@Firebird1111 sagte. habe leider nicht viel Plan von diesem Programm, habe folgende Änderung vorgenommen.
Dann sollte man einfach die Einstellungen aus dieser Anleitung kopieren, dann gibt es auch keine Tippfehler (Leerschläge am falschen Ort). Da du deine Schalter-Einstellungen nun schon vermurkst hast, kopierst du besser den Textstring von @tvRR, aber lies wenigstens die in der Anleitung aufgeführten Fehlermöglichkeiten.
@MenchenSued sagte: probiers mal mit -user-agent statt -user_agent.
Seufz… – der Fehler liegt vielmehr an zwei weiteren fehlerhaften Leerschlägen, die man klar im entsprechenden Screenshot erkennen kann: Neben dem von @tvRR erwähnten Fehler gibt’s noch einen weiteren bei “:a”…
@mutdez sagte: (Edit) Hier als Text zum Kopieren:
Beschreibung: ffmpeg
Zieldateiname: %t-%T-%Z.mp4
Programm: bin\ffmpeg.exe
Schalter: -i %f -c copy -bsf:a aac_adtstoasc “**”
Und was soll das bringen, wenn du hier aber gar nicht die notwendigen Änderungen integrierst und die Text-Strings nicht als Code setzt, sodass gerade Anführungszeichen auch erhalten bleiben?