Skip to content

[Offizieller Client] MediathekViewWeb

Offizieller MediathekViewWeb Client. Alles was ihn betrifft kann hier besprochen werden.

265 Themen 1.5k Beiträge
  • MediathekView findet Sendung nicht

    9
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    A

    @menchensued

    Danke !!

  • Offizieller MediathekView macOS build

    Verschoben
    3
    3 Beiträge
    933 Aufrufe
    D

    Auf GitHub wurde noch nie ein Client zum Download angeboten. Die offiziellen Versionen - auch macOS - finden sich hier im Download Bereich

  • MVW - Feed Ausgabe enthält nur 10 statt 15 Einträge

    5
    5 Beiträge
    778 Aufrufe
    W

    @bagbag

    Danke

  • API und Sortierung über die Dauer

    2
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    B

    Schau dir das mal an: https://gist.github.com/bagbag/a2888478d27de0e989cf777f81fb33de

  • MVW - Anzahl der Einträge entsprechen nicht der Filmliste

    4
    4 Beiträge
    886 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @bagbag sagte in MVW - Anzahl der Einträge entsprechen nicht der Filmliste:

    Gibt es wirklich jemand, der bis 666 blättert

    Wohl kaum. 😉

  • MVW - Fehler - Elasticsearch: No Living connections

    8
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    MenchenSuedM

    @bagbag
    Seltsamerweise läuft MVW um 11:45 noch immer mit der Liste von 9:15 Uhr

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    2 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Krieg der Träume: Teile fehlen

    7
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    Ich wurde gestern Abend (etwa 22 Uhr) per Mail darauf aufmerksam gemacht (Mail ist da übrigens besser, da ich hier nur selten rein schaue), dass einige Beiträge fehlen und es häufig Verbindungsabbrüche gab. Der Reverseproxy hatte eine unnormal hohe Last, was ich mit einem Neustart dessen beheben konnte.

    Die fehlenden Beiträge (im Vergleich zu MV) kamen mittlerweile schon öfters vor, dem Grund bin ich bisher aber noch nicht nachgegangen. Stattdessen stoße ich einfach immer ein komplettes reindizieren der Filmliste an. Davor war die Anzahl der Ergebnise mit leerer Suche bei etwa 165k (ist interessanterweise meistens in dem Bereich, wenn sie nicht vollständig da ist), danach bei 250k. Daran könnt ihr also mit hoher Wahrscheinlichkeit erkennen, ob das Problem bei MVW liegt.

    Dass @TauPan heute morgen alle Teile gefunden hat, wird also vermutlich mit oben genanntem Problem zusammenhängen.

  • MediathekviewWeb mit Firefox - Probleme mit Downloads

    3
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    S

    Danke für die Superschnelle Rückmeldung - dann probier ichs mit nem anderen Browser

    Beste Grüße

    Thomas

    Nachtrag: Gerade nochmals getestet: gleiches Problem bei Opera / Google Chrome
    funzt nur einwandfrei mit MS EDGE

  • Sonderzeichen in Suche 'escapen': Hinweis in Hilfe und unter Suchfeld

    8
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    S

    @bagbag (Hab’s gerade erst gesehen.)
    Cool! Danke!

  • ORF Download - Java-Problem

    Gesperrt
    2
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    alexA

    https://forum.mediathekview.de/topic/1460/orf-ssl-probleme

  • ORF funktioniert via Mediathekviewweb.de nicht (via Software schon!)

    Gesperrt Verschoben
    59
    59 Beiträge
    16k Aufrufe
    MenchenSuedM

    Da immer weiter vom ursprünglichen Thema abgewichen wird und dieser Thread zu lang wird, schließe ich dieses Thema. Bitte bei Bedarf einen neuen Beitrag erstellen.

  • Keine Downloads beim ORF möglich in Mediathekview

    10
    10 Beiträge
    3k Aufrufe
    alexA

    @krudan Mit dem Browser gibt es keine Probleme…

  • Suchkriterien negieren

    8
    8 Beiträge
    4k Aufrufe
    B

    Nein, auch jetzt gibt es noch leider noch keine Möglichkeit. Die Entwicklung stagniert momentan leider wieder komplett.

    In MVW 2.0 ist das ganze zwar schon implementiert (https://testing.mediathekviewweb.de/), nur leider fehlt da noch einiges.
    (Falls jemand drauf klickt: Internet Explorer unterstütze ich - zumindest noch - nicht mehr)

    Zum testen: ^!orf ^!arte.fr dauer:>=80m, alles was nicht im ORF und nicht in arte.fr ist und dessen Dauer größer oder gleich 80 minuten ist. Reguläre Ausdrücke sind mittlerweile auch implementiert, wenn auch noch ohne Selector für die Suchbox. Ebenfalls kann man jetzt mit einem Klick auf die Header sortieren.

  • Mediathekviewweb

    Verschoben
    12
    12 Beiträge
    5k Aufrufe
    S

    [Edit durch Admin: Werbung entfernt]

  • Fehlende Folgen in BR alpha

    Verschoben
    6
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    S

    Herzlichen DANK für die Mühe, Sascha und iks-jott! 🙂

  • Vorschlag für Filmdauerfilter

    Verschoben
    6
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    Hi,

    ich gebe dir Recht, das wäre sehr sinnvoll. Genau deswegen ist es auch schon in MVW 2.0 implementiert. Da du dir den Quellcode vom aktuellen angeschaut hast, interessieren dich vielleicht die relevanten Stellen für die Dauer: duration.ts, range.ts.

    Mögliche Schreibweisen sind:

    duration:>15minuten du:1.5std dauer:30min-2h dau:<=3m30s

    In die jetzige Version werde ich das jedoch nicht übernehmen - du musst dich also noch gedulden.

  • Filmtitel

    5
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    styrollS

    ich meine die Dateinamen. Spur des Bösen ZDF vom 29.01.2018 will bei mir unter »180129_2015_sendung_sdb_3296k_p15v13« speichern

    Wird mit Safari ohne Interaktion wie folgt gespeichert:
    “ZDF - Der Fernsehfilm der Woche - Spuren des Bösen - Wut - Krimi - 29.01.2018 20_15.mp4”

    Mit Firefox resultiert bei mir auch:
    180129_2015_sendung_sdb_3296k_p15v13

    @alex sagte: Ein umbenennen mit MediathekViewWeb beim Download ist nicht möglich!!!

    Alex meint hier wohl, dass in MVW die Umbenennung des Dateinamens im Unterschied zu MV nicht automatisch (via Einstellungen) möglich ist. Ein Umbenennen im Download-Dialogfenster des Browser ist sehr wohl möglich.

  • Läuft nicht mehr im Safari/Ipad da javascript erforderlich ist

    2
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    B

    Ich bin mir keiner Änderung bewusst, auch unter Internet Explorer 9 läuft MVW noch und habe bisher keine ähnliche Meldung von sonst jemanden bekommen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Problem auf deiner Seite liegt.

  • #Thema Die Story

    5
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    K

    @bagbag sagte in #Thema Die Story:

    Ganz genau genommen geht es so: #Die,Story.

    Ohne Komma wird “Story” sonst nicht als Thema sondern allgemeiner Suchbegriff verwendet.

    Siehe hierzu auch die Rechts von der Suchleiste verlinkte Hilfe.

    Ok, bestens! Danke.

29

Online

6.7k

Benutzer

6.2k

Themen

39.6k

Beiträge