Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.6k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    M

    Die Folge ‘507:37x09 - Hamburger Delikatessen’ finde ich nur als Audiodiskription. In der Mediathek ist sie jedoch vorhanden.
    Weiterhin suche ich Folge ‘471:35x01 - Die letzte Reise’ - die fehlt leider auch in der Mediathek.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    47 Themen
    403 Beiträge
    D

    @MenchenSued VLC sollte nun automatisch genutzt werden um die Streams zu starten.

  • log4j auch in 13.8.1

    11
    11 Beiträge
    649 Aufrufe
    ?

    Hier gibt es einen Scanner für Windows 32/64 aus einem github-Issue als zip-Datei 13.9.0 ist sauber, 13.8.1 moderat 😄
    README Lesen!

  • Das Problem mit der Filmliste ....

    10
    10 Beiträge
    742 Aufrufe
    C

    @styroll

    Kurzer Nachtrag: 0 auf 30 (in Zeile 128) ausgebessert (wozu hat man den Notepad++ denn…) und schon hat das aktuelle Problem sein vorläufiges Ende gefunden!

    In ruhigeren Zeitern wie in diesen Tagen werde ich wohl Alt gegen Neu tauschen müssen … immer dieses Sich-ugewöhnen-müssen …

    Großes Danke für die Tipps und nachweihnachtliche Grüße!

  • Gruppieren

    2
    2 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ZDF nur noch maximal mittlere Auflösung?

    12
    12 Beiträge
    401 Aufrufe
    ?

    @gerdd sagte in ZDF nur noch maximal mittlere Auflösung?:

    Wenn sich das tatsächlich von selbst regeln sollte, gäbe es ja keinen weiteren Handlungsbedarf.

    Offenbar gilt das nur für die aktuellen Sendungen. Ich habe mir gerade mal die ZDF-Links aus der Liste von 17:16 Uhr angesehen: Das sind überwiegen alte Sendung, die offenbar bei einem Suchlauf heute neu eingelesen wurden, so vermute ich.

    Aber es funktioniert auch hier:
    Wenn _1628k_p13v15 auf _3360k_p36v15 geändert wird, bekommt man 1280x720 geliefert. qed 😄

  • Warum hat die Filmliste bei mir nur 400000 Einträge

    20
    20 Beiträge
    613 Aufrufe
    styrollS

    @cloud9 sagte: Das war meine Wissenslücke. Jetzt hat es auch hier 502828 Filme und ich was gelernt.

    Das ist ja auch alles andere als naheliegend, ich hab nun deshalb auch ein Ticket in dieser Sache erstellt.

    @cloud9 sagte: Danke sehr!

    Gern geschehen, allerdings heisst das, dass du zuvor sehr wohl noch irgendwo einen Filter gesetzt hattest. Aber egal, wichtig ist: Problem gelöst.

  • bei ARTE fehlt Dauer

    6
    6 Beiträge
    341 Aufrufe
    G

    @pidoubleyou
    es funktioniert wieder , Dauer wird angezeigt ( <duration>2691</duration> )
    vielen Dank für die Arbeit über die Festtage

  • Starten von MediathekView auf Mac klappt nicht mehr

    9
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    styrollS

    @frankydoo sagte: Mac-User mit einer älteren MV-Version, die mit der Zeit Probleme beim Starten kriegen, kann ich nur den Tipp von @styroll empfehlen!

    Das war ja nur eine Notlösung. Besser ist die Lösung, welche @DerReisende77 weiter oben erwähnt hat und die ich in diesem neueren Thread in Form einer Kurzanleitung auch noch detailliert mit Screenshots ausgeführt habe.

    @mvsfsvm sagte: Das Löschen der Filmliste ändert aber nichts an unpassenden Einstellungen.

    Du scheinst das Problem nicht verstanden zu haben, vielleicht helfen dir die Erläuterungen in diesem neueren Thread.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    6 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Meldung "fehlerhaft"

    3
    3 Beiträge
    263 Aufrufe
    P

    @menchensued Nein, ich bin in Deutschland - aber: es könnte sein, dass mein VPN auf Österreich verweist! Danke für die Kerze :face_with_tongue:

  • Können in MediathekView gleichlautende Titel der ARD alphabetisch geordnet werden?

    9
    9 Beiträge
    530 Aufrufe
    F

    @we49 Der Nutzer @MarkusMainz und ich haben auf höfliche und konstruktive Weise darauf hingewiesen, dass eine bestimmte Art von Sortierung nicht mehr funktioniert. Keine Ahnung, warum Du ein Problem damit hast und Dinge reinbringst, die der Sache nicht dienlich sind. Ich würde Dich bitten, diesen Thread nicht länger mit Belanglosigkeiten zuzumüllen. DANKE!

  • unterschiedliche Dateigrößen und Codecs bei doppelten Downloads

    4
    4 Beiträge
    250 Aufrufe
    M

    @elebato sagte in unterschiedliche Dateigrößen und Codecs bei doppelten Downloads:

    heißt das also, dass die neuere Dateiversion eine stärker komprimierte als die ältere darstellt.

    Ja, und wenn Du die Datei mit Mediainfo checkst wirst Du das auch sehen.

  • AppImage für 13.8.1 fehlt

    4
    4 Beiträge
    315 Aufrufe
    alexA

    Hier ist jetzt das aktuelle Appimage:
    MediathekView-13.8.1-linux-x86_64.AppImage

  • Filmliste aktualisiert nicht

    Gesperrt
    3
    3 Beiträge
    216 Aufrufe
    Z

    hat zwischenzeitlich aktualisiert.

  • Systemeinstellungen

    7
    7 Beiträge
    523 Aufrufe
    styrollS

    @pdire sagte: Warum kann man kein Filter-Profil speichern?

    In der Praxis ist das Problem eher umgekehrt: Alle neu gesetzten Filter werden immer sofort gespeichert und bleiben aktiv – auch nach Neustart des Programms (ausser die Filter der “Sender” und der Filter “Thema”)…

    Ich vermute mal, dass du nicht erfolgreich warst, ein Filter-Profil – wie von dir gewünscht – zu speichern. Der Punkt ist, dass das Vorgehen relativ unintuitiv bzw. ungewöhnlich ist (sollte aber wohl auch unter masOS 12 funktionieren) und ein eigentliches Speichern von User-Seite her nicht aktiv erfolgt. Vorgehen:

    Drücke auf den Plus-Button (vgl. obiger Screenshot) im Filterpanel und gib dem Filterprofil den gewünschten Namen. Stelle nun alle gewünschten Filter ein. Alles was du jetzt gesetzt hast, bleibt so gespeichert. Wenn du wieder filterlos oder mit deinen immer gültigen Standardfiltern unterwegs sein willst, dann wechsle ins Filterprofil 1 zurück.

    Hinweise:

    Man sollte ein Profil haben, wo man temporäre bzw. wechselnde Filter einstellen kann (Filterprofil 1). Alle weiteren Profile stellt man einmal ein und stellt bei Bedarf auf diese um. Falls dort zusätzliche Filter einstellt werden, werden diese immer sofort gespeichert (das heisst, man muss die Änderungen rückgängig machen, bevor man das Filterprofil wechselt). Einschränkung: Der für die meisten wohl wichtigste Filter – die Sender – kann man leider (noch) nicht speichern. Es lassen sich auch keine Suchbegriffe (“Thema/Titel”) via Filterprofil speichern…

    Da ich immer konkrete Sendungen suche und nicht die Liste als Fernsehprogramm (miss)brauche, benötige ich kaum je Filter aus dem Filterpanel – ausser den in diesem Zusammenhang nutzlosen Senderfilter. In der Praxis verwende ich deshalb persönlich keine Filterprofile mehr (früher konnten die mehr, wenn auch schon damals die Verwendung nicht intuitiv und nicht dokumentiert war).

    PS: Und was hat dein Problem überhaupt mit “Systemeinstellungen” (Thread-Überschrift) zu tun?

  • Lässt sich die Suche verzögern?

    5
    5 Beiträge
    306 Aufrufe
    O

    @beta-tester sagte in Lässt sich die Suche verzögern?:

    Zitat: “dort hatte ich nicht nach geschaut.”

    Erhellendes und vor allem eine Lösung gibt es in diesem Beitrag (bis jetzt) auch nicht! Also bleibe ich bei 13.8.0 - auch wenn mich der ständige und nicht abschaltbare Aktualisierungshinweis sehr stört. Ist aber immer noch besser und erträglicher als diese katastrophale Suchfunktion.

  • Kann man den Aktualisierungshinweis abschalten?

    2
    2 Beiträge
    213 Aufrufe
    S

    Hallo,
    in den “Wichtigen neuesten Nachrichten” wird beschrieben, weshalb ver. 13.8.1 vorgezogen wurde: Vorsoglich wurde u.a. Log4j aktualisiert. *
    Daraus folgt die Empfehlung (auch meine), auf 13.8.1 zu aktualisieren. Bitte keine Panik, nach derzeitigem Wissensstand geht die Möglichkeit, ein Clientsystem mit Log4shell verwundbar zu machen, gegen Null.
    Um Deine ursprüngliche Frage zu beantworten: Meines Wissens kann die Meckermeldung nicht abgeschaltet sondern der Aktualisierungsvorgang lediglich abgebrochen werden.

    *Die Log4j-Lücke sorgt seit ihrem Bekanntwerden vor ca. 10 Tagen für Aufregung. Näheres dazu findest Du praktisch in jedem IT-Forum (zum Bleistift heise online).

  • Suche - wie kann man einen Begriff ausschließen der den gesuchten Begrif beinhaltet?

    3
    3 Beiträge
    226 Aufrufe
    T

    Danke, das klappt sehr gut!

  • Bug 13.8.1: Zeitraum-Zähler zählt unstoppbar durch

    Verschoben
    3
    3 Beiträge
    407 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @jkrieger
    Ich konnte diesen Effekt eben auch bei frisch gestartetem MV sehen. Ich habe den Zeitraum auf unendlich und “nur Neue anzeigen” im Filter. Und wenn ich in schneller Folge auf den “Mehr Tage-Knopf” drücke, dann springt der Zähler auf 1 und beginnt dann automatisch weiter zu zählen. So als würde man den Knopf gedrückt halten. Das ganze passiert auch, wenn man den “Weniger Tage-Knopf” drückt. Manchmal muss ich auch erst eine Zahl eingeben um diesen Effekt zu bekommen.
    Stoppen kann man das dadurch, dass man einmal auf den entgegengesetzten Knopf drückt.

    @DerReisende77 : Dieser Bug ist auch in der aktuellen Develop-Version drin. Hier zählt der Counter bis 365 und bleibt dort stehen. Zum Auslösen muss ich nur ein paar Mal hintereinander auf den Hochzähl-Knopf drücken, es klappt aber nicht bei jedem Mal.
    Hier kurz als Video: Screenrecorder

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    35 Aufrufe
  • Filmliste wird nicht mehr geladen

    9
    9 Beiträge
    801 Aufrufe
    O

    @opajoerg
    Nachtrag: MV 13.8.1 läuft jetzt ohne jeden Fehler. Filmliste aktualisiert sich jetzt immer beim Start. (ist von mir so gewollt und eingestellt). Der Aktualisierungshinweis, den ich selbst bei Verwendung der 13.8.1 erhalten hatte, erscheint nun nicht mehr und auch gelegentliche Abstürze, beim wechseln von Filmliste zur Downloadliste gibt es nicht mehr.

43

Online

6.7k

Benutzer

6.3k

Themen

39.7k

Beiträge