Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Redesign für Mediathekview 14.0.0

Redesign für Mediathekview 14.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
prototypenoberflächemediathekview14communitymockups
95 Beiträge 35 Kommentatoren 14.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Speicherung von Suchen

    Ich suche in der Filmliste hauptsächlich nach den immer gleichen Begriffen. Dennoch lohnt sich für mich die Anlage von Abonnements dafür nicht, weil ich von den vielen gefundenen Sendungen stets nur in Ausnahmen etwas herunterlade. Ein Beispiel für solch eine Suche ist der Suchbegriff SWR Aktuell Baden-Württemberg im Thema/Titel-Feld.

    Mittlerweile habe ich rund dreißig Suchbegriffe in einer Textdatei gespeichert, aus der heraus ich sie nach jeder Filmlistenaktualisierung einzeln in die entsprechenden MediathekView-Filter hineinkopiere.

    Wenn eine zukünftige MV-Version durchgeführte Suchen speichern, und dabei außer dem eigentlichen Suchbegriff auch die anderen Filtereinstellungen wie Sender, Zeitraum usw. als Set mit erfassen könnte, wäre dies für mich ein großer Komfort- und Zeitgewinn. Wenn sich dann noch einzelne Einträge aus einer solchen Suchhistorie-Liste gezielt entfernt ließen, wäre dies eine für mich perfekte Umsetzung.

    Georg-JG Jo GrotheJ 2 Antworten Letzte Antwort
    • Georg-JG Offline
      Georg-JG Offline
      Georg-J
      antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
      #22

      @sina sagte in Feature Sammlung MediathekView 14.0.0:

      Wenn eine zukünftige MV-Version durchgeführte Suchen speichern, und dabei außer dem eigentlichen Suchbegriff auch die anderen Filtereinstellungen wie Sender, Zeitraum usw. als Set mit erfassen könnte, wäre dies für mich ein großer Komfort- und Zeitgewinn. Wenn sich dann noch einzelne Einträge aus einer solchen Suchhistorie-Liste gezielt entfernt ließen, wäre dies eine für mich perfekte Umsetzung.

      Z. Zt. gibt es dafür bis zu fünf Filterprofile. Einen Wegfall dieser Begrenzung würde auch ich begrüßen.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      • K Offline
        K Offline
        kosmo
        antwortete auf Georg-J am zuletzt editiert von
        #23

        Hallo,

        ich würde mir wünschen, daß zum Download ein externes Programm beauftragt werden kann. Im einfachsten Falle die Ausgabe der URL in je eine Textdatei. Noch besser, wenn das Format einstellbar wäre. Mindestinhalt: URL und Name der Zieldatei.

        Derzeit habe ich einen Raspberry Pi 2 am Laufen, mit dem ich mich remote verbinde. Da suche ich mir die Filme aus und starte die Downloads. Gespeichert wird auf dem Server. Vorteil: Ich kann meine Workstation unabhänging von MV ausschalten/rebooten/whatever. Nachteile: MV auf dem Pi ist recht zäh. Download ist langsam mit (mir) unbekanntem Grund.

        Mit URLs in Textdateien könnte ich MV wieder auf der Workstation laufen lassen. Auf dem Server dann ein Cronjob, welcher die Downloads unabhängig von der Workstation erledigt.

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf kosmo am zuletzt editiert von
          #24

          @kosmo In den Einstellungen kannst Du Dir eigene Sets erstellen und dort Parameter an beliebige externe Programme übergeben. Schau mal in die Hilfe zu diesen Funktionen, vielleicht reicht Dir das ja aus. Aber bitte dran denken, dass die URL nicht immer zum .MP4-Format führt, manchmal muss .M3U8 gestreamt werden und das kann normalerweise ein Download Manager nicht.


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          • K Offline
            K Offline
            kosmo
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von kosmo
            #25

            @menchensued
            Hallo,

            ich habe an den Einstellungen lange herumgespielt, aber die “Hilfsprogramme” werden bei mir nicht benutzt; z.B.:

            <?xml version=“1.0” encoding=“UTF-8”?>
            <Mediathek>

            <Programmset>
            <Name>echo</Name>
            <Praefix>http</Praefix>
            <Suffix>mp4,mp3,m4v,flv</Suffix>
            <Zielpfad>/mnt/Videos05/MV/0-Test</Zielpfad>
            <Zieldateiname>%q_%t_%T.mp4</Zieldateiname>
            <Thema-anlegen>false</Thema-anlegen>
            <Abspielen>false</Abspielen>
            <Speichern>true</Speichern>
            <Button>true</Button>
            <Abo>true</Abo>
            <Laenge>false</Laenge>
            <Laenge-Feld>false</Laenge-Feld>
            <max-Laenge>25</max-Laenge>
            <max-Laenge-Feld>10</max-Laenge-Feld>
            <Aufloesung>hd</Aufloesung>
            <Infodatei>true</Infodatei>
            <Spotlight>false</Spotlight>
            <Untertitel>true</Untertitel>
            </Programmset>
            <Programm>
            <Programmname>echo</Programmname>
            <Programmpfad>/bin/echo</Programmpfad>
            <Programmschalter> %f >> **</Programmschalter>
            <Praefix>http://</Praefix>
            <Suffix>mp4</Suffix>
            <Restart>true</Restart>
            <Downloadmanager>true</Downloadmanager>
            </Programm>

            </Mediathek>

            EDIT:
            Ich habe noch etwas mehr rumgespielt und mit der folgenden Einstellung eine mögliche Lösung gefunden. Nur daß MV die Aktion noch ausführen müsste 😉

            <?xml version=“1.0” encoding=“UTF-8”?>
            <Mediathek>

            <Programmset>
            <Name>echo</Name>
            <Zielpfad>/mnt/Videos05/MV/0-Test</Zielpfad>
            <Zieldateiname>%q_%t_%T</Zieldateiname>
            <Thema-anlegen>false</Thema-anlegen>
            <Abspielen>false</Abspielen>
            <Speichern>true</Speichern>
            <Button>true</Button>
            <Abo>true</Abo>
            <Laenge>false</Laenge>
            <Laenge-Feld>false</Laenge-Feld>
            <max-Laenge>25</max-Laenge>
            <max-Laenge-Feld>10</max-Laenge-Feld>
            <Aufloesung>hd</Aufloesung>
            <Infodatei>true</Infodatei>
            <Spotlight>false</Spotlight>
            <Untertitel>true</Untertitel>
            </Programmset>
            <Programm>
            <Programmname>echo</Programmname>
            <Programmpfad>/bin/echo</Programmpfad>
            <Programmschalter>‘%f’ > **.download</Programmschalter>
            <Praefix>http://</Praefix>
            <Suffix>mp4</Suffix>
            <Restart>true</Restart>
            <Downloadmanager>true</Downloadmanager>
            </Programm>

            </Mediathek>

            In der Konsole ist dann das zu sehen:
            …

            INPUTSTREAM: ‘https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/swr-fernsehen/eisenbahn-romantik/893528.xl.mp4’ > /mnt/Videos05/MV/0-Test/HD_Eisenbahn-Romantik_Reise_nach_Jerusalem.download
            . ----------------------------------------
            Download ist fertig und hat geklappt
            Programm ist ein Downloadmanager
            Programmset: echo
            Ziel: /mnt/Videos05/MV/0-Test/HD_Eisenbahn-Romantik_Reise_nach_Jerusalem
            Startzeit: 15:29:46
            Endzeit: 15:29:46
            Restarts: 0
            Dauer: 0 s
            Dauer: <1 Min.
            URL: https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/swr-fernsehen/eisenbahn-romantik/893528.xl.mp4
            Programmaufruf: /bin/echo ‘https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/swr-fernsehen/eisenbahn-romantik/893528.xl.mp4’ > /mnt/Videos05/MV/0-Test/HD_Eisenbahn-Romantik_Reise_nach_Jerusalem.download
            Programmaufruf[]: /bin/echo<>‘https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/swr-fernsehen/eisenbahn-romantik/893528.xl.mp4’<>><>/mnt/Videos05/MV/0-Test/HD_Eisenbahn-Romantik_Reise_nach_Jerusalem.download

            Der fett markierte Befehl wäre richtig, wird nur leider nicht ausgeführt.
            EDIT:
            /bin/echo ‘https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/swr-fernsehen/eisenbahn-romantik/893528.xl.mp4’ > /mnt/Videos05/MV/0-Test/HD_Eisenbahn-Romantik_Reise_nach_Jerusalem.download

            1 Antwort Letzte Antwort
            • Jo GrotheJ Offline
              Jo GrotheJ Offline
              Jo Grothe
              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von Jo Grothe
              #26

              Hallo @sina ,
              vielleicht hilft Dir bezüglich Deines Posts bis zur Implementierung in MV die Alternative MTPlayer von @xaver weiter. MTPlayer hat die von Dir gewünschten Features. Das Programm ist zwar noch pre, funktioniert bei mir unter Windows aber bis auf Kleinigkeiten schon recht gut. Nachtrag: Aufgrund seiner Abstammung, findet man sich darin auch sehr schnell zurecht.

              Hinweis zur aktuellen Version MTPlayer_1pre__2017.11.03.zip:
              Meine AV-Software BitDefender schlägt beim Ausführen von den unten aufgelisteten Dateien an und verschiebt sie in die Quarantäne (Threat Defense - ohne besondere Angaben; BitDefender ist hier wirklich wenig auskunftsfreudig), beanstandet sie jedoch nicht, wenn ich sie von BitDefender scannen lasse (Die .exen zeigen offensichtlich aus Sicht von BitDefender ein merkwürdiges Verhalten beim Ausführen):

              • MTPlayer__Start.exe
              • MTPlayer__ohne_Speicher__Start.exe
              • (MTPlayer__Portable.exe habe ich nicht getestet)

              Direktes Ausühren von MTPlayer.jar oder der .bat-Dateien verläuft bei mir normal ohne Auffälligkeiten.

              Habe noch weitere Tests mit MTPlayer__Start.exe gemacht:

              • Auf https://www.virustotal.com/de/ wird mit 67 Scannern nichts gefunden
              • Auf https://virusscan.jotti.org/de mit 18 Scannern gibt es eine Beanstandung:
                ClamAV - 05.11.2017 - PUA.Win.Packer.Devcpp-1

              Weitere Suche im Netz zu PUA.Win.Packer (d.h. Potentially Unwanted Application) deutet eher auf ein False-Positive hin. Muss jetzt sowieso erstmal nur die .jar oder eine .bat für den Aufruf benutzen, da ich an den Einstellungen des BitDefender erstmal nichts verändern will.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • Georg-JG Offline
                Georg-JG Offline
                Georg-J
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                Was verbessert werden sollte: Es wird zu häufig und nicht nebenläufig nach Abos gesucht.

                Die erweiterte Einstellung “Abos automatisch suchen” bedeutet nach dem Hilfetext: “Nach dem Neuladen einer Filmliste wird dann sofort nach neuen Abos gesucht. Ansonsten muss man im Tab Download auf ‘Downloads aktualisieren’ klicken.” Es scheint entgegen dieser Beschreibung nach dem Neuladen einer Filmliste immer nach neuen Abos gesucht zu werden. Diese werden “ohne Automatik” nur nicht gleich in die Downloads eingetragen sondern erst nach dem “Downloads aktualisieren” dort sichtbar. Diese Einstellung hilft demnach nicht, die Wartezeit bis zur Nutzbarkeit der neuen Filmliste zu verkürzen.

                Es wird beim Start von MV nach Abos gesucht. Dies ist m. M. nach sinnfrei, da die Filmliste alt und die Abos alt sind.

                Es wird beim Anlegen/Ändern eines Abos nach dessen Speicherung sofort die Filmliste nach neuen Abos durchsucht. Ich hoffe, dass bei jedem Film nur nach diesem neuen/geänderten Abo-Eintrag gesucht wird und nicht nach allen Abos. Auch diese Suche sollte abwählbar oder aufschiebbar und manuell startbar sein - zumindest für so lange, bis man die Abo-Bearbeitung als beendet ansieht, bzw. dann erst automatisch starten.

                Wenn eine neue Filmliste geladen wird, ist es sinnvoll eine Suche nach neuen Abos anzustoßen. Diese sollte nebenläufig sein und kann währenddessen im Statusfeld angezeigt werden. Dabei sollte die Filmliste schon nutzbar sein: Filterprofile anwenden, blättern, Downloads manuell hinzufügen. Es sollten nur die “neuen” Filme nach Treffern mit allen Abo-Einträgen verglichen werden und nicht die “alten” Filme nochmals. Ich habe den Eindruck, dass dies z. Zt. noch nicht so ist, weil sich die Abo-Suche mit wachsender Filmliste in die Länge zieht. Bei einer relativ konstanten Zahl an “neuen” Filmen sollte sich jedenfalls die Abo-Suche nicht proportional zur Länge der überwiegend aus “alten” Filmen bestehenden Filmliste verlängern.

                Eine weitere Idee zum schnelleren Programmstart: Die aufwändigen Objekte am Programmende serialisieren und speichern, um sie beim Programmstart zu laden und zu deserialisieren.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  Sortierung nach mehr als einer Spalte

                  Es wäre super, wenn sich die Filmliste nach mehr als nur einem Kriterium sortieren ließe. Ausgelöst werden könnten solche nachrangigen Sortierungen mittels SHIFT+KLICK auf den jeweiligen Spaltenkopf.

                  Wäre die Filmliste zu sortieren z. B. zunächst nach dem Sender, und dann innerhalb des Senders erst nach dem Thema und dann nach dem Datum, wäre das ein echter Gewinn in meinen Augen; das gleiche gilt für die Downloadliste.

                  Georg-JG 1 Antwort Letzte Antwort
                  • Georg-JG Offline
                    Georg-JG Offline
                    Georg-J
                    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                    #29

                    @sina sagte in Feature Sammlung MediathekView 14.0.0:

                    Wäre die Filmliste zu sortieren z. B. zunächst nach dem Sender, und dann innerhalb des Senders erst nach dem Thema und dann nach dem Datum, wäre das ein echter Gewinn in meinen Augen;

                    Ausgelöst werden kann dies heute schon, indem man die Spalten in umgekehrter Reihenfolge auswählt: Zuerst das Datum, dann das Thema und zuletzt den Sender. Inwieweit dies einen Neustart überlebt oder über ein Filterprofil speicherbar ist, habe ich nicht untersucht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • Georg-JG Offline
                      Georg-JG Offline
                      Georg-J
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      Erweiterungsmöglichkeiten für die Filmliste und MV, so dass URLs für die UHD-/4K-Auflösung aufgenommen werden können. Via HbbTV sind solche Auflösungen schon vorhanden, z. B. Die Bergretter - Am Abgrund.

                      Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                      • Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751N Offline
                        Nicklas2751 Administrator
                        antwortete auf Georg-J am zuletzt editiert von
                        #31

                        @georg-j sagte in Feature Sammlung MediathekView 14.0.0:

                        Erweiterungsmöglichkeiten für die Filmliste und MV, so dass URLs für die UHD-/4K-Auflösung aufgenommen werden können. Via HbbTV sind solche Auflösungen schon vorhanden, z. B. Die Bergretter - Am Abgrund.

                        Bei dieser Sammlung handelt es sich um eine Sammlung von Feaures von MV 14. MediathekView ist nur der Client die Daten Stammen von den durch MServer ermittelten Listen.

                        MServer kann nur die Daten ermitteln die in den Mediatheken vorhanden sind am Beispiel von dir welches vom ZDF stammt wäre dies die ZDF API diese enthält keine UHD / 4k Videos und somit können wir sie nicht anzeigen. MServer wird mit der neuen Architektur generell sehr flexbiel gebaut und wird so bald 4K Inhalte verfügbar werden dieses auch Berücksichtigen können wir werden nur max. eine Anpassung machen müssen dass diese dann nicht fälschlicherweise als HD im Client erscheinen.

                        => Allg. Gilt aber so lange in den Mediatheken kein UHD / 4K zur Verfügung steht so lange können wir es auch nicht “Anbieten”

                        Für die von dir genannt Sendung ist z.B. folgende API zuständig:
                        https://api.zdf.de/tmd/2/ngplayer_2_3/vod/ptmd/mediathek/171109_2015_sendung_dbw(<- Im Browser nicht ohne weiteres abrufbar 😉 )
                        Und durch diese Seite konnte ich nur folgende MP4 Urls ermitteln:

                        https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/17/11/171109_2015_sendung_dbw/2/171109_2015_sendung_dbw_1496k_p13v13.mp4
                        https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/17/11/171109_2015_sendung_dbw/2/171109_2015_sendung_dbw_476k_p9v13.mp4
                        https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/17/11/171109_2015_sendung_dbw/2/171109_2015_sendung_dbw_229k_p7v13.mp4
                        https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/17/11/171109_2015_sendung_dbw/2/171109_2015_sendung_dbw_1496k_p13v13.mp4
                        https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/17/11/171109_2015_sendung_dbw/2/171109_2015_sendung_dbw_476k_p9v13.mp4
                        

                        MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • K Offline
                          K Offline
                          konnerapono Gesperrt
                          schrieb am zuletzt editiert von konnerapono
                          #32
                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          • D Offline
                            D Offline
                            DerReisende77 Entwickler
                            antwortete auf konnerapono am zuletzt editiert von
                            #33

                            @konnerapono also MV benötigt mit einer kompletten Filmliste 350-500 MB RAM. Wie kommst du auf 10-30 MB? Weiterhin nutzt 13.2.x eine Datenbank.

                            Open source developers do NOT have to:

                            • Make your issue a priority, just because you say so.
                            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                            Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                            • Nicklas2751N Offline
                              Nicklas2751N Offline
                              Nicklas2751 Administrator
                              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                              #34

                              @DerReisende77 war nur ein Spam bot

                              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • C Offline
                                C Offline
                                CHALWER
                                antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                #35

                                @Nicklas2751

                                Hello, lässt sich vielleicht noch das Einbinden der “Geo-Standort-Länderauswahl” in die Hauptmaske bei der Filmauswahl realisieren ?

                                Da ich öfters Filme von ORF, 3SAT und ARTE.DE “gleichzeitig” (nach Datum+Zeit sortiert) herunterlade, wäre dies eine große Vereinfachung, da das oftmalige Wechseln zur Länderauswahl entfallen würde.

                                Danke im Voraus für Eure Mühe und beste Grüße aus Wien.

                                DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                                • DaDirnbocherD Offline
                                  DaDirnbocherD Offline
                                  DaDirnbocher
                                  antwortete auf CHALWER am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @CHALWER sagte in Redesign für Mediathekview 14.0.0:

                                  Da ich öfters Filme von ORF, 3SAT und ARTE.DE “gleichzeitig” (nach Datum+Zeit sortiert) herunterlade, wäre dies eine große Vereinfachung, da das oftmalige Wechseln zur Länderauswahl entfallen würde.

                                  Wozu wechselst Du die Länderauswahl?

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TVOpa
                                    antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @Nicklas2751
                                    Zunächst DANKE für die Arbeit und Zeit die das Team in MV stecken!
                                    Ich bin äusserst zufrieden mit MV, es tut das was es soll, klaglos und fehlerfrei.
                                    Eine kleine Bitte für die neue Version:

                                    1. Doppelte Einträge in ‘Titel’ möchte ich im Client filtern können, auf eigene Gefahr daß mir ein Beitrag flöten geht.
                                    2. Die Einträge der Blacklist editierbar machen, bei anklicken in das Bearbeitungsfeld unterhalb übernehmen, nach Änderung in die Blacklist zurückschreiben.
                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mvsfsvm
                                      antwortete auf TVOpa am zuletzt editiert von mvsfsvm
                                      #38

                                      @TVOpa sagte in Redesign für Mediathekview 14.0.0:

                                      Die Einträge der Blacklist editierbar machen, bei anklicken in das Bearbeitungsfeld unterhalb übernehmen, nach Änderung in die Blacklist zurückschreiben.

                                      Geht das denn nicht mehr?

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        TVOpa
                                        antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @mvsfsvm
                                        Nein, Klick oder Doppelklick auf den Eintrag in der Liste bewirkt nichts,
                                        Rechtklick bietet nur ‘löschen’ an.

                                        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mvsfsvm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          Also hier funktioniert das in 13.5.0 nach wie vor. Es gibt da nur ein Problem, das Thema wird nicht in die Felder zum Ändern übernommen und ist z. T. nicht im Drop-Down wählbar. Das war sonst nur dann so, wenn es das Thema in der Filmliste nicht gab.

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4
                                          • 5

                                          28

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen