Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.1k Themen 32.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    10k Beiträge
    styrollS

    @klin sagte: Der Palmer Komplex fehlt

    Sendungen können immer wieder mal fehlen. In einem solchen Fall hilft Vavideo.
    Dort kann man auf Direktlinks gehen und mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Qualität das Video speichern (bei ARTE ist SQ die beste Qualität).
    Und man kann dort die Inhalte auch aktualisieren, wenn die Direktlinks nicht mehr gültig sind.

    Falls eine Sendung von ARTE, 3Sat, ZDF und ARD überhaupt nicht zu finden ist, lässt sie sich über den Button “Hinzufügen” ganz unten rechts auf der Website ergänzen, und zwar über die von dir angegebene URL:

    @klin sagte: https://www.ardmediathek.de/film/der-palmer-komplex/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzM4

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    43 Themen
    355 Beiträge
    D

    ja der dependency ordner scheint noch bei einigen launchern zu fehlen. das wird die tage nachgereicht. bin noch angeschlagen…

  • Diskrepanz Lucene-Suche in MV und Suche in MVWeb

    9
    9 Beiträge
    272 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @botti
    Dafür gibt’s das kleine Fragezeichen neben dem Suchfeld

  • Merkliste zeigt kein Fenster mehr ..

    9
    9 Beiträge
    306 Aufrufe
    M

    X und Y geben die Position der oberen linken Ecke des Fensters an. Für das zusammengezogene Fenster sind width und heigth zuständig.

  • Wozu dient das Popup-Fenster im Programmkopf

    Ungelöst
    3
    3 Beiträge
    163 Aufrufe
    vitussonV

    Nur mal so für die Terminologie, bei mir ist das ein Dropdown-Menu und kein Popup-Fenster. Letzteres ist ein eigenes Fenster das sich öffnet, wie beim Filter.

  • PROFIL-DATEN ÄNDERN

    4
    4 Beiträge
    137 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @mac-christian sagte in PROFIL-DATEN ÄNDERN:

    bedeutet im Normalfall, dass jemand ein zu schwaches/leicht zu erratendes Passwort verwendet hat

    … oder dass bei mehreren Accounts ein identisches Passwort verwendet wird. Wird es bei einem Account gestohlen, wird es sofort an anderen Accounts ausprobiert.

  • 3 Beiträge
    122 Aufrufe
    vitussonV

    @daddy_schlumpf sagte in MV will seit einem Stromausfall plötzlich nicht änderbar 7483 Videos downloaden:

    Wie kann ich das Problem lösen, dass MV tausende Videos Downloaden will, ohne alle Abo Eingaben zu verlieren?

    Die history.db und downloadAbos.txt aus deinem hoffentlich vorhanden Backup zurückspielen?

  • Crawler hängt zu geraden Stunden

    4
    4 Beiträge
    323 Aufrufe
    M

    Ich bekomme nach wie vor allem Abends nur die Listen von den ungeraden Stunden.

  • Fehler beim Laden der Filmliste

    4
    4 Beiträge
    673 Aufrufe
    P

    ein Server war leider nicht verfügbar, wurde gestern nachts noch behoben.

  • Arte Mediathek - Download in 1080p?

    25
    25 Beiträge
    7k Aufrufe
    M

    Es gab inzwischen Fehler beim Download mit yt-dbl von arte.tv:
    https://github.com/yt-dlp/yt-dlp/issues/8156
    Diese Version von yt-dbl funktioniert gut:
    https://github.com/yt-dlp/yt-dlp-nightly-builds/releases

    rekolteur created this issue in yt-dlp/yt-dlp closed [ArteTV] unknown protocol API_HLS_NG #8156
  • nach exakt einem Wort suchen?

    3
    3 Beiträge
    196 Aufrufe
    M

    @mvsfsvm sagte in nach exakt einem Wort suchen?:

    #:.\bRom\b.

    Vielen Dank, mvsfsvm!

  • Netzwerkfehler beim Start

    2
    2 Beiträge
    275 Aufrufe
    ?

    JavaVM zu aktualisieren ist zwar nie verkehrt, aber in diesem Fall hilft es nichts, da der MV seine eigene JavaVM mitbringt (aktuell bei MV 14.01 die VM 20.0.2)

  • MDR - Die kleine Meerjungfrau - wird nicht angezeigt

    9
    9 Beiträge
    207 Aufrufe
    B

    @MenchenSued sagte in MDR - Die kleine Meerjungfrau - wird nicht angezeigt:

    @beta-tester
    In der heutigen Liste ist die Sendung enthalten

    jup, danke.

  • Auch 14.0.0 mit Windows 11 praktisch unbraucbar

    26
    26 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    @DerReisende77
    Lösungsvorschlag zum testen unter Win11
    eine Umgebungsvariable/Systemvariable hinzufügen Variable: J2D_D3D, Wert: false
    Dies hat bei mir funktioniert und die Grafikstörungen sind anscheinend weg. Bitte um Verifizierung.
    Gruß bantanamera
    2023-10-03 21_14_07-Auch 14.0.0 mit Windows 11 praktisch unbraucbar _ MediathekView-Forum.png

  • Ansicht wird durch Mausbewegung zerstört

    6
    6 Beiträge
    216 Aufrufe
    styrollS

    @steini33 sagte: leider wird die Ansicht permanent zerstört, wenn ich die Maus über das Programm bewege.

    Versuch mal die Anzeige der Senderlogos zu deaktivieren, gem. diesem Thread.

    Wenn das nichts bringt, kannst du über einen Rechtsklick auf eine Spaltenbeschriftung ganz unten im Kontextmenü die “Spalten zurücksetzen”.

  • Datei die gesehene Filme speichert (grau hinterlegt)

    Verschoben
    5
    5 Beiträge
    242 Aufrufe
    mac-christianM

    @Baerenhund Ich würde versuchen, im Ordner .mediathek3 jeweils nur einen Alias zu verwenden, der auf die “echte” Datei in einem Cloudservice (Dropbox, iCloud, OneDrive) verweist.

    Nicht selber ausprobiert, aber Versuch macht kluch - sagt man.

  • Löschungen aus der Liste

    3
    3 Beiträge
    112 Aufrufe
    N

    Danke Franz!
    Ich bin begeistert!!! … das wars.
    Ein angenehmes Wochenende

  • MediathekView startet nicht

    Ungelöst
    14
    14 Beiträge
    974 Aufrufe
    styrollS

    @tvRR sagte: Dir ist schon bewusst, dass durch so eine Aktion sämtliche Filter-, Blacklist-, Abo- und sonstige Einstellungen flöten gehen und neu eingerichtet werden müssen?

    Und die bessere Alternative ist also eine MV-Installation, die sich gar nicht mehr starten lässt? Seltsamer Kommentar, wenn man keine andere Option aufzeigt…

    Alle Einstellungen zurückzusetzen über das Menü “Hilfe” oder manuell durch Wegspeichern des ganzen Ordners “.mediathek3” im Benutzerverzeichnis (Home Directory) ist eine Holzhammermethode, ja, aber sie eignet sich genau für jene Benutzer, die es auch schaffen, ihre Einstellungen zu korrumpieren. Das Zurücksetzen führt – sogar ohne Kenntnis von Ablageorten von Einstellungen – in Kürze zu einer wieder funktionsfähigen Instanz von MV.
    Gewöhnliche Benutzer verwenden weder Abos, Blacklists, Filterprofile, noch eigene Sets, noch vermissen sie die Anzeige von bereits heruntergeladenen Sendungen.

    Fortgeschrittene Nutzer dürfen gerne nur die korrupte Datei “mediathek.xml” im Ordner “.mediathek3” im Benutzerverzeichnis (Home Directory) wegspeichern und/oder mit einem Backup ersetzen.

    Liegt keine funktionierende Backup-Datei vor, können diese fortgeschrittenen Benutzer die alte Blacklist und die bisherigen Abos importieren:
    DATEI -> IMPORT…
    und dann für beide Fälle die alte (beschädigte) Datei “mediathek.xml” aus dem (alten) Ordner “.mediathek3” auswählen.

    Die einfachen Benutzer, die nach der Holzhammermethode verfahren sind und später merken, dass sie doch etwas für sie Wichtiges vermissen, melden sich nochmals im Forum und müssen im Anschluss allfällige Abos und Blacklists – auf gleiche Weise wie die fortgeschrittenen Benutzer – importieren.

    Und falls diese Benutzer auch der Verlust der Anzeige von gesehenen oder heruntergeladen Sendungen (im Tab “Filme”) bzw. die erneute Anzeige von gelöschten oder heruntergeladenen Sendungen aus Abos (im Tab “Downloads”) stört, können sie diese Anzeige wieder restituieren, indem sie die alten Dateien “history.db” und “downloadAbos.txt” in den neuen Ordner .mediathek3" zurückkopieren.

    Und ja: Fortgeschrittene Benutzer mit ausgeklügelten eigenen Speichern-/Abspielen-Sets können diese über die “Einstellungen -> Set bearbeiten” auch exportieren und im Notfall über “Einstellungen -> Set importieren” wieder importieren.

    All das brauchte ich in den letzten 10 Jahren der MV-Nutzung noch nie. Und wenn man regelmässige Backups seines eigenen Systems anlegt, ist man auch nicht wirklich darauf angewiesen…

  • Problem nach Update auf macOS 14

    4
    4 Beiträge
    143 Aufrufe
    D

    @Cloud9 ich entwickele unter Sonoma seit Beta 4 und es läuft problemlos. Aber die nächste Version wird auch ein neues JDK mitliefern, mal sehen ob das hilft.

  • Wegfall automatisches Beenden

    Verschoben
    6
    6 Beiträge
    230 Aufrufe
    M

    @styroll sagte in Wegfall automatisches Beenden:

    "BUGFIX: Menüpunkt “Downloads/Aktion nach abgeschlossenen Downloads…” wurde entfernt, jedoch erscheint nun das entsprechende Dialogfenster neu, wenn man - bei laufenden Downloads – das Programm normal beendet.”

    Das neu darfst du streichen. Das ist nämlich nicht neu.

  • Dubletten bei SRF

    1
    1 Beiträge
    100 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linke Spalte fehlt

    14
    14 Beiträge
    219 Aufrufe
    iks-jottI

    @Wolfgang-P

    OK!

36

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.7k

Beiträge
undefined