Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. Arte keine neuen Sendungen seit 23.07

Arte keine neuen Sendungen seit 23.07

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
71 Beiträge 30 Kommentatoren 10.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Hank
    antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
    #47

    @sunrise
    Soviel zum Thema Verschwörungstheorie … :winking_face:
    “Aktuell gibt es Probleme mit unseren Crawlern ARTE Sendungen zu identifizieren. Grund hierfür ist, dass ARTE die IP Adressen unserer Crawler blockiert.”

    styrollS S 2 Antworten Letzte Antwort
    • H Offline
      H Offline
      Hank
      antwortete auf udohelms am zuletzt editiert von
      #48

      @udohelms Ich werde - etwas abgewandelt - etwas ähnliches an ARTE schreiben. Es sollte vielleicht helfen, wenn man dort versteht, dass hier nicht die bösen Jungs sitzen, die Filme verticken, sondern brave Rundfunkgebührenzahler, die aus diversen Gründen keinen Fernsehempfang haben. In meinem Fall besonders blöd, da ich zwar einen Fernseher habe, aber keinen Empfang, und der Fernseher auch kein Internet hat, sondern ich die am PC heruntergeladenen Filme dann per angesteckter Festplatte anschaue.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • H Offline
        H Offline
        Hank
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        Guten Tag,

        ich habe erfahren, dass Sie den Zugriff auf Ihre Mediathek über den MediathekViewer blockieren. Ich habe das Problem, dass ich zwar einen Fernseher habe, aber keinen Empfang, und der Fernseher auch kein Internet hat, sondern ich die am PC heruntergeladenen Filme nur per am Fernseher angesteckter Festplatte anschauen kann. Dies schmälert im Übrigen nicht Ihre Webseite. Ich suche mir dort gezielt Filme aus, die ich anschauen möchte, und die ich dann gezielt per MediathekView herunterlade. Natürlich besteht für Sie bei so etwas das Restrisiko, dass jemand die heruntergeladenen Filme irgendwie verwertet. Soweit ich das aber sehe, sind da die allermeisten Nutzer vertrauenswürdig und wie ich nur aus persönlichen Gründen auf den MediathekViewer angewiesen. Und ein öffentlicher Upload solcher Filme ist aufgrund diverser Filter etc zB auf Youtube ja gar nicht mehr möglich.

        Insofern appelliere ich an Sie, die Blockade aufzugeben. Ich zahle regelmäßig meine Rundfunkgebühren und der MediathekViewer ist die einzige Möglichkeit für mich, hier einen Gegenwert zu erhalten.

        Freundliche Grüße

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf Hank am zuletzt editiert von styroll
          #50

          @Hank sagte: Soviel zum Thema Verschwörungstheorie …
          “Aktuell gibt es Probleme mit unseren Crawlern ARTE Sendungen zu identifizieren. Grund hierfür ist, dass ARTE die IP Adressen unserer Crawler blockiert.”

          Ja klar, das soll also deine Aussage, die keinen Kontext zum Problem in diesem Thread hat, bestätigen:

          @Hank sagte: Mein Eindruck ist, dass ARTE insbesondere Spielfilme und Serien komplett nicht anzeigt. Als wäre das böse Absicht

          @Hank sagte: dass hier nicht die bösen Jungs sitzen, die Filme verticken, sondern brave Rundfunkgebührenzahler, die aus diversen Gründen keinen Fernsehempfang haben.

          Natürlich genau der typische, also repräsentative MV-Benutzer…

          @Hank sagte: Ich suche mir dort gezielt Filme aus, die ich anschauen möchte, und die ich dann gezielt per MediathekView herunterlade.

          Immer toll, wenn man den Download ins Spiel bringt. ARTE wird da voller Verständnis gleich die Sperre rückgängig machen…

          Ich hoffe nicht, dass sich jetzt jeder noch bemüssigt fühlt, seine Korrespondenz mit ARTE hier im Forum zu publizieren (dafür gibt’s Social Media).

          1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            sunrise
            antwortete auf udohelms am zuletzt editiert von
            #51

            @udohelms Ich finde deine Formulierungen ganz gut, so kann man das stehen lassen. Mal abwarten, ob Arte darauf überhaupt antwortet, und wenn ja, nicht mit irgendwelchen Allgemeinplätzen. Ich habe immer öfter den Eindruck, dass die “klassischen” TV-Sender überhaupt nicht verstanden haben, dass sich das Sehverhalten der Nutzer total verändert hat, bzw. sie weigern sich, das zu akzeptieren und sich dem anzupassen. Gleichzeitig wird dann aber über die Streamangebote von Netflix, Amazon etc. hergezogen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • S Offline
              S Offline
              sunrise
              antwortete auf Hank am zuletzt editiert von
              #52

              @Hank Es war zu dem Zeitpunkt deines Posts trotzdem eine Verschwörungstheorie, weil du nämlich keine Ahnung von den Facts hattest! Zudem bleibt das mit der unbeweisbaren Unterstellung des “bösen Willens” bestehen. Ich bin vielmehr davon überzeugt, dass die Rechteinhaber den Sendern im Nacken sitzen, weil ihnen die Möglichkeiten, die MV/MVW bieten überhaupt nicht in den Kram passen. Anscheinend hast du nicht bemerkt, dass SRF vor einiger Zeit damit begonnen hat, MV von dezidierten Sendungen auszuschliessen (Dicte, Kommissar und das Meer, Fargo, …). Bei anderen amerikanischen Serien, wie zum Beispiel Grey’s Anatomy kann man nicht einmal mehr mit den Alternativen Apps landen, weil sie verschlüsselt sind, dito der ganze Livestream. Die Krimiserie Psych im ZDf Neo konnte man bis vorgestern problemlos im Livestream anschauen, seit gestern kommt nur noch die Meldung “Aus rechtlichen Gründen …”. Merkst du was? Das sind die Rechteinhaber, und nicht die Sender, die uns User - vermutlich aus lauter Profitgier - Prügel zwischen die Beine werfen.

              iks-jottI 1 Antwort Letzte Antwort
              • S Offline
                S Offline
                sunrise
                antwortete auf Hank am zuletzt editiert von
                #53

                @Hank Na toll, wenn du den Sender mit - höflich ausgedrückt - dermassen unbedachten und illegalen (upload etc.) Äusserungen bombardierst, lieferst du denen frei Haus den Beweis, dass es rechtens und notwendig ist, MV/MVW den Sack zuzumachen. Nur als Beispiel unter vielen Böcken, die du hier schiesst: MV ist vor allem ein Suchprogramm und kein Downloader; wenn du dir nämlich auf deren Website die Sendungen aussuchst und dann mit MV runterlädst, brauchst du ja MV eigentlich gar nicht, oder? Falls du allerdings MV und den anderen Usern schaden willst, dann nur zu mit solchen Mails an die Sender.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • S Offline
                  S Offline
                  sunrise
                  antwortete auf Hank am zuletzt editiert von
                  #54

                  @Hank Kannst du eventuell genauer formulieren, was an den beiden im Forum vorgeschlagenen Alternativen kompliziert sein soll. Im Netz gibt es gute Beschreibungen und Tipps, einige sogar hier im Forum.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • iks-jottI Offline
                    iks-jottI Offline
                    iks-jott Globaler Moderator
                    antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                    #55

                    @sunrise

                    Ist jetzt zwar bzgl. ARTE OT, passt meiner Meinung nach aber ganz gut zu dem, was du geschrieben hast.

                    Es gibt ein Programm ähnlich JDownloader, mit dem kann man Sendungen niederländischer und belgischer TV-Sender runterladen.
                    Ich habe es häufig benutzt, weil der DVB-T Empfang der ÖR NL-Sender (NPO 1 bis 3 und lokale Sender) in meiner Wohngegend qualitativ sehr schwankend ist. Anfang des Jahres wurde von den Entwicklern mitgeteilt, dass man ab März nur noch einen Bruchteil der Sendungen laden kann, seit einigen Wochen gar nichts mehr. Alle ÖR Sendungen sind DRM geschützt.

                    Gruß

                    Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • F Offline
                      F Offline
                      fischerstm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      Selbes Problem hier.
                      https://www.arte.tv/de/videos/090951-002-A/bukahara/ wird nicht in der Filmliste angezeigt…

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      • D Offline
                        D Offline
                        DerReisende77 Entwickler
                        antwortete auf fischerstm am zuletzt editiert von
                        #57

                        @fischerstm ja wir sind für ARTE auf ein neues Abo-Modell umgestiegen. Jeder Filmeintrag der gewünscht wird kostet ab jetzt 17,50€ in einem Schein der uns über die Toilette zuzustellen ist 🙄

                        Open source developers do NOT have to:

                        • Make your issue a priority, just because you say so.
                        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                        EvaE 1 Antwort Letzte Antwort
                        • EvaE Offline
                          EvaE Offline
                          Eva
                          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                          #58

                          @DerReisende77 🤣

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • S Offline
                            S Offline
                            smotrelkin
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #59

                            Ich frage mich, warum überhaupt die mit öffentlichen Mitteln finanziert entwickelte REST-API-Schnittstelle zu den Servern von ÖR-Sendern der Öffentlichkeit dokumentiert nicht zur Verfügung gestellt wird…

                            Was den Crawler angeht, hätte ich die Frage, wie viele Anfragen ungefähr wird pro eine Zeiteinheit gestellt? Wenn es in der Mediathek insgesamt ca. 290000 Einträge gibt, dann dürfte so eine Anzahl von Anfragen zwar für eine IP-Adresse ungewöhnlich hoch sein, aber bei einem Server trotzdem wohl keine nennenswerte Last verursachen und damit auch kein “Missbrauch”. Schließlich ist das der Zweck eines Servers die Anfragen zu bearbeiten und nicht im Idle zu verweilen, wie ein Smartphone.

                            Und noch eine Frage bzgl. der Realisierung von Anfragen an den Server. Wird für jede Anfrage eine neue SSL-Verbindung aufgebaut oder stellt der Crawler über dieselbe Verbindung so viele Anfragen wie es geht, bis der Server die Verbindung schließt (er würde das doch nicht bereits nach der ersten tun)? Bekanntlich ist das Aufbauen einer SSL-Verbindung bei kleinen Anfragen das teuerste. Verwendet der Crawler vielleicht schon HTTP/2.0?

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            • P Offline
                              P Offline
                              pidoubleyou Entwickler
                              antwortete auf smotrelkin am zuletzt editiert von pidoubleyou
                              #60

                              @smotrelkin Bei meinem Testlauf sind es um die 30 Requests pro Sekunde gewesen, könnte aber auf den echten Server mehr sein. Also keine große Last.

                              Für die Anfragen verwenden wir okhttp mit ConnectionPooling. HTTP/2.0 nutzen wir noch nicht, dazu müssen wir erst ein Update auf ein Java > 8 machen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • 4 Offline
                                4 Offline
                                47spectator
                                antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
                                #61

                                @Nicklas2751
                                Traurig, aber offensichtlich wahr.
                                Nur sieht es gerade so aus, dass auch 3SAT irgendwie ablehnend reagiert, wahr/unwahr?

                                Nicklas2751N 1 Antwort Letzte Antwort
                                • Nicklas2751N Offline
                                  Nicklas2751N Offline
                                  Nicklas2751 Administrator
                                  antwortete auf 47spectator am zuletzt editiert von
                                  #62

                                  @47spectator Nein, ist mir nichts bekannt

                                  MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SKK1701J
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #63

                                    Leider habe ich keine Ahnung von der Programmstruktur / Java.

                                    Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass der Arte Crawler zuerst die URL

                                    https://api.arte.tv/api/player/v1/config/de/088493-000-A?platform=ARTE_NEXT
                                    aufruft und auch jede Menge Daten bekommt. (Ohne ?platform=ARTE_NEXT gibt es auch eine JSON Datei zurück.)

                                    Über https://api.arte.tv/api/opa/v3/programs/de/088493-000-A werden danach weitere Daten ermittelt, wie Name etc. Diese stehen aber auch in der ersten Antwort drin.

                                    Da die zweite Antwort mit einem Fehler beantwortet wird, erhalten alle Filme einen “” als Title etc.

                                    Lösung wäre, nur die Daten aus der ersten Anfrage zu verwenden. Dann fehlt einem die Sendezeit, jedoch hat einen Eintrag. Und eine alternative Zeit gibt es dort auch.

                                    Eine Fehlerhafte Liste ist besser, als gar keine Liste.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      DerReisende77 Entwickler
                                      antwortete auf SKK1701J am zuletzt editiert von
                                      #64

                                      @SKK1701J die IP Adressen sind gesperrt…

                                      Open source developers do NOT have to:

                                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        ArteSchauer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #65

                                        Die Nutzungsbedingungen Artikel 4 könnten hierauf eine Antwort geben:

                                        https://www.arte.tv/sites/de/corporate/allgemeine-nutzungsbedingungen/

                                        Aber wer liest diese, wenn er nicht direkt auf die Seite geht.

                                        Ergebnis: Wirklich schade und das von unseren Gebühren. Ein Stück Fortschritt geht verloren.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          sunrise
                                          antwortete auf ArteSchauer am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          @ArteSchauer Das jagt einem ja einen Arteschauer über den Rücken! Ich denke, du kannst den Konjunktiv weglassen, das IST die Antwort auf die Sperre. Aber wer liest - ausser dir (vielen Dank dafür) - schon die Nutzungsbedingunen eines ÖR Senders. Also nix mit Privatkopie bzw. Bereitstellung von Linklists à la MV, zumal das französische Recht in dieser Beziehung viel restriktiver ist, als z.b. das schweizerische. Zudem blacklisted §4 auch alle Alternativen zu MV. Dank deiner Bemühungen sind wir jetzt aus dem “Gwunder”. Ich kann mich ja (hoffentlich) irren, aber aufgrund solcher Nutzungsbedingungen ist der Versuch einer Einigung mit Arte wohl obsolet. Ein Stück Freiheit ist verloren - seufz!

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4

                                          40

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen