Skip to content
  • MV 14.3.1 startet nicht unter MAC OS 10.15.7

    Entwicklerforum
    2
    0 Votes
    2 Posts
    48 Views
    Cloud9C

    Aus dem Changelog zu Version 14.2.0:
    Änderungen: (macOS): Dies ist die letzte Version, die mit macOS 10.15 Catalina lauffähig ist. Zukünftig wird mindestens macOS 11 vorausgesetzt.

  • ARD - Unternehmen Petticoat

    Fehlende Sendungen
    9
    0 Votes
    9 Posts
    364 Views
    styrollS

    @DaDirnbocher sagte: Zumindest bei MVW ist das wenig überraschend, weil MVW und MV dieselbe Datenbasis verwenden (MTPlayer vermutlich auch, aber da bin ich nicht sicher).

    MTPlayer verwendet dieselbe Filmliste.

    @DaDirnbocher sagte: Und es gibt mehrere solcher Filme (ok, zumindest einen weiteren): Masuren Krimi - Fryderyks Erbe.

    Da klappt der DL, zumindest in der Zwischenzeit.

    @DaDirnbocher sagte: vielleicht spielt/experimentiert die ARD mit einem neuen “Sicherheitsfeature” herum, das Downloads erschweren soll.

    Der Film scheint eher – de facto – schon vor dem Depublikationsdatum depubliziert worden zu sein (vgl. auch “Die Klapperschlange”).

  • ARD Die Klapperschlange 21.10.24

    [Offizieller Client] MediathekViewWeb
    9
    0 Votes
    9 Posts
    204 Views
    styrollS

    @MenchenSued sagte: Ich denke, der Sender hat den Film schon depubliziert und hier liegen noch Reste, wie wir es auch beim SRF ab und zu sehen.

    Das sehe ich auch so. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied:

    Bei SRF-Sendungen treten diese Probleme nur auf, wenn durch die Depublikation die Webseite zu einer Sendung aus der Mediathek verschwunden ist, und zwar auf das deklarierte Datum hin (aber die URL der Playlist-Datei noch valide ist), vgl. dieser Thread. Bei der ARD wurde die Webseite zur Sendung wie hier zu “Die Klapperschlange” jedoch noch nicht depubliziert:

    22553704-6ae0-4531-a26f-dafa4583a155-grafik.png

    Wenn die Webseite zu einer Sendung aus der ARD-Mediathek verschwindet, sind auch die Video-URL aus der ARD-Mediathek nicht mehr valide (im Unterschied zum SRF), wodurch die Sendung auch aus der MV-Filmliste verschwindet (vgl. “Unternehmen Petticoat” bzw. entsprechender Thread).

    @MenchenSued sagte: Die Filme konnte man kurz nach der Ausstrahlung ohne Probleme laden

    “Die Klapperschlange” auch? Denn die letzte Ausstrahlung war am 8.7. (NDR), der in MV verlinkte Film hat jedoch “daserste” in der URL, was jedoch nichts bedeuten muss:

    4498af81-dcff-44bf-b03a-feca3a000bb4-grafik.png

    In der Filmliste vom 7.7.2025 findet sich die “Klapperschlange” noch nicht, also war wohl die Ausstrahlung im NDR am Folgetag der Auslöser, dass die Sendung nochmals in der ARD-Mediathek erschien.

    Wenn ich das richtig verfolgt habe, wurden jedoch aktuell bislang nur zwei Sendungen, bei welchen der DL aufgrund der De-facto-Depublikation (entgegen dem Datum auf der Webseite) nicht funktioniert, hier im Forum gemeldet: “Die Klapperschlange”, “Unternehmen Petticoat”.

    @mutdez sagte: Vor längerer Zeit wurde das schon mal so praktiziert, wobei ich mir damals ein Script geschrieben hatte, das die einzelnen Segmente herunterlud und dann einfach hintereinander zusammen kopierte.

    Das macht man einfacher, indem man ffmpeg die Playlist-URL liefert (genau so, wie das auch MV mit SRF- und ORF-Sendungen handhabt).

  • Gefragt – Gejagt vom 26. Juni 2025

    Fehlende Sendungen
    2
    0 Votes
    2 Posts
    40 Views
    DaDirnbocherD

    @TomiMZ sagte in Gefragt – Gejagt vom 26. Juni 2025:

    In der Mediathek ist die Sendung Gefragt – Gejagt vom 26. Juni 2025 noch abrufbar, aber in Mediathekview
    nicht…

    Hmmm, …
    9d8d90eb-2250-47b8-a9ec-eeaba5f44abf-grafik.png

  • Frauen EM 2025

    Fehlende Sendungen
    1
    0 Votes
    1 Posts
    52 Views
    No one has replied
  • Rote Rosen

    Fehlende Sendungen
    8
    0 Votes
    8 Posts
    183 Views
    DaDirnbocherD

    poste einmal einen screenshot deiner MV-Statuszeile.

    Alternativ: Beende MV, lösche Dein Verzeichnis .mediathek3 (vorher sichern) und starte MV wieder.

  • Fehlinfo vermeiden

    Fragen, Hilfe, Kritik
    5
    0 Votes
    5 Posts
    125 Views
    mac-christianM

    Problemlos geladen - von ausserhalb Deutschlands.

    Bildschirmfoto 2025-07-14 um 18.19.25.jpg

  • Suche

    Unsolved Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Votes
    2 Posts
    61 Views
    styrollS

    @Max24 sagte: Was ich bloß seit einiger Zeit vermisse ist, das die Suche erst nach der Entertaste beginnt.

    Du meinst wohl eher umgekehrt: Du vermisst, dass die Suche bereits bei der Eingabe – ohne Drücken der Entertaste – startet.

    @Max24 sagte: gibts das nicht mehr?

    Die mit 13.1. eingeführte Funktion gibt es seit mehreren MV-Versionen nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde diese sogenannte Live-Suche aus Performanzgründen entfernt (die Filmliste wurde immer grösser und die Live-Suche auf älteren bzw. langsamen Systemen damit unbrauchbar langsam).

  • 0 Votes
    3 Posts
    494 Views
    K

    Ich nutze Android 4.1.2 (Samsung Galaxy S II GT-I9100, nicht gerootet), womit sich die MVW-Hauptseite aufrufen lässt sowie dort standardmäßig angezeigte Streams aller Qualitäten über das Diskettensymbol starten und kontrollieren lassen. Allein die Suchfunktion ist nicht nutzbar, weil sie auf keine Eingaben reagiert. Kann man da noch abwärtskompatibel nachbessern? Danke, Daniel

  • Relaunch ZDF Mediathek

    Pinned Fragen, Hilfe, Kritik
    41
    0 Votes
    41 Posts
    31k Views
    styrollS

    @DigitalTV sagte: genau das ist mein Problem.

    Zumindest neue Sendungen sollten seit gestern nun mit der üblichen Basis-URL (für die mittlere Auflösung) in die Filmliste kommen…

  • Download von Sendungen hat Bugs

    [Offizieller Client] Zapp (Android)
    3
    0 Votes
    3 Posts
    144 Views
    D

    ZAPP 9.0.0, Android 15, Speichern auf SD-Karte

    Beim Download bleibt der Download-Button unverändert mit “Download” beschriftet. Man kann erneut den Download starten, nach Auswahl der Auflösung erscheint eine zweite Benachrichtigung in der Statuszeile. Der erste Download wird dadurch aber beendet.

    Ansonsten funktionieren die Benachrichtigungen, auch Abbrechen ist darüber möglich.

    Die fertig heruntergeladenen Dateien werden nicht umbenannt, sondern bleiben als “.pending-1758778…” stehen. Händisches Umbenennen funktioniert aber.

  • ZDF: Wuff - Folge dem Hund

    Fehlende Sendungen
    17
    0 Votes
    17 Posts
    467 Views
    O

    @styroll: Das ist total tricky und schneller/unkomplizierter. Danke dafür.

  • kulturzeit vom 07.07 und 08.07 2025 auf 3sat

    Unsolved Fehlende Sendungen
    4
    0 Votes
    4 Posts
    156 Views
    vitussonV

    Schon gefixed, danke.

  • Filtern beim Download

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    0 Votes
    3 Posts
    76 Views
    B

    Ahh… Wie blind bin ich…

    Vielen Dank

  • 0 Votes
    5 Posts
    227 Views
    B

    @BuSchu sagte in Warum gibt es in Mediathekview die Filme von Arte nicht in FullHD?:

    Ich habe schon einen anderen Workaround im Einsatz: Video Downloader professional schafft es in Vivaldi, die Dateien runterzuladen. Wäre natürlich sehr schön, wenn es auch in MV bald ginge! Bis dahin nehme ich dann halt die andere Lösung, die bisher gut funktioniert hat.

    Der Workaround liefert keinen Ton. Also bin ich jetzt auf den “Video Downloadhelper” umgestiegen.

  • Auswahl der Tonspur?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    0 Votes
    4 Posts
    133 Views
    D

    Interessant, die drei tage des Condor ist von 3Sat noch vom 19.08.2016 gelistet und auch Ladbar,
    Unheimliche Begegnung der dritten Art vom 18.12.2015, Für eine Handvoll Dollar, Für ein paar Dollar mehr, Die Brücke am Kwai sogar auch vom ZDF und noch einiges andere ebenso, was lange zurück liegt.
    Dagegen sind jetzt die Neuen Filme tatsächlich meist nach Ablauf der Verfügbarkeit nicht mehr ladbar.
    Aber das nur am Rande bemerkt.

  • Nacktbaden - Manche bräunen, andere brennen

    Fehlende Sendungen
    8
    0 Votes
    8 Posts
    195 Views
    strelitzerS

    @tvRR sagte in Nacktbaden - Manche bräunen, andere brennen:

    Oder man wartet bis nach 22 Uhr heute und greift sich die URL mit einer der anderen Möglichkeiten außerhalb MV ab.

    Den URL kann man jederzeit greifen, ich habe z.B. die Originalversion in FHD/1080p schon weit vor 22 Uhr heruntergeladen.
     
     
    @styroll sagte in Nacktbaden - Manche bräunen, andere brennen:

    Es entzieht sich auch der Logik, weshalb das Crawling der OV-Variante – gegenüber der Normalversion – infolge der Sperre bis 22:00 Uhr erschwert sein sollte …

    Es funzt problemlos. Nur ist es eben mit MV/MVW einfacher, als in der Mediathek zu stochern und zu gucken, ob die anderen Versionen auch noch da sind.
    Es könnte ja auch noch Versionen mit AD geben. Ich weiß jetzt auf Anhieb nicht, ob ich die immer gefunden habe. Ich lade die oft mit herunter. #ausGründen

  • Crash beim Start von 14.3.1 unter Linux

    Entwicklerforum
    2
    0 Votes
    2 Posts
    77 Views
    J

    Hat sich erledigt. Aus falschem Verzeichnis gestartet…

  • Speichern-Set länderbezogen?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    0 Votes
    2 Posts
    62 Views
    DaDirnbocherD

    Ein Speichernset beinhaltet Einstellungen für verschiedene Downloadwege. Die Filenameneinstellungen im Reiter Speicherziel werden dann verwendet, wenn die Kriterien aus dem Reiter Download erfüllt sind, das sind unter direkt speichern die Einstellungen für Präfix (Defaulteinstellung http) und Suffix (z.B. mp4,mp3).

    Hat also die Filmurl den eingestellen PRäfix (also hier http) und den eingestellten Suffix (z.B. mp4) dann kann der Film direkt runtergeladen werden und wird so benannt wie in Speicherziel angegeben.

    Das trifft in (fast) allen Fällen auf die ARTE und die deutschen Sender zu.

    Man kann aber auch Filme runterladen, wenn sie nicht als z.B. mp4 vorliegen. Das ist in der Regel beim ORF und beim SRF der Fall. Für deren Download braucht es ein Hilfsprogramm wie z.B. ffmpeg. Und diese Einstellungen findest im Reiter Hilfsprogramme (da kann man mehrere konfigurieren) und auch eigene Speichernamen definieren:

    grafik.png

    NAchtrag. Das ist natülich schon sehr lange so (bin geneigt zu sagen also gefülhlt eh schon immer), hat also nix mit 14.3.1. zu tun.

  • Diff-Listen leer

    Fragen, Hilfe, Kritik
    47
    0 Votes
    47 Posts
    3k Views
    M

    Ja, stimmt wieder.

33

Online

6.7k

Users

6.2k

Topics

39.6k

Posts