Moin. Version 14.3.0 - keine Downloads von SRF und ORF möglich.
-
Moin,
habe leider nicht viel Plan von diesem Programm, habe folgende Änderung vorgenommen.-user_agent "lkmoozzilla "-i %f -c copy -bsf :a aac_adtstoasc “**”
ARD, ZDF usw. funktionieren immer noch. Aber ODF und SRF nicht.
Weder mit noch ohne VPN.Ich hoffe jemand macht sich die Mühe mir dabei zu helfen.
Gruß von der Nordseeküste Jürgen.
Ps. Maus, rechte Taste abspielen ist problemlos möglich!
Maus rechte taste downloaden Fehlermeldung… -
Das Leerzeichen gehört vor -i und nicht vor das Gänsefüßchen. Download von ORF muss aber nicht funktionieren, da die Sendungen meist nur innerhalb Österreichs zur Verfügung stehen und VPN-Provider auch dort bekannt sind.
-
@MenchenSued Moin, danke für die Rückmeldung. Habe ich gerade geändert, keine Besserung, springt sofort auf Fehler.
-
Maus, rechte Taste abspielen ist problemlos möglich!
Maus rechte taste downloaden Fehlermeldung… -
probiers mal mit -user-agent statt -user_agent. Der fehlerhafte Download muss vorher aus der Liste entfernt werden, da sonst die alten Einstellungen verwendet werden.
-
@MenchenSued sagte in Moin. Version 14.3.0 - keine Downloads von SRF und ORF möglich.:
-user-agent
In Ordnung teste ich.
-
@MenchenSued hat leider keine Auswirkung. Ich starte einmal neu…
-
@MenchenSued Wie voher, abspielen ja, downloaden nein…
-
Ich habe das Speichern-Set dupliziert und die Kopie modifiziert (stand sicher in irgendeinem anderen Beitrag):
Beim Download musst du dann das geänderte Set auswählen.
Das habe ich gerade erfolgreich mit ‘Der mit dem Wolf tanzt’ (SRF) und ‘Unser Östereich’ vom 2.8. 11:07 (ORF) getestet.(Edit) Hier als Text zum Kopieren:
Beschreibung: ffmpeg
Zieldateiname: %t-%T-%Z.mp4
Programm: bin\ffmpeg.exe
Schalter: -i %f -c copy -bsf:a aac_adtstoasc “**” -
@MenchenSued sagte in Moin. Version 14.3.0 - keine Downloads von SRF und ORF möglich.:
probiers mal mit -user-agent statt -user_agent.
Mit dem Unterstrich ist das schon korrekt, also
-user_agent
.
Bei mir gehts mit
-user_agent "Moozilla" -i "%f" -c copy -bsf:a aac_adtstoasc "**"
@Firebird1111: ich seh grad, du hast den Parameter
-i
mittendrin mit Leerzeichen versehen. So wirds nichts. Einfach meinen String oben kopieren und ersetzen. -
@Firebird1111 sagte. habe leider nicht viel Plan von diesem Programm, habe folgende Änderung vorgenommen.
Dann sollte man einfach die Einstellungen aus dieser Anleitung kopieren, dann gibt es auch keine Tippfehler (Leerschläge am falschen Ort). Da du deine Schalter-Einstellungen nun schon vermurkst hast, kopierst du besser den Textstring von @tvRR, aber lies wenigstens die in der Anleitung aufgeführten Fehlermöglichkeiten.
@MenchenSued sagte: probiers mal mit -user-agent statt -user_agent.
Seufz… – der Fehler liegt vielmehr an zwei weiteren fehlerhaften Leerschlägen, die man klar im entsprechenden Screenshot erkennen kann: Neben dem von @tvRR erwähnten Fehler gibt’s noch einen weiteren bei “:a”…
@mutdez sagte: (Edit) Hier als Text zum Kopieren:
Beschreibung: ffmpeg
Zieldateiname: %t-%T-%Z.mp4
Programm: bin\ffmpeg.exe
Schalter: -i %f -c copy -bsf:a aac_adtstoasc “**”Und was soll das bringen, wenn du hier aber gar nicht die notwendigen Änderungen integrierst und die Text-Strings nicht als Code setzt, sodass gerade Anführungszeichen auch erhalten bleiben?