Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.2k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    Y

    Schade das so viele Filme aus der ZDF Mediathek nun fehlen

    so long

    Yumper

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • AppImage für 13.8.1 fehlt

    4
    4 Beiträge
    312 Aufrufe
    alexA

    Hier ist jetzt das aktuelle Appimage:
    MediathekView-13.8.1-linux-x86_64.AppImage

  • Filmliste aktualisiert nicht

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    197 Aufrufe
    Z

    hat zwischenzeitlich aktualisiert.

  • Systemeinstellungen

    7
    7 Beiträge
    494 Aufrufe
    styrollS

    @pdire sagte: Warum kann man kein Filter-Profil speichern?

    In der Praxis ist das Problem eher umgekehrt: Alle neu gesetzten Filter werden immer sofort gespeichert und bleiben aktiv – auch nach Neustart des Programms (ausser die Filter der “Sender” und der Filter “Thema”)…

    Ich vermute mal, dass du nicht erfolgreich warst, ein Filter-Profil – wie von dir gewünscht – zu speichern. Der Punkt ist, dass das Vorgehen relativ unintuitiv bzw. ungewöhnlich ist (sollte aber wohl auch unter masOS 12 funktionieren) und ein eigentliches Speichern von User-Seite her nicht aktiv erfolgt. Vorgehen:

    Drücke auf den Plus-Button (vgl. obiger Screenshot) im Filterpanel und gib dem Filterprofil den gewünschten Namen. Stelle nun alle gewünschten Filter ein. Alles was du jetzt gesetzt hast, bleibt so gespeichert. Wenn du wieder filterlos oder mit deinen immer gültigen Standardfiltern unterwegs sein willst, dann wechsle ins Filterprofil 1 zurück.

    Hinweise:

    Man sollte ein Profil haben, wo man temporäre bzw. wechselnde Filter einstellen kann (Filterprofil 1). Alle weiteren Profile stellt man einmal ein und stellt bei Bedarf auf diese um. Falls dort zusätzliche Filter einstellt werden, werden diese immer sofort gespeichert (das heisst, man muss die Änderungen rückgängig machen, bevor man das Filterprofil wechselt). Einschränkung: Der für die meisten wohl wichtigste Filter – die Sender – kann man leider (noch) nicht speichern. Es lassen sich auch keine Suchbegriffe (“Thema/Titel”) via Filterprofil speichern…

    Da ich immer konkrete Sendungen suche und nicht die Liste als Fernsehprogramm (miss)brauche, benötige ich kaum je Filter aus dem Filterpanel – ausser den in diesem Zusammenhang nutzlosen Senderfilter. In der Praxis verwende ich deshalb persönlich keine Filterprofile mehr (früher konnten die mehr, wenn auch schon damals die Verwendung nicht intuitiv und nicht dokumentiert war).

    PS: Und was hat dein Problem überhaupt mit “Systemeinstellungen” (Thread-Überschrift) zu tun?

  • Lässt sich die Suche verzögern?

    5
    5 Beiträge
    302 Aufrufe
    O

    @beta-tester sagte in Lässt sich die Suche verzögern?:

    Zitat: “dort hatte ich nicht nach geschaut.”

    Erhellendes und vor allem eine Lösung gibt es in diesem Beitrag (bis jetzt) auch nicht! Also bleibe ich bei 13.8.0 - auch wenn mich der ständige und nicht abschaltbare Aktualisierungshinweis sehr stört. Ist aber immer noch besser und erträglicher als diese katastrophale Suchfunktion.

  • Kann man den Aktualisierungshinweis abschalten?

    2
    2 Beiträge
    202 Aufrufe
    S

    Hallo,
    in den “Wichtigen neuesten Nachrichten” wird beschrieben, weshalb ver. 13.8.1 vorgezogen wurde: Vorsoglich wurde u.a. Log4j aktualisiert. *
    Daraus folgt die Empfehlung (auch meine), auf 13.8.1 zu aktualisieren. Bitte keine Panik, nach derzeitigem Wissensstand geht die Möglichkeit, ein Clientsystem mit Log4shell verwundbar zu machen, gegen Null.
    Um Deine ursprüngliche Frage zu beantworten: Meines Wissens kann die Meckermeldung nicht abgeschaltet sondern der Aktualisierungsvorgang lediglich abgebrochen werden.

    *Die Log4j-Lücke sorgt seit ihrem Bekanntwerden vor ca. 10 Tagen für Aufregung. Näheres dazu findest Du praktisch in jedem IT-Forum (zum Bleistift heise online).

  • Suche - wie kann man einen Begriff ausschließen der den gesuchten Begrif beinhaltet?

    3
    3 Beiträge
    223 Aufrufe
    T

    Danke, das klappt sehr gut!

  • Bug 13.8.1: Zeitraum-Zähler zählt unstoppbar durch

    Verschoben
    3
    3 Beiträge
    372 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @jkrieger
    Ich konnte diesen Effekt eben auch bei frisch gestartetem MV sehen. Ich habe den Zeitraum auf unendlich und “nur Neue anzeigen” im Filter. Und wenn ich in schneller Folge auf den “Mehr Tage-Knopf” drücke, dann springt der Zähler auf 1 und beginnt dann automatisch weiter zu zählen. So als würde man den Knopf gedrückt halten. Das ganze passiert auch, wenn man den “Weniger Tage-Knopf” drückt. Manchmal muss ich auch erst eine Zahl eingeben um diesen Effekt zu bekommen.
    Stoppen kann man das dadurch, dass man einmal auf den entgegengesetzten Knopf drückt.

    @DerReisende77 : Dieser Bug ist auch in der aktuellen Develop-Version drin. Hier zählt der Counter bis 365 und bleibt dort stehen. Zum Auslösen muss ich nur ein paar Mal hintereinander auf den Hochzähl-Knopf drücken, es klappt aber nicht bei jedem Mal.
    Hier kurz als Video: Screenrecorder

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    35 Aufrufe
  • Filmliste wird nicht mehr geladen

    9
    9 Beiträge
    752 Aufrufe
    O

    @opajoerg
    Nachtrag: MV 13.8.1 läuft jetzt ohne jeden Fehler. Filmliste aktualisiert sich jetzt immer beim Start. (ist von mir so gewollt und eingestellt). Der Aktualisierungshinweis, den ich selbst bei Verwendung der 13.8.1 erhalten hatte, erscheint nun nicht mehr und auch gelegentliche Abstürze, beim wechseln von Filmliste zur Downloadliste gibt es nicht mehr.

  • "Neuigkeiten" ? "MV 13.6.0 released" ?

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    152 Aufrufe
    alexA

    @beta-tester Es gibt nicht zu jeder neuen Version auch unbedingt einen Newsartikel.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    2
    2 Beiträge
    29 Aufrufe
  • 13.8.1: Fehler: Das Laden der Filmliste hat nicht geklappt

    7
    7 Beiträge
    475 Aufrufe
    M

    Hier bei mir ist das Vodafone (Kabel). Im Moment allerdings keine Probleme mit der Geschwindigkeit beim Laden der Listen.

  • Filminformationen anzeigen funktioniert seit 13.8.0 nicht mehr

    1
    1 Beiträge
    141 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Farbmarkierung weg bei "Film gesehen/heruntergeladen"

    3
    3 Beiträge
    229 Aufrufe
    F

    Hallo!
    Auch ich konnte bei mir dieses Phänomen seit gestern beobachten! Allerdings betrifft es nicht alle Sender.
    Ich nutze Mac OS auf zwei verschiedenen Geräten (Mojave und Monterey), habe auf den zwei Geräten die MV-Versionen 13.0.6 und 13.8.0. Das Phänomen ist das selbe.
    Bis vorgestern war mir nix dergleichen aufgefallen. Hatte zeitgleich Sendungen von Arte und anderen Sendern (bspw. WDR, MDR) runtergeladen. Die geladenen Sendungen von Arte sind heute noch in der Film-Liste farblich zu erkennen, die anderen Sender (hier WDR und MDR) nicht!
    ABER: ältere geladenen Sendungen vom MDR, die ich letzte Woche gespeichert habe, haben die Markierung beibehalten!
    Wie gesagt: von Arte gingen gar keine Markierungen verloren.

  • Anzahl Filme

    18
    18 Beiträge
    679 Aufrufe
    D

    @menchensued Nein. Da ich gestern die Info bzgl der neuen Sender bekommen habe und dies ja ein größeres Feature ist habe ich das zum Anlass genommen zusammen mit einem erneuten Sicherheitspatch das auf Version 13.9 zu heben um Leute zu motivieren umzusteigen. Minor releases lassen die meisten ja eh aus. Ausserdem steht am Anfang die Nummer nie richtig fest, sie wird nur inkrementiert damit man einen Unterschied zum offiziellen Release hat.

  • MV 13.8.1 kann nicht installiert werden!!!

    3
    3 Beiträge
    357 Aufrufe
    C

    Ich vermute, evusoft meint die Meldung, die unter Windows 10 erscheint, wenn man die Installationsdatei erstmals startet. (In etwa “Windows schützt Sie vor unbekannten Gefahren aus dem Internet …”) Das liegt vermutlich daran, dass die Installationsdatei kein von Microsoft akzeptiertes Zertifikat enthält. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Die Datei Viren enthält. Ein Klick auf “Weitere Informationen” schaltet u.a. den Button “Trotzdem installieren” frei.

  • Log4j - Ist MedithekView betroffen?

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    940 Aufrufe
    _

    @derreisende77 Super! Danke für die klare Auskunft!

  • MV 13.8.1 changelog

    3
    3 Beiträge
    419 Aufrufe
    T

    @oida das war es. danke!
    voi leiwaund, oida 😀

  • Alpha-Tester für MediathekView native Apple Silicon Version gesucht

    Gesperrt
    8
    8 Beiträge
    381 Aufrufe
    D

    Da es bald veröffentlicht wird mache ich hier mal zu.

  • Warum kann ich das Video nicht sehen?

    9
    9 Beiträge
    385 Aufrufe
    Z

    Jetzt klappt es, ich habe den Inhalt des Verzeichnisses “.mediathek3” gelöscht und dann neu gestartet (mit einer entsprechenden Anpassung)

24

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.8k

Beiträge
undefined