Skip to content
  • Wichtige Mitteilungen z.B. zu neuen Versionen

    67 Themen
    344 Beiträge
    MarkusMainzM

    Habe nach längerer Zeit heute (Mai 2025) ins Forum geschaut und dabei entdeckt, dass es nun (seit Dezember 2024?) dieses neue Layout gibt - hier mein Screenshot:

    Q_Neues-Layout-Forum_2025-05-05_600x451.jpg

    Ich finde es zwar gut, dass einige Themenblöcke zusammengefast oder ausgelagert wurden. Alle Themenblöcke stehen nun aber gleichmäßig untereinander in einer Listenform.

    Das alte Layout, wo es oben im Layout grafisch abgesetzt die “Aktuelle Warnungen/Systemstatus” und “Wichtige Mitteilungen” gab, gab mir als Anwender eine bessere Orientierung. Ich konnte mit kurzem Blick die wesentlichen Punkte aufnehmen.

    Nun, da es keine Gewichtung (grafische Hervorhebung/Absetzung) gibt, sondern alle Themen gleichwertig in Listenform stehen, fällt es mir schwerer, einen schnellen Überblick zu bekommen.

    Mir wäre es hilfreich, wenn man den Themenbereich “Wichtige Mitteilungen” wieder grafisch oben absetzen würde, zum Beispiel einrahmen.

    Auch ist mir hilfreich, wenn es eine Art Ampel-Grafik mit ergänzendem Kurztext gibt, die zeigt, ob das System aktuell sauber (grün) läuft oder es Bauarbeiten (welche?) (gelb/“at work”) oder gar Systemausfälle (rot) gibt.

    Siehe dazu auch meinen Beitrag aus Oktober 2017:

    Link Text

    Fazit: Ich fand das Layout von 2017 bis 2024 hatte sich bewährt. Bei der neuen Listenform, ohne grafische Absetzungen/Rahmen fehlt mir die Orientierung.

  • Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

    5k Themen
    32k Beiträge
    T

    Das hat damit nichts zu tun, da die Filmliste zu keinem Zeitpunkt manuell gepflegt wird, sondern da läuft mehrmals am Tag ein Abgleichsprogramm, dass mal mehr, mal weniger neue Sendungen erwischt.

  • Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

    152 Themen
    946 Beiträge
    X

    Hey MediathekView community!

    I have been using MediathekView for a while now to source content from German TV stations, and I am very excited about what it can do. Lately, I have been trying to create a custom client to automate my media downloads, and I want to use the MediathekView API for this.

    I have read the API documentation and have been successful at making requests; however, I have been running into problems with authentication when trying to fetch video metadata for certain programs. I am receiving an error from the API for certain channels or older programs. Does anyone have issues with the API, or have I omitted headers or parameters when making the requests?

    In relation to this, while working on my project, I have been investigating automation practices and have come across the term What is Devops. Is anyone familiar with using Devops principles in either API integrations or custom client development? I would appreciate any advice on this!

    I am looking forward to reading your responses, and thanks again for the help!

    Best,
    xamiye

  • Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

    390 Themen
    2k Beiträge
    meistersunM

    Bis zu der jetzt aktuellen Version der MV kann man den Dateinamen beschränken und einzelne Felder beschränken. Da viele Sender alles mögliche in das Feld Thema hineinschreiben und ich dann auch noch eine aussagekräftigen Titel haben möchte, bietet es sich an die Felder Thema und Titel individuell in der Länge einzustellen. Lässt man das Thema weg, ist der Titel nicht ausreichend: ZDF-Der Alte-Der letzte Song (S49/E03).mp4 ergibt ohne Thema: ZDF-Der letzte Song (S49/E03).mp4 Das ist gar nicht gut. Anderer Eintrag: ARTE.DE-Entdeckung der Welt - Leben anderswo-Der alte Arzt und sein Pferd - Über den Wolken Georgiens.mp4. Wenn man hier das Thema z.B. auf 15 Stellen und den Titel auf 20 Stellen bzw. individuell einstellen könnte, wäre das sehr hilfreich. Eine generelle Begrenzung wie das jetzt ist: Alle Felder z.B. 25 Zeichen ergäbe: ARTE.DE-Entdeckung der Welt - Leb-Der alte Arzt und sein Pf.mp4 geht so, ist aber sehr zerstümmelt. Vielleicht hilft es auch die Begrenzung nicht mitten im Wort zu machen sondern erst am nächsten Leerzeichen (hier bei 25) würde bedeuten, das Pferd noch zu sehen wäre. Das Abschneiden im Wort ist nicht so schön.

  • Offizieller MediathekViewWeb Client. Alles was ihn betrifft kann hier besprochen werden.

    250 Themen
    1k Beiträge
    P

    Vielen Dank es funzt

  • Das offizielle Kodi Add-On

    84 Themen
    550 Beiträge
    vitussonV

    @Kodiraneer
    6mbit ist natürlich nicht die Welt und Powerlan auch nicht unbedingt der Gipfel der Zuverlässigkeit (angelesenes Hörensagen meinerseits).
    Ich würde das Ganze mal am selben Anschluß mit einem PC und MV testen ob da auch Timeouts kommen.
    Hatte erst vermutet dein Raspi hängt am WLAN, das saugt beim Raspi (jedenfalls bei meinen 3er)

    USB eher nicht der Flaschenhals, obwohl natürlich auch nicht wirklich schnell beim Raspi. Aber ich lade am PC und schaufel das Zeug per LAN rüber auf meinen 3B, da gibt es beim Schreiben nach USB jetzt keine Auffälligkeiten außer das es schneller gehen dürfte.

  • Offizielle Android App. Alles was sie betrifft kann hier besprochen werden.

    28 Themen
    89 Beiträge
    S

    WDR läuft wieder. Ich hab die Zapp-Entwicklerin direkt angeschrieben.

32

Online

6.6k

Benutzer

6.1k

Themen

38.9k

Beiträge
undefined