Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

397 Topics 2.3k Posts
  • Erscheinungsjahr als Variable für Dateinamen bereitstellen

    7
    7 Posts
    544 Views
    G

    @vitusson sagte in Erscheinungsjahr als Variable für Dateinamen bereitstellen:

    https://api.ardmediathek.de/page-gateway/pages/ard/item/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvbWFlcmNoZW5pbXJiYi8yMDE0LTEyLTA2VDE1OjM1OjAwXzZhMTZjZmYyLTk5OGQtNGNkNS1iOWYzLWRjY2ZhZjA0ODBhYi9mcmF1X2hvbGxl

    Danke für den Link! Unglaublich, daß in der API-Antwort die Kurzbeschreibung des Films drin ist, aber nicht das Erscheinungsjahr. Das hätte ich nicht erwartet. Damit bleibt meine Anliegen wirklich nur ein frommer Wunsch…

  • Video verfügbar bis

    Moved
    21
    21 Posts
    2k Views
    A

    @nicklas2751 sagte in Video verfügbar bis:

    Manche, teils eigenen, Wünsche für MV sind noch viel älter.

    Ich leide mit Dir wie ein Hund. 😉
    Dennoch ist die Frage, ob das reiner Goodwill ist oder irgendwo eine Liste oder ein Doodle die Prioritäten setzt?

  • Version 13.7.0 Ubuntu 20.04.1

    2
    2 Posts
    254 Views
    MenchenSuedM

    Inzwischen habe ich “Goodbye” zu Ubuntu 16.04 und “Welcome” zu Mint 20 gesagt. MV 13.7.0 als DEB installiert und läuft damit auch ohne Probleme. Vielen Dank an die Entwickler für die gut investierte Zeit.

  • This topic is deleted!

    1
    1 Posts
    9 Views
    No one has replied
  • Kleine Windows-Batchdatei für Livestreams (ohne MV)

    1
    1 Posts
    257 Views
    No one has replied
  • Gleichlautende Dateinamen vermeiden

    8
    8 Posts
    445 Views
    Georg-JG

    In diesen Fall genügt es, Datum und Uhrzeit anzuhängen.
    Standardmäßig nutze ich dafür als Zieldateiname %t - %T %3-%2-%1 %4-%5-%6.%S

  • [Umfrage] Verhalten Thema Filter

    8
    8 Posts
    597 Views
    DaveTWD

    @jkrieger

    Möglich wäre auch, den Eintrag zu markieren, z.B. durch ein angehängtes " (!)", durch Ausgrauen und evtl. ein Tooltip, der die Markierung erklärt.

  • Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit

    10
    10 Posts
    902 Views
    DaDirnbocherD

    @booker23de sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

    Wie kann man also ein Abo erstellen aus Sender und Thema wenn die Titel wechseln und die einzige sonstige Konstante der Wochentag ist?

    Dazu habe ich weiter oben etwas geschrieben. Gerne nocheinmal:

    Der Sonntag ist keine Konstante. Es gibt auch Neuausstrahlungen an anderen Wochentagen.

    Nicht alle Ausstrahlungen am Sonntag sind Erstaustrahlungen.

    Und wenn bei Wiederholungen das Erstausstrahlungsdatum vom Sender (mit-)geliefert wird, würde der Sonntagsfilter trotzdem anschlagen.

    Was es bräuchte, wäre eine vernünftige Sendungserkennung, die auch bei Wiederholungen greift. Dazu müsste Sender aber Daten anders/genauer bereitstellen.

    @booker23de sagte in Abo-Filter: Wochentag und/oder Uhrzeit:

    Oder wie könnte man sonst verhindern das ältere Folgen einer Serie, die einen nicht interessieren oder eben bereits vorhanden sind, nicht geladen würden?

    Ganz ehrlich? Gar nicht. Es geht schlicht und einfach nicht fehlerfrei.

  • Einstellungen bereinigen

    5
    5 Posts
    421 Views
    MenchenSuedM

    @Felix1 sagte in Einstellungen bereinigen:

    Will nicht spitzfindig sein

    Danke, habe die Zahl korrigiert. Ich habe vermutlich 960x540 und 720x1280 vermischt.

  • This topic is deleted!

    Locked
    1
    1 Posts
    2 Views
    No one has replied
  • ORF Radiothek

    13
    13 Posts
    1k Views
    J

    merke gerade, dass man .txt-files in mv-versionen wie 13.2.1 nicht laden kann. aber die lösung ist ganz einfach:
    das .txt file runterladen, in .json umbenennen und dann manuell in mediathekview laden (unter datei -> einstellungen -> filmliste -> filmliste laden -> filmliste nur manuell laden).

  • Hash fuer Filme ?

    5
    5 Posts
    393 Views
    L

    Moinsen,
    meines Wissens hilft da nur konsequentes Bearbeiten des Dateinamens vor Beginn des Downloads - gerade bei umfangreicheren Serien wie z.B. “Tatort”, bei deren Wiederholungen der “Thema” und/oder “Titel” oft nicht mehr Original ist. Meine Syntax:
    “Serientitel Episodennummer -Episodentitel ohne Filmnummer.mp4”
    So sehe ich bereits VOR Beginn des Downloads, ob der Dateiname bei mir bereits vorhanden ist und kann den unnötigen Download aus der Liste löschen.
    Gruß, Gerd

  • Problem beim Start von MediathekView auf MacOS

    2
    2 Posts
    237 Views
    Nicklas2751N

    Nutzt du evtl. Kaspersky oder andere Tools die versuchen an der SSL Verbindung “Rumzupfuschen”?
    Siehe auch: https://forum.mediathekview.de/topic/436/heute-show-fehlermeldung/10?_=1602606386597

  • Radio und deren Podcasts

    5
    5 Posts
    1k Views
    DaDirnbocherD

    @insertname sagte in Radio und deren Podcasts:

    Das Forum motzt beim Antworten auf alte Themen und schlägt vor ein neues zu eröffnen. Dem wollte ich nur nachkommen

    Du hättest ja auch einen neueren Thread “nehmen” können.

    @insertname sagte in Radio und deren Podcasts:

    @vitusson Es gibt einen Unterschied zwischen der Summer der Regionalen und der offiziellen sagt man

    Was auch immer der Satz bedeuten möge. Von derVorstellung, dass die Listen von MV vollständig seien, solltest Du Dich lösen. Das ginge de facto nur, wenn die Mediathekanbieter das selbst machen würden (oder einen gleichwertigen Support bieten würden).

  • This topic is deleted!

    1
    1 Posts
    4 Views
    No one has replied
  • malware in der exe-datei ?

    Solved
    10
    10 Posts
    492 Views
    iks-jottI

    M… da habe ich beim Voten (3 Beiträge zuvor) auf dem Tablet nicht richtig gezielt.
    Natürlich heiße ich den Beitrag nicht gut.
    User :locked: wegen Verstoßes gegen die Netiquette.

  • ANPASSUNG DER ANSICHT nach Version 13.6

    11
    11 Posts
    441 Views
    S

    Moinsen,
    finale Bemerkung vom Autor : ich habe NICHTS gemacht, und seit gestern startet die mediathek-Ansicht SO, wie ich sie letztmalig geschlossen hatte, also wie von mir voreingestellt - warum ??? Liegt wohl in der fernen Unendlichkeit des Universums - nix für ingut, und danke für die Resonanzen hier.
    A.

  • Stabile Sortierung der Listen?

    1
    1 Posts
    152 Views
    No one has replied
  • Anwendung oder Monster?

    14
    14 Posts
    691 Views
    iks-jottI

    @magic

    rote karte.jpg

  • [13.6.0] Schriftgröße anpassen

    9
    9 Posts
    830 Views
    styrollS

    @SchauIchMirAn sagte: Hohe DPI-Einstellungen ändern
    Beide Haken setzen

    In diesem Forum findet sich eine ähnliche Lösung (allerdings ohne Screenshot), bei der allerdings beim letzten Haken “System” ausgewählt wurde.

    Du kannst ja mal (für andere User testen), ob die entsprechende Einstellung bei dir auch funktioniert.

40

Online

6.9k

Users

6.3k

Topics

40.3k

Posts