Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.8k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    styrollS

    @ThomasJahr sagte: Könnt ihr bitte mal schauen warum dies der Fall ist.

    Die Sendung ist nun – nach dem gestrigen Fix – in der Filmliste zu finden (Filmliste vom 6.7.2025, 23:23 Uhr).

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    47 Themen
    403 Beiträge
    D

    @MenchenSued VLC sollte nun automatisch genutzt werden um die Streams zu starten.

  • doppelte Datei

    17
    17 Beiträge
    741 Aufrufe
    mac-christianM

    @jupp-0 Sag mal, willst du mich veräppeln?

    Du hast einen Mac.
    Du hast eine Festplatte, die du an den Mac anschliesst.
    Dein Mac hat einen Bildschirm
    Du schaltest die Anzeige von unsichtbaren Dateien ein - wie bereits vor 2 Tagen Erklärt, in Beitrag #4.
    Du beförderst die “unsichtbaren” Dateien (deren Namen mit einem Punkt beginnen ) in den Papierkorb
    Du leerst den Papierkorb.
    Jetzt kannst du die Anzeige der unsichtbaren Dateien wieder aussschalten - und dann die Platte an den Projektor anschliessen.

    So, das war mein letzter Beitrag in dieser Diskussion.

  • fehlende Sendung

    Verschoben
    13
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    H

    @styroll

    Moin,

    dieser Link hat auch funktioniert.

    Besten Dank!

    VG Hermann17

  • Zeitreisen mit der Maus

    4
    4 Beiträge
    294 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @neudorfler
    Lies mal hier und hier. Reduktion der Framerate mittels ffmpeg ist zumindest einen Versuch wert.

  • Neueste Mediathek-Version läuft nicht

    11
    11 Beiträge
    747 Aufrufe
    N

    @mediawilf sagte in Neueste Mediathek-Version läuft nicht:

    @botti
    die portable funktioniert schon GAR NICHT !!

    port. funktioniert vollkommen einwandfrei! - wenn korrekt gehandhabt, Also das hat wohl eindeutig lokale Gründe (s. auch unter anderem @botti)! 🙂

  • Link zur Webseite funktioniert bei ARD-Sendern nicht mehr

    14
    14 Beiträge
    784 Aufrufe
    P

    @menchensued sagte in Link zur Webseite funktioniert bei ARD-Sendern nicht mehr:

    Eventuell handelt es sich lediglich um alte Links und die Codeänderung wirkt sich nur auf neu hinzu gekommene aus.

    Stimmt, die alten hatte ich nicht aktualisiert. Passe ich noch an.

  • ORF Download klappt seit heute nicht mehr

    13
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    G

    @styroll
    Möchte mich recht herzlich bei dir bedanken 👍
    deine Erklärungen und übersichtlichen Erläuterungen (zum Kopieren und Einsetzen) haben endlich das Problem gelöst. Super!

  • Ich habe Probleme mit der Suchfunktion hier im Forum

    4
    4 Beiträge
    310 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @tuwat sagte in Ich habe Probleme mit der Suchfunktion hier im Forum:

    Das wollte ich in dieser neuesten Version 13.7.1. über die Filterfunktion einstellen. Z.B. Filter 1=alle Sender, Filter 2 = nur ARD, Filter 3 = ZDF usw.

    Diese Funktion ist noch nicht implementiert. Sender und Thema werden derzeit nicht gespeichert. @Nicklas2751 hat aber bereits mit einer Implementierung angefangen. Hier das Ticket:
    https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/551

    Nicklas2751 created this issue in mediathekview/MediathekView closed Save Filter for "Sender" and "Thema" #551
  • 336 Abos

    3
    3 Beiträge
    281 Aufrufe
    P

    oh, das k

    @menchensued sagte in 336 Abos:

    das hängt mit dem Crawler-Update vom 30.3. zusammen

    das könnte sein. In der ARD-Mediathek gibt es einige Sendungen, für die jetzt https statt http verwendet wird. Das könnte bei der Abo-Prüfung zu neuen Einträgen führen.

  • Liste der Themen auf https://mediathekviewweb.de

    4
    4 Beiträge
    231 Aufrufe
    vitussonV

    @blanc
    #doku funktioniert nur solange die Buchstabenfolge ‘doku’ im Thema vorkommt.
    Aber es gibt zum Beispiel Geschichtsdokus im Ersten wo das Thema
    “Geschichte im Ersten” lautet. Die findest du mit #doku nicht.
    War jetzt nur ein beispiel was mir einfiel, aber ich glaube da gibt es noch viel mehr bei der ARD, AFAIR Naturdokus die auch eigene Themenname haben.

    Deswegen schrieb ich “oft nicht wirklich konsistent umgesetzt”. I

  • Keine Verbindung zum Server

    11
    11 Beiträge
    671 Aufrufe
    S

    @menchensued

    System Restore - geht wieder. Danke trotzdem

  • Danke und eine Frage

    7
    7 Beiträge
    518 Aufrufe
    M

    @mvsfsvm Jupp, ende Juli 2020 war für mich neulich 😉 . So wie es aussieht ändert sich das wohl für das ZDf und sparten ein mal im Jahr. Sorry dafür und hätte ich mir mehr Mühe gegeben wäre ich auch hierüber vorher gestolpert: geänderte Adressen TV-live-streams “dritte” u. ZDF-Gruppe 20.09.19
    (da hat @menchensued die Antowrt noch gewußt 😄 )

    “Gefühlt” aber, wenn man andere Sender, nicht nur ÖR, in der playlist hat, ändert sich das insgesamt im Schnitt alle 2 Monate. Ich hatte lediglich keine gepflegte Bezugsquelle für ZDF-streams. Daher war das naheliegendste hier aufzuschlagen und nach einer/der Bezugsquelle zu fragen.

    Daher dankeschön noch mal an alle.

  • Video nicht gelistet

    10
    10 Beiträge
    476 Aufrufe
    A

    Perfekt, Danke für den Tip mit youtube-dl, Klasse so eine community!

  • Roku TV Remote kann nicht verwendet werden

    Gesperrt Ungelöst
    4
    4 Beiträge
    217 Aufrufe
    Georg-JG

    @vitusson sagte in Roku TV Remote kann nicht verwendet werden:

    Mein Toaster geht auch nicht mehr!11!

    Das tut mir aber leid.

  • Untertitel fehlen bei Chez Krömer S02E05

    Gelöst
    3
    3 Beiträge
    358 Aufrufe
    digicommonsD

    @styroll sagte in Untertitel fehlen bei Chez Krömer S02E05:

    @digicommons sagte: Bei Folge S02E05 von Chez Krömer (RBB und ARD) fehlt der Link zu den Untertiteln

    Falls er fehlte, so scheint er nun da zu sein:

    Screenshot_ 2021-03-28 at 10.20.55.png

    Es kommt immer wieder vor, dass die Sender die UT nachliefern…

    Stimmt! Bei mir sind sie jetzt auch zu sehen. Vielen Dank für den Hinweis.

  • Soundausgabe unter Linux über HDMI-Ausgang

    4
    4 Beiträge
    417 Aufrufe
    B

    Hallo,
    Ja danke, das hat geklappt:
    VLC-Menü -> Tools ->Preferences -> Audio:
    Output Module richtig setzen (bei mir: PulseAudio, welches schon via pavucontrol auf HDMI voreingestellt ist)

  • Keine neue Filmliste?

    3
    3 Beiträge
    186 Aufrufe
    M

    @magerbaer
    hat sich schon erledigt, funktionierte nur etwas verspätet …

  • Datei exisitiert bereits

    2
    2 Beiträge
    241 Aufrufe
    styrollS

    @jwillmer sagte: Gibt es eine Option um existierende Dateien nicht noch einmal zu laden?

    Im Programm selbst nicht.

    Jetzt muss ich bei jedem Download bestätigen, dass ich die Datei nicht noch einmal herunterladen möchte.

    Wenn dir das so oft passiert, dass dir die fehlende Option effektiv ein Problem darstellt, dann hast du offenbar noch ganz andere Probleme…

  • Download vom SRF funktioniert nicht

    7
    7 Beiträge
    630 Aufrufe
    styrollS

    @radiwurst45 sagte in Download vom SRF funktioniert nicht:

    Habe den Pfad in den Settings eingetragen (/usr/bin/ffmpeg) und… FUNKTIONIERT !!!

    In einem analogen Fall lohnt es sich wohl (als Linux-User), das nächste Mal die Installationsanleitung vorgängig zu konsultieren:

    Für Linux müssen der VLC Media Player und FFmpeg durch die Paketverwaltung installiert werden. Statt des FFmpeg kann avconv (Bestandteil des libav-Projekts) verwendet werden.
    […]

    Linux
    Erster Start

    Beim ersten Start von MediathekView werden bereits zwei Programmsets mit den zwei Hilfsprogrammen VLC Media Player, und FFmpeg angelegt. Damit können alle Filme angesehen und aufgezeichnet werden.

    Wurde statt ffmpeg libav-tools verwendet, muss beim ersten Start statt ffmpeg avconv ausgewählt werden (Pfad meist: “/usr/bin/avconv”)

  • Kann man mit Mediathekview auch Sendungen von ZDF-Neo aufnehmen?

    3
    3 Beiträge
    353 Aufrufe
    P

    @menchensued
    Besten Dank für diese Info!👍

  • Wiederherstellung der Downloads in MediathekView

    3
    3 Beiträge
    605 Aufrufe
    ?

    @22prinzessin
    Vielleicht erst mal im Papierkorb nachsehen.
    Windows verschiebt beim Löschen mit Boardmittel Dateien (und Ordner) erst in den Papierkorb (außer mal ändert bewusst das Löschverhalten - beispielsweise durch Drücken der Shift-Taste beim Löschen).
    Aus dem Papierkorb kann man selektiv Dateien zurückholen. Wenn der schon geleert wurde, ist Schicht.

46

Online

6.7k

Benutzer

6.2k

Themen

39.5k

Beiträge