Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.2k Themen 32.7k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    T

    Zu welchem Sender gehört die Sendung? ARD Mediathek
    Wie heißt die Sendung? Morden im Norden
    Wie heißt die Folge? Folge 24 (S02/E08) - Jackpot
    Link zu der Sendung in der Mediathek des Senders
    https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjE3NjQ0OF9nYW56ZVNlbmR1bmc
    Welches Betriebssystem wird verwendet? Windows 11 Home

    Welche Mediathekview-Version wird verwendet? 14.3.1 (amd64)
    Vielen Dank!

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    405 Beiträge
    D

    Windows nightlies:
    MediathekView-version-win-amd64-<DATUM>.exe| zip
    oder
    MediathekView-version-win-aarch64-<DATUM>.exe| zip für Windows ARM

    macOS:
    MediathekView-version-apple-silicon-notarized-<DATUM>.dmg
    MediathekView-version-mac-intel-notarized-<DATUM>.dmg

  • Kann man Mediathekview auch in Frankreich benutzen ?

    7
    7 Beiträge
    400 Aufrufe
    mac-christianM

    Wenn “nur” die nicht vorhandenen französischsprachigen Anleitungen das Problem sind, empfehle ich die Übersetzung durch deepl.com vornehmen zu lassen.

  • Tonfehler in WDR Lokalzeit

    4
    4 Beiträge
    162 Aufrufe
    G

    Es gaebe da noch eine andere Erklaerung. Kann sein, muss nicht. Mir ist es schon gelegentlich passiert, dass ein Download eines m3u8-Streams haengen bleibt - die direkten Downloads von mp4-Dateien tun das (bei mir) nicht. Die brechen ab und bieten an, den Download von der Abbruchstelle aus fortzusetzen (was nach meiner Erfahrung mittlerweile auch immer klappt.)

    Ein abgebrochener Stream (Download einer m3u8-Datei per FFMPEG) wird nicht weitergefuehrt, sondern von vorne neu aufgesetzt. So unter anderem auch bei vielen WDR-Sendungen (wie auch SRF und ORF.)

    Aber … ein haengengebliebener Download “reisst sich auch schon mal los” und laeuft dann weiter. Ich kann das manchmal provozieren, indem ich meine WiFi-Verbindung auf eine andere SSID lege. Nur … das klappt nicht immer so richtig. Und da kommt es schonmal zu Anomalien - kurze Bild-oder Tonstoerungen, oder beim Abspielen haengt’s ganz oder … und dabei kann auch mal so eine Bild-Ton-Asynchronstoerung entstehen. Bei einem neuen Versuch ist dann in der Regel alles okay. Also, den ganzen Film nochmal neu laden - das hilft in der Regel.

    Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Viel Glueck!

  • Ca 100 Sendungen "Hallo Hessen" werden angezeigt. Wie vermeiden?

    2
    2 Beiträge
    96 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @klaufa In dem Du “hallo hessen” in die Blacklist aufnimmst, z.B,

  • Untertitel der Serie "Kommissar Van der Valk"

    3
    3 Beiträge
    233 Aufrufe
    D

    verstehe nicht, siehe blau Markierung. UT ohne Haken
    Gilt aber auch für Mediathekviewweb. da kann ich auch nicht UT runterladen, nur die andere 2 Folgen

    2020-08-29 12_14_33-MediathekView 13.6.0.png

  • Abspielen funkioniert nicht

    8
    8 Beiträge
    315 Aufrufe
    F

    Das erste Mal und neu installiert, keine Funktion auf “Film abspielen” (Dreieck). Mittlerweile vlc.exe als Abspieler gewählt, ohne Schalter - dann poppt nur der VLC-player auf, keine Abspielung.

  • Ein UHD-HDR anmutender Link auf HR

    10
    10 Beiträge
    526 Aufrufe
    ?

    @styroll sagte in Ein UHD-HDR anmutender Link auf HR:

    @blubber sagte in Ein UHD-HDR anmutender Link auf HR:
    Kaum, das ist wohl die maximale Bitrate, die man üblicherweise definiert, wenn man mit Constant Rate Factor (CRF) statt mit festgelegter Bitrate arbeitet:

    Schau mal in das Feld “Encoding Settings”. Da müsste sowas wie “vbv_maxrate=8000” stehen.

    Da hast du wohl Recht, in der 700 Byte langen Zeile steht das:
    vbv_maxrate=8000

    Da musste ich die Maus zu oft neu aufsetzen, dazu hatte ich aber keine Lust 🙂

    Ich ziehe also die Fake-Behauptung mit dem Ausdruck höchsten Bedauerns zurück 😉

  • Bei MediathekView fehlen, die bei Zapp zum Download zu Verfügung stehen

    10
    10 Beiträge
    289 Aufrufe
    ?

    @styroll sagte in Bei MediathekView fehlen, die bei Zapp zum Download zu Verfügung stehen:

    Du bist nicht der erste, der an dieser “Logik” scheitert, die Entwickler wollen das jedoch nicht ändern.

    Die Logik dahinter ist doch ganz einfach: 1-30 ist eine Begrenzung, 1-1=0, und das ist keine Begrenzung. 🙂

  • Anbindung TVBrowser

    10
    10 Beiträge
    352 Aufrufe
    D

    @Siggi0904 Soweit ich weiß hat keiner der hier beteiligten Entwickler das Plugin geschrieben. Von meiner Seite kann ich nur sagen dass ich aufgrund Zeitmangels und Nichtnutzung des TV-Browsers leider keine Zeit investieren kann um das plugin zukünftig zu pflegen

  • MV 13.6.0 Text der Symbolleiste zukurz eingeblendet

    18
    18 Beiträge
    357 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @Andy sagte in MV 13.6.0 Text der Symbolleiste zukurz eingeblendet:

    Für meinen Laptop benutze ich keine Maus.

    Vielleicht ist das der Grund, warum die Anzeigezeit bei Dir anders ist. Wie wäre es wenn Du es testhalber einmal mit einer Maus versuchst?

  • Downloadordner passt nicht mehr

    2
    2 Beiträge
    128 Aufrufe
    M

    Nimm den Haken bei Zielpfad speichern raus. Abgesehen davon, in dem Speichern-Dialog lässt sich der Pfad auch ändern. Aber mit dem Haken ist das dann der neue Zielpfad.

  • ARD will Sendungen aus der Zeit vor 1966 dauerhaft online stellen

    16
    16 Beiträge
    536 Aufrufe
    P

    @Mediaspinner @DerReisende77 Sorry, das Ticket hatte ich irgendwie vergessen. Der Fix lag sogar schon fertig auf meinem Laptop herum.

  • Windows Start 13.6.0

    2
    2 Beiträge
    109 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @frankh sagte in Windows Start 13.6.0:

    Mit dieser Option funktioniert es dann auch.

    Dann hast Du ja die Lösung. Übrigens: https://forum.mediathekview.de/post/22992

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    0
    0 Beiträge
    11 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MediathekView-13.6.0 openSUSE LinkageError

    20
    20 Beiträge
    637 Aufrufe
    Nicklas2751N

    Die Downloadseite hat sich mit der neuen Version geändert da es nun noch mehr Pakete gibt. Ich konnte jetzt keinen fehlerhaften Link mehr finden.

    Wenn es bei einem der Pakete dort Probleme gibt gerne melden. Ein jdk wird bei denen auch schon passend mitgeliefert und verwendet. Bitte beachten, dass wenn es nicht anders dran steht die Pakete idr für 64 Bit Systeme sind.
    https://mediathekview.de/download/

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    33 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • keine neuen Filme mehr im ZDF

    17
    17 Beiträge
    558 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Inzwischen funktioniert ZDF wieder

  • Warum meldet MV "nicht genügend Speicherplatz"?

    4
    4 Beiträge
    215 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Paule24
    Führst Du jetzt Selbstgespräche? Was soll denn das Löschen der Einstellungen mit Deinem Problem zu tun haben?

  • ORF Download schlägt via GUI fehl

    18
    18 Beiträge
    860 Aufrufe
    DaDirnbocherD

    @mvsfsvm Der - für mich - entscheidende Punkt, und darum habe ich es auch bewusst in fett dargestellt, war “langfristig”. Und darauf habe ich mich bezogen.

  • Abspielen mit VLC macht Probleme

    5
    5 Beiträge
    335 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @Herbie_70
    In MV gar nicht. Aber wenn der Player offen ist, kannst Du in Hilfe-Über nachsehen, welche Version verwendet wird.

  • Filter setzen

    8
    8 Beiträge
    378 Aufrufe
    SuitsFanS

    Danke MenchenSued für den Screenshot! Das hat mir sehr weitergeholfen

16

Online

6.8k

Benutzer

6.3k

Themen

39.8k

Beiträge