Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. Tagesschau 24, Alpha und TS vor 20 Jahren

Tagesschau 24, Alpha und TS vor 20 Jahren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fehlende Sendungen
15 Beiträge 7 Kommentatoren 704 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocher
    antwortete auf steffen-c am zuletzt editiert von DaDirnbocher
    #5

    @steffen-c sagte in Tagesschau 24, Alpha und TS vor 20 Jahren:

    Kann mir bitte jemand den Trick verraten, wie ich die “tagesschau vor 20 Jahren” in MV finden und downloaden kann?

    Anmerkung 1: Die Tagesschau vor 20 Jahren kannst direkt auf tagesschau.de runterladen, da brauchst gar kein MV dazu.

    4db33298-5236-43fa-8376-b67b15a8743d-grafik.png

    Anmerkung 2: Das verlinkte Ticket war vermutlich anders gemeint. MV durchsucht die ARD-Mediathek und listet alles was unter “Tagesschau” gelistet ist, als eigenen Sender
    415e669c-a6e5-4ca9-b40c-08f99f97710f-grafik.png

    Wenn ich das richtig sehe (bitte um Korrektur falls ich mich irre),kommt aber die “Tagessschau vor 20 Jahren” nicht in der ARD-Mediathek vor - sondern “nur” auf tagesschau.de - und daher auch nicht in MV.

    Anmerkung 3: Und das Ticket für die Aufnahme von tagesschau.de (auch oben verlinkt) ist noch offen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • S Offline
      S Offline
      steffen-c
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Vielen Dank für die fixe Antwort auf diesen “aufgewärmten” Thread! 🙂
      Für ein vollständiges Archiv ist der manuelle Aufwand immens, da fehlt einfach die Zeit - MV wäre die Lösung.
      Wenn es einen “Ich habe denselben Wunsch”-Button gäbe, würden sicher etliche Interessenten zusammenkommen.
      Stimmt, das zweite Ticket ist das richtige, werde dort eine Notiz hinterlassen!
      VG, Steffen

      styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
      • DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocherD Offline
        DaDirnbocher
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Du könntest JDownloader nutzen, das Programm mit geeigneten Links “beschicken” und dann die gewünschten Sendungen downloaden lassen:

        grafik.png

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        • S Offline
          S Offline
          steffen-c
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Hmmm, weder JDownloader noch yt-dlp können Crawlen oder den Vido-Link aus der Sendungs-URL extrahieren, geschweige denn downloaden…
          Im Prinzip müsste man wohl erst einen geeigneten Crawler bauen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocher
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @steffen-c sorry, hast Du meinen Post überhaupt gelesen? Der Screenshot belegt, dass es mit JDownloader funktionieren würde - wenn man denn will. Aber ok, du kannst dir natürlich deinen eigenen crawler bauen. EOD für mich.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            • vitussonV Offline
              vitussonV Offline
              vitusson
              antwortete auf steffen-c am zuletzt editiert von
              #10

              @steffen-c
              Gar nicht.
              Aber du kannst dir hier alle anschauen.
              https://www.tagesschau.de/inland/tsvorzwanzigjahren-ts-142.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              • S Offline
                S Offline
                steffen-c
                antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                #11

                Ja sicher habe ich’s gesehen, gelesen getestet:

                1. Man gebe in den JD die Adresse der Übersichtsseite ein und hoffe, dass der JD die Seite und Unterseiten/Detailseiten crawlt und Detailseiten und Videos findet:
                  https://www.tagesschau.de/inland/tsvorzwanzigjahren-ts-142.html
                  Ergebnis JD: “Content offline!tsvorzwanzigjahren-ts-142.html”
                  => funktioniert nicht
                2. Man gebe in den JD die Adresse einer Video-Detailseite ein und hoffe, dass der JD die Seite crawlt und das Video findet:
                  https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1498332.html
                  Ergebnis JD: “Content offline!video-1498332.html”
                  => funktioniert nicht
                3. Die Links in Deinem Bild legen nahe, dass man die Filenamen u.U. selbst generieren kann.
                  Meine Tests:
                  https://media.tagesschau.de/video/2009/1123/TV-20091122-1113-4901.webl.h264.mp4 1. Dezember 1989
                  https://media.tagesschau.de/video/2009/1123/TV-20091123-1113-4901.webl.h264.mp4 2. Dezember 1989
                  https://media.tagesschau.de/video/2009/1123/TV-20091123-1133-3501.webl.h264.mp4 3. Dezember 1989
                  https://media.tagesschau.de/video/2009/1123/TV-20091123-1200-5801.webl.h264.mp4 4. Dezember 1989
                  https://media.tagesschau.de/video/2009/1124/TV-20091124-1043-4701.webl.h264.mp4 5. Dezember 1989
                  => Keine bestimmte Formatierung der Dateinamen für ein bestimmtes Datum erkennbar
                4. Man rufe die Video-Detailseite auf, starte das Video, klicke den erscheinenden Download-LInk an,
                  suche sich eine Auflösung aus und starte den eigentlichen Video-Download,
                  breche diesen ab und kopiere den Link des eigentlichen Video-Downloads in JD:
                  https://media.tagesschau.de/video/2025/0822/TV-20250822-1419-1200.webxxl.h264.mp4
                  => Das funktioniert, macht aber keinen Sinn, da ich ja jeden Seite manuell aufrufen und den Link so extrahieren muss.
                  Meine Schlussfolgerung: Wenn JD nicht selbstständig die Startseite bis zu den Video-Download-Links crawlen kann,
                  muss man selber einen Crawler schreiben, der die Video-Download-Links extraniert.
                  Mit diesen Links kann ich dann den JD für die Downloads füttern.
                  Bitte korrigiere mich, falls ich etwas übersehen habe!
                1 Antwort Letzte Antwort
                • S Offline
                  S Offline
                  steffen-c
                  schrieb am zuletzt editiert von steffen-c
                  #12

                  So sieht’s im JD aus: 🤷

                  20250828-215544-JDownloader 2.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                    #13

                    @DaDirnbocher sagte in Tagesschau 24, Alpha und TS vor 20 Jahren:

                    Du könntest JDownloader nutzen, das Programm mit geeigneten Links “beschicken” und dann die gewünschten Sendungen downloaden lassen:

                    Dann erkläre doch mal bitte, wie man zu geeigneten Links kommt. Hier funktioniert der Download mit JDownloader nämlich ebenso wenig. Die Sammellinks liefern keine Treffer und die Links von den einzelnen Sendungen eine Datei mit Namen nach dem Schema Content offline!video-1498332.html die offline ist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • styrollS Offline
                      styrollS Offline
                      styroll
                      antwortete auf steffen-c am zuletzt editiert von
                      #14

                      @steffen-c sagte: Wenn es einen “Ich habe denselben Wunsch”-Button gäbe, würden sicher etliche Interessenten zusammenkommen.

                      Das bezweifle ich. Das ganze Archiv ist doch “bloss” für Historiker allgemein oder für Interessierte die Mediengeschichte im Speziellen interessant. Und wenn diese Leute (Universität etc. ) einen andersartigen Zugriff (API) als über die Website auf das ganze Archiv benötigen, dürften sie diesen wohl auf entsprechende Nachfrage auch kriegen (sofern technisch schon möglich). Aber auch dann laden die wohl kaum einfach alles runter, wie du das willst.

                      Gewöhnliche User sind eh nur an einem Thema oder einer Zeitspanne interessiert und laden die ausgewählten Einträge herunter.

                      @vitusson sagte in Tagesschau 24, Alpha und TS vor 20 Jahren:
                      Aber du kannst dir hier alle anschauen.
                      https://www.tagesschau.de/inland/tsvorzwanzigjahren-ts-142.html

                      Andere haben sogar erwähnt, dass man genau dort auch jede Sendung nicht nur anschauen, sondern auch herunterladen kann (genau, was @steffen-c will)…

                      Wieder nix gelesen, aber trotzdem kommentiert…

                      @DaDirnbocher sagte: Der Screenshot belegt, dass es mit JDownloader funktionieren würde - wenn man denn will.

                      Ich lerne gerne dazu. Hätte mich jetzt auch noch interessiert, wie das damit geht.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      • S Offline
                        S Offline
                        steffen-c
                        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                        #15

                        @styroll
                        Die “tagesschau vor 20 Jahren” ist IMO geschichtsträchtig und sollte unbedingt archiviert werden.
                        Gerade die Vergleiche damals-heute finde ich extrem interessant,
                        nur wer die Vergangenheit kennt <blabla> usw…, da muss man keine Intelligenzbestie sein… 😉
                        Wenn irgendwan mal die Kohle im, ÖR knapp wird, kann das Angebot ganz schnell wieder weg sein.
                        Für ein vollständiges Archiv ist der manuelle Aufwand, sich durch jedes Video zu klicken und einzeln zu downloaden, immens, da fehlt einfach die Zeit.

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        40

                        Online

                        7.0k

                        Benutzer

                        6.4k

                        Themen

                        40.8k

                        Beiträge
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen