Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    MenchenSuedM

    @UrmelausdemEis
    Wenn Du dieses hier meinst:
    2025-10-19_12-55.png

    dann überprüf bitte Deine Filter (Taste F12), insbesondere die maximale Länge, ob Du hier keine Begrenzung auf 120 Minuten drin hast.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Geoblocking ARD Sendungen

    8
    8 Beiträge
    881 Aufrufe
    ?

    @styroll sagte in Geoblocking ARD Sendungen:

    und ich glaube kaum, dass sich bislang ein User daran gestört hätte…

    mich stört es ja auch nicht 😊

  • Was macht MV in %userprofile%\Favorites

    5
    5 Beiträge
    449 Aufrufe
    M

    Ich werd das dann am Wochenende mal probieren. Vielen Dank.

    @derreisende77 sagte in Was macht MV in %userprofile%\Favorites:

    Mit welchem Programm überwachst Du den Zugriff? Ich habe bisher unter Windows keine negativen Erfahrungen mit MV gemacht.

    Das ist direkt Windows Defender. Da gibt es die Funktion “Überwachter Ordnerzugriff”, diese steht jedoch nur zur Verfügung, wenn man neben bzw anstatt dem Defender keinen Virusscanner eines Drittanbieters verwendet. Der lässt z.B. auch nicht dach Documents schreiben, erst wenn man die App freigibt. Das soll u.a. Cryptotrojaner davon abhalten, Daten zu verschlüsseln.

  • history.txt aus alter Version rüberretten in 13.7.1

    5
    5 Beiträge
    286 Aufrufe
    M

    @menchensued gehören die nicht mit zur Doku?

  • 2 Beiträge
    241 Aufrufe
    styrollS

    @larrydu sagte: Es gibt bereits einen weiteren Eintrag zu dem Thema - aber leider ohne wirkliche Lösung für das Problem.

    Es wäre noch sinnvoll gewesen, den besagten Eintrag zu verlinken, wenn man das Bedürfnis hat, einen neuen Thread zu starten.
    Und die dort erwähnte Lösung über eine eigene Startdatei (*.cmd), die man bloss doppelklicken muss, dürfte wohl für die (bloss) 2 Personen, die überhaupt von diesem Problem betroffen zu sein scheinen, schon eine brauchbare Lösung darstellen…

  • Warum bleibt der Download gegen Ende nahezu stehen?

    1
    1 Beiträge
    161 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RPM-Installation/-Update auf Fedora 32 schlägt fehl

    3
    3 Beiträge
    605 Aufrufe
    D

    @kallux Versuche mal bitte ein aktuelles nightly. Wir haben für 13.8 den installer aktualisiert der diverse rpm,etc Probleme wohl beseitigen soll. Feedback is welcome 🙂

  • Film läßt sich nicht aufnehmen

    7
    7 Beiträge
    467 Aufrufe
    F

    Ich hatte auch dasselbe Problem! Danke für die Info:)

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2 Beiträge
    33 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Eigentlich nicht mehr verfügbare Filme doch noch anschauen?

    4
    4 Beiträge
    843 Aufrufe
    W

    @vitusson nicht überall, wo “staatlich gefördert” dran steht, ist Geld im Überfluss vorhanden - schon gar nicht in diesen Zeiten. Aber danke für Deine Antwort, die ich erst jetzt sehe. Ich hab’s mir so schon fast gedacht.

  • Filmliste wird nicht geladen

    15
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @tester007 sagte: Nun finde ich jedoch im Menü “Hilfe” die Auswahlmöglichkeit “Speicherzuweisung ändern…” überhaupt nicht.

    Du kannst die entsprechende Datei “MediathekView.vmoptions” auch im MV-Programmverzeichnis finden und dort direkt editieren.

  • Downloadliste wird ungewollt abgearbeitet

    4
    4 Beiträge
    226 Aufrufe
    D

    @styroll Der Fehler wird in 13.8 behoben sein.

  • Mediathekview 13.7.1 - Anleitung für Anfänger???

    4
    4 Beiträge
    550 Aufrufe
    styrollS

    @dandy sagte: Wieviel freies RAM braucht MV eigentlich?
    […] (Soweit ich weiß, stecken nur 2 gB drin)

    Beim Umfang der aktuellen Liste von bald 0.5 Mio. Einträgen holt sich bei mir MV aktuell rund 3 GB RAM. Wenn mein Wissensstand noch aktuell ist, arbeitet MV bei wenig freiem RAM mit einer Datenbank, die weniger RAM benötigt, aber weniger Performanz bedeutet.

    Solange du nicht Sendungen vom ORF oder SRF benötigst, würde ich für dein System den Webclient MVW empfehlen, dessen Suche besser als jene von MV ist, dessen Filtermöglichkeiten und weiteren Funktionen jedoch eingeschränkter sind.

  • Filme in DL-Liste markiert und aus Versehen gelöscht

    2
    2 Beiträge
    205 Aufrufe
    M

    @sunrise wenn bei den Dateien der Download schon gestartet (der Download selbst muss noch nicht stattfinden)? Dann kannst du dir in der Filmliste die gesehen ansehen und schauen welche du davon vermisst. Dumm nur, dass man sich leider nicht nur die gesehenen anzeigen lassen kann. Einen Papierkorb für im Downloadtab gelöschte Sendungen wurde ja auch schon länger gewünscht.

  • Zeit_/ Datumsanzeige inkorrekt

    15
    15 Beiträge
    624 Aufrufe
    G

    Hallo Reisender,

    vorab danke

    gruss

    GW

  • Sender läßt sich nicht laden

    3
    3 Beiträge
    234 Aufrufe
    V

    @vitusson Danke

  • Download

    2
    2 Beiträge
    207 Aufrufe
    jkriegerJ

    @jmu
    Genauere Angaben machen.
    Welche Version von MV?
    Welches Betriebssystem?
    Welcher Film?
    Hat es schon mal funktioniert?

  • Arte-Beiträge mit Senderangabe ARD

    5
    5 Beiträge
    406 Aufrufe
    H

    @markusmainz

    Vieleicht liegt dies daran, dass seit kurzem Arte in die ARD-Mediathek integriert wurde.
    Kann dort nun unter “Sender” ausgewählt werden.

  • Warum ist die Inhaltsangabe eines Videos weg, nachdem es heruntergeladen wird?

    1
    1 Beiträge
    246 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fehlermeldung und dann downloaded er doch?

    18
    18 Beiträge
    901 Aufrufe
    G

    Also, eine error.log finde ich in der Directory, in der ich MediathekView.exe starte. Eine MediathekView.log finde ich in der Directory Users<myname>.mediathek3. (Die Windows-üblichen Backslashes hat die Forumssoftware leider geschluckt. Ich versuche es noch einmal mit Forward Slashes als Ersatz: Users/<myname>/.mediathek3)

    Und was das Fehlverhalten angeht, habe ich den Verdacht, dass die Leitung des Users vielleicht mal Aussetzer hat und der Download mit “read timed out” abgebrochen wird. Das könnte im Prinzip bei jeder Datei so passieren, aber wenn einer immer nur die Küchenschlacht herunterlädt, dann passiert das eben immer wieder mal beim Download einer “Küchenschlacht”-Sendung, und zwar recht zufällig bei einer ganz beliebigen. Da hilft es auch nichts, wenn der Alex mit seiner guten Netzanbindung alle 118 Sendungen mit diesem Titel problemlos geladen bekommt.

    Aber, wie wir alle wissen, denen ein Download schon mal abgebrochen ist, MV versucht es dann später nochmal und setzt dann den Download fort (oder startet von vorne neu, wenn es sich um eine M3u8-Datei handelt.) Wenn die Leitung nicht gar zu schlecht ist (und kein anderes Problem auftaucht, wie zum Beispiel das Depublizieren der Sendung), hat man am Ende auch nach einer oder mehreren Fehlermeldungen doch eine komplette Datei.

    Ich habe mal schnell eine Sendung (die von heute) in der ZDF-mediathek aufgerufen. Danach sieht es so aus, dass die Sendungen sechs Monate abrufbereit sind - allerdings, wie beim ZDF üblich, mit hochgezähltem Zähler in der URL. Das heisst, dass man auch bei den fehlgeschlagenen Downloads eine gute Chance hat, bei wiederholten Versuchen die Sendung doch noch zu ergattern.

    Aus der URL

    https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/05/210505_sendung_1415_dku/1/210505_sendung_1415_dku_3360k_p36v15.mp4

    wird dann eben

    https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/05/210505_sendung_1415_dku/2/210505_sendung_1415_dku_3360k_p36v15.mp4

    und später

    https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/05/210505_sendung_1415_dku/3/210505_sendung_1415_dku_3360k_p36v15.mp4

    und so weiter.

    Leider ist die Weiterführung eines Downloads mit hochgezählter URL (beim ZDF) ein wenig fummelig (aber für den Unerschrockenen nicht unmöglich.)

    Und jetzt hoffe ich, dass jetzt dem einen oder anderen ein Licht aufgeht, was der Gegenüber eigentlich gemeint hat …

  • Fenster zeigt sich nicht

    2
    2 Beiträge
    406 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @mr-tiffany
    Benenne die Datei settings.xml im Ordner .mediathek3 (im Benutzerverzeichnis) bei geschlossenem Programm um oder verschieb sie in ein anderes Verzeichnis. Damit werden die Fensterpositionen wieder zurück gesetzt. Wenn das nicht hilft, kannst Du die Datei danach wieder zurück kopieren.

46

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.5k

Beiträge