Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    M

    @nachtfalter sagte in BABYLON BERLIN Staffel 3:

    Hat jmd. die Folgen zufällig gespeichert?

    Dies ist keine Tauschbörse! Heisst einfach Geduld haben bis der Sender sie mal wieder in seine Mediathek stellt.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Videos vom ZDF brechen ab

    4
    4 Beiträge
    312 Aufrufe
    S

    Nachtrag:
    Aktuell tritt der Abbruch auf bei den Folgen “Waldgericht” z.B.:
    Der Fernsehfilm der Woche-Waldgericht (2) - Ein Schwarzwaldkrimi - Die Verwandlung Zweiteiliger.mp4

    URL: https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/01/210105_2015_sendung_fdw/3/210105_2015_sendung_fdw_3360k_p36v15.mp4
    und
    https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/01/210105_2015_sendung_fdw/3/210105_2015_sendung_fdw_2360k_p35v15.mp4

    Mit den Videos der anderen Sendeanstalten (ARD, Arte, 3Sat) gibt es solche Probleme nie!
    Dafür praktisch mit jedem ZDF-Video!

  • ORF-Download funktioniert aktuell nicht

    18
    18 Beiträge
    720 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @gtatschl sagte in ORF-Download funktioniert aktuell nicht:

    Wenn ich unter downloads den fehlerhaften Film doppelklicke, erhalte ich:

    Da steht “Mozilla” …

    76403ed2-cafa-4af2-ba42-f5c136906001-image.png

    … und nicht wie bereits im August empfohlen:

    @dadirnbocher sagte in ORF-Download funktioniert aktuell nicht:

    @GTatschl Nimm was anderes als “Mozilla”, z.B. “mozilla” oder “Moozilla”.

  • Historie

    3
    3 Beiträge
    243 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @klausimaus sagte in Historie:

    Wo ist denn diese Einstellung, ich kann sie nicht finden?
    Wo wird das gespeichert und kann man Einträge löschen?

    Ich verwende die History nicht, aber (falls Du wegen dem noch 13.5.1 verwendest); ist vielleicht

    Abos -> Erledigte Abos anzeigen Downloads -> Download-Historie anzeigen

    das was Du suchst?

  • Abo mit Regex - Hilfe gesucht

    37
    37 Beiträge
    6k Aufrufe
    jkriegerJ

    @selbermachen
    Das ist ja auch die MediathekView-Anleitung und keine für RegExe oder Java-Bibliotheken. Und du hattest speziell nach der Verankerung gefragt.

    Noch dazu kommt, dass “negative lookbehind” schon ein verschrobener Teil der regulären Ausdrücke ist, der keinesfalls überall implementiert ist.
    In Notepad++ sollte es funktionieren.

    Wenn man nie davon gehört hat, kommt man auch nicht darauf, es nachzuschlagen. Zum Nachschlagen kann man z.B. bei regular-expressions.info anfangen.

  • Mediathek View Senderliste

    19
    19 Beiträge
    2k Aufrufe
    K

    Hab es auch mit dem Brennen gefunden! Danke allen für die Hilfe!

  • 13.7.0: Kuddelmuddel in den Config-Dateien

    5
    5 Beiträge
    416 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @nicklas2751
    Der Branch filterSenderThemen lässt sich nicht übersetzen. Ich bekomme mit IntelliJ 1614 Fehler, beispielsweise

    Kotlin: Supertypes of the following classes cannot be resolved. Please make sure you have the required dependencies in the classpath: class mediathek.javafx.tool.ComputedLabel, unresolved supertypes: Label

    Kotlin: Cannot access built-in declaration ‘kotlin.String’. Ensure that you have a dependency on the Kotlin standard library

    Zudem wird im Projektbaum java [.mvn] angezeigt, bei develop aber nur java. develop lässt sich ohne Fehler übersetzen. Mach ich da generell etwas falsch oder benutzt Du eine andere IDE?
    Wenn’s zu kompliziert ist, warte ich, bis Dein Code in develop eingeflossen ist.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    87 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Neue Programmversion mit Problemen

    5
    5 Beiträge
    411 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @herby-0 sagte in Neue Programmversion mit Problemen:

    hab im Filter1 alle Sender aktiviert

    Wenn kein Sender aktiviert ist, sollte das genau so wirken, als hättest Du alle Sender aktiviert. Falls nicht, bitte einen Screenshot des Filters hoch laden.

  • Live-Streams anzeigen

    13
    13 Beiträge
    563 Aufrufe
    M

    @nicklas2751 die update.exe zu löschen, könnte doch eine Option für alle sein, die den Dialog nicht wollen. Müssen dann halt auch manuell nach Updates suchen. Zumindest gibts hier mit dem Verbot der Ausführung bisher keine Probleme.

  • Portable Version - Liste der "Download"-Verzeichnisse

    4
    4 Beiträge
    267 Aufrufe
    styrollS

    @holzwurm sagte: So einfach ist das

    Das ist ja auch der (eigentliche bzw. ursprüngliche) Sinn von portablen Programmen: Dass man eben die Einstellungen am gleichen Ort wie das Programm hat und so mitzügeln kann, indem man den ganzen (MV-)Programmordner verschiebt/kopiert. Und die Einstellungen sind ja hier nicht etwa versteckt, sondern in der ersten Ebene (Ordner "Einstellungen) zu finden… (scnr)

  • Livestreams in 13.7 nicht gelistet...?

    18
    18 Beiträge
    607 Aufrufe
    styrollS

    Livestreams in 13.7 nicht gelistet…?

    Damit auch noch ein Beitrag on-topic in diesem Thread erscheint, der auch anderen Usern mit diesem Problem helfen kann:
    Das ist ein Fehler in MV 13.7, der mit diesen Einstellungen eintritt.

  • Warum sind diese Downloads fehlerhaft?

    3
    3 Beiträge
    269 Aufrufe
    G

    @paule24 Also, warum es am Laptop dann doch geht, kann ich von hier aus nicht sehen.

    Absonsten: Das op. 125 habe ich genau 1x in der Liste und das ist auf DE geogeblockt - da weiss ich zumindest, warum ich das nicht bekomme.

    Fuer das “Dinner for One a” (mehr gebe ich als Suchbegriff nicht ein) bekomme ich vier Hits - einer ist “Comedy aus Hessen” und faellt somit heraus, ein anderer kommt nicht “aus Nordhessen” sondern nur “aus Hessen” - der kann es also auch nicht sein. Die verbleibenden zwei haben verschiedene URLs. Wenn’s der eine nicht tut, geht vermutlich der andere. Probieren geht ueber Studieren.

    Ganz in dem Sinne: Man kann die URL ueber einen Rechtsklick ins Clipboard verfrachten und dann - sofern es eine .mp4 Datei werden soll - mit anderen Tools ausprobieren. Bei mir ist das am einfachsten per WGET, andere bevorzugen cURL oder einfach ihren Browser der Wahl. Bei diesem Spiel erfaehrt man in der Regel schnell und einfach mehr darueber, was der Fehler ist, der dem Download “anhaftet.”

    Da gibt’s dann die ueblichen HTTP-Fehler (403 - verboten; 404 - nicht vorhanden; und so weiter.) Aber auch “Platte voll” oder "Platte ist mit FAT formatiert und Datei will ueber 4GB hinaus wachsen (was FAT nicht kann) kommen vor. Hin und wieder kommt auch eie Datei herunter, die dann aber auf die eine oder andere Weise andeutet, was falsch laeuft - beliebte Variante: Jugendschutz - “Datei kann nur zwischen 2 und 4 Uhr nachts abgespielt werden” oder so. (Daabei gibt’s dann auch wieder - je nach Sender - verschiedene Varianten: Wenn der Crawler nachts die richtige URL erwischt hat, geht der Download auch tagsueber, aber die tagsueber ausgespielte URL mit dem Hinweis gibt dann auch nachts nur den Hinweis - oder beim naechsten Sender ganz anders: Wenn man auf die URL zugreift, wird man je nach Tageszeit umgeleitet - auf Hinweis oder Sendung.

    Reicht das erstmal fuer ein paar Experimente?

  • Datumsanagaben von Sendungen

    12
    12 Beiträge
    719 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @vitusson
    Soll heißen, es liegt in den Händen des Entwicklers, ob er nur das Datum prüft oder auch Stunde, Minute und Sekunde. Auf jeden Fall nicht 2 oder 60 Tage.

  • Download von SRF

    7
    7 Beiträge
    381 Aufrufe
    M

    DANKE VIELMALS! Perfekt und so prompt.
    ES FUNKTIONIERT!

  • 13.7.0: Seltsames Verhalten bei "Zurückstellen" von Downloads

    6
    6 Beiträge
    281 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @mvsfsvm
    Trotzdem ist das Verhalten nicht schön und es sollte in einer zukünftigen Version angepasst werden.

  • MV startet nicht mehr

    9
    9 Beiträge
    360 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @kuru

    Mehr Infos posten, wie z.B. Logfile oder was Du schon alles probiert hast. MV mehr RAM gestatten Backup einspielen Neuinstallation (bzw. ,mediathek3 wegsichern und dann löschen), da gabs aber ab einer gewissen JAVA-Version Probleme mit der 13.2.1. -> Workaround Update auf/Neuinstallation von neue(re) Version.
  • Exportfunktion - Umzug von Compi 1 (Win 8.1) auf Compi 2 (Win 10)

    4
    4 Beiträge
    177 Aufrufe
    styrollS

    @at04sh sagte: Leider konnte ich im Home-Verzeichnis die Datei “.mediathek3. welche die Einstellungen speichert nciht finden.

    Hm, ist dir klar, was man unter dem Home-Verzeichnis versteht bzw. unter welchem Pfad man dieses findet?

    Du kannst auch das in die Adresszeile des Windows Explorers eingeben, um ins Home Directory zu wechseln:

    %userprofile%
  • Warum bekomme ich die Meldung 'fehlerhaft' beim Download?

    3
    3 Beiträge
    185 Aufrufe
    P

    @dadirnbocher Danke, gesagt, getan:couple_with_heart_man_man:

  • Anpassung der Ansicht in Version 13.7.0

    3
    3 Beiträge
    260 Aufrufe
    R

    @tvrr

    Herzlichen Dank für den Tipp.

    Die Schaltfläche ist mir bekannt. Auf deinen Hinweis hin habe ich es nochmals versucht. Es dauerte einen Moment bis die Sender angezeigt wurden.

    Jetzt kann ich die aktuellen Versionen von MediathekView auch sinnvoll nutzen.

  • Beim Laden der Klasse mediathek.Main ist ein LinkageError aufgetreten

    12
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    P

    @derreisende77 sagte in Beim Laden der Klasse mediathek.Main ist ein LinkageError aufgetreten:

    @plusterkopp String.intern() wurde in früheren Versionen eingesetzt.
    Und wenn Du eine Behauptung bzgl. Nichtzutreffen einer Verlangsamung aufstellst solltest Du das bitte begründen

    Steht neben meinem Namen ENTWICKLER? Begründen könnte ich das nur mit einem Vergleich von mit/ohne. Das würde bedeuten: eine Version von MediathekView mit und eine ohne String.intern(). Darauf bezieht sich doch Deine Verlangsamungsaussage, oder?
    Wir reden hier ja nicht davon, daß die Map-Variante schneller ist, oder daß es generell schneller ist, eine Methode nicht aufzurufen, als sie aufzurufen. Das steht außer Frage. Und wenn ich bislang schrieb String.intern, könnte man das auch als irgendeine Art der Stringzusammenlegung verstehen. Ob nun nur das langsame String.intern, die CHM-Version, oder das verzögerte Zusammenlegen mittels Timerjob (der aber den Nachteil hat, daß man erstmal doch den vollen Heap braucht).

    Wie gesagt, es ging darum, daß das Programm jetzt mehr Heap braucht als früher. Wenn Euch die Geschwindigkeit beim Anlegen der Filmliste wichtiger ist als der Heap, dann laßt es halt so.

    Seiteneffekte von String intern u.a. in Bezug auf die maximale String table size und Auswirkungen auf den Speicherverbrauch kannst Du bei Oracle et al nachlesen. Desweiteren gibt es zig Performance Artikel weshalb String.intern scheisse ist. Ein Beispiel für die tolle Performance findest Du hier

    Das SOF Artikel ist etliche Jahre alt und neuere Kommentare weisen durchaus darauf hin, daß das Stringtable-Problem nicht mehr so dramatisch ist wie zu JDK-1.6 Zeiten. Aber trotzdem braucht String.intern Zeit. Auf meinem ollen i7-3770 etwa 500ns für 1M unterschiedliche Strings mit völlig überfüllter Stringtabelle.

    Wenn Ihr also 500.000 DatenFilm-Instanzen habt mit je 13 String-Feldern (den Optional-Kram nicht mitgerechnet), dann wären das 3s, wahrscheinlich aber weniger, wenn man das intelligent mit CHM macht.

    String Deduplication wird evtl. bei der win32 Version noch nicht benutzt da der commit dafür noch nicht gemerged wurde, die macOS Version benutzt das. Weiterhin wird das ganze in den nächsten Versionen eh komplett umgestellt womit ich mir eine verbesserte Speichernutzung erhoffe. Das muss aber alles getestet werden.

    Warum auch immer Ihr da nach OS unterscheidet… Es wird auch bei der Win64-Version nicht benutzt. Mir wie gesagt egal, kann man ja konfigurieren.

    Welchen Threshold meine ich? -XX:StringDeduplicationAgeThreshold. Dieser bestimmt nach welchem GC Zyklus das erste Mal bestimmte Objekte angepasst werden.

    Hier mal die VM-Optionen, die ich so sehe:

    uintx StringDeduplicationAgeThreshold = 3 {product} {default} bool StringDeduplicationRehashALot = false {diagnostic} {default} bool StringDeduplicationResizeALot = false {diagnostic} {default} uintx StringTableSize = 65536 {product} {default} bool UseStringDeduplication = true {product} {command line}

    Möglicherweise müßtet Ihr das auf 1 setzen, aber wenn ich mir mit
    -Xlog:logging=trace,gc*=info,safepoint=info,ergo*=info,classhisto*=trace,gc+ergo+cset=trace:file="gc.log":time,tags,level:filesize=1G
    mal euer gc.log ansehe, habt Ihr auch nach dem Erzeugen der meisten Strings noch ausreichend GCs, um alle Strings zu erwischen.

    Und nächstes Mal sind wir nicht so auf Krawall gebürstet, Herr ENTWICKLER, gelle?

    drückerchen!

32

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined