MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    15
    425
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      fnatter zuletzt editiert von

      hallo mediathekview-Gemeinde,

      ich habe zu Debian 10 (buster) geupgraded, welches mediathekview 13.2.1[-3] ausliefert.
      Ich habe wohl noch ein Problem mit der (neuen) GUI:
      Wenn ich oben rechts ins Textfeld "Thema/Titel durchsuchen “Eroberung” eingebe,
      dann finde ich nichts.
      Auf einem anderen Rechner habe ich noch MTV 13.1.3 (Windows), wobei ich mit einer Suche nach “Eroberung”
      die Arte Trilogie “Eroberung des Mondes” (ausgestrahlt 7/2019) finde.
      Ähnliches gilt für extra3 (“extra 3”) von gestern.

      Ich habe https://forum.mediathekview.de/topic/2574/arte-sperrt-mediathekview gelesen, aber
      https://forum.mediathekview.de/topic/2767/ist-arte-wieder-an-bord sagt, es würde nur Filme ab August betreffen.
      Und warum sehe ich es in MTV 13.1.3?

      Vielen Dank für die tolle Software und viele Grüße,
      Felix

      DaDirnbocher MenchenSued 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @fnatter zuletzt editiert von

        @fnatter Welchen Stand haben die Filmlisten auf beiden Systemen?

        F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @fnatter zuletzt editiert von MenchenSued

          @fnatter
          Klapp mal die Filter auf, denn da werden vermutlich weitere Filter aktiv sein, beispielsweise der Zeitraum (30 Tage). Am Besten erst mal dafür sorgen, dass unten links in der Statuszeile erkennbar ist, dass alle Filme angezeigt werden und nicht xx FIlme (insgesamt yyy).
          Bildschirmfoto vom 2019-09-07 09-36-54.png


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • F
            fnatter @DaDirnbocher zuletzt editiert von

            @DaDirnbocher unten links steht “1 Film (insgesamt: 298691)” nachdem ich Datei->Neue Filmliste laden ausgeführt habe
            (keine Änderung, finde “Eroberung des Mondes” und “extra 3” von gestern immer noch nicht.

            DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • DaDirnbocher
              DaDirnbocher @fnatter zuletzt editiert von DaDirnbocher

              @fnatter sagte in Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht:

              @DaDirnbocher unten links steht “1 Film (insgesamt: 298691)” nachdem ich Datei->Neue Filmliste laden ausgeführt habe

              Danke, das beantwortet meine Frage zwar nicht, weil …

              @fnatter Welchen Stand haben die Filmlisten auf beiden Systemen?

              … der Stand rechts unten steht (Datum der Filmliste) und vor allem Du nur für ein System geantwortet hat.

              Trotzdem sind wir ein Stück weiter. Du hast irgendwelche Filter aktiv - sieht man an dem “1”.

              Nachtrag: im Eingangspost schreibst das nix gefunden wird

              @fnatter sagte in Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht:

              Wenn ich oben rechts ins Textfeld "Thema/Titel durchsuchen “Eroberung” eingebe,
              dann finde ich nichts.

              Aber offenbar wird ja ein Film gefunden. Welcher?

              DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • DaDirnbocher
                DaDirnbocher @DaDirnbocher zuletzt editiert von DaDirnbocher

                @DaDirnbocher sagte in Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht:

                Aber offenbar wird ja ein Film gefunden. Welcher?

                Wenn das Doku Plus/ Die Stadt von … von SRF ist, hast vielleicht einen 30-Tage Filter …

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • F
                  fnatter @MenchenSued zuletzt editiert von

                  @MenchenSued @DaDirnbocher Danke euch beiden, der 30 Tage Filter war eingestellt.

                  Vielleicht kann man das noch verbessern?

                  • Ich hätte erwartet, dass nach 30 infty kommt, und nicht vor 0.
                  • Unten links steht "1 2605 Filme (insgesamt: XX) -> ich nehme an, das bedeutet “ein Filter, der 2605 Filme matched”
                    -> idealerweise stünde hier in rot: "1 Filter (Tage 30, …): X File (insgesamt Y Filme)
                    (ich glaube auf meinem System war der 30-Tage-Filter sogar standardmäßig aktiv)

                  Vielen Dank für die Hilfe und die Software,
                  Felix

                  DaDirnbocher 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • DaDirnbocher
                    DaDirnbocher @fnatter zuletzt editiert von

                    @fnatter sagte in Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht:

                    Unten links steht "1 2605 Filme (insgesamt: XX) -> ich nehme an, das bedeutet “ein Filter, der 2605 Filme matched”

                    1 … ein film in der liste ist markiert
                    2605 … anzahl der gefilterten filme
                    xx… gesamtanzahl der Filme (nach diversen einleseeinstellungen)

                    Und zum Tagesfilter:

                    Nach 30 kommt 31, dann 32 etc., das Unendlich zeichen bedeutet “kein Filter” und ist wie eine Checkbox zu lesen, ob ein Tagesfilter zu verwenden ist. Und das ist daher logischerweise (in diesem Sinne) links.

                    styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • styroll
                      styroll @DaDirnbocher zuletzt editiert von styroll

                      @DaDirnbocher sagte: Und das ist daher logischerweise (in diesem Sinne) links.

                      Du hast recht. Nur denkt – verständlicherweise – kein Benutzer, der diese Einstellung zum ersten Mal verwendet, in diesem Sinne. V.a. steht da “Zeitraum”, und dann ist eigentlich klar, was man nach 28, 29, 30 erwartet.

                      Mit der Bezeichnung “Alles” in früheren Versionen von MV hatten die Benutzer keine Probleme (keine Meldungen im Forum). Und wer wollte, konnte die Funktion trotzdem “wie eine Checkbox” oder viel mehr wie “ein Hebel (On/Off)” nutzen.

                      @fnatter sagte:Vielleicht kann man das noch verbessern?
                      Ich hätte erwartet, dass nach 30 infty kommt, und nicht vor 0.

                      Die Entwickler haben hier schon mehrmals festgehalten, das nicht ändern zu wollen, da sie die Funktion in der von @DaDirnbocher beschriebenen Logik verstehen.

                      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • DaDirnbocher
                        DaDirnbocher @fnatter zuletzt editiert von

                        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • DaDirnbocher
                          DaDirnbocher @styroll zuletzt editiert von DaDirnbocher

                          @styroll sagte in Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht:

                          ie Entwickler haben hier schon mehrmals festgehalten, das nicht ändern zu wollen, da sie die Funktion in der von @DaDirnbocher beschriebenen Logik verstehen.

                          Das hab ich etwas anders in Erinnerung.

                          Alternativ kriegt das Teil ne Checkbox zum ein ausschalten und den alten Schieberegler bzw. Den Wertebereich 0-30 für die spinbox.

                          Und auf die Frage nach den Schieberegler(n):

                          nicht in 13.3. Danach hab ich das auf der To-Do da der Spinner offenbar nicht sehr beliebt ist.

                          Aber egal: es ist so, wie es ist. Ich kanns nicht ändern. Und wenns denn in einer zukünftigen Versio kommen sollte, werden wir das merken.

                          styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • styroll
                            styroll @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                            @DaDirnbocher sagte: Das hab ich etwas anders in Erinnerung.

                            Vielleicht sprechen wir von verschiedenen Dingen. In dem von dir verlinkten Thread wird ja gerade klar von Entwicklerseite gesagt, dass nach 30 nicht unendlich kommen soll. Und genau diesen Aspekt zu ändern, war der Wunsch des OP.
                            Und ja, immerhin kommt evtl. der Schieberegler zurück.

                            DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • DaDirnbocher
                              DaDirnbocher @styroll zuletzt editiert von

                              @styroll sagte in Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht:

                              Vielleicht sprechen wir von verschiedenen Dingen. In dem von dir verlinkten Thread wird ja gerade klar von Entwicklerseite gesagt, dass nach 30 nicht unendlich kommen soll.

                              Jo, eh. Aber wenn …

                              Alternativ kriegt das Teil ne Checkbox zum ein ausschalten und den alten Schieberegler

                              … die Checkbox zum Ein-/Ausschalten kommt, ist die Diskussion ob unendlich links oder recht ist, hinfällig. Dann brauchts kein unendlich mehr, über dessen Positionierung man diskutieren kann.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • F
                                fnatter @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                                @DaDirnbocher Ich wäre dafür, dass die checkbox kommt. Danke :-)

                                MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • MenchenSued
                                  MenchenSued Globaler Moderator @fnatter zuletzt editiert von

                                  @fnatter sagte in Debian 10 mit mediathekview-13.2.1: finde Sendungen nicht:

                                  Ich wäre dafür, dass die checkbox kommt. Danke :-)

                                  Demokratie gibt es bei der Entwicklung nicht. Aber falls doch, wäre mir ein Schieberegler wie für die Länge lieber. Da sieht man sofort, wo unendlich steht
                                  Bildschirmfoto vom 2019-09-09 04-45-44.png


                                  MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • 1 / 1
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag

                                  29
                                  Online

                                  5.6k
                                  Benutzer

                                  5.1k
                                  Themen

                                  33.1k
                                  Beiträge

                                  Betrieben mit NodeBB - Impressum