Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    Y

    Schade das so viele Filme aus der ZDF Mediathek nun fehlen

    so long

    Yumper

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • trotz Merkliste zu viele gleiche Downloads

    3
    3 Beiträge
    245 Aufrufe
    ?

    @guidoschmidt
    Das betrifft ja nicht nur Tatorte, sondern auch andere (Krimi-) Reihen, gerade wenn es um Wiederholungen in den Dritten oder Spartensendern geht. Regeln sind nicht erkennbar, also greift auch schwerlich ein Automatismus.
    Die haben keinen Plan…

  • Filmliste Zeitraum

    3
    3 Beiträge
    189 Aufrufe
    ?

    @lschmid Filme, die in der Filmliste des MV nicht mehr auftauchen, aber in den Mediatheken der Sender noch geführt werden, könnten evtl. über Drittanbieter-Tools geladen werden.
    Ich verwende dazu den JDownloader.
    Klappt meistens.

  • ZDF-tivi lässt sich nicht immer filtern

    6
    6 Beiträge
    390 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Ich habe jetzt eine zweite Variante gefunden, um dieses Verhalten nachzustellen. Es hat nichts mit dem Nachladen von Filmlisten zu tun sondern nur mit den Filtern:

    Einstellungen so ändern, dass alle Filme angezeigt werden (Blacklist und Filter aus) MV neu starten ZDF-tivi drücken -> nur ZDF-tivi wird angezeigt ZDF-tivi deaktivieren: komplette Liste (bis hierher alles ok) Zeitraum auf 1 (einen Tag) stellen -> ZDF-tivi verschwindet aus der Filterliste Zeitraum auf unendlich stellen -> ZDF-tivi ist wieder in der Filterliste ZDF-tivi drücken -> keine Filterwirkung mehr

    Den gleichen Effekt erziele ich auch, wenn ich die Blacklist ein- und ausschalte und sich dadurch die Anzahl der filterbaren Sender verändert. In meiner Blacklist habe ich ORF, ARTE.FR und SRF.Podcast eingetragen.

  • Liste laden klappt nicht, jedesmal muss gelöscht werden

    22
    22 Beiträge
    1k Aufrufe
    S

    Danke für die hilfreichen Infos. Ich konnte das Problem lösen, denn es sitzt - wie so oft - vor dem Bildschirm. Beim letzten Java Update hatte ich das 64-Bit Update nicht installiert. Eben installiert und ich kann problemlos die Filmliste updaten.
    Wie kann ich im Java-Control-Panel die 64-bit-Version als Standard festlegen? Das Control-Panel ist die javacpl? (Java konfigurieren) Dort werden beide Versionen angezeigt und man kann sie deaktivieren und Parameter angeben. Etwas verwundert bin ich, dass die x64-Version als x86_64 angezeigt wird. Also für 32 und 64 Bit? Braucht man dann überhaupt noch die x86? Gut, kann ich ja deaktivieren und probiere ich aus.
    Java Einstellungen 2.jpg
    Java Einstellungen 1.jpg

  • Untertitel vom Sandmann rbb fehlen teilweise

    14
    14 Beiträge
    612 Aufrufe
    ?

    @sandmann_ddr sagte in Untertitel vom Sandmann rbb fehlen teilweise:

    @botti nein, ich weiß, das ich nur 7 (sieben) Tage Zeit habe zum Download 😉

    es hat andere Gründe, ich will nicht noch ein extra Programm hinterher zum Datum setzten ausführen :face_without_mouth:

    Gruß
    :waving_hand_light_skin_tone:
    sandmann_ddr

    Es mag ja berechtigte Gründe geben, das Systemdatum zurückzusetzten (bei mir passiert das bei einem System von selbst - wegen altersschwacher Batterie), aber man fängt sich halt Seiteneffekte ein, je weiter das vom Real-Datum abweicht.

  • Das Laden der Filmliste hat nicht geklappt

    7
    7 Beiträge
    854 Aufrufe
    M

    Hatte die 13.2.1 nicht das Problem, dass die bei manchen kein Profil anlegen konnte, wenn nicht vorhanden oder leer?

  • Untertitel bei "Film abspielen"?

    3
    3 Beiträge
    289 Aufrufe
    ?

    @pidoubleyou sagte in Untertitel bei "Film abspielen"?:

    @botti VLC unterstützt nur Untertitel, die auf einem lokalen Dateisystem liegen.

    Wenn du den Film herunterlädst und dabei den Haken für den Untertitel setzt, wird die Untertiteldatei in das gleiche Verzeichnis wie der Film gelegt. Dann einfach den Film in VLC abspielen und der Untertitel ist verfügbar.

    Wenn du den Film ohne Download abspielen willst, müsstest du zumindest die Untertiteldatei manuell herunterladen, den Film in VLC abspielen und die Untertiteldatei manuell über den Menüpunkt “Untertitel\Untertitel hinzufügen” auswählen.

    Das ist mir alles klar und so mache ich das schon Jahre (Jahrzehnte?) lang (außer, dass ich den MPC zum abspielen verwende).
    Mir ging es eher darum zu erfahren, ob der MV die UT-Datei beim “Film abspielen” evtl. vorab runterlädt und temporär irgendwo ablegt, auf die man dann beim Abspielen zugreifen kann (tut er wohl nicht…).

  • GEO "DE" ändern

    5
    5 Beiträge
    292 Aufrufe
    mac-christianM

    Nein es ist nicht möglich.

    Der Sender begrenzt die Verfügbarkeit, nicht MV. und es nützt auch nicht, wenn du in den Einstellungen sagst, du seist in Deutschland. Dein Standort wird anhand deiner IP-Adresse ermittelt. Je nach dem wie “schlau” der Server des Senders ist - oder wie fehlerhaft die Beschränkung gemacht wurde - merkt er es oder wenn du Glück hast merkt er es nicht.

    Einzige legale Möglichkeit: du gehst nach Deutschland und lädst von dort aus runter.

  • Schriften & Sortierung

    4
    4 Beiträge
    314 Aufrufe
    T

    @toni01

    Ich bin wieder zurück zur alten Version.
    Die Schriftgröße war nicht so entscheidend, aber die Sortierung hat mich schon sehr genervt. Wenn in einer zukünftigen Version die Sortierung innerhalb eines Themas wieder funktioniert, bin ich wieder dabei. 🙂

  • Vorschläge Downloads

    Verschoben
    7
    7 Beiträge
    414 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @schlusenbauer sagte in Vorschläge Downloads:

    heute werden mir 1591 Download in MV vorgeschlagen

    Das waren alles Sendungen vom ARD. So etwas passiert, wenn die Sender ihre Links umstellen und das scheint beim ARD der Fall gewesen zu sein. In so einem Fall setze ich neben “nur neue anzeigen” noch den Tagesfilter “nur die letzten 2 Tage anzeigen” und dann wird die Liste wieder angenehm kurz.

  • Diese Drombusch im ZDF

    3
    3 Beiträge
    219 Aufrufe
    M

    @karl143 sagte in Diese Drombusch im ZDF:

    Wenn ich aber in der Mediathek des ZDF reinschaue, sind dort alle 33 Folgen gelistet.

    Also in MV werden derzeit 12 Folgen aufgelistet.
    Auf der ZDF Seite obwohl da mehr Folgen stehen heisst es nicht das derzeit das Video Verfuegbar ist.

    Z.B. Die Zeit Danach
    https://www.zdf.de/serien/diese-drombuschs/die-zeit-danach-100.html
    Video verfügbar ab 25.11.2021, 10:00

  • Blacklist importieren

    3
    3 Beiträge
    378 Aufrufe
    MarkusMainzM

    @menchensued - ähm Github? Was ist das? Sorry, habe noch nie damit gearbeitet und habe eher Angst, dass ich da was kaputt mache. Auch habe ich keine Ahnung, wie dann alles in die Hilfe verlinkt werde muss.

  • Markierungen bei Filmliste verschwunden

    Gesperrt
    9
    9 Beiträge
    641 Aufrufe
    MarkusMainzM

    Vielen Dank @tvRR für die prima Anleitung! Ich habe am Wochenende alles entsprechend durchgetestet – Deine Vermutung stimmte.

    Die Lösung ist nun: Wenn MV geschlossen, im Benutzerverzeichnis ( C:\Users\Name ….) den Ordner .mediathek3 löschen. Damit macht man einen (kompletten) Neustart beim nächsten Starten von MV. (Ordner nicht zu verwechseln, mit dem MV-Ordner mit den Programmdateien unter C:\Programme… )

    Wenn man vorher individuelle Einstellungen vorgenommen hat (Bsp. Filmliste als manueller statt automatischer Download, Pfad zum VLC-Player, Speicherziel, Einbindung Hilfsprogramme, etc.), sollte man sich diese vorher merken (Bsp. Screenshots), denn diese müssen nach dem Neustart wieder manuell eingestellt werden. Auch die Filmliste kommt komplett neu. Wer eine Blacklist hat, sollte vorher aus dem Ordner .mediathek3 die Datei mediathek.xml sichern. Nachdem Neustart von MV kann man die (alte) Blacklist so nämlich wieder importieren.
    (MediathekView 13.7.1 , Windows 10 Pro 20H2)

    PROBLEM GELÖST - THREAD HIERMIT GESCHLOSSEN - 2021-11-07

  • Bug: seit 13.8.0 verschwindet das Suchfeld der Filmliste

    Verschoben
    8
    8 Beiträge
    415 Aufrufe
    styrollS

    @marsupilani sagte: Auf dem gleichen System trat das Problem bei 13.7.1 nicht auf (war etwa 3 Monate im Einsatz), erst nach dem Update auf 13.8.0

    Das stimmt möglichwerweise nicht ganz, da auf deinem aktuellen System einige Windows-Updates hinzugekommen sind. MV 13.7.1 verwendet Java 15.0.1, während MV 13.8.0 Java 16.0.2 benützt.

    Du könntest wieder für einige Zeit MV 13.7.1 verwenden, um sicherzustellen, dass es nicht an Windows liegt, sondern an der neueren Java-Version (wohl in Verbindung mit mehreren Monitoren).

    @marsupilani sagte: Für mich sieht das nach einem Memoryleak in der Applikation aus…

    Um das zu testen, kannst du auch über das Hilfe-Menü die Speicherzuweisung z.B. auf 8 GB erhöhen. Wenn das Problem dann in der gleichen Zeitspanne wie bisher auftritt, wird das Problem wohl einen andere Ursache haben.

    Und es schadet auch nicht, einmal ins Logfile (im Verzeichnis “.mediathek3” in deinem Home-Directory zu finden) hineinzuschauen, wenn das Problem erneut auftritt.

  • Problem mit ARD-Seiten

    4
    4 Beiträge
    335 Aufrufe
    styrollS

    @jibaer sagte: Eher scheint es mir ein Problem mit dem Browser (Chrome 95) bzw. dem Zusammenspiel von Browser und ARD-Mediathek zu sein.

    Verstehe ich das richtig, dass du die Videos stets in der ARD-Mediathek selbst schaust und nicht via den Play-Button von MV, der dir das Video mit dem VLC-Player öffnet? Das wäre sonst eine Alternative (neben der Möglichkeit einem anderen, weniger Datenschutz problematischen Browser zu verwenden).

  • Filme nicht mehr in HD

    11
    11 Beiträge
    682 Aufrufe
    G

    @iks-jott Ey, cool 😉 - den kannte ich noch nicht.

    Ich spiele auf Windows mit mpchc ab, und da kann ich auch mit Rechtsklick>Properties die Video- und Audio-Parameter anzeigen. (Properties= Eigenschaften, je nach Sprachversion.)

  • Startet ohne Funktion

    Verschoben
    4
    4 Beiträge
    268 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @bikefreak
    Zur Erklärung: In Deinem .mediathek3 Verzeichnis sind die Einstellungen gespeichert. mediathek.xml enthält alle Deine Abos, die verknüpften Programme und diverse andere Einstellungen. settings.xml enthält die Koordinaten der Fenster und wenn die auf einen anderen Bildschirm verweisen oder fehlerhaft sind, dann wird unter Umständen kein Fenster angezeigt.
    Du kannst die Einstellungen (Abos, Blacklist und Ersetzungstabelle) aus der alten mediathek.xml über “Datei-Import” wieder importieren oder die alte mediathek.xml ins neue Verzeichnis übernehmen. settings.xml würde ich dagegen nicht von der alten Installation verwenden.

  • Einstellungen: Auswahl "Downloads gleichzeitig laden" nicht (mehr) vorhanden

    6
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    T

    @tvrr sagte in Einstellungen: Auswahl "Downloads gleichzeitig laden" nicht (mehr) vorhanden:

    Sehe ich nicht so. Einstellungen sind nicht dafür da, regelmässig angepasst zu werden. Die Anzahl Downloads wird offenbar häufiger angepasst von Anwendern, also hat man das auf die Download-Seite ausgelagert. Finde ich ok so.

    Ich habe nach der Installation von Mediathekview die Anzahl gleichzeitiger Downloads auf 2 gestellt und das bis heute so gelassen.
    Weshalb sollte man das auch ändern? Die Geschwindigkeit der eigenen Internetverbindung ist normalerweise gleich.

    An der Stelle, wo man jetzt die Zahl der Downloads einstellen kann, hätte ich es auch nicht vermutet.

  • Gekürzte Beschreibung

    4
    4 Beiträge
    339 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Ich werfe das entfernen des Themas aus der Beschreibung erstmal komplett raus. Wenn uns auffällt, dass dadurch zu viele Beschreibungen quatsch enthalten können wir das ja Teilweise wieder zurückholen.

  • MV v13.8.0, Linux: Wiederkehrende Fehlermeldung mit Popup "Download fehlerhaft"

    5
    5 Beiträge
    339 Aufrufe
    styrollS

    @lnx4all sagte: Nachtrag URL Film = URL History = URL:
    https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2020/0804/TV-20200804-2130-2200.hq.mp4

    nicht gleich URL der Webseite zur Sendung – von der habe ich geschrieben:

    @styroll sagte. solltest du jeweils zusätzlich mit der URL zur Webseite der Sendung angeben (damit die Zuordnung eindeutig ist)

    @lnx4all sagte: Kannst Du mir bitte Deine Download-URL angeben, die fehlerfrei funktioniert?

    Nein, kann ich dir nicht, solange du nicht über die URL der Webseite zur Sendung zeigen kannst, dass es dein Video überhaupt noch gibt. Und auf den Rest zur Lösung deiner Probleme (zweite Sendung) bist du gar nicht eingegangen…

27

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined