MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Codecs der Filme

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    9
    168
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • W
      weisnich zuletzt editiert von weisnich

      Moin,

      sorry wenn das schon beantworted wurde, habe trotz Suche nichts dazu gefunden.
      Ursprünglich senden ARD/ZDF & Co ja maximal 1280x720 (HD ready), mit 50 Vollbildern.
      Inzwischen bekommt man teilweise auch 1920x1080, und teil 25 oder 50 Frames/sec (z.B. Tatort).

      Interessanterweise war eine Folge mit FHD aber nur (schlecht) hochskaliert aus HD, d.h. es gab sichtbare Treppenartefakte, f.h. die HD ready version war qualitativ besser. Auch sind die downloads der selben Folge (aber unterschiedlicgher Sendetermine) oft sehr unterschiedlich groß, so 900 MB oder 1,5 GB bei 1280 und 50 f/s.

      Es wäre toll, wenn man die Qualität vor dem Download sehen könnte, oder gezielt danach suchen.
      Ist irgendwo dokumentiert, in welcher Qualität die Sender ausstrahlen?
      Oder wie kann man (einfahc) aus den vielen DL den mit der besten Qulität heruasfinden (vor dem DL)?

      VG Timo

      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @weisnich zuletzt editiert von

        @weisnich sagte in Codecs der Filme:

        Oder wie kann man (einfahc) aus den vielen DL den mit der besten Qulität heruasfinden (vor dem DL)?

        MV bietet max. 3 Auflösungen:

        7f00c7c2-584b-4514-ac61-0e8743b4c8b9-grafik.png

        Und da ist wohl klar, welche der 3 die beste ist.

        In dem Mediatheken werden durchaus mehr Auflösungen angeboten, und die sollen irgendwann auch im MV downloadbar sein. Das ist aber noch Zukunftsmusik.

        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @DaDirnbocher zuletzt editiert von

          @DaDirnbocher
          Höhere Auflösung bedeutet nicht automatisch höhere Qualität. Ich habe schon geringere Auflösungen in größeren Dateien gesehen. Und ZDF und NEO hatten vor einiger Zeit teilweise so schlecht kodiert, dass gerade in dunklen oder schnellen Szenen erhebliche Artefakte zu sehen waren.
          Mittels youtube-dl -F lässt sich leicht ermitteln, welche Auflösungen angeboten werden, leider sind die Format-Codes nicht sehr aussagekräftig.


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 20.3, VLC 3.0.9.2

          DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • DaDirnbocher
            DaDirnbocher @MenchenSued zuletzt editiert von

            @MenchenSued sagte in Codecs der Filme:

            @DaDirnbocher
            Höhere Auflösung bedeutet nicht automatisch höhere Qualität. Ich habe schon geringere Auflösungen in größeren Dateien gesehen.

            Das stimmt ja grundsätzlich, aber …

            Und ZDF und NEO hatten vor einiger Zeit teilweise so schlecht kodiert, dass gerade in dunklen oder schnellen Szenen erhebliche Artefakte zu sehen waren.

            … hast Du auch schon einmal ein Beispiel gesehen, wo die Sender bei derselben (!) Sendung (!) so unterschiedliche Qualitäten angeboten haben, dass z.B. die “nohe Auflösung” bessere Qualität hatte als “HD”? Ich nicht.

            Sendungsübergreifend ja, aber bei ein und derselben Sendung?

            MenchenSued W 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @DaDirnbocher zuletzt editiert von MenchenSued

              @DaDirnbocher sagte in Codecs der Filme:

              Sendungsübergreifend ja, aber bei ein und derselben Sendung?

              Habe kein Beispiel, allerdings habe ich mir nicht die Mühe gemacht, verschiedene Auflösungen zu vergleichen. Zumal bei meinem derzeitigen 4k-TV auch alte Hitparaden Sendungen (PAL) noch annehmbar aussehen. Da scheint eine gute Nachverarbeitung verbaut zu sein.


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 20.3, VLC 3.0.9.2

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • W
                weisnich @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                @DaDirnbocher

                Genau das habe ich gesehen. 1 Tatort-Folge (habe den Namen schon wieder vergessen, Es wird eine junge Frau nackt ausgesetzt). Full HD mit hässlichen Artefakten, HD ready in guter Qualität.

                Da ich versuche ältere Downloads durch neuere in besserer Qualität zu ersetzen, was das schon ein Schock, da ich nun immer die Qualität visuell prüfen muss, bevor ich ältere Aufnahmen ersetze.

                DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • W
                  weisnich zuletzt editiert von

                  Ein anderes Beispiel:
                  Tatort-Die Liebe, ein seltsames Spiel-0770979193 (50/sec)
                  Tatort-Die Liebe, ein seltsames Spiel-1263919387 (25/sec)

                  Die Version mit 25 Bildern/Sekunde ist sehr ruckelig und unruhig, die andere erheblich besser.

                  iks-jott 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • DaDirnbocher
                    DaDirnbocher @weisnich zuletzt editiert von

                    @weisnich sagte in Codecs der Filme:

                    @DaDirnbocher
                    Genau das habe ich gesehen. 1 Tatort-Folge (habe den Namen schon wieder vergessen, Es wird eine junge Frau nackt ausgesetzt). Full HD mit hässlichen Artefakten, HD ready in guter Qualität.

                    Ich befürchte, ich kenn mich nicht aus, was Du mir sagen willst.

                    Kannst Du vielleicht einmal sagen, was Du genau machst? Bei MV bekommst Du (standardmäßig) nicht Full HD und HD Ready gleichzeitig (zumindest nicht nach meinem Wissenstand).

                    Wenn Du also Full HD mit HD Ready bei der selben Sendung vergleichst, hast Du die dann irgendwie anderes runtergeladen? (Womit?) Oder streamst Du direkt aus der Mediathek?

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • iks-jott
                      iks-jott Globaler Moderator @weisnich zuletzt editiert von

                      @weisnich sagte in Codecs der Filme:

                      Tatort-Die Liebe, ein seltsames Spiel-0770979193

                      @weisnich

                      Es wäre doch einfacher, wenn du deine Beispiele verlinken würdest, so dass helfwillige User sich nicht auf die Suche machen müssen.
                      Gruß

                      Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • 1 / 1
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag

                      22
                      Online

                      5.3k
                      Benutzer

                      4.8k
                      Themen

                      31.5k
                      Beiträge

                      Betrieben mit NodeBB - Impressum