MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Steuerung unter Windows

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    3
    171
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      botti zuletzt editiert von

      Ich wollte mal meinen Dank an die Entwickler loswerden für diese tolle Stück Software. Ich benutze ja den MV schon seit den Anfängen von Xaver und befürchtete, dass nach seinem Ausscheiden nichts mehr weiter geht, aber Dank eures Engagement ist das Ding richtig gut geworden und macht Freude. Die Filterfunktion lässt fast keine Wünsche mehr offen und man findet eigentlich alles (wenn man richtig sucht - und schnell ist der Client auch noch). Eine Spende habt Ihr Euch redlich verdient.
      Ich hätte doch eine kleine Anmerkung bezüglich Bedienung der Filmliste:
      Unter Windows ist es normalerweise möglich, per Shift (oder Strg-) und Mauszeiger mehrere Einträge zu kennzeichnen und dann per Kontext-Menu (rechte Maustaste) auf alle diese gekennzeichneten Einträge eine Aktion anzuwenden (beispielsweise Download oder Film als gesehen markieren).
      Es funktioniert zwar die Kennzeichnung mehrerer Einträge, aber beim Klick auf eine Kontext-Menu Funktion verschwinden die Markierungen bzw. nur der zufällig unter dem Mauszeiger stehende Eintrag wird gewählt. Vielleicht liegt es ja an Java, dass diese Windows Standards nicht funktionieren (für einige Einträge im Kontext-Menü macht es auch keinen Sinn, für andere halt schon).
      Vielleicht ist es ja ohne großen Aufwand zu implementieren.
      Grüße

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • styroll
        styroll zuletzt editiert von

        @botti sagte: Unter Windows ist es normalerweise möglich, per Shift (oder Strg-) und Mauszeiger mehrere Einträge zu kennzeichnen und dann per Kontext-Menu (rechte Maustaste) auf alle diese gekennzeichneten Einträge eine Aktion anzuwenden (beispielsweise Download oder Film als gesehen markieren).

        Nur zur Info: Dieses Standardverhalten, das gleichermassen für macOS und Linux gilt, wurde verständlicherweise schon von mehreren Benutzern nachgefragt (z.B. hier).

        @botti sagte: beispielsweise Download oder Film als gesehen markieren.

        Als Workaround bei mehreren selektierten Einträgen funktioniert im ersten Fall das Menü, im zweiten Fall zusätzlich und v.a. viel effizienter der entsprechende Tastatur-Shortcut.

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • B
          botti @styroll zuletzt editiert von

          Nur zur Info: Dieses Standardverhalten, das gleichermassen für macOS und Linux gilt, wurde verständlicherweise schon von mehreren Benutzern nachgefragt (z.B. hier).

          Als Workaround bei mehreren selektierten Einträgen funktioniert im ersten Fall das Menü, im zweiten Fall zusätzlich und v.a. viel effizienter der entsprechende Tastatur-Shortcut.

          Ich wollte es halt nochmals in Erinnerung rufen - vielleicht wird es ja in Version 14 angepasst.
          Und ja, die Shortcuts kenne ich.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          37
          Online

          5.6k
          Benutzer

          5.1k
          Themen

          33.1k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum