeitern ereignete: Eine Software, die praktisch jeder Mitarbeiter benötigte, funktionierte nicht. Als Workaround schlug der Software-Hersteller allen Ernstes vor, alle User am Windows NT-Server als Administratoren anzulegen, da dann der Fehler vermutlich nicht mehr auftreten würde. Der Mangel wäre voraussichtlich spätestens in einem halben Jahr behoben, und bis dahin wären halt alle User Admins. Und der Mann wunderte sich tatsächlich, dass die Bank zu dem Zweck ein anderes Produkt auswählte.
    Da bislang hauptsächlich Addministartoren auf meine Einmeldungen, Vorschläge usw. antworteten, drängte sich das geschilderte Ereignis wieder in mein Gedächtnis.

    6.) Auch @vitusson kann da nicht zurückstehen: Als erstes empfiehlt er mir, wegezugehen (sagt aber nicht, wohin). Er bezeichnet alle Aussagen meinerseits als “nur Unsinn” und meinen “Ton umöglich” - offensichtlich passt ihm nicht, dass jemand auf nicht kooperative oder beleidigende Statements zumeist sachliche Entgegnungen liefert, die argumentativ nicht entkräftet werden können. Und dass @styroll Kritik nicht erträgt, hat er schon vorher bewiesen. Er bricht also die Geschäftsbeziehung mit mir ab - angesichts seiner bisherigen sachlichen Beiträge zum Problem werde ich das voraussichtlich verschmerzen können.

    7.) Da mich die Umgangsformen in diesem Forum immer mehr wunderten, suchte ich nach irgendetwas, was
    wie Spielregeln o.ä. aussieht. Und ich wurde schnell fündig: Tatsächlich gibt es das Posting von @Nicklas2751 mit dem Titel “Freundlicher Umgang”, woraus ich zuvor einige Male zitiert habe. Dies bedeutet, dass ein Problem erkannt wurde, das jedoch schwer - und wenn überhaupt, nur mit viel (Zeit-)Aufwand - beherrschbar ist. Die Zwickmühle ergibt sich nicht zuletzt daraus, dass @Nicklas2751 nicht alles selbst machen kann und zusätzlich noch die Wogen glätten muss, wenn jemand so wie ich sich nicht alles gefallen lässt.

    Fazit:
    Ich kann die Arbeit von @Nicklas2751 nur bewundern und ihm meine Anerkennung aussprechen - sei es hinsichtlich der aktuellen Qualität der Anwendung, insbesondere hinsichtlich unkontrollierbarer Änderungen im Umfeld (wie z.B. die aktuelle große Layout-Änderung in der BR-Mediathek).

    Eine leidvolle Projekterfahrung meinerseits zeigte, dass in einem Software-Unternehmen mit ca. 600 Mitarbeitern Stammmannschaft und bis zu zusätzlichen bis zu 600 Zeit-Mitarbeitern in Spitzenzeiten die Fehleinschätzungen zwischen ursprünglich geschätztem und sodann real eingetretenem Aufwand meist zwischen 100 % bis zu über 200 % lagen, d.h. schlimmstenfalls den Auftraggeber bis zum dreifachen kosteten. Der Funktionsumfang blieb unverändert, nur Realisierungsdauer verlängerte sich, oder es waren mehr Projektmitarbeiter erforderlich. Natürlich wurde alles Mögliche versucht, dier Falle das nächste Mal zu entkommen, es gelang jedoch nicht. Ist zwar nicht ermutigend, aber nützlich, wenn man es weiß. Möglicherweise wäre unter diesen Umständen Ihre Bereitschaft, das “Projekt” Ende 2016 zu übernehmen bzw. daran maßgeblich - und das alles in Ihrer Freizeit - mitzuarbeiten, anders ausgefallen.

    Wenn ich weiters daran denke, wie sehr Ihre “Helfer” Ihnen das Leben erleichtern, beneide ich Sie wahrhaft nicht. Vielleicht sollten Sie wieder einmal an “… oder ihr das Thema doof findet oder ähnliches dann lasst es einfach.” erinnern. Ich würde noch ergänzen " … Ihr euch einer Sache nicht sicher seid oder Eure Mitwirkung das tatsächliche Problem nicht zu lösen hilft, dann lasst es einfach. Eine vorschnelle Antwort, die sich später als nicht haltbar herausstellt, hilft niemand, sondern vermehrt den Arbeitsaufwand zusätzlich."

    Bin gespannt, ob sich etwas verbessert. Angesichts der aktuellen Wahlergebnisse konnte ich jedoch einen Hinweis darauf nicht vermeiden. Ich sehe dies als meinen Beitrag, dass sich die Zivilgesellschaft wehren muss, wenn derartige Umgangsformen zur Gewohnheit werden.

    Und: Als ich noch Software entwickelte, arbeitete ich auch oft “bis zum Umfallen” und war das, was man sich unter einem motivierten Mitarbeiter vorstellt. Erst die zufällige Unterhaltung mit einem Juristen zum Thema IT öffnete mir die Augen und ersparte mir einige unangenehme Überraschungen. Daher wünsche ich auch Ihnen möglichst wenige Enttäuschungen (obwohl die Täuschung bekanntlich etwas Negatives und das Gegenteil davon [Ent-] somit was Positives ist) - angenehm ist es trotzdem nicht.

    In diesem Sinne - viel Glück !

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    11
    11 Beiträge
    176 Aufrufe
  • Fehlende Sendung Die Bergretter im Web Client zu Finden !

    2
    2 Beiträge
    417 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @fred-der-tester

    Das ist ja nett, aber was hat das in der Rubrik “Fehlende Sendungen” zu suchen?
    Wenn du es wenigstens dort gepostet hättest, wo diese Folgen einmal Thema waren. Aber auch das Problem ist ja bereits seit 3 Tagen gelöst.
    Gruß

  • "Priols satirischer Rundblick" vom 2018-03-29 22:00 Uhr auf BR nicht auffindbar

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    380 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @niko

    Ein wenig mehr darf es schon sein!!!

    https://forum.mediathekview.de/topic/99/fehlende-sendung-melden
    sonst
    https://forum.mediathekview.de/topic/462/nicht-beachtung-der-anleitung

    Deshalb:🔒

    Gruß

  • ARTE.DE - Die Architekten

    7
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    I

    @styroll
    Ich habe die Links für die H- und L-Auflösung ergänzt und der Vollständigkeit halber den Link für die HD-Auflösung wiederholt, damit alle 3 Links hier zusammen stehen. Ich denke, das ist so übersichtlicher, für den Leser, der schnell den passenden Link sucht.

  • Video zum Grundeinkommen von ARD-Alpha in der MVW nicht auffindbar!

    Gesperrt Verschoben
    2
    2 Beiträge
    528 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @krudan

    Es gilt immer noch:
    https://forum.mediathekview.de/topic/99/fehlende-sendung-melden
    sonst
    https://forum.mediathekview.de/topic/462/nicht-beachtung-der-anleitung

    Deshalb:🔒

    Der Film ist von 2014 und vermutlich auch in dem Jahr zum ersten Mal gesendet worden. Wenn er unter dem Datum der Erstausstrahlung beim Sender einsortiert ist, wird MV und MVW ihn nie mehr finden, weil nicht so lange zurück gesucht wird. War hier schon häufig Thema und s.a. FAQ
    Und auch hier wieder der Hinweis auf andere Downloadmöglichkeiten mit JDownloader2 und/oder VideoDownloadhelper (Firefox/Chrome PlugIn).
    Gruß

  • SOKO Wien?

    3
    3 Beiträge
    705 Aufrufe
    N

    Argh - danke für den Hinweis… leider guck ich zum Abgleich, was ich suche, meist als erstes auf Datum/Uhrzeit - was in diesem Fall leider völlig in die Irre führt. Wieder was gelernt…

24

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.7k

Beiträge
undefined