MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Wiederherstellung der Downloads in MediathekView

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    3
    455
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • 2
      22Prinzessin zuletzt editiert von

      Liebe LeserIn,
      leider habe ich versehentlich alle von MediathekView auf meiner Festplatte gedownloadeten Filme in dem vom System vorgeschlagenen Pfad gelöscht. Ich würde gerne erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, auf die Filme, die ich darin gedownloaded habe, erneut zuzugreifen? Sind sie evtl. irgendwo zwischengespeichert oder gibt es vielleicht ein Verzeichnis, so dass ich mir anhand dessen die Filme erneut heraussuchen kann?
      Ich bedanke mich für Eure Unterstützung.

      MenchenSued B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @22Prinzessin zuletzt editiert von MenchenSued

        @22prinzessin
        Manchmal kann man mit Bordmitteln gelöschte Dateien wieder herstellen, dazu muss man sich aber gut im System auskennen und ich will das hier nicht weiter vertiefen.

        MediathekView hat zwei Dateien im Gepäck, die Dir eventuell weiter helfen. Beide stehen im Verzeichnis .mediathek3, das sich normalerweise in Deinem Anwenderverzeichnis (C:\Users\DeinName) befindet.

        Die erste Datei nennt sich downloadAbos.txt und hier stehen alle Filme drin, die von einem Abo gefunden wurden. Das bedeutet aber nicht, dass Du sie auch alle herunter geladen hast.

        Die zweite Datei ist history.db. Dies ist eine sqlite Datenbank, die beispielsweise mit dem DB Browser for SQLite geöffnet werden kann. In dieser Datei stehen alle Filme, die Du entweder angesehen oder herunter geladen hast.

        Je nachdem, wann Du die Filme herunter geladen hast, wurden sie möglicherweise inzwischen depubliziert, d.h. sie sind nicht mehr in den Mediatheken der Sender vorhanden. Ich hoffe, diese Infos helfen Dir weiter.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • B
          botti @22Prinzessin zuletzt editiert von

          @22prinzessin
          Vielleicht erst mal im Papierkorb nachsehen.
          Windows verschiebt beim Löschen mit Boardmittel Dateien (und Ordner) erst in den Papierkorb (außer mal ändert bewusst das Löschverhalten - beispielsweise durch Drücken der Shift-Taste beim Löschen).
          Aus dem Papierkorb kann man selektiv Dateien zurückholen. Wenn der schon geleert wurde, ist Schicht.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          20
          Online

          5.5k
          Benutzer

          5.0k
          Themen

          32.7k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum