Skip to content
  • Wichtige Mitteilungen z.B. zu neuen Versionen

    68 Topics
    345 Posts
    MenchenSuedM

    In Mediathek 14.3 wurde die Einstellmöglichkeit der Filmlänge von 120 Minuten auf 240 Minuten erhöht. Leider wurde beim Update der alte Wert ∞ nicht auf 240 gesetzt sondern steht jetzt irgendwo in der Mitte und längere Sendungen werden nicht angezeigt. Daher müssen jetzt einmalig alle Filterprofile manuell korrigiert werden. Mit F12 öffnet wird das Filterpanel angezeigt.

    Schiebt den rechten Regler ganz nach rechts, bis ∞ angezeigt wird. Nun sollten auch längere Sendungen wieder erscheinen.
    2025-06-09_13-04.png

  • Fragen, Hilfe und konstruktive Kritik

    5k Topics
    33k Posts
    styrollS

    @ThomasJahr sagte: Könnt ihr bitte mal schauen warum dies der Fall ist.

    Die Sendung ist nun – nach dem gestrigen Fix – in der Filmliste zu finden (Filmliste vom 6.7.2025, 23:23 Uhr).

  • Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

    157 Topics
    986 Posts
    G

    14.4.0-nightly funktioniert bisher wie erwartet - Vielen Dank!

  • Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

    395 Topics
    2k Posts
    meistersunM

    Es gibt weiterhin eine Windows 10 LTSC/IOT, die mindestens noch weitere 10 Jahre unterstützt wird.

  • Offizieller MediathekViewWeb Client. Alles was ihn betrifft kann hier besprochen werden.

    262 Topics
    1k Posts
    T

    Jetzt in MV(W):
    ARD: “Deutschland - Polen”, “Dänemark - Schweden”, “Schweiz - Norwegen” und “Island - Finnland”
    ZDF: “Belgien - Italien”, “Spanien - Portugal”, “Wales - Niederlande” und “Frankreich - England”

    (für Lucene: (sender:ARD OR sender:ZDF) AND länge:[5000 TO 99999] AND thema:*-EM* AND sendedatum:[20250701 TO 20250901])

  • Das offizielle Kodi Add-On

    84 Topics
    550 Posts
    vitussonV

    @Kodiraneer
    6mbit ist natürlich nicht die Welt und Powerlan auch nicht unbedingt der Gipfel der Zuverlässigkeit (angelesenes Hörensagen meinerseits).
    Ich würde das Ganze mal am selben Anschluß mit einem PC und MV testen ob da auch Timeouts kommen.
    Hatte erst vermutet dein Raspi hängt am WLAN, das saugt beim Raspi (jedenfalls bei meinen 3er)

    USB eher nicht der Flaschenhals, obwohl natürlich auch nicht wirklich schnell beim Raspi. Aber ich lade am PC und schaufel das Zeug per LAN rüber auf meinen 3B, da gibt es beim Schreiben nach USB jetzt keine Auffälligkeiten außer das es schneller gehen dürfte.

  • Offizielle Android App. Alles was sie betrifft kann hier besprochen werden.

    28 Topics
    97 Posts
    J

    Zapp 9.0.0 (76), Android 15, Samsung XCover7
    Das Problem tritt erst seit kurzem auf. Wenn ich eine Sendung herunterlade wird der Fortschritt in den Benachrichtigungen korrekt angezeigt. Der Fortschritt in Form des Kreises auf dem “Download Button” funktioniert aber nicht. Die Systembenachrichtigung meldet den erfolgreichen Download, der Button sollte nun “Downliad löschen” zeigen. Tut er aber nicht. Auf der SD Karte finde ich das komplette File, aber mit Präfix .recent.
    Außerdem ist die App seit dem Update sehr träge geworden. Klicks werden erst mit deutlicher Verzögerung umgesetzt. App stürzt nun auch öfter mal ab, was jahrelang nie vorgekommen ist.
    Was ist da los?
    Danke im Voraus!

52

Online

6.7k

Users

6.2k

Topics

39.5k

Posts