Skip to content

Ideen, Anregungen, Verbesserungen

Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

387 Themen 2.3k Beiträge
  • RegEx in Filter->Thema

    3
    3 Beiträge
    202 Aufrufe
    MenchenSuedM

    Es kommt darauf an, in welchem Feld Du “Film” eingeben möchtest. Im Feld “Thema” muss ein Begriff komplett ausgewählt werden, Teile oder Regex sind hier leider nicht erlaubt. Im Feld “Thema/Titel” kannst Du den Begriff “Film” aber verwenden. Und mit der Lucene-Suche kannst Du auch gezielt nur im “Thema” suchen und die vielen Treffer vermeiden, die “Film” im Titel haben

  • Sendung-mit-der-Maus-Filme: wdrmaus.de

    9
    9 Beiträge
    256 Aufrufe
    T

    @styroll Ach ja … Video Download Helper … den habe ich früher schon mal verwendet. Der ist aber vor ein paar Jahren bei dem Großen API-Update vom Firefox raus geflogen.
    Und da ich ihn nicht brauchte hab ich mich nicht mehr drum gekümmert und vergessen, dass es den ja auch noch gibt…
    Danke für den Tip 🙂

  • Blacklist / Thema-Titel / Rechtsklick

    1
    1 Beiträge
    107 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SVT.se NRK.no DR.dk

    1
    1 Beiträge
    138 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zeilen umbrechen

    8
    8 Beiträge
    309 Aufrufe
    T

    @DerReisende77
    Prima, die Reduktion der Präsentation umgebrochener Tabellenzeilen auf drei Textzeilen macht die Tabellen kompakter.
    (Auf meinem Monitor sind nun 14 komplette Video-Einträge statt nur 11 auf einem Bildschirm zu sehen.)
    Und wie kompliziert es wäre, die Höhe der Tabellenzeilen dynamisch vom Inhalt der Tabellenzellen abhängig zu machen, vermag ich nur zu erahnen…

    Beim Sichten der Tabellen mit mehrzeiliegen Einträgen irritiert mich jedoch, dass einige grafische Elemente (nicht alle) immer noch vertikal zentriert gezeigt werden. Eine Ausrichtung nach oben wäre für mich optisch “beruhigender”:
    Das betrifft das Sendericon und alle “Optionen-Auswahlen” mit oder ohne Haken (= “Häckchen”-Spalten), insbesondere “HQ”, “UT” und in der “Downloads”-Tabelle diverse weitere, z.B. “Restart”, “Zurückgestellt”, “Infodatei” usw.).
    Das plakativ-prominente Sendericon bändige ich nun dadurch, dass ich die Sender-Spalte schmaler stelle. Das hilft. Natürlich wirkt das wg. der unterschiedlichen Breite der Icons nicht einheitlich.

    Unter den Änderungen der neuen Version(en) 14.0.x fielen mir noch zwei weitere Merkwürdigkeiten auf:

    1.) Vergleich der stabilen MV-Version “14.0.0” mit der “14.0.1-nightly” vom 2023-08-22 im Zusammenhang mit der “Zeilen umbrechen”-Option:
    Mit dieser Option wird nach der gewünschten vertikalen Ausrichtung nach oben nun auch die horizontale Ausrichtung in mehreren Spalten geändert.
    Das war vermutlich nicht beabsichtigt.
    Bei AUSgeschalteter “Zeilen umbrechen”-Option: linksbündig, zentriert oder rechtsbündig,
    bei EINgeschalteter “Zeilen umbrechen”-Option: (fast) immer linksbündig (“DL Nr” und “Sender” sind immer horizontal zentriert; NB: statt nur “DL Nr” besser: “DL Nr.” - wie bei “Filme Nr.”).
    Das betrifft z.B. die Spalten “Fortschritt”, “Größe [MB]”, “Restzeit”, “Datum”, “Zeit”, “Dauer”.
    Bei den Spalten mit Zeit- und Dauerangaben fällt dieser Positionswechsel kaum auf.
    Bei der “Größe [MB]”-Spalte erschwert die linksbündige Ausrichtung aber den Größenvergleich innerhalb der Tabelle.

    2.) Vergleich der MV-Versionen “13.9.1” mit “14.0.x”:
    Die Prozentangabe in der “Fortschritt”-Spalte der “Downloads”-Tabelle während des Herunterladens fehlt jetzt leider.
    Absicht? In “mediathekview.de/changelog/14-0-0/” fand ich keinen Hinweis darauf. Habe ich da bei den vielen Änderungen etwas übersehen?

  • Schriftgöße permanent ändern

    3
    3 Beiträge
    158 Aufrufe
    W

    @DerReisende77 Vielen Dank!!

  • Aufnahmen starten nicht

    Ungelöst
    13
    13 Beiträge
    675 Aufrufe
    ?

    @frano1983 sagte in Aufnahmen starten nicht:

    wie sieht es eigentlich mit den anderen Spielen aus…

    Da musst Du die ARD oder das ZDF (oder die Fifa) fragen. Das Ganze hat ja lizenzrechtliche Gründe, wer welche Spiele übertragen darf (dass diese sogar eine begrenzte Zeit online verfügbar sind, wundert mich eh).
    Die haben sich ja im Vorfeld ziemlich gestritten und es wurde ja schon über einen ‘Blackout’ gesprochen.

  • Kein Scrollbalken in der Bildlaufleiste

    13
    13 Beiträge
    358 Aufrufe
    D

    @MenchenSued sagte in Kein Scrollbalken in der Bildlaufleiste:

    Wozu kaufe ich mir einen naturgetreuen Farbbildschirm, wenn sich App-Entwickler auf der ganzen Welt entschließen, nur noch ein kontrastarmes graues Design zu erstellen.

    Damit Du dich an den herrlichen Farben deiner Bilder und Videos erfreuen kannst und nicht durch die Geschmacksverirrungen der jeweiligen Entwickler gestört wirst 😉

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    0
    0 Beiträge
    26 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Inhalte sichtbar machen

    2
    2 Beiträge
    97 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @behnsen
    “Filme - Beschreibung anzeigen” oder einfach F10 drücken

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    1
    1 Beiträge
    6 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nicht alle Auflösungen

    9
    9 Beiträge
    474 Aufrufe
    S

    @vitusson

    @vitusson sagte in Nicht alle Auflösungen:

    Dann kannst du dich ja produktiv auf Github einbringen oder uns gleich ein “richtiges” Programm schreiben.
    Grüße an die Freundin in Kanada.

    Warum so überheblich? Wenn Du nicht nur den letzten Satz gelesen hättest, wüssest Du, was ich von dem MV halte. Aber ich sag es Dir zum besseren Verständnis noch mal. Tolles Programm mit kleiner Schwachstelle. Wenn ich die Zeit hätte, dann hätte ich sicherlich schon längst diesen Schritt getan, aber ich habe noch ein recht zeitaufwendiges Hobby, nämlich Filme, so dass mir da leider keine Zeit bleibt. Sorry

    Und … Ich weiss zwar nicht welche Freundin ich in Kanada grüßen sollte, denn meine wohnen alle in Deutschland, aber nichtsdestotrotz Kanada ist ein schönes Land. 😀

  • Änderungen bei SRF -> Filmliste

    9
    9 Beiträge
    773 Aufrufe
    F

    Ich weiß nicht wie komplex der Programmieraufwand wäre, ein Filter zu erstellen, der folgendes einfach weg filtert (bzw. nur eins übrig lässt - wenn dabei es geht das jüngste das in der Liste kam):
    Wenn Sender + Thema + Titel + Dauer + Datum + Uhrzeit (+Größe) gleich ist.
    Möglicherweise als eigenständiges Programm, das dann die entsprechende Liste lokal speichert und dann von MediathekView statt von Internet vom lokalen Ort holt (was dann ja für alle Versionen funktionieren würde)

    mit dieser Methode könnte man ja auch schaffen, möglichen Änderung des Format der Filmliste [um platzsparender oder mehr Auflösungen anzubieten <wobei man dann aussuchen können sollte, welche 3 priorisiert in die Liste kommt>] im Internet runter kompatibel zu bisherigen Versionen.
  • Datenbank Suche optimieren

    12
    12 Beiträge
    772 Aufrufe
    ?

    @Tester007 sagte in Datenbank Suche optimieren:

    MVW ist jedenfalls deutlich einfacher zu handhaben.

    Einfacher ja, aber zu eingeschränkt und weniger flexibel.
    @vitusson hat ja dazu geschrieben.

    Ich benutze ausschließlich die (neue) Beta-Version (Nightly) wegen der verbesserten Suche – wobei ich da auch noch dazu lerne (siehe den Beitrag von @MenchenSued )

  • "Thema" im Filterdialog

    2
    2 Beiträge
    113 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mediathekview Liste auf bestimmte Länge begrenzen

    10
    10 Beiträge
    423 Aufrufe
    1187-hanterrasse1

    @styroll
    tja, kann sich halt nicht jeder leisten.

    Dass ich aber diese Sorte NB (fest verlötete RAM) zum letzten mal geordert habe, dürfte auch klar sein.

    Aber ok, vielen Dank für die Infos!

  • Betrieb von Mediathekview auf einem Server

    3
    3 Beiträge
    591 Aufrufe
    wunschtariaW

    @geometry dash Die Verwendung einer noch Headless-fähigen älteren Version ist zulässig und weiterhin möglich.

  • Dark Mode für Mac GUI

    3
    3 Beiträge
    170 Aufrufe
    wunschtariaW

    @monkey mart ist bereits in das neueste Nightly von MV 14 integriert, obwohl es noch nicht ganz fertig ist.

  • Vorschlag: Filmbeschreibung in die Metadaten kopieren

    12
    12 Beiträge
    3k Aufrufe
    wunschtariaW

    @basketball stars Da die Infotextdatei-Funktion bereits existiert und die mp4-Dateien bis auf wenige (alte) BR-Sendungen keine Metadaten tragen, erscheint es mir logisch, die dort enthaltenen Informationen direkt im mp4-Container zu speichern. Beim Spielen werden VLC und Co. Lesen Sie zumindest den Titel und zeigen Sie den Autor/Künstler, das Jahr und das Genre an.
    Wie Sie bereits gesagt haben, wäre ffmpeg wahrscheinlich in der Lage, damit umzugehen.

  • Zwei einfache Ergänzungen für die Downloadliste

    4
    4 Beiträge
    432 Aufrufe
    MenchenSuedM

    @hans-nebel-q
    Zumindest den zweiten Punkt kann man über die Einstellungen beeinflussen.
    2023-04-22_08-35.png

    Zum Laden einer aktuellen Liste muss man dann allerdings das Wolkensymbol anklicken oder F5 drücken.

44

Online

6.4k

Benutzer

6.0k

Themen

38.0k

Beiträge
undefined