Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. IMDB-Einbindung

IMDB-Einbindung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
imdb wertung
6 Beiträge 5 Kommentatoren 512 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    PeterB
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Guten Abend,

    zuallerst: danke für den MediathekView und die Weiterentwicklung. Tolles Programm, das mir immer wieder neue Schätze auf die Festplatte spült. Ich nutze MV vorrangig dazu, Spielfilme zu speichern

    Ich möchte zwei Anregungen geben, vielleicht lassen sie sich ja realisieren.

    1. Kann eine neue Spalte hinzugefügt werden, in der (falls vorhanden) die Wertung von imdb.com oder einem anderen Dienst für den jeweiligen Film abgeholt werden kann?
      Das würde helfen, in der Unmenge der Filme interessante Einträge schneller zu erkennen.
      Falls das nicht möglich ist, lässt sich stattdessen in der Spalte ein Link oder eine URL zum Film auf imdb hinterlegen?
      7027dac3-2efc-4c83-83ef-b20a2b53d4d3-grafik.png

    2. Das Fenster “Filminformation” (Strg+i): kann das so angepasst werden, dass es in der Größe geändert werden kann? Manche Filme haben so viele Informationen, dass vertikal gescrollt werden müsste. Könnte man das Fenster vergrößern, würde man sich das Scrollen sparen.
      2f8e6b3f-52b5-4610-a681-84aa4fdc4475-grafik.png

    Danke und Grüße Peter

    T styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
    • T Online
      T Online
      tvRR
      antwortete auf PeterB am zuletzt editiert von tvRR
      #2

      Punkt 1 ist völlig illusorisch. Scheitert ja schon an mehreren Randbedingungen. Wenn die Sender selber das nicht miteilen (Spoiler: werden sie nie), dann passiert an der Ecke nichts.

      Punkt 2: wenn ich schon die Maus benutze, um das Fenster größer machen zu wollen, dann kann ich auch vertikal scollen - wo ist der Unterschied?

      MediathekView-14.3.0-win-2025-05-04 & mitgeliefertes Java

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      • styrollS Offline
        styrollS Offline
        styroll
        antwortete auf PeterB am zuletzt editiert von styroll
        #3

        @PeterB sagte: Kann eine neue Spalte hinzugefügt werden, in der (falls vorhanden) die Wertung von imdb.com oder einem anderen Dienst für den jeweiligen Film abgeholt werden kann?

        Die Filmliste ist schon bald eine Million Einträge gross, was für ältere Systeme (Arbeitsspeicher) nicht unproblematisch ist. Wenn noch zusätzliche Informationen reinkommen, wird sie noch grösser. Und “Spielfilme” sind zudem eine sehr kleine Teilmenge aller Einträge in der Filmliste. Zusammen mit dem Grund, der von @tvRR erwähnt wurde, und einem weiteren folgenden Grund (vgl. weiter unten) dürfte dieser Wunsch wohl nicht in Erfüllung gehen.

        @PeterB sagte: Falls das nicht möglich ist, lässt sich stattdessen in der Spalte ein Link oder eine URL zum Film auf imdb hinterlegen?

        Ist nicht nötig, da schon etwas Ähnliches implementiert ist:

        MV_Filmfenster_Online-Suche.png

        Allerdings ist schon diese Lösung in der Praxis relativ unbrauchbar. Warum das so ist, merkst du, wenn du das mit meinem Beispiel “Point Break” ausprobierst.

        @PeterB sagte: Könnte man das Fenster vergrößern, würde man sich das Scrollen sparen.

        Ja, das wäre sicher sinnvoll, wenn dann MV sich auch die Grösse des Fensters merkt. Ich hab deshalb ein Ticket in dieser Sache erstellt.

        Die Dimension der festgelegten Grösse dieses Fensters erscheint mir relativ sinnfrei, da der Beschreibungstext nämlich – maximal – immer gleich lang ist (er wird ja beschnitten ab einer bestimmten Länge, was an den Auslassungszeichen (……) erkennbar ist).

        Mich hat das bisher nie gestört, da ich den Beschreibungstext via “Beschreibungspanel” immer – ohne scrollen zu müssen – sehe (Menü “Filme” -> “Beschreibung anzeigen”):

        2b650ac4-1f45-47a5-a669-a26ae9d0671e-grafik.png

        P MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          antwortete auf tvRR am zuletzt editiert von
          #4

          @tvRR sagte in IMDB-Einbindung:

          Punkt 2: wenn ich schon die Maus benutze, um das Fenster größer machen zu wollen, dann kann ich auch vertikal scollen - wo ist der Unterschied?

          Wenn sich MV die neue Größe merkt, wäre das eine einmalige Anpassung gegenüber ständigem Scrollen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • P Offline
            P Offline
            PeterB
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
            #5

            @styroll sagte in IMDB-Einbindung:

            Danke für Eure Informationen und Vorschläge. Dass der IMDB-Link damit eher illusorisch ist, verstehe ich. Dann kann man den aktuell eher abhaken.
            Danke für die Anlage des Tickets. Würde mich freuen, wenn das umgesetzt werden könnte.

            Wünsche Euch eine glatteisfreie Woche.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
              #6

              @styroll sagte in IMDB-Einbindung:

              da ich den Beschreibungstext via “Beschreibungspanel” immer – ohne scrollen zu müssen – sehe (Menü “Filme” -> “Beschreibung anzeigen”)

              Auch dieses Bescheibungspanel (F10) geht sehr verschwenderisch mit dem Platz um. Denkbar wäre z.B. die Zusammenfassung der ersten beiden Zeilen (Titel und Film) und die Darstellung als Link, wodurch auch der Text “Link zur Webseite” eingespart werden könnte. Nun noch die Kopfzeile “Beschreibung” weg und der Dialog sieht aufgeräumt aus und lässt mehr Platz für die Filmliste. Leerzeilen in der Beschreibung könnte man auch gleich entfernen.


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort

              33

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen