MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Speicherung der Filmliste

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    3
    259
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • L
      Logiciel zuletzt editiert von

      Ich habe auf einem Win 10 von MV 13.3.0 auf 13.7.1 aktualisiert. Dabei fehlt bei mir unter Einstellungen > Allgemein der Punkt “Speicherung der Filmliste” wie er unter https://mediathekview.de/anleitung/ aufgeführt ist. Woran kann dies liegen?

      Unter Datei > Export erscheint nur ein einziger Eintrag: “Lesbare Filmliste…” und führt zu einem Explorer-Speicherfenster ohne jegliche Dateitypvorgabe. Muss ich da die Dateiendung .xz händisch anfügen?

      Was würde bedeuten, die Filmliste in einem speicherplatzsparenden Format zu speichern? Entspricht dies einer .xz-Datei? Welches Format hat die les- und editierbare Fassung?

      Unter MV 13.3.0 erschien unter Datei > Filmliste exportieren… ein Explorer-Speicherfenster mit Dateiname und Dateityp: Unkomprimiert oder XZ Komprimiert (Standard).

      Mein Ziel wäre es, auch weiterhin regelmässig meine Filmlisten im .xz-Format exportieren zu können, sodass ich sie gegebenenfalls auch wieder via “Filmliste laden” einlesen kann.

      Ich danke schon mal im voraus.

      M styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • M
        mvsfsvm @Logiciel zuletzt editiert von mvsfsvm

        Filmlisten lassen sich nicht mehr als komprimierte Liste speichern. Abgesehen davon, war die Funktion eh kaputt, sie produzierte kaputte Listen (Binär-Müll mit dem MV nicht anfangen konnte) bzw. die Liste wurde in späteren Versionen von MV nicht komprimiert.

        Sichere regelmäßig die Datei filme.json aus dem Einstellungsverzeichnis, wenn du schon unbedingt die Filmliste sichern willst.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • styroll
          styroll @Logiciel zuletzt editiert von

          @logiciel sagte: Mein Ziel wäre es, auch weiterhin regelmässig meine Filmlisten im .xz-Format exportieren zu können, sodass ich sie gegebenenfalls auch wieder via “Filmliste laden” einlesen kann.

          Ist denn der Unterschied von “deiner” Filmliste zu der aus dem Archiv so gross, dass du den ganzen Aufwand betreiben willst?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          32
          Online

          5.5k
          Benutzer

          5.0k
          Themen

          32.8k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum