Skip to content
  • Wichtige Mitteilungen z.B. zu Problemen und neuen Versionen

    68 Themen
    347 Beiträge
    Keine neuen Beiträge.
  • 5k Themen
    33k Beiträge
    G

    Bildschirmfoto 2025-11-14 um 01.25.46.png

  • Alles rund um die Weiterentwicklung der Software

    162 Themen
    1k Beiträge
    P

    @mr flip said: das Problem entsteht wahrscheinlich, weil die native Bibliothek libsqlitejdbc.so aus dem Verzeichnis /tmp/ geladen wird, und Linux dort manchmal Einschränkungen beim Ausführen von ausführbaren Dateien oder Shared Libraries hat (zum Beispiel durch „noexec“-Mount-Option).
    Auch wenn SQLite 3.49.1 auf deinem System installiert ist, verwendet MediathekView eine eigene eingebettete Version der Bibliothek, die temporär in /tmp/ extrahiert wird.

  • Ideen, Anregungen oder Verbesserungen

    400 Themen
    2k Beiträge
    P

    mr flip said: Displaying an error message like “404 Not Found” in place of the file size when an error occurs during size determination would definitely improve clarity for users. It helps avoid confusion by clearly indicating that the size couldn’t be retrieved, rather than leaving the field blank.

  • MediathekView als offizielle Webvariante ohne Installation. Fragen, Hilfe oder Anregungen
    ( fehlende Sendungen gehören aber in die Kategorie “Fehlende Sendungen” in “Fragen, Hilfe, Kritik” )

    296 Themen
    2k Beiträge
    K

    Hallo,
    Es wundert mich, dass die URL’s, die in MediathekViewWeb gezeigt werden (dieselbe jeweils für’s Abspielen, Downloaden und das kopieren der Adresse)
    so gar nichts zu tun haben mit den URL’s, die auf den Seiten des Original-Videos der jeweiligen Mediathek zu finden sind.
    Letztere sind natürlich vom jeweiligen Anbieter (ARD, ZDF, Arte…) vergeben.
    Aber woher kommen die anderen in MediathekViewWeb?

    So auf die Schnelle hab da nichts zu gefunden.

  • Das offizielle Add-On für Kodi

    84 Themen
    550 Beiträge
    vitussonV

    @Kodiraneer
    6mbit ist natürlich nicht die Welt und Powerlan auch nicht unbedingt der Gipfel der Zuverlässigkeit (angelesenes Hörensagen meinerseits).
    Ich würde das Ganze mal am selben Anschluß mit einem PC und MV testen ob da auch Timeouts kommen.
    Hatte erst vermutet dein Raspi hängt am WLAN, das saugt beim Raspi (jedenfalls bei meinen 3er)

    USB eher nicht der Flaschenhals, obwohl natürlich auch nicht wirklich schnell beim Raspi. Aber ich lade am PC und schaufel das Zeug per LAN rüber auf meinen 3B, da gibt es beim Schreiben nach USB jetzt keine Auffälligkeiten außer das es schneller gehen dürfte.

  • Offizielle Android-App von MediathekView. Alles was sie betrifft kann hier besprochen werden. Fragen, Hilfe oder Anregungen
    ( fehlende Sendungen gehören aber in die Kategorie “Fehlende Sendungen” in “Fragen, Hilfe, Kritik” )

    32 Themen
    120 Beiträge
    strelitzerS

    Oben beschriebene Probleme (Download-Fortschritt innerhalb der App, .pending-Dateien) sind auch weiterhin in v9.1.1 vorhanden. Ein Beenden und anschließender Neustart der App beseitigen das nicht.
    Die bereits heruntergeladene Datei wird nicht unter Downloads angeyeigt, sondern nur unter Weiterschauen, obwohl bereits heruntergeladen.

39

Online

6.9k

Benutzer

6.4k

Themen

40.7k

Beiträge