Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

395 Topics 2.3k Posts
  • mediathek view ist leider screenreader inkompatibel

    2
    2 Posts
    544 Views
    P

    Das mit dem Laden der Filmliste könnte mit einem anderen Problem zu tun haben, das mittlerweile gelöst ist. Siehe https://forum.mediathekview.de/topic/1850/behoben-filmlisten-server-probleme/2

  • Feature wünsche

    10
    10 Posts
    1k Views
    herbivoreH

    @DerReisende77 Freut mich, dass dir mein Vorschlag gefällt. Die Performance bekommen wir bestimmt in den Griff. Die Lösung deines letzten Einwurfs verbirgt sich hinter der erwähnten ID. Ich dachte da z.B. an getIndex aus MServer/src/main/java/mServer/crawler/sender/newsearch/ZdfDatenFilm.java oder eine ähnliche Funktion.

  • Filmen abspielen in HD oder SD [gelöst]

    10
    10 Posts
    2k Views
    G

    @gerdd Ach, was sag’ ich denn … beim Set Abspielen, geht’s ja genauso. Also, jetzt weiß ich, was mein Post sagen wollte 😉

  • Exakt passende Differenzlisten

    17
    17 Posts
    2k Views
    herbivoreH

    Hallo DerReisende77,

    ich bin nicht davon ausgegangen, dass man direkt die Linux-Kommandos verwendet. Natürlich würde man zumindest lokal eine entsprechende Java-Bibliothek nehmen. Ich hab nur kurz geguckt, aber wenn man nach diff patch java library oder ähnlichem sucht, findet man da was.

    Ansonsten lässt sich die Differenz auch mit wenig sehr simplem Code berechnen, wenn die zu vergleichenden Listen (temporär) sortiert sind. Das hätte bei Bedarf den Vorteil, dass man die zu löschenden Einträge kompakter speichern kann, z.B. über eine ID oder als Hash.

    Klar, bei der Umsetzung gibt es an jeder Stelle ein paar Details zu beachten. Als Programmierer habe ich aber extra darauf geachtet, den Vorschlag so zu gestalten, dass möglich wenig und möglichst einfacher Code ausreicht und gleichzeitig die Komplexität gering ist und wenig Änderungen reichen. Und trotzdem für den Benutzer das Ergebnis exakt gleich ist, nur eben mit (vor allem für euch) deutlich weniger Download-Volumen.

    Ich will nicht nerven. Momentan geht es mir nur darum, etwaige Missverständnisse bezüglich des Vorschlags auszuräumen.

    herbivore

  • Schnappschuß

    Moved
    3
    3 Posts
    624 Views
    alexA

    Ich denke mal du meinst die Schnappschussfunktion von VLC? Da haben wir keine Einflussnahme drauf.

  • MediathekView English-doc

    Locked
    1
    1 Posts
    567 Views
    No one has replied
  • Downloadliste

    10
    10 Posts
    1k Views
    herbivoreH

    Hallo Jutta,

    vielleicht gibt es ja eine Mööglichkeit, die downloadliste irgendwie zwischen zu speichern, damit man sich vor einem Zwischenabsturz besser schützen kann…

    naja, ich hab ja beschrieben, wie es geht. Und so sollte es auch wirklich funktionieren. Ein Umweg über rtf ist definitiv nicht nötig und vermutlich sogar schädlich, wie die anschließende Fehlermeldung zeigt. Es ist aber wirklich schwierig, da von Ferne noch weitere Hilfe zu leisten. Vielleicht hast du jemanden, der sich mit dem Bearbeiten von Dateien besser auskennt, in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis, der dir direkt an deinem Computer helfen kann.

    Wenn alle Stricke reißen, bleibt dir noch die Möglichkeit, die Videos über ihre Url herunterzuladen, z.B. im Browser oder über wget oder curl. Die Url steht im Abschnitt <!–Downloads–> in jeder der folgenden Zeilen im Tag <Film-URL>. Wenn die Datei in Notepad geöffnet ist, kann man danach suchen und die Urls einfach einzeln rauskopieren.

    herbivore

  • Suchen nach einem "genauen" Begriff

    5
    5 Posts
    734 Views
    jkriegerJ

    @thomas-schlegel Solange dafür die regulären Ausdrücke nicht wegfallen, wäre mir das egal. Bestimmt ist die Anzahl der MV-Nutzer mit RE-Kenntnissen nicht allzu groß.
    RE sind sehr mächtig, z.B. sucht #:\bsci.{0,8}fi ziemlich zuverlässig nach etwas, was mit Science Fiction zu tun hat. Mein erster Versuch fand leider auch eine Priscilla, die irgendwas mit Taufing zu tun hatte.

    Andererseits wäre es schlecht, wenn sich auf einmal die Bedeutung existierender Abos verändert.

    Was ich gern hätte, wäre etwas, mit dem man nach der Insel “Island” suchen kann, ohne alles mögliche andere zu finden 😉

  • 13.2.1 Andockbarer Dialog: Doppelfocus, always-on-top

    1
    1 Posts
    324 Views
    No one has replied
  • Blacklist ausdrucken wie geht das? oder Export in eine Excell Datei

    2
    2 Posts
    408 Views
    M

    Das Löschen einzelner Einträge ist über das Kontextmenü möglich, zumindest in 13.1.3

  • Position der Info-Dialoge verbessern?

    3
    3 Posts
    541 Views
    D

    Danke. Ich ich freue mich schon auf’s Ergebnis, falls was gemacht werden kann 🙂

    Grüße
    Thomas

  • Blacklist um "Titel" erweitern

    5
    5 Posts
    718 Views
    MenchenSuedM

    @elo22 sagte in Blacklist um "Titel" erweitern:

    Alles händisch machen ist lästig.

    Und wer prüft dann die Syntax? Nee, so ist es deutlich besser. Wer sich auskennt, kann ja durchaus die xml-Datei mit den Einstellungen händisch bearbeiten, aber der normale Anwender ist mit einer Eingabemaske besser dran.

  • Alles zurücksetzen

    Locked
    3
    3 Posts
    390 Views
    D

    @benem
    Ah, sehr schön, danke. Den Thread hatte ich über die Suchfunktion leider nicht gefunden. Dann kann dieser hier ja geschlossen werden.

  • Forumeinstellungen: Benutzernamen ändern

    4
    4 Posts
    727 Views
    MenchenSuedM

    @der-lernende
    Prinzipiell ist es möglich, denn im Profil wird “Benutzernamen Verlauf” angezeigt. Allerdings dient so ein Benutzername auch als Identifikation im Forum - viele User kennen die wichtigsten Namen inzwischen und würden sich wundern, wenn nun ein anderer Name angezeigt wird. Ein Admin wird sicherlich den Namen ändern können, wir Moderatoren und die User können das nicht.

  • Link zur Downloadseite im Update-Hinweis unterbringen

    2
    2 Posts
    381 Views
    AndyA

    Das sehe ich genauso. Früher gab es diesen Link.

  • Suchfeld Filter bleibt hängen

    5
    5 Posts
    687 Views
    ?

    0_1534968166239_Unbenannt.PNG

    Ähnliches Problem jetzt: es wird zwar getippter Text angezeigt, aber Cursor blinkt nicht da wo tippen sondern immer an derselben Stelle…

  • Methode (islowmemoryenvironment) update Idee

    2
    2 Posts
    428 Views
    D

    Sicher nicht.

    Ich weiß nicht wie gut Du dich mit Java auskennst aber basierend auf deiner gelieferten Funktion und den Änderungen gehe ich davon aus das es eher ein geringer Schulkenntnisstand ist.

    Der code
    static { final long mem = Runtime.getRuntime().maxMemory(); //we consider <640MB as low memory if (mem < lowMemory * 1024 * 1024) isLowMemory = true; else isLowMemory = false; }

    wird beim Laden der Klasse genau EINMAL ausgeführt und speichert das Ergebnis der Prüfung in einer Variable. Das ist völlig ausreichend für die weitere Nutzung da wir hier eine Entscheidung treffen.

    ìsLowMemoryEnvironment()` liefert das Ergebnis der Variable nun immer wieder zurück. Das hat zwei Vorteile:

    Der Java JVM bytecode für meine Funktion sind genau zwei Befehle, bei deiner Version sind es 15. (Also im Interpretermodus schon mal Faktor 7 mehr) Die zwei JVM bytecode ops können vom JIT (Just in Time compiler) schnell in die Klassen integriert werden wo sie genutzt werden da es so klein ist. Bei deinem Code dauert das einige Compilerzyklen mehr.

    Das ist insofern ziemlich tragisch da (wie du sicherlich analysiert hast) diese Funktion unter anderem in DatenFilm verwendet wird. Dies ist die Klasse welche die Filme abbbildet. So wird also die Funktion beim Laden der Filmliste derzeit ca. 500.000 mal aufgerufen. Deine ist Faktor 7 langsamer…

    Weiterhin hat deine Funktion keine javadoc konforme Dokumentation. Gut, meine hat gar keine aber die Funktion ist Kategorie trivial.
    getRuntime() liefert keine byte value zurück, sondern die Klasseninstanz Runtime. maxMemory liefert byte zurück.
    2 GB RAM sind hier gerechnet 2048 * 1024 * 1024 und nicht 2000 * 1024 * 1024, aber das ist ein zu vernachlässigender Fehler.

    Der Kernfehler liegt in deinem Kommentar “we consider < 2000MB als low memory”. Hierbei beglückwünsche ich dich dazu, durch eine kleine Änderung im Code SÄMTLICHE Geschwindigkeitsoptimierungen für alle Nutzer dauerhaft abzuschalten wenn ich deinen Code verwenden würde.

    Du fragst dich sicherlich warum. Hier die Erklärung:
    Du hast auf github gepostet als issue das Programm schmiert ab bei deinem Rechner mit 2GB RAM. daher siehst Du 2GB wohl als zu wenig für MV an.
    Ich kann dir versichern MV läuft auch mit nur 512MB JVM RAM. Nicht schön aber es läuft…
    Wo ist der Fehler? Runtime.maxMemory() liefert den maximal nutzbaren Speicher für die jeweilige JVM zurück. Das hat rein gar nichts mit dem physikalischen RAM des Systems zu tun!
    Wenn ich dir nun sage das alle Anwender von MV standardmäßig eine in den config files definierte max JVM RAM größe von 1GB haben wären sie gemäß deinem code alle low memory environment. Dies würde z.B. dafür sorgen das die Dekompression der Filmliste mit deutlich angezogener Handbremse ablaufen würde und bei der Datenbank sämtliche Caches deaktiviert werden und somit zu eklatanten Geschwindigkeitseinbrüchen führen.

    Abschließend (und nach vielen vielen Stunden vor einem Profiler um die Geschwindigkeit von MV zu optimieren) kann ich dir sagen das meine Funktion ziemlich gut ist, genau das tut was sie soll und deine Version - höflich formuliert - suboptimal ist.
    Es gibt in MV deutlich andere Baustellen die langsamer sind und auch unnötig Speicher noch verbrauchen.
    Und es wird dein Problem nicht lösen welches Du bisher in dem anderen Fred auch nicht weiter erläutert hast damit man dir helfen kann.

    Ich habe - obwohl es mir eigentlich nicht passt Lehrstunden in Java zu geben - bemüht das ganze ausführlich zu beschreiben wieso der change schlecht ist. Ich bitte dich daher um eines: bitte lerne Java (und nicht nur auf Schul- oder Uni Anfangsniveau), schau dir den Code im gesamten Kontext an, nutze einen Debugger und lerne das System kennen bevor Du versuchst durch trial and error etwas zu optimieren was keinen Fehler hat.

    Es ist nicht böse gemeint, aber ich wechsel an meinem Auto auch keine Bremsscheiben und -belege weil ich mal in einer Anleitung gesehen habe wie es geht. Ich bin kein Mechaniker und habe keine wirkliche Ahnung davon.

  • Filterprofile und suche in Titel/Thema/Beschreibung

    11
    11 Posts
    2k Views
    F

    Das hatte ich bemerkt, auch deshalb Vergangenheitsform (und nicht nur weil ich es davor las).
    Die Absage ist halt noch angepinnt und gesperrt und im ersten Durchschauen leicht auffindbar, und die Zusage irgendwo zwischendurch.

  • Für Abos wäre ein Filter Wochentag hilfreich

    3
    3 Posts
    2k Views
    E

    Gar nicht so schlecht die Vorschläge.

    Lutz

  • Bugfixrelease 13.1.2

    15
    15 Posts
    2k Views
    Jo GrotheJ

    @DerReisende77

    Habe noch eine Bedingung gefunden, unter der der eingestellte Sender im Filter zurückgesetzt wird: Veränderungen des Zeitraums. Das gilt auch für die mittlerweile erschienene Version 13.1.3

    Ich fände es toll, wenn der eingestellte Sender erhalten bleibt, auch wenn man den Zeitraum ändert oder die Blacklist ein- oder ausschaltet, so wie es in früheren Version war und was eigentlich eine gute Funktionalität war.

    Ich kann mir denken, dass es bei den anstehenden und tiefgreifenden Veränderungen unter der Haube sicherlich viele Baustellen gibt. Wäre trotzdem schön, wenn solche erprobten Funktionalitäten erhalten blieben.

    Gutes Gelingen weiterhin.

75

Online

6.7k

Users

6.2k

Topics

39.5k

Posts