Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.8k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    T

    -> HD AD

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    405 Beiträge
    D

    Windows nightlies:
    MediathekView-version-win-amd64-<DATUM>.exe| zip
    oder
    MediathekView-version-win-aarch64-<DATUM>.exe| zip für Windows ARM

    macOS:
    MediathekView-version-apple-silicon-notarized-<DATUM>.dmg
    MediathekView-version-mac-intel-notarized-<DATUM>.dmg

  • Fehler?

    2
    2 Beiträge
    108 Aufrufe
    iks-jottI

    @dxcarnadi

    https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80OGZjNzQyNS01OTFjLTQ1MDQtYmRiOC00NjllNmQyZGNkMzU

    Öffne in MV den Link zur Website des Films (unten links), d.h. die Sendung wird nicht mehr in der Mediathek sein.
    In der Suchfunktion bei der ARD und MDR erhältst du auch kein Ergebnis für Daniel Druskat.
    Ist dann wohl eine “Karteileiche” in MV.

  • warum bekomme ich häufig die Meldung "das Laden der Filmliste hat nicht geklappt?

    4
    4 Beiträge
    171 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @ddralph136 sagte in warum bekomme ich häufig die Meldung "das Laden der Filmliste hat nicht geklappt?:

    Ich kann mich da aber meinem Vorredner nur anschließen.

    Man könnte auch aktuelle Threads lesen.

    Kurzfassung. Warten.

  • Linux Mint - diverse Streams funktionieren nicht oder nur teilweise

    8
    8 Beiträge
    914 Aufrufe
    styrollS

    @mgw sagte: Welche Alternative für vlc wird empfohlen?

    VLC 3.0.7, mpv, mplayer…

  • sendungen ohne datum

    1
    1 Beiträge
    87 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zielpfad und Dateiname nicht änderbar

    6
    6 Beiträge
    280 Aufrufe
    P

    @DaDirnbocher
    Danke! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Jetzt hab ich’s. Es hat schon mit dem Häckchen zu tun gehabt. Ich habe das Häckchen erhausgenommen, dann ist beim Speichern ein relativ langer Fehlerhinweis gekommen, wo zum Schluß gefragt wird, ob man ein Set importieren möchte. Ich habe Set importiert und nun funktioniert es. Ich habe mich vorher nicht getraut, dies zu machen. Die mögliche Ursache meines Problems: In Set bearbeiten hatte ich unter Programm den Aufruf von MediathekView. Nach dem Import seht dort jetzt der Aufruf von ffmpeg.

    Auch den ORF habe ich jetzt beim xten Versuch geschafft. Der ORF wird uns aber sicher bald wieder beschäfftigen. Unsere …-Politiker machen dem ORF Auflagen, die schon der Kaiser von China abgeschafft hätte. Ich will mich nicht weiter darüber … 7

    Wo ich mich noch nicht auskenne ist 3-Sat. In der Programmliste fehlen definitiv mehrere Sendungen pro Tag.Vor 2 oder 3 Monaten ist mir aufgefallen, dass die Liste von 3-Sat auf einmal kürzer geworden ist.

    Aber jedenfalls besten Dank! War super von dir.

    Liebe Grüße
    Fritz Pirker

  • "Die Clique" in der ARD-Mediathek

    5
    5 Beiträge
    277 Aufrufe
    M

    @vitusson Habe ich zu spät gesehen.

  • filmliste-v2.db.gz ist veraltet / vom 04.05.2020

    6
    6 Beiträge
    309 Aufrufe
    shanghai_edS

    @alex Die Aktualisierung scheint immer noch Probleme zu machen…

    https://verteiler1.mediathekview.de/filmliste-v2.db.gz
    https://verteiler2.mediathekview.de/filmliste-v2.db.gz
    https://verteiler4.mediathekview.de/filmliste-v2.db.gz
    https://verteiler6.mediathekview.de/filmliste-v2.db.gz

    Seit 2 Tagen

    steht in der Tabelle “Status” unter
    “lastupdate” 1589268839 also GMT: Tuesday, 12. May 2020 07:33:59
    “tot_mov” 353269

    Kannst du da mal nachschauen? Oder mach ich etwas verkehrt?
    Gibt es das “mvupdate Skript” auch für PHP?

    Vielen Dank im Voraus

    Shanghai_ed

  • Filmliste kann nicht geladen werden.

    1
    1 Beiträge
    196 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Diese Version von MediathekView unterstützt keine Kommandozeilenausführung. ??

    14
    14 Beiträge
    904 Aufrufe
    Nicklas2751N

    @mediaelch Eine Konsolenanwendung schreiben, welche die Mediathekview Filmliste und Abo Datei lesen und verwenden kann.

  • MV startet nicht unter JRE 11.0.5

    17
    17 Beiträge
    524 Aufrufe
    M

    @DerReisende77 OK, danke. Hier hat jemand fast den gleichen Fehler wie ich: https://github.com/docker-library/openjdk/issues/410

    dsuarezl created this issue in docker-library/openjdk closed Core dump JavaFx app in openjdk 15 alpine Font #410
  • Zusammenspiel mit Java

    4
    4 Beiträge
    271 Aufrufe
    Nicklas2751N

    @GFr3422 sagte in Zusammenspiel mit Java:

    Und das wäre nur über den Erwerb einer Lizenz möglich gewesen.

    Das ist übrigens nicht richtig. Nur Oracle will für seine 11er JRE bestimmte Lizenzen. Es gibt aber freie gebaute Versionen der entsprechenden OpenJRE. Z.B das hier öfter genannte AdoptOpenJDK. 13.5.1 macht auch nichts anderes als, dass wir bereits ein passendes OpenJDK mit in das ZIP bzw den Installer packen und für Mediathekview den Pfad richtig setzen.

  • Abo für Sonntags tatort

    3
    3 Beiträge
    334 Aufrufe
    F

    Hallo,

    ich hab diesen alten Thread gefunden, weil ich so etwas auch brauchen könnte… Weil ich noch nichts geschrieben habe, darf ich nicht “hochvoten” also schreibe ich eine Antwort als +1 🙂
    Ähnliches Thema, noch älter:
    https://forum.mediathekview.de/topic/71/für-abos-wäre-ein-filter-wochentag-hilfreich?_=1588606347139
    Dort war die Idee, den Wochentag im Abo angeben zu können. Das müsste für die meisten Serien auch ausreichen.

    Danke an alle, die an MediathekView (und -Web) arbeiten!

    (Edit: Vielleicht sollte ich das doch noch als neues Thema in “Anregeungen…” einbringen, mit einem passenderen Titel?)

  • Spotlight unter Linux aktivieren

    2
    2 Beiträge
    242 Aufrufe
    D

    Aus deinem Link erster Satz: “Spotlight ist eine von Apple entwickelte Desktopsuche für macOS.”

    Wie soll MV diese unter Linux aktivieren können wenn es sie nur für Mac gibt? Ich kenne auch keine Alternative dafür welche alternativ genutzt werden kann Öl nnte von daher wirst du leider kein Glück haben.

  • Direktes Speichern von MPEG-2-ts Videos im MPEG-4-Format

    3
    3 Beiträge
    424 Aufrufe
    styrollS

    @textat sagte: In den FAQs zu MediathekView las ich nun folgendes:

    Den Text habe ich dazumals geschrieben. Relevant wäre für dich – da deine TS-Dateien schon vorliegen – der Eintrag darüber:

    Screenshot_ 2020-05-04 at 01.03.05.png

    @textat sagte: Mein Anliegen ist, daß ich ts-Dateien, die gebündelt in Verzeichnissen
    für bestimmte Filme gespeichert sind (aufgenommen bei deren Sendung
    über das TV-Kabel),

    Mit anderen Worten: Deine Frage hat überhaupt nichts mit MediathekView. Und der Eintrag ist nur in den FAQ, da früher von MV bei gewissen Sendern TS-Dateien erzeugt wurden. Das ist schon seit Jahren nicht mehr der Fall. Deshalb musst du wohl in einem anderen Forum um Hilfe suchen.

  • Finde den Speicherplatz der Downloads nicht

    3
    3 Beiträge
    176 Aufrufe
    F

    @Maik_Dotcom Ich benutze MediathekView V13.5.1 auf einem Windows 10 Rechner.
    Beim Download-Tab die entsprechende Zeile anklicken mit der rechten Maustaste. Das daraufhin erscheinden Menü gibt es denn Punkt >Zielordner öffnen<. Daraufhin öffnet sich der Explorer im entsprechenden Verzeichnis.
    Möglicherweise müsste der Explorer so eingestellt werden, das er auch versteckte Verzeichnisse und Dateien anzeigt.

  • Hörfassung vs. Hörfilm

    15
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    Georg-JG

    @Arte-Sanal Aus “OmU” folgen noch mehr Unterschiede als die von dir genannten Unterschiede, die den Text der Untertitel betreffen:

    Bei “OmU” lassen sich die Untertitel nicht abschalten (sogenannte „offene Untertitel“) - im Gegensatz zu den normalen Untertiteln („geschlossene Untertitel“). Erstere lassen sich deshalb auch nicht herunterladen im Gegensatz zu letzteren. Erstere kenne ich nur einfarbig im Gegensatz zu letzteren. Bei “OmU” gibt es keine deutsche Synchronfassung; es gibt den Originalton.
  • Downloadfenster teilweise kusiv

    7
    7 Beiträge
    354 Aufrufe
    artagainstcoronaA

    ja ich habe es mit der windows exe installiert - sollte es es mit der zipversion machen - mit der exe keine Veränderung lg 🙂

  • sägezahn

    Verschoben
    1
    1 Beiträge
    101 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Aufzeichnungsdauer

    5
    5 Beiträge
    209 Aufrufe
    G

    Nur mal so: Wenn ich nach besonders langen Sendungen suche (wie zum Beispiel ein WWDS-XXL) dann setze ich einfach die Sortier-Reihenfolge auf die Dauer-Spalte und begebe mich zu dem Ende mit den langen Sendungen. Da ist normalerweise die Luft so dünn, dass ich ganz schnell die gewünschte Sendung habe - so es sie denn auch gibt.

    (Die hier angesprochene WWDS-Sendung wurde ja nicht nur nicht ausgestrahlt, sondern aus gegebenem Anlass überhaupt nicht produziert - was bei dem Format wohl auf absehbare Zeit nicht besser wird. Es sei denn man borgt sich beim Jauch die Millionäre als Ersatz-Publikum aus 😉 )

  • Seit ein paar Tagen zu wenig ZDF-Filme in der Filmliste

    11
    11 Beiträge
    331 Aufrufe
    K

    @DaDirnbocher @media_fread

    Vielen Dank für Eure Hilfe - ich hab es jetzt - (nochmal alle Filter gelöscht und Programm neu gestartet) 👍

29

Online

6.8k

Benutzer

6.3k

Themen

39.9k

Beiträge