Skip to content

Fragen, Hilfe, Kritik

Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

5.3k Themen 33.1k Beiträge

Unterkategorien


  • Fehlende Sendung melden

    2k Themen
    11k Beiträge
    R

    Der Unterschied liegt also nicht an deinem Windows 10 oder deiner MediathekView-Version, sondern an der Feed-Struktur und Rechteverwaltung von ARD/RBB.
    Die mobile Version nutzt teilweise andere Datenquellen, weshalb der Film dort sichtbar ist – am PC aber (noch) nicht.

  • Fragen, Hilfe, Kritik zu den Nightlies

    48 Themen
    403 Beiträge
    D

    Korrektur. Das Zip-file kann man natürlich über die vorhandene Installation ziehen. Aber das Programm lässt sich nicht starten.

  • Untertitel vom Sandmann rbb können nicht runtergeladen werden

    13
    13 Beiträge
    502 Aufrufe
    S

    @menchensued erst mal Entschuldigung - hier ist gerade Kind krank

    so ich habe das logfile mit dem Fehler gespeichert & das Progamm noch einmal neu installiert.

    die Datei ist sehr groß
    geht [Spoiler] hier wegen dem einblenden? (da gibt es auch persönliche Daten drin)

    nach der neuinstallation klappte es wieder mit dem Subtitle
  • Suche in Mediathekview ergibt erheblich weniger Ergebnisse als in Mediathekviewweb

    4
    4 Beiträge
    261 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @paradox sagte in Suche in Mediathekview ergibt erheblich weniger Ergebnisse als in Mediathekviewweb:

    Ich kann mich gar nicht erinnern, den mal konfiguriert zu haben.

    Einmal benutzt - für ewig gespeichert.😏

  • Umfang der Filmliste

    2
    2 Beiträge
    239 Aufrufe
    jkriegerJ

    Das liegt nicht an dir: Siehe hier.

  • Videoformat bei download quadratisch, bei Stream über Firefox normal

    7
    7 Beiträge
    537 Aufrufe
    styrollS

    @georg-j sagte: Mit der Taste “a” kann man bei VLC die Einstellungen für das Seitenverhältnis weiterschalten. Das drücke ich manchmal aus Versehen statt “s” zum Stoppen. Bei mir hat VLC das falsche Seitenverhältnis aber nicht beibehalten.

    Wie man im Screenshot des OP sieht, wurde die Aspect Ratio (Taste “A”) nicht verändert, aber das Bild wurde auf 1:1-Seitenverhältnis geCroppt (Taste “C” ), aber auch das Crop-Format wird nicht gespeichert.

    @georg-j sagte: Das drücke ich manchmal aus Versehen statt “s” zum Stoppen.

    Genau deswegen ist dafür wohl auch default und in anderen Playern die viel grössere Space-Taste, die man auch blind trifft, belegt. Die Taste “S” ist in den meisten Medienplayern da, um sich durch die Subtitle-Tracks zu bewegen…
    Kann sein, dass ich gewisse Shortcuts mal selbst in VLC geändert habe (ich verwende VLC nur für Tests), damit sie das gleiche bewirken wie bei meinen Medienplayern mpv und früher MPlayer.

  • Downloadversuch ergibt Fehlermeldung

    3
    3 Beiträge
    162 Aufrufe
    W

    @jkrieger

    Danke

  • Migration Fehlgeschlagen

    2
    2 Beiträge
    280 Aufrufe
    M

    @bussard sagte in Migration Fehlgeschlagen:

    org.sqlite.SQLiteException: [SQLITE_CORRUPT] The database disk image is malformed (database disk image is malformed)

    Versuch mal das hier

  • ORF Download funktioniert nicht bei der neuen Version

    25
    25 Beiträge
    2k Aufrufe
    X

    @styroll danke nochmals für die Hilfen. Gruß an alle

  • GUI und Funktion trennen?

    3
    3 Beiträge
    260 Aufrufe
    styrollS

    @hadmut sagte: Es wäre prima, wenn man die eigentliche Kernfunktion, nämlich Datenbank und das Abfragen der Mediatheken, als separaten Prozess oder programmtechnisch als eigene Bibliothek abtrennen könnte und darauf dann verschiede UI, wie eben […] eine Browser-Schnittstelle […] zum Steuern per Software.

    Es gibt gleich zwei Web-Clients, die das tun, eine davon stammt aus der MV-Küche selbst. Und auch dort bestimmt natürlich die grafische Bedienungsoberfläche den Zugang zu möglichen Funktionen. Ich hab schon lange nicht mehr so bizarre Aussagen wie die folgenden gelesen:

    Die feste Verbindung aus Funktion und GUI ist eigentlich unpraktisch und ein Vehikel aus Windows-/Mac-Welten
    […]
    außerdem bringt es gewisse Nachteile mit sich, wenn das Programm – so Windows-Welt-typisch – immer nur fest mit einer GUI verbunden und zu benutzen ist.

  • Film abspielen funktioniert nicht

    3
    3 Beiträge
    502 Aufrufe
    styrollS

    @flocki sagte in Film abspielen funktioniert nicht:
    aber abspielen blendet VLC nur kurz auf. Das war´s dann.

    Das ist z.B. völlig normal, wenn man eine geogeblockte Sendung oder eine Sendung, deren Video-URL nicht mehr gültig ist, abspielen will. Deshalb müsstest du auch eine Beispielsendung angeben.

    Ansonsten kannst du über das Hilfe-Menü alle Einstellungen zurücksetzen und beim Neustarten beim Einrichten von MV darauf achten, dass VLC.exe im korrekten Pfad erkannt wird.

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    10
    10 Beiträge
    59 Aufrufe
  • Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update

    41
    41 Beiträge
    4k Aufrufe
    F

    @menchensued
    Hab das jetzt gemacht. Also am PC 2 Mediathekview neu installiert, einmal gestartet, geschlossen. Dann vom PC1 den Inhalt von .mediathek3 in den gleichen Ordner auf PC2 kopiert, vorhandene Dateien überschrieben. Funktioniert! Startet, holt sich Filmliste, Abos vorhanden etc.
    Problem gelöst.

  • Ard One und ZDF Neo

    12
    12 Beiträge
    3k Aufrufe
    K

    @krudan sagte in Ard One und ZDF Neo:

    In der MVW wird das Angebot von #ZDFneo nicht komplett chrono-historisch gelistet…

    https://mediathekviewweb.de/#query=%23ZDFneo&everywhere=true

    Gleiches gilt für !ZDF Inspector,Barnaby

    https://mediathekviewweb.de/#query=!ZDF%20Inspector%20Barnaby&everywhere=true

    Inspector Barnaby nur als Bsp. einer aktuell laufenden Sendung, welche aber nur bis 2017 in der MVW gelistet ist.

    Das ist richtig, wenn es sich um Wiederholungen handelt. Das ZDF listet sämtliche Sendungen (auch von zdf_neo und 3sat) grundsätzlich immer unter dem Datum der Erstausstrahlung, selbst wenn diese Sendung frisch wiederholt wurde. Da wird auch so gut wie nie mal etwas neu encodiert, wie das z.B. bei fast jeder Ausstrahlung in der ARD der Fall ist. Das hat zur Folge, das z.B. alte Serien-Folgen von vor 10 oder mehr Jahren z.T. immer noch nur in SD-Qualität in der Mediathek vorhanden sind, obwohl sie zwischenzeitlich längst in HD (hochskaliert) im TV ausgestrahlt wurden. Wilsberg ist da nur ein Beispiel…

  • doppelte Datei

    17
    17 Beiträge
    815 Aufrufe
    mac-christianM

    @jupp-0 Sag mal, willst du mich veräppeln?

    Du hast einen Mac.
    Du hast eine Festplatte, die du an den Mac anschliesst.
    Dein Mac hat einen Bildschirm
    Du schaltest die Anzeige von unsichtbaren Dateien ein - wie bereits vor 2 Tagen Erklärt, in Beitrag #4.
    Du beförderst die “unsichtbaren” Dateien (deren Namen mit einem Punkt beginnen ) in den Papierkorb
    Du leerst den Papierkorb.
    Jetzt kannst du die Anzeige der unsichtbaren Dateien wieder aussschalten - und dann die Platte an den Projektor anschliessen.

    So, das war mein letzter Beitrag in dieser Diskussion.

  • fehlende Sendung

    Verschoben
    13
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    H

    @styroll

    Moin,

    dieser Link hat auch funktioniert.

    Besten Dank!

    VG Hermann17

  • Zeitreisen mit der Maus

    4
    4 Beiträge
    309 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @neudorfler
    Lies mal hier und hier. Reduktion der Framerate mittels ffmpeg ist zumindest einen Versuch wert.

  • Neueste Mediathek-Version läuft nicht

    11
    11 Beiträge
    786 Aufrufe
    N

    @mediawilf sagte in Neueste Mediathek-Version läuft nicht:

    @botti
    die portable funktioniert schon GAR NICHT !!

    port. funktioniert vollkommen einwandfrei! - wenn korrekt gehandhabt, Also das hat wohl eindeutig lokale Gründe (s. auch unter anderem @botti)! 🙂

  • Link zur Webseite funktioniert bei ARD-Sendern nicht mehr

    14
    14 Beiträge
    881 Aufrufe
    P

    @menchensued sagte in Link zur Webseite funktioniert bei ARD-Sendern nicht mehr:

    Eventuell handelt es sich lediglich um alte Links und die Codeänderung wirkt sich nur auf neu hinzu gekommene aus.

    Stimmt, die alten hatte ich nicht aktualisiert. Passe ich noch an.

  • ORF Download klappt seit heute nicht mehr

    13
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    G

    @styroll
    Möchte mich recht herzlich bei dir bedanken 👍
    deine Erklärungen und übersichtlichen Erläuterungen (zum Kopieren und Einsetzen) haben endlich das Problem gelöst. Super!

  • Ich habe Probleme mit der Suchfunktion hier im Forum

    4
    4 Beiträge
    321 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @tuwat sagte in Ich habe Probleme mit der Suchfunktion hier im Forum:

    Das wollte ich in dieser neuesten Version 13.7.1. über die Filterfunktion einstellen. Z.B. Filter 1=alle Sender, Filter 2 = nur ARD, Filter 3 = ZDF usw.

    Diese Funktion ist noch nicht implementiert. Sender und Thema werden derzeit nicht gespeichert. @Nicklas2751 hat aber bereits mit einer Implementierung angefangen. Hier das Ticket:
    https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/551

    Nicklas2751 created this issue in mediathekview/MediathekView closed Save Filter for "Sender" and "Thema" #551
  • 336 Abos

    3
    3 Beiträge
    288 Aufrufe
    P

    oh, das k

    @menchensued sagte in 336 Abos:

    das hängt mit dem Crawler-Update vom 30.3. zusammen

    das könnte sein. In der ARD-Mediathek gibt es einige Sendungen, für die jetzt https statt http verwendet wird. Das könnte bei der Abo-Prüfung zu neuen Einträgen führen.

36

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.5k

Beiträge