Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    M

    @nachtfalter sagte in BABYLON BERLIN Staffel 3:

    Hat jmd. die Folgen zufällig gespeichert?

    Dies ist keine Tauschbörse! Heisst einfach Geduld haben bis der Sender sie mal wieder in seine Mediathek stellt.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Ein Sommer an der See

    3
    3 Beiträge
    249 Aufrufe
    G

    @vitusson @Remo

    Bei Arte kommt es schon mal vor, dass ein Film nach der jeweiligen Erstausstrahlung kurz (z.B. sieben Tage) in der Mediathek steht. Dann gibt es Wiederholungstermine nach Ablauf der Frist, zu denen dann hoechstens noch ein Trailer angeboten wird. Wer den Film dann erst zu dem Zeitpunkt entdeckt, hat halt Pech gehabt. Es kann aber sein, dass das Ding dann im Sommerkino nochmal kommt - und dann mit nochmal sieben Tagen (oder so.)

    Ich habe eben den Titel ma gegoogelt und dabei einen Link gefunden:

    About 296 000 000 results (0,54 seconds)

    Ein Sommer an der See - Film in voller Länge | ARTE
    www.arte.tv › Kino › Filme
    Translate this page
    Ende der 1950er Jahre, während eines Sommers am Meer, verlieren zwei Schwestern ihre Sorglosigkeit angesichts der Ehekrise ihrer Eltern… - Diane Kurys …

    Leider steht auf der verlinkten Seite dann genau das, dass naemlich der Film nicht mehr verfuegbar ist.

  • ORF-Download bei 13.7.0 + 13.7.1

    2
    2 Beiträge
    450 Aufrufe
    styrollS

    @chalwer sagte: Jedoch kommt es immer wieder vor, dass - bei speziell kleinen Dateien - der Download bei >97% (meist >99%) einfach abbricht und als fehlerhaft markiert wird.
    Bis 13.6.0 funktionieren alle Downloads einwandfrei !

    Das Problem ist bekannt, und es gibt ein Ticket dazu. Mit diesen sehr kurzen Sendungen dürfte jedoch alles in Ordnung sein.

  • Probleme mit Version 13.7.0 mit ORF Download

    4
    4 Beiträge
    495 Aufrufe
    J

    Hey muehlbe,
    ich bin neu hier und musste mich erstmal durch die ganzen ORF threads durchfuchsen und da ich so gar keine Ahnung hatte, war ich nicht wirklich erfolgreich. Obwohl es sehr ausführliche Antworten und hilfreiche User gibt/gab.
    Ich bin extern fündig geworden. da ist so ziemlich alles gesammelt, was ein Problem darstellen kann. Vielleicht kommt die Antwort etwas spät. Dennoch wollte ich den link posten. Ich hoffe mal, dass ist überhaupt erlaubt.
    https://forum.mediathekview.de/topic/4016/kann-mir-bitte-wer-helfen-orf-download

    Viel Glück.
    Jafry

  • [Kika] Kaputte URL - Protokoll fehlt

    2
    2 Beiträge
    197 Aufrufe
    P

    @mvsfsvm danke für den Hinweis. Hier das zugehörige Github-Ticket: https://github.com/mediathekview/MServer/issues/679

    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer closed KIKA Url ohne Protokoll #679
  • Erledigt: Abo-Spalte im Downloads-Tab bleibt leer

    3
    3 Beiträge
    161 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @styroll
    Habe den Titel angepasst. Ich denke, ich weiß, warum die Spalte leer blieb. Anfangs war die Spalte nicht eingeschaltet und ich habe sie dann aktiviert. Vermutlich werden Spalten nur befüllt, wenn sie auch sichtbar sind. Nach Neustart von MV funktioniert es wie gewünscht.

  • Downloads Liste wiederherstellen

    2
    2 Beiträge
    211 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @dagobert0815
    Fertige Downloads verschwinden aus der Downloadliste, wenn das Programm neu gestartet wird. Nur unfertige Downloads überleben einen Programmstart.

  • VLC Player öffnet nur eine Kommandozeile

    2
    2 Beiträge
    532 Aufrufe
    styrollS

    @insertname sagte: C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe

    Vielleicht hilft dieser Thread oder dann dieser andere.

  • Steuerung unter Windows

    3
    3 Beiträge
    242 Aufrufe
    ?

    Nur zur Info: Dieses Standardverhalten, das gleichermassen für macOS und Linux gilt, wurde verständlicherweise schon von mehreren Benutzern nachgefragt (z.B. hier).

    Als Workaround bei mehreren selektierten Einträgen funktioniert im ersten Fall das Menü, im zweiten Fall zusätzlich und v.a. viel effizienter der entsprechende Tastatur-Shortcut.

    Ich wollte es halt nochmals in Erinnerung rufen - vielleicht wird es ja in Version 14 angepasst.
    Und ja, die Shortcuts kenne ich.

  • SAT 1 Video DownLoad

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    237 Aufrufe
    iks-jottI

    Hallo @z2012

    Unterstützung für derartige Fragen zählen nicht zum Umfang dieses Forums.

    Vielleicht versuchst du es einfach mit den hier häufig angesprochnen “alternativen Möglichkeiten”. Das können sein, Programme oder auch Helferlein im Browser.:grinning_face_with_smiling_eyes:

  • ORF (ZIB 2) subtitles

    18
    18 Beiträge
    725 Aufrufe
    I

    @dadirnbocher
    Yes, of course, “Really” [only now seen your remark]:

    – Ethical reason
    If ORF decided not to let downloading of their files via MediathekView they, as owner, have all the right to do so. And I have no right to force their decision.

    – Technical reason
    So to circumvent their decision you suggested me to adopt some technical provision that I find, so to speak, even technically “inelegant”, beyond being also unfair.
    Therefore unacceptable.
    Of course.
    – P.M.

  • Anleitung ORF Download Update 2021 unter MacOS

    1
    1 Beiträge
    290 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • "Dahoam is Dahoam" Einträge mit falschem Datum

    16
    16 Beiträge
    746 Aufrufe
    A

    Hallo @pidoubleyou ,
    ich habe die Änderung (Commit) bemerkt.
    Vielen Dank dafür 🙂
    Beste Grüße
    anoniman

  • Heruntergeladene Sendungen in history.de nur zum Teil aufgeführt

    19
    19 Beiträge
    780 Aufrufe
    D

    @andy Solltest Du einen Eintrag in der Liste mehrfach geladen haben, so wirst Du diesen Film nur als einen Download in der history.db finden. Denn es ist total überflüssig für das Pogramm zu wissen wie oft der Film geladen wurde um ihn als gesehen darzustellen. Ein Eintrag in der DB reicht um das zu bewerkstelligen. Somit besteht für dich keine Chance dort herauszufinden wann wie oft Du einen Film schon geladen hast.

    Nebenbei sei folgendes gesagt: In der DB sind die einzig wirklich wichtigen Information die Spalte ID und URL.

    DATUM, THEMA und TITEL sind “Überbleibsel” aus der Konvertierung und werden vom Programm nicht genutzt. Sie werden auch in zukünftigen Versionen mit keinen Daten mehr versorgt werden. Somit entsteht hier noch weniger die Option diese als Nachschlagewerk zu nutzen.

    Sie ist, bleibt und wird nur ein Hilfsmittel für meinen Programmcode sein, der mit den darin enthaltenen Informationen und anderen Dateien dafür sorgt dass alles korrekt dargestellt wird - IN MediathekView.

  • Nach längerer Laufzeit steigt die CPU-Last stark an

    10
    10 Beiträge
    428 Aufrufe
    alexA

    Dann muss das an “Draft” liegen. @Nicklas2751 guckst du dir das noch mal in Actions an? Hab die Vermutung, dass da vermutlich noch was fehlt oder falsch markiert wird ^^

    OK liegt eventuell am Namen:
    Screenshot_20210130-132726_Firefox.png

  • "Umbenennen beim Speichern" funktioniert bei Sendungen mancher Sender nicht

    6
    6 Beiträge
    449 Aufrufe
    S

    @dadirnbocher,

    danke für den Hinweis. Ich hätte eigentlich auch gedacht, das ein einmaliges Einstellen des Formats für alle Download-Formate reicht…

  • Falsche Filme bei arte

    6
    6 Beiträge
    412 Aufrufe
    jkriegerJ

    @vitusson Also bei mir ist es eigentlich immer unter einem der Entdeckung der Welt Themen, davon lade ich aber auch viel und bei Serien fällt es sofort wegen falscher Länge auf. Kino - Filme lade ich weniger und vermutlich merke ich auch nichts, bis ich sie ansehe.

  • Ansehen

    2
    2 Beiträge
    228 Aufrufe
    M

    @ttl sagte in Ansehen:

    Ist das euer Ernst? Werden die Verantwortlichen hier etwas dagegen unternehmen?

    Naja bin mir nicht sicher wenn Du mit “die Verantwortlichen” meinst und dieser Post klingt auch nicht so positiv das er viele Freunde finden wird, aber da Dir ja anscheinend Dein Ansehen auf einem Forum wie diesem sehr wichtig ist habe ich Dir mal mit zwei positiven Bewertungen geholfen auf 0 zu kommen.

    Jetzt ist an Dir mit vielen positiven/freundlichen Beiträgen das in Zukunft auszubauen.

  • MacOS: Finde meine Filme nicht

    2
    2 Beiträge
    136 Aufrufe
    styrollS

    @hogga_1605: Jetzt ist die Downloadliste leer. Wie kann ich jetzt über Mediathekview auf meine gespeicherten Filme zugreifen?

    Das ist so nicht vorgesehen, da MV keine Medienverwaltung/Player sein will (auch wenn es in den Einstellungen das Werkzeug “Mediensammlung” gibt, welches ich dir nicht empfehlen kann). Und macOS bzw. der Finder bietet dir da grundsätzlich alles, was in diesem Kontext nützlich ist (QuickView, Suche, Metadaten).

    @hogga_1605: Ich bin aber davon ausgegangen, wenn ich Mediathekview beende und wieder starte, dass die Downloadliste immer noch existiert und ich darüber auf meine Filme zugreifen kann.

    Bei den Webbrowsern, die ich verwende, sind die Downloads nach dem Beenden des Programs auch nicht mehr in der Downloadliste…

  • MAC MV hängt sich nach Start auf

    2
    2 Beiträge
    171 Aufrufe
    styrollS

    @stewe sagte: Wie komme ich da wieder raus.

    Über das Hilfe-Menü die Einstellungen zurücksetzen.

  • gesehene Filme ergänzen

    3
    3 Beiträge
    201 Aufrufe
    styrollS

    @ludwig_iv sagte: Kann ich dafür irgendeine Datei ergänzen?

    Die SQLite-Datei heisst “history.db” und ist im Ordner “.mediathek3” in deinem Benutzerverzeichnis. Ergänzen kannst du, wenn du weisst, was du tust.

    @ludwig_iv sagte: Woher kommen die Informationen für die gesehenen Filme?

    “Abspielen”, “Herunterladen” oder “Film als gesehen markieren” bewirkt dies.

21

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined