Skip to content

Entwicklerforum

Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

158 Topics 988 Posts
  • Neues Feature “Klare Sprache”

    9
    9 Posts
    952 Views
    vitussonV

    Ich frage mich dabei nur wieso “Klare Sprache” nicht einfach der Default ist…

    Ich sehe, bzw höre absolut nicht wo der Vorteil in kaum verständlichen Dialogen liegt bei den man die Lautstärke hochdrehen muß um überhaupt irgend was mit zu bekommen. Die grottigen Lautsprecher heutiger TV-Geräte helfen in der ganzen Sache auch nicht wirklich weiter, im Gegenteil.

  • This topic is deleted!

    1
    1 Posts
    24 Views
    No one has replied
  • Bitte Readme.txt pflegen und Benachrichtigung abschalten

    2
    2 Posts
    341 Views
    D

    @alex Kannst Du das erledigen?

  • Suchen mit RegEx

    2
    2 Posts
    645 Views
    MenchenSuedM

    @gnubuntux
    Kommt darauf an, wo Du suchen möchtest. Erste Infos stehen in der Anleitung.

  • Ubuntu 22.04

    8
    8 Posts
    1k Views
    Hein BloedH

    @dadirnbocher Hat geklappt. Danke fuer den Tipp!

  • This topic is deleted!

    1
    1 Posts
    7 Views
    No one has replied
  • Nach Sendesatum suchen

    3
    3 Posts
    440 Views
    G

    Ja ja, die 13.0.6 … das war auch lange meine Lieblingsversion. Leider hat mich der Laptop, auf dem sie installiert war, verlassen … Aber inzwischen hqabe ich gelernt, mit den neueren Versionen zu arbeiten.

    Und das Sendedatum: Wenn ich nach einem bestimmten Datum suche, dann sortiere ich einfach die Liste nach dem Datum und spule zum entsprechenden Wert vor. Dabei kann ich natürlich gegebenenfalls die Liste über die verschiedenen Filter verkürzen, um mir und dem Rechner die Arbeit zu erleichtern.

    Was ich aber nicht kann - und das kann keiner, nicht einmal MV - ist, das aktuelle Sendedatum zu erraten, wenn der Sender zu dem Eintrag den ursprünglichen Sendetermin von vor etlichen Jahren aus der Versenkung holt. Aber man gewöhnt sich auch daran … und filtert deswegen möglichst nicht die Vergangenheit weg (und wenn ihr mich fragt, die Zukunft auch nicht …)

    Vielleicht ist deswegen die Suche/Filterung nach Sendedatum verzichtbar?

  • MediathekView auf FreeBSD

    9
    9 Posts
    948 Views
    DaDirnbocherD

    @groogle sagte in MediathekView auf FreeBSD:

    @derreisende77 Das ist nur eine Annahme, dass das Problem mit FreeBSD zu tun hat. Hat es jetzt eindeutig nicht.

    Ist das nicht in gewisser Weise ein Widerspruch zu …:

    . Command line parse error:
    java.lang.UnsupportedOperationException: FreeBSD is not supported

    Oder was fehlt mir um die beiden Statements zusammen zu bringen?

  • phoenix und die ARD-Mediathek

    3
    3 Posts
    479 Views
    ?

    @menchensued sagte in phoenix und die ARD-Mediathek:

    @we49
    Ist aber exakt der Titel, der bei ARD sichtbar ist. Warum also etwas ändern, wenn alles korrekt ist.

    Das war auch von mir nicht als Afforderung zu Korrektur gedacht, sondern nur ein Hinweis darauf, was uns da noch so alles blühen könnte. 😉

    Fehlt nur noch, dass die Flitzpiepen bei der Einstellung in die Mediathek noch den ganzen Beitragsinhalt in den Titel packen.
    Ich wäre eher für den Anschiss oder evtl. Rausschmiss des dafür zuständigen Teampersonals bei der ARD, die sowas “einpflegen” und das dann nicht kontrollieren.

    yust my 2 ct.

  • Einer der Crawler hängt offenbar

    2
    2 Posts
    385 Views
    B

    @we49
    Speicherplatz unbemerkt vollgelaufen. Ist behoben und die Liste wieder aktuell. Danke fürs mitteilen!

  • kann ich MV auf Raspberry Pi OS 64bit benutzen?

    2
    2 Posts
    528 Views
    No one has replied
  • Seit Nightly vom 01.02.22 funktioniert Massenfilter nicht mehr

    9
    9 Posts
    707 Views
    D

    @siggi0904 nightlies werden automatisch gebaut und bereit gestellt. Wenn Du das früher testen willst musst Du es selbst compilen.

  • Veraltetes ReadMe

    1
    1 Posts
    404 Views
    No one has replied
  • Upgrade aus v13.2.1 unmöglich

    14
    14 Posts
    1k Views
    D

    @ads1977 Ich glaube nicht dass ich mich noch daran erinnere weshalb etwas für eine Version aus 2018 geändert wurde. Wenn Dir 13.2.1 besser passt zwingt dich doch keiner ein Upgrade durchzuführen.

    Es soll Filmgrößenfetischisten geben (auch eine größere Anzahl) die gerne sehen möchten wieviel Zeit ihres Anschlusses sie für die Filme opfern müssen (mich eingeschlossen).
    Und alle möglichen Features optional zu machen ist auch keine Option da es die Wartung des Programmes immer mehr verkompliziert.

    Wie gesagt, wenn die 13.2.1 dir reicht - nutze sie.

  • MV 13.8.1: »Interner Fehler« (macOS 12.1 Monterey, Intel)

    13
    13 Posts
    877 Views
    BonoboB

    @derreisende77 sagte in MV 13.8.1: »Interner Fehler« (macOS 12.1 Monterey, Intel):

    @bonobo Bist Du dir sicher dass der letzte Crash Report von meiner beta DMG ist? Laut dem Textinhalt stammt der von MediathekView 13.8.1 und nicht von meiner 13.9.0

    Ähm… sorry, ich hatte sie jetzt beide schon gelöscht 😬 und kann’s nicht mehr sagen.

    ————————

    @derreisende77 sagte in MV 13.8.1: »Interner Fehler« (macOS 12.1 Monterey, Intel):

    Wenn es wieder mal hängen sollte benötige ich die mediathekview.log

    Oan’s kloar.

    hs_.pid oder replay_ Dateien konnte ich übrigens nirgends auf dem Rechner finden.
    Könnten die auch anders heißen?

    Bislang ist aber alles ruhig hier … allerdings bin ich auch nicht wirklich wieder dazu gekommen, MV zu benutzen, das schlummert im Hintergrund vor sich hin.

  • Filter

    5
    5 Posts
    485 Views
    styrollS

    @we49 sagte

    @ulrichpatalong sagte: Warum ist keine Suche nach Datum möglich, z.B. 28.12.2021 begrenzt auf die Länge von Beiträgen, die man gerne sehen möchte.

    Das ist doch auch so möglich, vielleicht nicht ganz so komfortabel, aber es funktioniert, allerdings nur in nicht ganz so alten Versionen.

    Das Gegenteil ist korrekt. In MV 13.0.6 war das noch möglich (vgl. dieser Thread).

  • Gelöst: Die Filmliste mag nicht so wie sie sollte

    Locked
    7
    7 Posts
    521 Views
    ?

    @alex Kann passieren. 😉 Danke.

    Mach dicht den Thread.

  • Neuaufbau der Filmliste beim Schließen unterbinden

    3
    3 Posts
    386 Views
    B

    @derreisende77 sagte in Neuaufbau der Filmliste beim Schließen unterbinden:

    @beta-tester Wie kommst Du zu der Aussage dass die Filmliste 2x aufgebaut wird beim Schließen? Wenn Du auf beenden klickst wird ein Dialog erzeugt und das Programm beginnt Stück für Stück die Daten wegzusichern und sich zu beenden.
    Es kann allerdings sein dass der Refresh der Oberfläche der dazu benötigt wird den Effekt bei dir verursacht. Wenn das langsam ist liegt das in der Regel an zu wenig Speicher und/oder einer langsamen Grafik.
    Lass mich raten Du nutzt Raspbian 32 bit mit dem Pi4?

    ich komme drauf, weil es so aussieht.

    wo du den dialog erwähnst, muss ich zugeben, dass es wirklich nur der ganz normale refresh sein kann der durch den dialog entsteht.

    die liste wird einfarbig grau, und “langsam” werden alle listeneinträge wieder “eingetragen” und ein dialog liegt über der liste. nach einigen sekungen wird dann die liste erneut komplett grau und die liste baut sich erneut langsam wieder auf eintrag für eintrag, ohne dialog darüber.

    jedoch wenn ich den Abos-,Filminformationen-, Film speichern-, oder ein anderes dialogfenster öffne, dass sich auch über der Filmliste legt, wird nicht die komplette filmliste grau und neu aufgebaut, auch nicht beim wieder schließen des dialogs. also da scheint es einen unterschied zu geben.
    oder wenn ich den Tab von filmliste zu den Downloads hin und her wechsel kommt es nicht annähernd zu solch einem langsamen refresh der liste - die liste ist einfach “augenblicklich” komplett.
    selbst beim ändern oder löschen des suchbegriffs ist die liste quasi “augenblicklich” verfüllt nachdem MV fertig mit der suche ist ohne die liste auszugrauen und visuell langsam aufzubauen.

    der dialog beim schließen scheint von einem anderen typ zu sein. kein normales fenster mit gewöhnlichen rahmen.

    je weniger einträge enthalten sind desto schneller scheint MV mit dem schließen fertig zu werden.

    ja, ich benutze die offizielle 32bit version mit dtoverlay=vc4-kms-v3d.
    ohne KMS wär der komplette desktop extrem schnarchlangsam.

  • MV 13.8.1: Exception

    5
    5 Posts
    639 Views
    B

    @derreisende77 ,
    Ahhh !.. Aua aua aua !..
    Dummheit tut so weh…

    ja, dein Ärger ist berechtigt. Ich habe weder die beigepackte JRE benutzt noch habe ich die beigepackte README Datei gelesen.

    Es tut mir so leid, ich gelobe Besserung!
    <Reuemodus-aus>

    Problem gelöst.
    bzw. hätte ich alles richtig gemacht gäbe es kein Problem.

    Danke für deine Hilfe!

  • 2 Posts
    288 Views
    MenchenSuedM

    @frankydoo
    Unter meinem Linux bekomme ich mit deaktivierter Ersetzungstabelle bei einer Stichprobe folgenden Namen:
    37 Grad-37°_ Da kannst du einpacken.mp4
    Der Unterstrich ersetzt dabei einen Doppelpunkt im echten Namen, dies wohl infolge meines Betriebssystems.

39

Online

6.7k

Users

6.2k

Topics

39.6k

Posts