Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Ventura 13.4 keine Senderlisten.

Ventura 13.4 keine Senderlisten.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
11 Beiträge 3 Kommentatoren 295 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Luc-1861
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin Euch,

    da ich meine Probleme mit dem MediathekViewer nicht in den Griff bekomme, wollte ich mich mal hier anmelden und fundierten Rat einholen.

    Seit meinem Update von Monterey auf Ventura (13.4) funktionierte meine MediathekView (13.9.1) nicht mehr.

    Klicke ich sie an und ich sehe einmal einen Balken, blau, vor mir aufleuchten, aber es passiert nichts. Konkret, er holt keine Senderliste ab.

    Es bleibt bei 0 Filme (insgesamt 609860) 0 Downloads.

    Ich dachte mit Ventura 13.4 wäre dieser Bug nun erledigt. Mitnichten ! :))

    Was mache ich nun verkehrt ?

    Danke Euch,

    Luc

    mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      antwortete auf Luc-1861 am zuletzt editiert von mac-christian
      #2

      @Luc-1861 sagte in Ventura 13.4 keine Senderlisten.:

      Seit meinem Update von Monterey auf Ventura (13.4) funktionierte meine MediathekView (13.9.1) nicht mehr.

      Klicke ich sie an und ich sehe einmal einen Balken, blau, vor mir aufleuchten, aber es passiert nichts. Konkret, er holt keine Senderliste ab.

      Es bleibt bei 0 Filme (insgesamt 609860) 0 Downloads.

      Ich sage nur: Filter, Blacklist, Sender-Auswahl, usw.

      Wenn MV sagt "0 Filme (insgesamt 609860) ", dann sind 609860 Filme in deiner Filmliste, aber keiner davon wirdangezeigt weil du irgendwelche Auswahlen getroffen hast - und eben kein einziger Film deinen Auswahlen entspricht.

      Ich dachte mit Ventura 13.4 wäre dieser Bug nun erledigt. Mitnichten ! :))

      Der Bug sitzt vermutlich vor dem Bildschirm… 😉

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      • L Offline
        L Offline
        Luc-1861
        antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
        #3

        @mac-christian Hi Christian,

        Ich habe absolut an diesem PX nichts angerührt. Dazu kenne ich es zu wenig. Blacklist ? Nie gesehen.
        Ich habe Mediathek gestartet, dann die Filmliste geladen, fertig.
        Das einzigste was ich dann tu’ ist verschiedene Filme die ich z.B. auf ARTE verpasse, hier herunter lade.
        Wiederholungen sind bei ARTE dünn gestreut. Leider !

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        • L Offline
          L Offline
          Luc-1861
          antwortete auf Luc-1861 am zuletzt editiert von
          #4

          @Luc-1861

          Sorry Christian.
          Ich sehe gerade Filter steht bei mir auf 1 ?
          Aber da war ich auch nicht bei…

          mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
          • mac-christianM Offline
            mac-christianM Offline
            mac-christian
            antwortete auf Luc-1861 am zuletzt editiert von mac-christian
            #5

            @Luc-1861 Am einfachsten ist es, wenn du den (normalerweise unsichtbaren) Ordner “.mediathek3” mal aus deinem Benutzerordner löschst. Dort sind alle deine Einstellungen (inkl. Blacklist, Filter, usw.) gespeichert. Der Ordner wird dann beim Start von MV wieder angelegt.

            Um unsichtbare Objekte beim Mac sichtbar zu machen, musst du die Tasten Befehl[1] - Umschalttasste - Punkt gleichzeitig drücken.

            Deinen Benutzerordner findest du, indem du im Finder das Menü "Gehe zu -> Gehe zum Ordner…"aufrufst und einfach im Eingabefeld eine Tilde (~) eingibst. Die erreichst du mit Option-N

            Ein Blick in die Anleitung wäre vermutlich auch nicht verkehrt.

            [1] auch Command-, Apfel-, Blumenkohl- oder Propellertaste genannt

            1 Antwort Letzte Antwort
            • iks-jottI iks-jott verschob dieses Thema von [Offizieller Client] MediathekViewWeb am
            • iks-jottI Offline
              iks-jottI Offline
              iks-jott Globaler Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ich hab das Thema von MediathekviewWeb nach hier verschoben.

              Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

              1 Antwort Letzte Antwort
              • L Offline
                L Offline
                Luc-1861
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Moin Christian,

                habe bis jetzt geknobelt !

                Hier läuft jetzt endlich 13.9.1 ! Diese version möchte MediathekView aber unbedingt updaten. Da da irgendwo ein Loch im Strumpf ist. Ich kann aber nicht mal mehr gerade aus gucken. Und dann noch das Risiko das es vielleicht wieder nicht funktioniert. Also bleibe ich totz angedrohtem Risiko erstmal bei 13.9.1.

                Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe !
                Echt. Ohne Dich hätte ich es nicht gepackt.
                Da das PX meine Filme runter lädt wie ich sie möchte (höchste Auflösung) fummel ich auch nicht in den vorgelegten Einstellungen herum.

                Nochmals Danke und tschüß,

                Luc

                (Besson - Fan)

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                • L Offline
                  L Offline
                  Luc-1861
                  antwortete auf Luc-1861 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Luc-1861

                  Äh, Christian,

                  wie bekomme ich denn nun die ansonsten unsichtbaren Ordner wieder weg ?
                  Ich habe es versucht.
                  Aber die stehen wie 'ne 1 !

                  mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • mac-christianM Offline
                    mac-christianM Offline
                    mac-christian
                    antwortete auf Luc-1861 am zuletzt editiert von mac-christian
                    #9

                    @Luc-1861 sagte in Ventura 13.4 keine Senderlisten.:

                    wie bekomme ich denn nun die ansonsten unsichtbaren Ordner wieder weg ?
                    Ich habe es versucht.
                    Aber die stehen wie 'ne 1 !

                    Wie war der Tastaturgriff um sie sichtbar zu machen? Genau so gehts auch um sie wieder unsichtbar zu machen.

                    Übrigens gibts m.W. keine offiziell neuere Version als 13.9.1 - wenn ich da im Hilfe-Menü “Nach Updates suchen” wähle, bekomme ich die Meldung, dass es nichts Neueres gibt. Wo hast du deine Version runtergeladen? Bei irgendeinem zwielichtigen Filehoster oder direkt hier? Man sollte Programme immer beim Hersteller laden, alles andere bringt Unglück.

                    Oder hast du evtl. einen Mac mit M1/M2-Prozessor und hast die “normale” Version für Intel installiert? Dann lade dir die passende Version “OS X Apple Silicon” von der oben erwähnten Seite.

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    • L Offline
                      L Offline
                      Luc-1861
                      antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
                      #10

                      @mac-christian

                      Genau so hatte ich es gemacht, Christian.
                      Nur gehen die Ordner nicht weg. Habs mehrfach probiert. Und sogar mehrere Neustarts hin gelegt.

                      Geladen habe ich direkt von der MediathekView Site.

                      Kein M1 oder M2 vor Ort. :))

                      3,7 GHz 6-Core Intel Core i5.

                      mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
                      • mac-christianM Offline
                        mac-christianM Offline
                        mac-christian
                        antwortete auf Luc-1861 am zuletzt editiert von mac-christian
                        #11

                        @Luc-1861 Also bei mir funktionierts mit Befehl - Umschalt - Punkt gleichzeitig. Diese Funktion ist so alt wie OS X selber…

                        Du kannst es natürlich auch auf die komplizirerte Art machen:

                        Terminal öffnen
                        defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool FALSE
                        hinschreiben und Enter drücken. Danach den Finder neu starten mit
                        killall Finder
                        und nochmal Enter drücken.

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        23

                        Online

                        6.7k

                        Benutzer

                        6.2k

                        Themen

                        39.0k

                        Beiträge
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen