Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    MenchenSuedM

    @UrmelausdemEis
    Wenn Du dieses hier meinst:
    2025-10-19_12-55.png

    dann überprüf bitte Deine Filter (Taste F12), insbesondere die maximale Länge, ob Du hier keine Begrenzung auf 120 Minuten drin hast.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Blacklist importieren

    3
    3 Beiträge
    449 Aufrufe
    MarkusMainzM

    @menchensued - ähm Github? Was ist das? Sorry, habe noch nie damit gearbeitet und habe eher Angst, dass ich da was kaputt mache. Auch habe ich keine Ahnung, wie dann alles in die Hilfe verlinkt werde muss.

  • Markierungen bei Filmliste verschwunden

    Gesperrt
    9
    9 Beiträge
    671 Aufrufe
    MarkusMainzM

    Vielen Dank @tvRR für die prima Anleitung! Ich habe am Wochenende alles entsprechend durchgetestet – Deine Vermutung stimmte.

    Die Lösung ist nun: Wenn MV geschlossen, im Benutzerverzeichnis ( C:\Users\Name ….) den Ordner .mediathek3 löschen. Damit macht man einen (kompletten) Neustart beim nächsten Starten von MV. (Ordner nicht zu verwechseln, mit dem MV-Ordner mit den Programmdateien unter C:\Programme… )

    Wenn man vorher individuelle Einstellungen vorgenommen hat (Bsp. Filmliste als manueller statt automatischer Download, Pfad zum VLC-Player, Speicherziel, Einbindung Hilfsprogramme, etc.), sollte man sich diese vorher merken (Bsp. Screenshots), denn diese müssen nach dem Neustart wieder manuell eingestellt werden. Auch die Filmliste kommt komplett neu. Wer eine Blacklist hat, sollte vorher aus dem Ordner .mediathek3 die Datei mediathek.xml sichern. Nachdem Neustart von MV kann man die (alte) Blacklist so nämlich wieder importieren.
    (MediathekView 13.7.1 , Windows 10 Pro 20H2)

    PROBLEM GELÖST - THREAD HIERMIT GESCHLOSSEN - 2021-11-07

  • Bug: seit 13.8.0 verschwindet das Suchfeld der Filmliste

    Verschoben
    8
    8 Beiträge
    439 Aufrufe
    styrollS

    @marsupilani sagte: Auf dem gleichen System trat das Problem bei 13.7.1 nicht auf (war etwa 3 Monate im Einsatz), erst nach dem Update auf 13.8.0

    Das stimmt möglichwerweise nicht ganz, da auf deinem aktuellen System einige Windows-Updates hinzugekommen sind. MV 13.7.1 verwendet Java 15.0.1, während MV 13.8.0 Java 16.0.2 benützt.

    Du könntest wieder für einige Zeit MV 13.7.1 verwenden, um sicherzustellen, dass es nicht an Windows liegt, sondern an der neueren Java-Version (wohl in Verbindung mit mehreren Monitoren).

    @marsupilani sagte: Für mich sieht das nach einem Memoryleak in der Applikation aus…

    Um das zu testen, kannst du auch über das Hilfe-Menü die Speicherzuweisung z.B. auf 8 GB erhöhen. Wenn das Problem dann in der gleichen Zeitspanne wie bisher auftritt, wird das Problem wohl einen andere Ursache haben.

    Und es schadet auch nicht, einmal ins Logfile (im Verzeichnis “.mediathek3” in deinem Home-Directory zu finden) hineinzuschauen, wenn das Problem erneut auftritt.

  • Problem mit ARD-Seiten

    4
    4 Beiträge
    357 Aufrufe
    styrollS

    @jibaer sagte: Eher scheint es mir ein Problem mit dem Browser (Chrome 95) bzw. dem Zusammenspiel von Browser und ARD-Mediathek zu sein.

    Verstehe ich das richtig, dass du die Videos stets in der ARD-Mediathek selbst schaust und nicht via den Play-Button von MV, der dir das Video mit dem VLC-Player öffnet? Das wäre sonst eine Alternative (neben der Möglichkeit einem anderen, weniger Datenschutz problematischen Browser zu verwenden).

  • Filme nicht mehr in HD

    11
    11 Beiträge
    775 Aufrufe
    G

    @iks-jott Ey, cool 😉 - den kannte ich noch nicht.

    Ich spiele auf Windows mit mpchc ab, und da kann ich auch mit Rechtsklick>Properties die Video- und Audio-Parameter anzeigen. (Properties= Eigenschaften, je nach Sprachversion.)

  • Startet ohne Funktion

    Verschoben
    4
    4 Beiträge
    288 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @bikefreak
    Zur Erklärung: In Deinem .mediathek3 Verzeichnis sind die Einstellungen gespeichert. mediathek.xml enthält alle Deine Abos, die verknüpften Programme und diverse andere Einstellungen. settings.xml enthält die Koordinaten der Fenster und wenn die auf einen anderen Bildschirm verweisen oder fehlerhaft sind, dann wird unter Umständen kein Fenster angezeigt.
    Du kannst die Einstellungen (Abos, Blacklist und Ersetzungstabelle) aus der alten mediathek.xml über “Datei-Import” wieder importieren oder die alte mediathek.xml ins neue Verzeichnis übernehmen. settings.xml würde ich dagegen nicht von der alten Installation verwenden.

  • Einstellungen: Auswahl "Downloads gleichzeitig laden" nicht (mehr) vorhanden

    6
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    T

    @tvrr sagte in Einstellungen: Auswahl "Downloads gleichzeitig laden" nicht (mehr) vorhanden:

    Sehe ich nicht so. Einstellungen sind nicht dafür da, regelmässig angepasst zu werden. Die Anzahl Downloads wird offenbar häufiger angepasst von Anwendern, also hat man das auf die Download-Seite ausgelagert. Finde ich ok so.

    Ich habe nach der Installation von Mediathekview die Anzahl gleichzeitiger Downloads auf 2 gestellt und das bis heute so gelassen.
    Weshalb sollte man das auch ändern? Die Geschwindigkeit der eigenen Internetverbindung ist normalerweise gleich.

    An der Stelle, wo man jetzt die Zahl der Downloads einstellen kann, hätte ich es auch nicht vermutet.

  • Gekürzte Beschreibung

    4
    4 Beiträge
    364 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Ich werfe das entfernen des Themas aus der Beschreibung erstmal komplett raus. Wenn uns auffällt, dass dadurch zu viele Beschreibungen quatsch enthalten können wir das ja Teilweise wieder zurückholen.

  • MV v13.8.0, Linux: Wiederkehrende Fehlermeldung mit Popup "Download fehlerhaft"

    5
    5 Beiträge
    386 Aufrufe
    styrollS

    @lnx4all sagte: Nachtrag URL Film = URL History = URL:
    https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2020/0804/TV-20200804-2130-2200.hq.mp4

    nicht gleich URL der Webseite zur Sendung – von der habe ich geschrieben:

    @styroll sagte. solltest du jeweils zusätzlich mit der URL zur Webseite der Sendung angeben (damit die Zuordnung eindeutig ist)

    @lnx4all sagte: Kannst Du mir bitte Deine Download-URL angeben, die fehlerfrei funktioniert?

    Nein, kann ich dir nicht, solange du nicht über die URL der Webseite zur Sendung zeigen kannst, dass es dein Video überhaupt noch gibt. Und auf den Rest zur Lösung deiner Probleme (zweite Sendung) bist du gar nicht eingegangen…

  • Fehlermeldung bei Programmstart

    Verschoben
    2
    2 Beiträge
    158 Aufrufe
    mac-christianM

    @h-klinger Vielleicht sagst du uns zuerst, ob dein Computer vielleicht ein Betrübssystem hat, wie dieses heisst und in welcher Version?

    Kommt die Meldung von MV, oder vom System, oder von wem?

    Und vielleicht hülfe auch die Veröffentlichung der Logdatei.

  • Wert von Speicherziel > Zieldateiname hat keinen Einfluss

    8
    8 Beiträge
    307 Aufrufe
    styrollS

    @publicvoit sagte: was spricht dagegen, die selbe Einstellung für beide Fälle/Zwecke zu verwenden?

    Zumindest wenn du die Dateiendung als Teil des Dateinamens verstehst, dann ergibt die Unterscheidung schon Sinn. Beim ORF und beim SRF braucht FFmpeg die Dateiendung “.mp4”, damit der TS-Stream in einen MP4-Container gemuxt wird (ansonsten kriegst du eine TS-Datei mit einigem unnötigen Overhead und begrenzter Kompatibilität zum Weiterverarbeiten/Abspielen. D.h. ohne diese Vorgabe würde MV also (mit %z in der Defaulteinstellung) einfach die Original-Dateiendung schreiben, was bei Direkt-Downloads unproblematisch bzw. sinnvoll ist und ja auch so erfolgt.

    Auf analoge Weise konnte man früher ASF-Streams mit dem VLC als Hilfsprogramm in einen TS-Stream packen.

  • 2 Beiträge
    165 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @lnx4all
    Cookies und temporäre Daten löschen, alle Addons deaktivieren und erneut versuchen. Bei mir funktioniert es zumindest mit der gleichen Umgebung.

  • Filmliste kann nicht gelesen werden (Unexpected end-of-input in VALUE_STRING).

    3
    3 Beiträge
    296 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @derreisende77
    Mit einer Liste vom Vortag war der Fehler auch weg. Ich denke, da hat etwas nicht mit dem Zusammenbau der Diff-Liste auf meiner filme.json funktioniert. Vielleicht habe ich den Rechner ausgeschaltet, bevor MV ordentlich herunter gefahren war.

    Nachtrag: Die betroffene filme.json war 80 MByte kleiner als üblich und verursachte daher die Fehlermeldung beim Import.

  • Updater startet immer wieder

    9
    9 Beiträge
    461 Aufrufe
    mac-christianM

    @zajaa Machst du normalerweise Updates eines Programms, während dieses läuft? Ich nicht.

  • ZDF SOKO Wien

    7
    7 Beiträge
    665 Aufrufe
    styrollS

    @zwegenmeister sagte: außerdem bekam ich nie eine Antwort

    … sagt der, der kein Feedback gibt auf die Hilfeleistung, die man ihm in seinem letzten von ihm eröffneten Thread gegeben hat…

    Aber ist ja auch nicht das erste Mal, dass du auffällst.

  • Absturz 13.8.0 unter Linux

    16
    16 Beiträge
    480 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @maroc
    Einige der ZDFarabic Sendungen zeigen den gleichen Effekt. Aber es liegt wohl an der Kodierung, denn der Titel aus 137 Zeichen ist beispielsweise 249 Bytes lang. Je nachdem, mit welcher Einheit bei MV gerechnet wird, ergibt sich hier ein falscher Wert für die Länge des Dateinamens.

  • Themenliste kein Tatort?

    9
    9 Beiträge
    489 Aufrufe
    Cloud9C

    @ruhrpottjung sagte in Themenliste kein Tatort?:

    Gebe ich oben in die Suchleiste ein Tatort wird bei mir auch nichts gefunden.!

    Da die in deinem Screenshot vorgeschlagenen Themen (“…fürAnfänger” etc.) sämtlich zum ZDF gehören: Kann es sein das in der darüber befindlichen und nicht ganz bis zum Ende zu sehenden Senderliste ein Haken vor ZDF ist, so das nur ZDF Sendungen angezeigt und auch nur ZDF Themen angeboten werden?

  • DB Browser for Sqlite listet automatisch keine Sendungen von MV 13.80

    2
    2 Beiträge
    170 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Meine Senderliste ist weg, was kann ich tun?

    7
    7 Beiträge
    333 Aufrufe
    styrollS

    @zwegenmeister sagte: Wenn man den Trichter normalerweise anklickt, kommt doch die Senderliste

    Da kommt die erweitere Filterliste (und da kann man u.a. auch Sender selektieren).

    @zwegenmeister sagte: Neuinstallation hat nichts gebracht

    Ja, klar damit werden auch nicht die Programmeinstellungen (wo u.a. die Position dieses Fensters gespeichert ist) gelöscht.

    @zwegenmeister sagte: Wie bekomme ich das wieder hin?

    Setze über das Menü “Hilfe” die Einstellungen (und zwar die zweite Option) zurück.

  • max. Bandbreite lässt sich nicht verringern

    8
    8 Beiträge
    471 Aufrufe
    J

    @vitusson
    Ich habe die Einstellungen von flvstreamer auf ffmpeg geändert, MV beendet und neu gebootet. Nun kann ich auch die max. Bandbreite verringern und MV behält diese Einstellung… Vielen Dank für eure Hinweise. Präfix oder Suffix, egal.

46

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.5k

Beiträge