Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    styrollS

    @klin sagte: Der Palmer Komplex fehlt

    Sendungen können immer wieder mal fehlen. In einem solchen Fall hilft Vavideo.
    Dort kann man auf Direktlinks gehen und mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Qualität das Video speichern (bei ARTE ist SQ die beste Qualität).
    Und man kann dort die Inhalte auch aktualisieren, wenn die Direktlinks nicht mehr gültig sind.

    Falls eine Sendung von ARTE, 3Sat, ZDF und ARD überhaupt nicht zu finden ist, lässt sie sich über den Button “Hinzufügen” ganz unten rechts auf der Website ergänzen, und zwar über die von dir angegebene URL:

    @klin sagte: https://www.ardmediathek.de/film/der-palmer-komplex/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzM4

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Suche: Strich oder Strich, mit/ohne Leerzeichen

    8
    8 Beiträge
    281 Aufrufe
    styrollS

    @MenchenSued sagte: Der erste Eintrag wird nicht gefunden, da das Sonderzeichen ‘–’ nicht auf der Tastatur zu finden ist sondern lediglich das kürzere ‘-’.
    […]
    UND wäre hier praktischer als ODER.

    Geht es dir nun darum, dass bei der Suche ein Bindestrich gleich wie ein Gedankenstrich behandelt wird, oder geht es dir um die UND-Suche? Letzteres zumindest ist ein altes Anliegen (Forum), vgl. auch dieser GitHub-Thread, welcher allerdings wegen der Einführung der Lucene-Suche in MV 14 geschlossen wurde.

    @MenchenSued sagte: Anna–Die Agentin

    Wer so etwas Unsinniges eingibt, soll auch nichts finden…
    Das ist ja noch schlimmer als Deppenleerzeichen wie z.B. bei “KGB - Agentin” oder noch krasser "KGB – Agentin (statt KGB-Agentin).

    @MenchenSued sagte: Der erste Eintrag wird nicht gefunden, da das Sonderzeichen ‘–’ nicht auf der Tastatur zu finden ist

    Der Gedankenstrich bzw. der Halbgeviertstrich ist ja jetzt wirklich kein exotisches Zeichen, welches man nur selten benötigt: Das letzte Mal, als ich kurz an einem Linux-System sass, funktionierte bei mir “AltGr + -”.

    Und es wird ja wohl auch unter Linux Desktopumgebungen oder Zusatzprogramme geben, die eine Zeichentabelle zur Verfügung stellen, die man mit einem Shortcut aufrufen kann.

  • Seitenverhältnis beim Download

    Verschoben
    8
    8 Beiträge
    289 Aufrufe
    M

    Ich hatte vom ZDF auch eine Rückmeldung bekommenIhren Hinweis haben wir der verantwortlichen Redaktion übermittelt und er wird dort in der internen Auseinandersetzung mit dem Programmangebot berücksichtigt.

  • ARD One: Sender überhaupt nicht mehr verfügbar?

    4
    4 Beiträge
    454 Aufrufe
    vitussonV

    @LigH sagte in ARD One: Sender überhaupt nicht mehr verfügbar?:

    @vitusson - es ist ja nicht nur diese eine Sendung. Keine einzige Folge der Serie “Miss Fishers mysteriöse Mordfälle” ist da zu finden. Deshalb war ich mir unsicher, ob das eventuell an Urheberrechten liegt oder aber an Zugriffsproblemen durch das Programm. Zumindest das kann ich aus meinem Blickwinkel nicht zuverlässig beurteilen.

    Der Film läuft zumindest aktuell gerade auch in der Live-Ansicht der Mediathek. In der Serienübersicht ist die Serie allerdings nicht enthalten – nun ja, dann liegt es wohl an der unvollständigen Angebotsliste der Mediathek.

    Das schreibe ich ja, dass die Serien prinzipiell nicht in der Mediathek ist.
    Wenn du auf der Mediathek-Webseite der ARD nichts abspielbares davon findest, gibt es das auch nicht. Das man das im Livestream sehen kann ist was anderes. Ausstrahlungsrechte bedeuten nicht gleichzeitig auch Verbreitungsrechte für die Mediathek.

  • Framerate-Problem

    9
    9 Beiträge
    5k Aufrufe
    styrollS

    @Cellulit sagte: hatte gerade das gleiche Problem.

    Einen 3 Jahren Thread fortzuführen mit einem Problem, dass offensichtlich anders gelagert ist (“maximale Dateigrösse von 4 GB auf FAT32” statt “Framerate von 50 fps”), ist nicht so eine gute Idee.

    Mit der Unterscheidung der Zeichen “>” und “<” scheinst du auch noch etwas Mühe zu haben, obwohl diese von der Symbolik her “sprechende” Zeichen sind:

    @Cellulit sagte: Problem nur bei <als 4GB

  • Gibt es ein Doppelpunktproblem in Spalte "Titel"

    4
    4 Beiträge
    174 Aufrufe
    vitussonV

    @jchmnglmnn sagte in Gibt es ein Doppelpunktproblem in Spalte "Titel":

    Kommisar Dupin

    @jchmnglmnn sagte in Gibt es ein Doppelpunktproblem in Spalte "Titel":

    Hallo zusammen,

    ich konnte 2 Videos nicht ansehen/downloaden.

    Beide haben gemeinsam, dass in der Spalte “Titel” ein Doppelpunkt steht. (“Kommisar Dupin: Bretonische Geheimnisse” und “Kommisar Dupin: Bretonische Spezialitäten”)

    Kann es sein, dass aus dem Inhalt dieser Spalte der spätere Dateiname gebildet wird, unter dem die Videodatei gespeichert wird?
    In Datainamen sind üblicherweise Doppelpunkte verboten.

    Was schon mal flasch ist. kann hier Dateien mit 20 Doppelpunkten hinereinander erzeugen. Kommt immer auf OS und Filesystem an.

    Und wenn du mit einzelnen Zeichen Schwierigkeiten hast, dafür gibt es extra eine Ersetzungstabelle in den Einstellungen für Dateibenennung. Solange man diese Einstellungen bei dir nicht kennt und auch kein konkrete Datei (Ich finde den Dupin hier von verschieden Sendern, unter anderem SRF, was auch eigene Probleme machen kann, da Download via ffmpeg), kann man zu deinem Problem nicht viel sagen, außer Spekulation.

  • Filterregeln für Sendungen mit Untertiteln

    3
    3 Beiträge
    158 Aufrufe
    K

    Vielen Dank.
    Herzliche Grüße
    Kira

  • Tage, die es nicht gab

    8
    8 Beiträge
    377 Aufrufe
    styrollS

    @Hermann sagte: also mit @vitusson Tipp nur „die es nicht gab“ in die Suchleiste einzugeben, hat es Funktion.
    Verstehe wer will 🤔

    Das Komma dient im Suchfeld “Thema/Titel” als “Oder”-Operator, im konkreten Fall werden als Suchergebnis alle Sendungen mit “Tag” oder mit “die es nicht gab” ausgegeben, wobei du natürlich letztere nicht wirklich findest unter den rund 48’000 Sendungen mit “Tag”.
    Mit der Suche in MVW hast du dieses Problem nicht. Und genau damit hättest du auch kontrollieren können, ob die Reihe wirklich nicht in der Filmliste zu finden ist.

    Es gäbe auch eine alternative Möglichkeit (Suche mit RegEx) innerhalb MV. Zudem bietet die nächste MV-Version eine mächtigere Suche an, die man optional verwenden kann. Beide Werkzeuge sind allerdings nicht für normale Benutzer geeignet.

    Der Tipp kam übrigens von jemand Anderem. @vitusson hat dir ja nicht wirklich weitergeholfen…

  • Filmlisten-Archiv down

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    232 Aufrufe
    alexA

    Ist wieder online

  • Keine Anzeige der Filmliste

    Verschoben
    4
    4 Beiträge
    237 Aufrufe
    A

    @deltaham Es gibt einige Arten von Problemen, die das Problem verursachen können. Hier sind einige Lösungen, um das Problem schnell zu lösen. Am häufigsten kann das Problem aufgrund des veralteten Gerätetreibers auftreten. Sie sollten also zuerst den Treiber aktualisieren und hoffen, dass das Problem gelöst wird, indem Sie die Aufgabe richtig ausführen. Wenn dies nicht der Fall ist, lesen Sie den Artikel, der Ihnen helfen könnte, das Problem leicht zu finden.

  • Mediathekview haut nach Start wieder ab

    25
    25 Beiträge
    878 Aufrufe
    1187-hanterrasse1

    eine gute Idee, ich leere schon immer den cache Speicher, wenn ich dran denke.
    Hat jemand ne Idee, worauf bei den add-on’s zu achten wäre??

    vielen dank!

  • RegEx Filter in mehr Feldern des Abos

    1
    1 Beiträge
    117 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ZDF und 3sat (teilweise) ohne HD

    14
    14 Beiträge
    1k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @powerschwabe sagte in ZDF und 3sat (teilweise) ohne HD:

    https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/23/02/230210_2015_sendung_sta/1/230210_2015_sendung_sta_a1a2_3328k_p15v15.mp4

    Dein erster Link ist 1024x576, der zweite ist 1280x720.

  • ZDF Vorabend-Serien plötzlich in FullHD und doppelter Bitrate?

    9
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    styrollS

    @Juli29 sagte: Hast du Infos, ob die Tests in den Regelbetrieb gehen sollen? Mehrere Serien hatten jetzt 2-4 Folgen in FHD und nun wieder nur HD.

    Spielt letztlich keine Rolle, weil man das nicht beeinflussen kann. Entweder ist man mit HD zufrieden (und ist froh um die geringere Dateigrösse und wählt dieses Format bewusst), oder man ist um jede Sendung in FHD froh und lädt einfach herunter, was der Sender (oder der Crawler) anbietet, sei es nun HD oder FHD (einfach immer die beste angebotene Qualität).

  • Zwischenbilder / interpolierte Bilder - warum ?

    5
    5 Beiträge
    212 Aufrufe
    Georg-JG

    @raidboy sagte in Zwischenbilder / interpolierte Bilder - warum ?:

    Ich mach mir jetzt bloss Sorgen, so einen Mist zu archivieren. Wuesste aber leider keine Moeglichkeit, sowas automatisch zu erkennen ;-(

    Schreib doch mal den Sender an, dass die Bildqualität so schlecht ist und dir die Überlänge auch ein Rätsel ist. Vielleicht merken die dann ihren Fehler.

  • ORF: Lokaler Dateiname mit Datum

    3
    3 Beiträge
    185 Aufrufe
    M

    Danke @MenchenSued, funktioniert perfekt!

    Ist “+” ein erlaubtes Zeichen für Dateinamen?

    Ja, habe ich identisch für das “normale” Set.

    Und Du hast die Zeichenfolge auf dem Tab “Hilfsprogramme” eingetragen? Auf dem Tab “Speicherziel” hat es nur bei MP4-Dateien eine Wirkung. ORF nutzt m.W. nur ffmpeg zum Download.

    Nein, hatte ich nicht! Jetzt im Tab “Hilfsprogramme” unter “ffmpeg”

    ALT %t-%T-%Z.mp4 NEU ++%D++%t-%T-%Z.mp4

    geändert. Und das Datum ist im Dateinamen!
    Vielen Dank!

  • Export Abos und Blacklist

    3
    3 Beiträge
    457 Aufrufe
    C

    @mac-christian
    Super, vielen Dank!! 🙂

  • MTViewer

    1
    1 Beiträge
    140 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Filmliste scheinbar leer - Filme nur mit Trick identifizierbar

    3
    3 Beiträge
    174 Aufrufe
    ?

    @DcPS sagte in Filmliste scheinbar leer - Filme nur mit Trick identifizierbar:

    Währen des aktiven Betriebs wurde Java 8 für beide Architekturen (x32 und x64) aktualisiert, auf Version 361.

    Vollkommen irrelevant. Wie @styroll schon schrieb, bringt MV sein eigenes Java Runtime mit (bei MV 13.9.1 m.W Java 17, bei MV 14 (nightly) Java 18.0.1).

    Warum man eigentlich immer noch Java 8 auf seinem Rechner braucht? Welche alten Kamellen benötigen das denn noch?
    Neueste LTS ist Java 17.
    Ich habe auf meinem Rechner nur die JRE von IBM Semeru und habe damit keine Probleme (wird von JDownloader, TV-Browser und auch von so alten Programmen wie ProjectX verwendet).

  • MV Lädt Sturm der Liebe von BR anstatt von ARD

    6
    6 Beiträge
    168 Aufrufe
    V

    @styroll Ich habe einen kleinen Windowsrechner eingerichtet, um dreimal pro Woche automatisch, die Downloads machen zu lassen. Muss ich dann halt mit leben

  • SRF downloads Stimmen asynchron

    4
    4 Beiträge
    205 Aufrufe
    styrollS

    @sunrise sagte: Es gibt dazu einige Beiträge im Forum

    Vgl. hier.

36

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.7k

Beiträge
undefined