Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

399 Topics 2.2k Posts
  • Glossar?

    Moved
    6
    6 Posts
    337 Views
    mac-christianM

    @joeditt sagte in Glossar?:

    deine Frage liest sich fast wie: nur weil sich jemand hier nicht auskennt, warum soll iher/ihm dann eine Orientierungehilfe geboten werden?

    Ich hatte geschrieben, dass das ein Name eines Produkts ist. Was möchtest du noch mehr zur “Orientierungshilfe”? Und schön für dich, dass du meinst, meine Haltung zu kennen.

  • Videoqualitätsauswahl bei multiplem Download

    1
    1 Posts
    144 Views
    No one has replied
  • Film-speichern-Dialog

    1
    1 Posts
    170 Views
    No one has replied
  • Vorschlag > Python Script > rss nach m3u8

    2
    2 Posts
    248 Views
    B

    Gute Idee! Ein Crawler für RTS.ch und RSI.ch würde MediathekView super ergänzen.

  • Update-Verhalten bitte optimieren

    13
    13 Posts
    875 Views
    meistersunM

    Es gibt weiterhin eine Windows 10 LTSC/IOT, die mindestens noch weitere 10 Jahre unterstützt wird.

  • Update-Prüfung optional

    5
    5 Posts
    360 Views
    styrollS

    @yasheena-0 sagte: Könnte man in den Einstellungen eine Checkbox unterbringen, um die automatische Prüfung auf Updates abzuschalten?

    Ich vermute, dass es auch mit Docker möglich ist, die Einstellungsdatei zu editieren, damit keine Update-Meldung mehr kommt.

  • Brauchen wir einen Knopf für den Darkmode?

    4
    4 Posts
    319 Views
    D

    Also die Position wird sich nicht ändern. Sie ist auf allen OS identisch.
    Ggf. baue ich einen Menüeintrag in Ansicht ein und es wird eine Option in den Einstellungen geben den Button auszublenden.
    Wenn das gewünscht ist bitte ein issue aufmachen.
    Ich ändere regelmäßig zw. Dunkel- und Hell je nachdem wo sich mein Laptop befindet. Und die Positionierung des Buttons deckt sich auch mit den Human Interface Guidelines von MS und Apple für Programme die sowas benutzen.

  • Einige Verbesserungsvorschläge

    7
    7 Posts
    489 Views
    W

    Vermutlich lag das Problem also nicht beim Import der Abos, sondern eher bei der Übernahme der Spaltenkonfiguration auf den neuen Rechner.

  • Nach Episoden (in Klammern) sortieren

    9
    9 Posts
    655 Views
    D

    @Mindreader sagte in Nach Episoden (in Klammern) sortieren:

    @DerReisende77

    Irgendwie habe ich keine Benachrichtigung bekommen, dass es einen neuen Beitrag hier gibt, also sorry für die späte Antwort.
    Woher kenne ich Deinen Namen ? Also ich meine außerhalb von dem Forum hier ?

    Keine Ahnung, ich treibe mich in wenig bis keinen anderen Foren rum. Davon abgesehen - Du bist der Mindreader 😄

    OK back to topic:
    […]

    Du hast 2 von den von mir auf den ersten Blick 6 use cases angesprochen. Es gibt noch ein paar andere Fälle die das ganze nicht trivialer machen, z.B. zusätzlich (Audiodeskription) etc im Titel.
    Ich persönlich glaube nicht dass sich der Aufwand einer Implementierung für alle lohnt, allein die Beschreibung deines Vorgehens beinhaltet doch einige komplexe String- und Regex-Operationen und nur wenige User werden diese Funktionalität überhaupt nutzen. Gerade in Anbetracht das die meisten User keine top-notch Superrechner nutzen sehe ich das ganze als wenig zielführend an - was dich nicht davon abhalten soll es selbst zu versuchen - ggf. kann es ja dann integriert werden. Als ersten Anlaufpunkt hierfür kannst Du GuiFilmeModelHelper.performTableFiltering(...) modifizieren.

    Ist der Code hier als Eclipse Projekt vorhanden ? Habe nur gesehen, dass es den SourceCode wohl gibt aber noch nicht reingeschaut. Ist auch (für mich) immer wieder schwer sind im Code anderer Programmierer zurechtzufinden. ^^

    Ja, der code ist auf github verfügbar, die Links sind auf der Homepage. Ich verwende kein Eclipse aber da es sich um ein “stinknormales” maven-Projekt handelt sollte Eclipse daraus ein Projekt machen können.

  • RTS.CH, RSI.CH crawlen?

    3
    3 Posts
    439 Views
    A

    @Snow Rider Gute Idee! Ein Crawler für RTS.ch und RSI.ch würde MediathekView super ergänzen.

  • Schnellzugriff auf Livestreams

    3
    3 Posts
    441 Views
    B

    Ah, dass das Filterfenster geöffnet bleiben kann, wusste ich noch gar nicht.

  • Sortierung nach Spalte Geo

    3
    3 Posts
    336 Views
    Georg-JG

    @DerReisende77 sagte in Sortierung nach Spalte Geo:

    Aber der Grund für die Sortierung nach AT/DE… erschließt sich mir nicht.

    Dieser Punkt ist mir auch nicht wichtig. Deshalb habe ich ihn auch deiner Entscheidung überlassen und beide Möglichkeiten angeführt, ohne eine davon bevorzugt vorzuschlagen: “bei Gleichheit des Symbols entweder nicht weiter unterscheiden oder dann nach dem Grund (-, AT, DE, …) sortieren.”

  • Video-Frames gehen bei Download verloren

    3
    3 Posts
    341 Views
    styrollS

    @FilmSammler sagte: Am Server ist das Download aber vollständig: man kann sich den Film ungestört live ansehen, keine ‘verschwundene’ Szenen.

    Gib bitte eine konkrete Sendung an, wo bei Sekunde x im MV-Download ein Videosegment fehlt, online via VLC gestreamt jedoch nicht.

    @FilmSammler sagte: Der Download dauert übliche Zeit, aber dann kommt “Download fehlerhaft”. Wenn man den (mit anderer Zieldatei) wiederholt, kommt oft (besonders bei SRF) dieselbe Meldung.

    Sind das nicht ausschliesslich SRF-Sendungen, die bereits gem. SRF-Mediathek depubliziert sind. Oder hast du das Verhalten auch beim ORF?

  • Aufzeichnen und Abspielen Set bearbeiten

    2
    2 Posts
    261 Views
    No one has replied
  • Abos und Auflösung

    3
    3 Posts
    465 Views
    styrollS

    @thesysde sagte: Es wäre schon, wenn man die Auflösung bei Abos einzeln je Abo einstellen könnte.

    In den FAQ hast du noch etwas mehr Details, wie das bereits möglich ist.

  • Import/Export der Ersetzungs Tabelle

    3
    3 Posts
    285 Views
    styrollS

    @MJannek sagte: Wäre es möglich einen Import und Export der Ersetzungstabelle bei Dateinamen hinzuzufügen, um doiese zwischen verschiedenen Geräten zu kopieren?

    Was dir @MenchenSued nicht gesagt hat: Die Einstellungen zur Ersetzungstabelle sind über den Import-Befehl aus der Datei “mediathek.xml”, welche sich im MV-Einstellungsordner “.mediathek3” in deinem Home-Verzeichnis befindet, zu extrahieren.

    Nur so aus Interesse: Was lässt du denn alles ersetzen, dass sich diese Arbeit lohnt??

    Grundsätzlich sind nämlich die MV-Default-Einstellungen sinnvoll und ans jeweilige Betriebssystem angepasst. Ich persönlich habe bloss 3 individuelle Einstellungen: Unterstriche statt Leerschläge, Unterstriche statt Tabulator (was vermutlich in der Zwischenzeit default erledigt wird) und die Option “Nur ASCII-Zeichen erlauben” aktiviert, und das selbst hätte ich auf einem zweiten Gerät in wenigen Sekunden eingerichtet, also sicher schneller als jeglicher Export/Import.

  • Suchfunktion erweitern durch UND-Suche

    4
    4 Posts
    482 Views
    T

    Super - vielen Dank für den Tipp! 😄

  • Maximale Auflösung?

    2
    2 Posts
    622 Views
    styrollS

    @jacobacci sagte: Wäre es möglich, Mediathekview so anzupassen, dass auch 1080p Versionen herunterladbar sind?

    Die Anpassung müsste man am MV-Crawler machen – das Programm, welches die Video-URL extrahiert und die Filmliste erstellt. Darauf wird bewusst verzichtet, da dann der Download von ARTE-Sendungen mit MVW (dem Webclient) nicht mehr möglich wäre.

  • Fokus verloren nach Update

    3
    3 Posts
    619 Views
    F

    Hallo, ich habe lange Zeit MediathekView genutzt. Aber es ist alles so kompliziert geworden. Früher hatte ich Links die Sender zum Auswählen. Entweder HD oder SD. All das ist weg. Sehr umständlich bei einem Sender direkt eine beliebte (meine beliebte) Sendung zu finden. Die Version 13. 06 funktioniert ja leider nicht mehr. Das ist sehr ärgerlich. Ich suche nach Alternativen. Ihr Programm war mal sehr gut. Ich hatte es sogar weiterempfohlen. Nun, das wollte ich eigentlich hier nur schreiben. Vielleicht denken Sie auch mal an die frühere Einfachheit. Das war für mich Perfekt.

  • Kombination von Audiospuren

    4
    4 Posts
    1k Views
    vitussonV

    @MenchenSued sagte in Kombination von Audiospuren:

    Ich benötige zusätzlich die Option --audio-multistreams

    Hast recht, sorry, das hatte ich vergessen weil ich es letztens als default Option in der ~/.config/yt-dlp/config gesetzt habe.
    Schadet nicht wenn man nur 1 Spur will und spart das tippen wenn man mergen will.

62

Online

6.9k

Users

6.4k

Topics

40.6k

Posts