Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

397 Themen 2.3k Beiträge
  • Kritik Sport und mehr

    8
    8 Beiträge
    410 Aufrufe
    K

    Moin, moin

    Vielen Dank an Euch!
    Ja, sind/waren mehr als ein Thema, ist aber alles zufriedenstellend geklärt. Jedenfalls was MediathekView betrifft.
    Das mit VPN und Österreich, muss ich Mal gucken. Aber faul wie ich bin sicherlich erst falls es nötig ist; war das erte Mal das ich das überhaupt versuchte. Trotzdem Dankeschön styroll.

    Leider, und dafür entschuldige ich mich, hatte ich mich mit MediathekView vorher nie richtig beschäftigt und mir keinerlei Gedanken gemacht. Nutze es wie geschrieben sehr selten und hatte eigentlich nur das Gefühl es wird von Update zu Update immer weniger gefunden; Linux hier btw.
    Nun bin ich schlauer, mit nur ein wenig Nachdenken hätte ich mir die Antworten selber geben müssen und der Tip mit der Mindestlänge ist so einfach wie genial, herzlichen Dank Georg.
    Mich erschlägt die Vielfalt an Optionen der Software… Dafür weiss ich nun wo ich kompetente Hilfe bekomme falls gebraucht.

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und ja, nun geht es mir etwas besser.
    Grüße
    KlausDieter

  • HEVC und AVC anbieten möglich?

    2
    2 Beiträge
    378 Aufrufe
    styrollS

    @Mediathek-Geniesser sagte: MediathekView bietet mir bei den oben genannten Filmen nur die HEVC Version. Wäre es möglich, beide Versionen anzubieten?

    Eine diesbezügliche Diskussion gab es schon mal. Im Moment musst du die Video-URL manuell anpassen. Eine entsprechende Anleitung, wie du die H.264-Version kriegen kannst, hast du ja erhalten, was auch bereit in diesem Forum beschrieben wurde.

    @NDR sagte: MediathekView gehört leider nicht zum NDR oder der ARD. Wie erwähnt, bieten wir auf NDR.de und in der ARD Mediathek bewusst noch nicht die HEVC kodierten Videos an.

    Das “Problem” ist, dass MV die Video-Links als MP4 aus der API der ARD-Mediathek holt, während die Videos im Browser via Streaming-URL referenziert werden. Und offenbar liefert die API-Abfrage mal H.265- und mal H.264-codierte Videos.

  • Audiodeskription

    3
    3 Beiträge
    252 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Mediathek-in-view Stichwort: Blacklist. in https://mediathekview.de/anleitung/

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    25 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Version 14.0 - Kinderkrankheiten (teething problems)

    1
    1 Beiträge
    267 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Gesperrt
    1
    1 Beiträge
    14 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Lucene-Query speichern (Shortcut)

    10
    10 Beiträge
    460 Aufrufe
    Cloud9C

    @botti sagte in Lucene-Query speichern (Shortcut):

    aber eleganter wäre es natürlich über die MV Oberfläche

    Stimmt.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    26 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    21 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • weitere Option Filter Downloadliste

    2
    2 Beiträge
    188 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RegEx in Filter->Thema

    3
    3 Beiträge
    288 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Es kommt darauf an, in welchem Feld Du “Film” eingeben möchtest. Im Feld “Thema” muss ein Begriff komplett ausgewählt werden, Teile oder Regex sind hier leider nicht erlaubt. Im Feld “Thema/Titel” kannst Du den Begriff “Film” aber verwenden. Und mit der Lucene-Suche kannst Du auch gezielt nur im “Thema” suchen und die vielen Treffer vermeiden, die “Film” im Titel haben

  • Sendung-mit-der-Maus-Filme: wdrmaus.de

    9
    9 Beiträge
    427 Aufrufe
    T

    @styroll Ach ja … Video Download Helper … den habe ich früher schon mal verwendet. Der ist aber vor ein paar Jahren bei dem Großen API-Update vom Firefox raus geflogen.
    Und da ich ihn nicht brauchte hab ich mich nicht mehr drum gekümmert und vergessen, dass es den ja auch noch gibt…
    Danke für den Tip 🙂

  • Blacklist / Thema-Titel / Rechtsklick

    1
    1 Beiträge
    140 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SVT.se NRK.no DR.dk

    1
    1 Beiträge
    162 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zeilen umbrechen

    8
    8 Beiträge
    429 Aufrufe
    T

    @DerReisende77
    Prima, die Reduktion der Präsentation umgebrochener Tabellenzeilen auf drei Textzeilen macht die Tabellen kompakter.
    (Auf meinem Monitor sind nun 14 komplette Video-Einträge statt nur 11 auf einem Bildschirm zu sehen.)
    Und wie kompliziert es wäre, die Höhe der Tabellenzeilen dynamisch vom Inhalt der Tabellenzellen abhängig zu machen, vermag ich nur zu erahnen…

    Beim Sichten der Tabellen mit mehrzeiliegen Einträgen irritiert mich jedoch, dass einige grafische Elemente (nicht alle) immer noch vertikal zentriert gezeigt werden. Eine Ausrichtung nach oben wäre für mich optisch “beruhigender”:
    Das betrifft das Sendericon und alle “Optionen-Auswahlen” mit oder ohne Haken (= “Häckchen”-Spalten), insbesondere “HQ”, “UT” und in der “Downloads”-Tabelle diverse weitere, z.B. “Restart”, “Zurückgestellt”, “Infodatei” usw.).
    Das plakativ-prominente Sendericon bändige ich nun dadurch, dass ich die Sender-Spalte schmaler stelle. Das hilft. Natürlich wirkt das wg. der unterschiedlichen Breite der Icons nicht einheitlich.

    Unter den Änderungen der neuen Version(en) 14.0.x fielen mir noch zwei weitere Merkwürdigkeiten auf:

    1.) Vergleich der stabilen MV-Version “14.0.0” mit der “14.0.1-nightly” vom 2023-08-22 im Zusammenhang mit der “Zeilen umbrechen”-Option:
    Mit dieser Option wird nach der gewünschten vertikalen Ausrichtung nach oben nun auch die horizontale Ausrichtung in mehreren Spalten geändert.
    Das war vermutlich nicht beabsichtigt.
    Bei AUSgeschalteter “Zeilen umbrechen”-Option: linksbündig, zentriert oder rechtsbündig,
    bei EINgeschalteter “Zeilen umbrechen”-Option: (fast) immer linksbündig (“DL Nr” und “Sender” sind immer horizontal zentriert; NB: statt nur “DL Nr” besser: “DL Nr.” - wie bei “Filme Nr.”).
    Das betrifft z.B. die Spalten “Fortschritt”, “Größe [MB]”, “Restzeit”, “Datum”, “Zeit”, “Dauer”.
    Bei den Spalten mit Zeit- und Dauerangaben fällt dieser Positionswechsel kaum auf.
    Bei der “Größe [MB]”-Spalte erschwert die linksbündige Ausrichtung aber den Größenvergleich innerhalb der Tabelle.

    2.) Vergleich der MV-Versionen “13.9.1” mit “14.0.x”:
    Die Prozentangabe in der “Fortschritt”-Spalte der “Downloads”-Tabelle während des Herunterladens fehlt jetzt leider.
    Absicht? In “mediathekview.de/changelog/14-0-0/” fand ich keinen Hinweis darauf. Habe ich da bei den vielen Änderungen etwas übersehen?

  • Schriftgöße permanent ändern

    3
    3 Beiträge
    225 Aufrufe
    W

    @DerReisende77 Vielen Dank!!

  • Aufnahmen starten nicht

    Ungelöst
    13
    13 Beiträge
    974 Aufrufe
    ?

    @frano1983 sagte in Aufnahmen starten nicht:

    wie sieht es eigentlich mit den anderen Spielen aus…

    Da musst Du die ARD oder das ZDF (oder die Fifa) fragen. Das Ganze hat ja lizenzrechtliche Gründe, wer welche Spiele übertragen darf (dass diese sogar eine begrenzte Zeit online verfügbar sind, wundert mich eh).
    Die haben sich ja im Vorfeld ziemlich gestritten und es wurde ja schon über einen ‘Blackout’ gesprochen.

  • Kein Scrollbalken in der Bildlaufleiste

    13
    13 Beiträge
    537 Aufrufe
    D

    @MenchenSued sagte in Kein Scrollbalken in der Bildlaufleiste:

    Wozu kaufe ich mir einen naturgetreuen Farbbildschirm, wenn sich App-Entwickler auf der ganzen Welt entschließen, nur noch ein kontrastarmes graues Design zu erstellen.

    Damit Du dich an den herrlichen Farben deiner Bilder und Videos erfreuen kannst und nicht durch die Geschmacksverirrungen der jeweiligen Entwickler gestört wirst 😉

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    0
    0 Beiträge
    26 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Inhalte sichtbar machen

    2
    2 Beiträge
    150 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @behnsen
    “Filme - Beschreibung anzeigen” oder einfach F10 drücken

21

Online

6.9k

Benutzer

6.3k

Themen

40.2k

Beiträge