Mtplayer: Zeitraum nur für 50 Tage?
-
Mir ist aufgefallen, dass Mtplayer nur Sendungen berücksichtigt, die maximal 50 Tage zurückliegen (Zeitraum).
Besteht eine Möglichkeit, diesen Fitler aufzuheben? Mtplayer soll ja dieselbe Filmliste verwenden wie MediathekViewWeb, womit auch wesentlich ältere Sendungen abgerufen werden können.
Beispiel: In der ARD-Mediathek werden sämtliche Folgen der Serie Sturm der Liebe ein Jahr lang nach ihrer Ausstrahlung aufbewahrt, die dann mit MediathekViewWeb auch abgerufen werden können.
Kann man diese Filmliste auch separat abrufen, z. B. mit einem eigenen Datenbankprogramm? Das ist doch alles Open Source.
-
styrollantwortete auf jh1234 am 4. Feb. 2025, 23:18 zuletzt editiert von styroll 2. Mai 2025, 21:59
@jh1234 sagte: Mir ist aufgefallen, dass Mtplayer nur Sendungen berücksichtigt, die maximal 50 Tage zurückliegen (Zeitraum).
Erstens bist du im falschen Forum (hier das richtige) und zweites wird das nur so sein, wenn du einen entsprechenden Filter so gesetzt hast.
@jh1234 sagte: Kann man diese Filmliste auch separat abrufen:
Hier das Filmlisten-Archiv bzw. die jeweils aktuelle Filmliste via:
https://liste.mediathekview.de/Filmliste-akt.xz
EDIT:
Vom Forumspapagei (vgl. nächster Post) wie üblich ohne jeglichen Mehrwert repliziert… -
Das kannst du im MTPlayer ebenso einstellen wie in MV. Du bist hier aber absolut falsch, es gibt eine extra Abteilung für Fremdclients und Support für MTPlayer leistet Xaver
-
-
in den Einstellungen->Filmliste laden->Filmliste bereits beim Laden filtern
dort kann man vorgeben, was aus der Filmliste geladen werden soll (zB. nur die Filme der letzten 50 Tage, …)
-
-
-
-
-
5/5