Skip to content

[Offizieller Client] Kodi Add-On

Das offizielle Kodi Add-On

84 Topics 550 Posts
  • Kein gezieltes Auswählen von Sendungen möglich

    8
    8 Posts
    954 Views
    vitussonV

    @repair sagte in Kein gezieltes Auswählen von Sendungen möglich:

    Aber ich sehe schon, die Kodi-Version von MTV hat so einen bequemen Überblick offenbar nicht im Gepäck.

    Keines der zahlreichen Mediatheken-Plugins für KODI hat so “etwas im Gepäck” weil die Oberfläche von Kodi nicht für bequemen Überblick wie am Desktop gemacht ist.

  • Streams seit neusten nur mit 120kb/s Download/aussetzer im Stream

    Locked
    8
    8 Posts
    838 Views
    Nicklas2751N

    Da das Off-Topic überhand nimmt :locked:

  • Kein Download mit Chorus2 Webinterface

    4
    4 Posts
    733 Views
    S

    Ok Schade, aber Danke fürs Nachschauen…
    Ja, Chorus scheint da wie bei Filmen o. Musik den Download zum Client-Rechner des Webinterfaces starten zu wollen.

  • 10 Posts
    2k Views
    codingPFC

    Das ist mal eine interessante Kombination…vielleicht kannst du ja noch ein paar Details (Version, log, etc) geben…Da dieses Problem ja schon etwas länger gelöst ist…
    Am besten machst du einen eigenen Thread auf und ggf vielleicht dann gleich in GIT

  • Probleme mit Datenbankupdate 0.6.2 auf CoreElec

    8
    8 Posts
    754 Views
    codingPFC

    Danke für die Rückmeldung. Du kannst mittlerweile auch die neueste Version aus dem offiziellem Kodi Repo beziehen (0.6.4)

  • Raspberry Pi / LiebreELEC - ORF-Sendungen werden nicht abgespielt

    3
    3 Posts
    792 Views
    codingPFC

    Das hat jetzt leider aus Zeitgründen etwas länger gedauert.
    Ich habe dafür einen Fix auf Kodi 17/18/19 getestet und in das Beta Repository gespielt.

    @Franz47
    Es wäre schön wenn du das ganze einmal durchtesten könntest.

  • Fehler mit Kodi 19 unter openSUSE Leap 15.1

    4
    4 Posts
    651 Views
    N

    Ah ok, hatte ich gar nicht gelesen: Release
    Danke, die Version 0.6.3 läuft einwandfrei!.

  • Datenbankdownload in Endloschleife auf Raspberry Pi

    5
    5 Posts
    793 Views
    M

    @Franz47 sagte in Datenbankdownload in Endloschleife auf Raspberry Pi:

    Nochmals manuell Datenbankaktualisierung gestartet, geht jetzt flott wie früher durch.

    Nutzt Du schon 0.6.3?

  • Kann man die Auflösung MV einstellen?

    16
    16 Posts
    4k Views
    codingPFC

    Ich habe es im Addon mal ausprobiert.
    Der Film (Der Geheimcode) wird mit 1920x1080 abgespielt.
    Der Download ist auch 1920x1080.
    Leider ist der Dateiname falsch und sagt “720p”.
    Wenn man sich das in der Source anschaut, dann wird dort immer 720p für HD verwendet…das ist aber nur der Dateiname und hat nichts mit der Auflösung zu tun.

  • KODI 18.4 und MediathekView Fehlermeldung

    18
    18 Posts
    3k Views
    D

    @jaspaa und @MaRu
    Ich hatte auf meinem AndroidTV mit Kodi und MediathekView auch immer das Problem gehabt, dass schon beim Starten von Kodi MediathekView einen Error wirft. Ein Blick ins kodi.log (Dateimanager -> Quelle hinzufügen -> special://logpath) verriet mir dann, dass es sich ebenfalls um das
    "No usable temporary directory found in [’/tmp’, ‘/var/tmp’, ‘/usr/tmp’, ‘/’]”
    Problem handelte.
    Der Lösungsweg mit einer älteren ijson Version (< 2.5) war ein guter Ansatz, also wie auch ihr habe ich mich auf die Suche nach dem package gemacht und es hier gefunden: http://ftp.igh.cnrs.fr/pub/xbmc/xbmc/addons/leia/script.module.ijson/
    Habe nun die Version 2.3 installiert (Addons -> Aus Zip-Datei installieren) und siehe da!

    Kodi startet ohne Fehler und MediathekView kann endlich geupdatet werden!

  • Videos spielen mit falscher Tonspur ab

    9
    9 Posts
    854 Views
    M

    Hab den Fehler gefunden. Hat nichts mit MediathekView zu tun es gibt bei Kodi offenbar auch ein Addon namens Mediathek welches ich bis dato benutzt habe.

  • 0.6.0 Probleme unter Linux

    9
    9 Posts
    1k Views
    M

    @Badger sagte in 0.6.0 Probleme unter Linux:

    “Es geht nicht mehr, nehmt lieber das”

    Na, da muss ich aber widersprechen. Das Addon funktioniert auf den meisten Plattformen noch sehr gut (ich nutze es täglich). Und das Addon auf das Du verweist hat einen andere Zielgruppe.
    Sobald wir bei Kodi 19 ankommen wird die Lage sicher anders aussehen aber da sind wir ja noch nicht.

  • Downloadverzeichnis über NFS... Ich weiss nicht weiter..

    7
    7 Posts
    716 Views
    vitussonV

    @DamageIncorporated sagte in Downloadverzeichnis über NFS... Ich weiss nicht weiter..:

    Eine Websuche, ich glaube nach “LibreELEC NFS” brachte mich auf andere Foren und diese Anleitung bei den Kollegen von OpenELEC:

    https://wiki.openelec.tv/index.php/Mounting_network_shares

    An die habe ich mich gehalten und eine systemd “Regel” erstellt, diesmal auf das “Überverzeichnis” Medien, das hier dann lokal unter /storage/datenhalde/Medien eingebunden wird. darunter befinden sich dann wie oben beschrieben die Ordner “Filme”, “Serien” und auch “Musik”.

    Wenn es klappt, ist ja gut.
    Das erklärt trotzdem nicht, wieso es beim mir ohne das unsägliche systemd-Gefrickel geht. NFS-Shares werden eingehängt wenn es gebraucht wird.

  • This topic is deleted!

    1
    1 Posts
    1 Views
    No one has replied
  • Fehlender Film

    9
    9 Posts
    604 Views
    DaDirnbocherD

    @malkowitz sagte in Fehlender Film:

    Allerdings war der Film am 17.12.2019 um 22:25 im Programm.

    Wann der Film “im Programm war” ist irrelevant für MV.

    Für MV ist relevant, ob der Film in den Mediatheken der Sender verfügbar ist (und so verlinkt ist, dass er auffindbar ist).

    Und das dürfte hier nicht der Fall sein, trotz der Behauptung:

    @malkowitz sagte in Fehlender Film:

    Auf der Internetseite von 3SAT ist er allerdings vorhanden.

    Auf https://www.3sat.de/film/spielfilm/alles-ist-liebe-100.html gibts jedenfalls kein Video.

  • Kodi Mediathekview Addon Version 0.62 - Download Verzeichnis

    2
    2 Posts
    413 Views
    Q

    Hallo,

    ich konnte den Fehler selbst beheben. In den Kodi - Einstellungen habe ich nach Spracheinstellungen gesucht und alles was nicht auf deutsch stand auf deutsch gesetzt. Zum Beispiel war meine Tastatureinstellung noch auf Englisch.
    Danach konnte ich ohne Neustart im MediathekView Addon unter Konfigurieren auf das Einstellungsmenü zugreifen.

    @qwas

  • ;ediathekView KODI Fehler

    3
    3 Posts
    780 Views
    U

    Hallo, Danke für die Antwort.
    Ich habe weiter “geforscht”:
    das Addon deinstalliert, die Abhängigkeiten deinstalliert, soweit möglich.
    Neu installiert, gleiches Bild bei Einstellungen wie vorher.

    Dan habe ich folgendes versucht:
    Ich habe eine Fernbedienung mit Englischer Tastatur,
    also ist die Windows-Tatstaur auf “English” eingestellt.
    Die Sprache in KODI ist Deutsch.

    Ich habe die Windows-Sprache auf Deutsch umgestellt, das Addon neu gestartet,
    und jetzt wird das Fenster Mediatheview-Einstellungen richtig angezeigt.
    Super!
    Ich habe die Windows-Tastatur auf English zurückgeändert.
    Das Fenster Mediatheview-Einstellungen wird weiter richtig angezeigt.
    Leider kann ich das Fehlerbild nicht reproduzieren.
    Ob die o. g. Änderung wirklich die “Heilung” bewirkt hat, kann ich nicht sagen.

    Aus meiner Sicht ist alles ok.
    Vielen Dank für das TOLLE Addon!
    UserKodi

  • Fehler: Datenbanktabelle nicht vorhanden

    3
    3 Posts
    583 Views
    tuxpoldoT

    Super! Freut mich!

  • 2 Posts
    794 Views
    tuxpoldoT

    Hallo!
    Kannst Du mal bitte versuchen an die Logdatei ranzukommen und diese mir irgendwie zuspielen? Dieser Artikel ist hilfreich bei der Suche:

  • Vorschlag für's Plugin: eigene Kategorien

    2
    2 Posts
    300 Views
    tuxpoldoT

    Hallo!

    Ich habe im letzten Jahr immer wieder rumexperimentiert um in der Datenbank so etwas wie Kategorien einführen zu können was zugegebenermaßen kein einfacher Job ist… Leider gibt der Sklavenmarkt zur Zeit nicht so viel her um ein wirkungsvolle Armee an Kategorisierer zu verpflichten, also spiele ich immer wieder mit ML-Algorithmen rum, wenn ich mal was Zeit übrig habe. Möglicherweise wäre es aber sinnvoll bereits die Datenbankstrukturen und die entsprechende UI einzubauen. Es existiert bereits ein Feature Request: #76

53

Online

6.7k

Users

6.2k

Topics

39.5k

Posts