Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.7k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    WarpXW

    Gerade in FHD über vavideo geladen:
    https://cdn-storage.br.de/geo/MUJIuUOVBwQIbtC2uKJDM6OhuLnC_2rH5K1S/_-0S/_28G9AgH5H1S/f8336f9e-da8b-4ada-8eaa-f9d8ea9a7452_HD.mp4

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    405 Beiträge
    D

    Windows nightlies:
    MediathekView-version-win-amd64-<DATUM>.exe| zip
    oder
    MediathekView-version-win-aarch64-<DATUM>.exe| zip für Windows ARM

    macOS:
    MediathekView-version-apple-silicon-notarized-<DATUM>.dmg
    MediathekView-version-mac-intel-notarized-<DATUM>.dmg

  • VLC zeigt kein Vollbild mehrnur kleines Fenster links oben

    2
    2 Beiträge
    271 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @laustro sagte in VLC zeigt kein Vollbild mehrnur kleines Fenster links oben:

    Hallo zusammen,
    mit der neuen MV-Version 13.3 zeigt VLC das Bild nur noch in einem stark verkleinerten Bereich links oben, auch in der Vollbildansicht.

    Ich verstehe ja nicht, wie das zusammenhängen soll. MV ruft VLC auf, das wars. Wenn VLC irgendwas nicht richtig darstellt - insbesondere auch dann, wenn Du VLC in Vollbildansicht umstellst, würde ich auf ein VLC-Problem tippen. Ich kann das Phänomen auch nicht reproduzieren. Bei mir wird VLC normal gestartet, und wenn ich das VLC-Fenster in der Größe verändere, wirkt das direkt auf die Filmanzeige.

    Wenn Du diesbezüglich Hilfe erwartest, wären ein paar Details zu Deinen System/Deiner Konfiguration interessant.

    Das einzige, was geholfen hat, war zur elend langsamen MV-Version 13.2.1 zurückzukehren. Da funktioniert die Anzeige einwandfrei. Außerdem fehlt mir in der neuen Version sehr die Möglichkeit, die Schriftart der Filmliste zu vergrößern. Die entsprechende Menüoption wurde einfach entfernt und alles wird winzig klein angezeigt.

    An sich wurde das aus dem Grund entfernt, weil die Windows-Systemeinstellung zur Schriftgröße verwendet werden soll. An sich eine sinnvolle Umstellung, die leider bei manchen Usern zu nicht gewünschten Effekten führt. Und die leider von den Programmierern nicht reproduzierbar werden kann. Weshalb sie auch um Mithilfe bitten.

    Ganz abgesehen von dem da.

  • MediathekView 13.3.0 startet nur ab und zu korrekt auf Mac OS 10.14

    Verschoben
    2
    2 Beiträge
    266 Aufrufe
    SkeeveS

    @DerReisende77 sagte in MV 13.3.0 / MacOS X 10.13 reagiert nicht mehr:

    Es gibt ein Phänomen dass MV nicht reagieren will auf dem mac wenn man es startet und es in den Hintergrund schickt so lange die Filmliste noch nicht dargestellt ist. Der Grund dafür ist unbekannt bisher.
    Das war ein guter Hinweis für mich.

    Einfach warten, bis MV komplett gestartet ist, bevor man auf was anderes wechselt.

  • Nach Update auf MediathekView 13.3.0 geht nichts mehr!

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    495 Aufrufe
    ?

    OK, seit ich die OpenJDK11U-jdk_x64_windows_hotspot_11.0.4_11.msi satt der OpenJDK11U-jre_x64_windows_hotspot_11.0.4_11.msi installiert habe, geht alles wieder.

  • MediathekView als Paket

    5
    5 Beiträge
    440 Aufrufe
    U

    Vermutlich meintest du ein AppImage

  • Filmliste filtern

    5
    5 Beiträge
    297 Aufrufe
    mac-christianM

    @DerReisende77 Du warst eine Minute zu schnell… :upside-down_face:

  • MediathekView 13.3.0: Abos nicht mehr als Tab - ist das wieder umstellbar?

    6
    6 Beiträge
    929 Aufrufe
    E

    @DerReisende77 Danke für die ausführliche Antwort.

    Und Danke für die hervorragende Entwickungsarbeit! :thumbs_up:

  • Geo-Blocking einiger ORF-Sendungen

    Gesperrt
    4
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    Nicklas2751N

    @Teo-Torriatte bestimmt aber das hier ist nicht der Ort um darüber zu schreiben wie Geo-Blocking zu umgehen ist.

    Daher: :locked:

    Nachträglicher Hinweis von @mac-christian:

    Die Geoblocking-Option in MV regelt nur, ob dir angezeigt wird, welche Sendung in deiner Region geladen werden kann und welche nicht. Dazu muss MV wissen, wo du dich befindest. Wenn du jetzt MV anschwindelst und sagst, du seist in Österreich, dann werden die blockierten Sendungen nicht als solche angezeigt - runterladen kannst du sie deshalb trotzdem nicht. Das Geoblocking erfolgt durch die Sender und nicht durch MV.

  • Fehlende Funktionaliät in MTV 13.3.

    16
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    G

    @mac-christian sagte in Fehlende Funktionaliät in MTV 13.3.:

    @SevenOfNine sagte in Fehlende Funktionaliät in MTV 13.3.:

    Genau das war es, an dem Häkchen liegt es !!! Vielen lieben Dank. 🤗

    Übrigens die von Dir angemerkte “vergessene” Beantwortung der Frage von @Hirnspatz, die habe ich bereits als erstes in meinem letzten Posting beantwortet :winking_face:

    Ach ja? Ich sehe da im einen Dialog einen Haken, im andern nicht. Aber eine Antwort? Du schreibst “immer noch das gleiche”. Eine Antwort sieht m.E. anders aus. Erst jetzt schriebst du “Genau das war es”.

    @styroll
    Muss mich Deinen Eindrücken voll anschließen, auch mir erschließt sich hier kein sinnvoller Grund.

    Vermutlich gibts keinen Grund, sondern das ist eben einfach passiert. Der Haken ist da und man kann ihn wegnehmen (oder setzen) nach Belieben.

    das war es also.

    Ich dachte, ich wäre der einzige, der einen Fehler gemacht hat, aber ich bin froh, dass MTV jetzt funktioniert

  • Problem mit neuer Oberfläche

    Gesperrt
    4
    4 Beiträge
    444 Aufrufe
    atacamaA

    @mvsfsvm

    Bitte nicht so “zynisch” sein, @brente_de ist da sehr empfindlich!

  • ORF Livestreams wieder einmal neu?

    2
    2 Beiträge
    230 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    Gut, die funktionieren (momentan):

    ORF 1

    ORF 2

    ORF 3

    Keine Ahnung, ob das dauerhaft passt, jetzt laufen die gerade.

  • Suchfunktion des Forums?

    3
    3 Beiträge
    296 Aufrufe
    F

    Danke! Wär ich wahrscheinlich nie selbst draufgekommen.

  • Verzweifelung bis Unverständnis!

    Gesperrt
    6
    6 Beiträge
    910 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Es reicht… :locked:

  • MTV-13.2.1 - Update-Meldung abschalten?

    4
    4 Beiträge
    747 Aufrufe
    D

    @madmax25

    Ja, weil wenn Du hier ein wenig lesen würdest hättest Du mitbekommen das in 13.2.1 ein Bug drin ist das die Update Meldungen bei jedem Start angezeigt werden. Deshalb war es der Wunsch der Mehrheit das wir die abschalten.

    In einem anderen Thread hat auch ein Nutzer die Abwesenheit des GTK Themes bemängelt. Diesem habe ich geschrieben wie er es aktivieren kann. (Suchen bildet!)

    Splashscreen: Was weiß ich, ich kenne deine Möhre nicht und außer mit RAM rumzuprotzen hast Du keinerlei sinnvolle Angaben bzgl. Betriebssystem gemacht. Desweiteren genehmigt sich das Programm seit eh und je maximal 1GB RAM gem. Einstellungen, es sei denn Du hast daran rumgepfuscht.

    Na dann tu es doch. Du hast nix bezahlt und kannst kommen und gehen wie Du willst.

    Und tschüss!

  • Problem mit Java

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    839 Aufrufe
    iks-jottI

    @Bernanos

    Du bist hier richtig!

    Aber, zu dem Thema hat es in der vergangenen Woche unzählige Beiträge gegeben, in denen sicher auch eine Lösung für dein Problem zu finden ist. Sie es mir bitte nach, wenn ich deshalb diese Baustelle schließe.:locked:

    Ich würde es damit versuchen https://forum.mediathekview.de/topic/2653/aufruf-mv-installer.
    https://p.elaon.de/m-O9YGL/
    Weitere Fragen kannst du natürlich in den noch offenen Themen anbringen.
    Gruß

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Gesperrt
    4
    4 Beiträge
    26 Aufrufe
  • 13.3.0 - Settings für look and feel - GTK

    10
    10 Beiträge
    776 Aufrufe
    S

    @DerReisende77 alles klar. So aktiv habe ich es tatsächlich nicht benutzt. Dann bleibt zu hoffen, dass die neue Version bald in Debian paketiert wird. Als ich sie selber gebaut hatte, bin ich auf neue Abhängigkeiten gestoßen (bzw. unterschiedliche Versionen). Und jede muss separat paketiert werden.

    P.S. Als ich 13.3.0 zum ersten mal gestartet hatte, war ich verblüfft, dass sie nicht mehr über 30 Sekunden dafür braucht. So ein ungeschicktes Timing meinerseits, denn just zuvor hatte ich die allererste PoC-Version meines schnellen auf GTK basierten Viewers für die Filmliste fertig gestellt, der in 1 bis 2 Sekunden die vollständige Titel-Liste anzeigt. Da er sich mit deutlich weniger Speicherverbrauch begnügt, bleibt er für mich die einzige Alternative, wenn mediathekviewweb mal für kurze Zeit ausfällt (was gerade die Motivation war), vom simplen grep abgesehen.

  • Vorteile/zus. Funktionen Version 13.3.0

    5
    5 Beiträge
    373 Aufrufe
    K

    @MenchenSued Natürlich danke für Deine Antwort! Ich wollte keinen Moderator behelligen mit meinen Fragen.

    @DaDirnbocher Ich vermute aus Deinen Beiträgen, Du bist “n Ösi”, so wie ich. Abgesehen davon verfolge ich Deine kompetenten Beiträge seit Langem.

    Danke beiden für die Erläuterungen!

    Wie ich schrieb, erfüllen die beiden Versionen meine Wünsche, also ist für den Umstieg keine Eile …

  • Film als gesehen markieren (Version 13.3.0)

    4
    4 Beiträge
    216 Aufrufe
    D

    @mac-christian ich werde den shortcut entfernen. Da hast du Recht mit den habe ich einfach wohl nicht beachtet weil er schon immer quasi da war 😄

    Wie gesagt aus meiner Sicht ist es schon sinnvoll das das geoblocking in der aktuellen Einstellung auch die Historie überschreibt und so einen damals freien Film nun als gesperrt darstellt. Ansonsten müsste man sich für jeden Download merken wann er geladen wurde mit welchen Einstellungen. Das erachte ich aber aufgrund der teilweise nicht sehr langen Lebenszeit von url aber als eher übertrieben.

  • Nichts geht mehr

    11
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    P

    @Vanessa, man muss aber auch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn ein nicht eben ganz unkompliziertes Projekt, das nicht komerziell aufgestellt ist(!), lokal nicht sofort vollkommen rund läuft. Sowas ist kaum vermeidbar. Da probiert man halt mal etwas.

    Es gibt mittlerweile die Version 13.4.0-snap zum probieren:
    https://forum.mediathekview.de/post/16577
    dort hat es einen installer - aber auch eine .zip-Version. Und die funktioniert entpackt quasi ‘out of the box’ oder wie ne portable, weil die notwendigen java-Bestandteile etc. bereits dabei sind.
    => Bedeutet, die .zip in einen neuen Ordner der Wahl entpacken, dann am besten ‘MediathekView_Portable.exe’ starten, dann werden auch alle Einstellungen etc. im Programmordner gespeichert.
    Lediglich eine Datei müsste evtl. ersetzt werden, wenn von ORF heruntergeladen werden soll. Und zwar die ffmpeg.exe im Ordner bin. Gegen die Version aus dem Paket 13.3.0. Zumindest bei mir war das so.
    Das ist schon alles, es funktionert sehr gut, danke an die Ersteller. 🙂

  • (13.3.0) Absturz bei Abruch der "Aktion nach abgeschlossenem Download"

    25
    25 Beiträge
    1k Aufrufe
    Nicklas2751N

    @Hirnspatz master ist das was, leider, aktuell noch läuft und so bald wie möglich durch develop ausgetauscht wird. Der Stand unter develop ist eine komplette Neuentwicklung. So bald die letzten Fehler aus develop entfernt wurden und es stabil läuft soll es released werden und master ersetzen.

19

Online

6.8k

Benutzer

6.3k

Themen

39.8k

Beiträge