Navigation

    MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    29
    522
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MenchenSued
      MenchenSued Globaler Moderator @botti zuletzt editiert von MenchenSued

      @botti
      Danke für die Anleitung. Es scheint mir momentan auch sinnvoll zu sein, zuerst einmal die ZIP-Datei zu benutzen und Mediathekview.exe zu starten.

      Folgende Probleme fallen mir ein:

      • Die ZIP-Datei wurde nicht entpackt sondern nur im Explorer geöffnet. Unter diesen Umständen kann zwar Mediathekview.exe gestartet werden aber die restlichen Resourcen sind nicht verfügbar.
      • Es gibt eine Umgebungsvariable, die die Verwendung einer anderen JRE erzwingt. Hier wäre es hilfreich, im Fehlerfall im CMD Fenster das Kommando
        set | find "JAVA" einzugeben.
      • Im Einstellungsverzeichnis C:\Users<name>.mediathek3 befindet sich irgend etwas (mediathek.xml oder .vmoptions), das nach dem Start für Probleme sorgt. Hier könnte das Verzeichnis .mediathek3 kurzerhand vor dem Start von Mediathekview.exe umbenannt werden.
      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        botti @MenchenSued zuletzt editiert von

        @menchensued sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

        • Im Einstellungsverzeichnis C:\Users<name>.mediathek3 befindet sich irgend etwas (mediathek.xml oder .vmoptions), das nach dem Start für Probleme sorgt. Hier könnte das Verzeichnis .mediathek3 kurzerhand vor dem Start von Mediathekview.exe umbenannt werden.

        Über >Hilfe >Einstellungen zurücksetzen… bekommt man MV eigentlich immer ans Laufen (sofern alles Andere passt).

        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          mediawilf @botti zuletzt editiert von

          @botti
          Es funktioniert weiterhin GARNICHT.😠

          Ich habe mal sämtliche bisherigen MV-Anteile deinstalliert, den Ordner mediathekview3 umbenannt.
          Dadurch müßte eigtl der PC wieder so sein, als hätte er MV noch nie gesehen.

          Ich habe danach versucht, die Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 zu installieren bzw. zu starten - jeweils in der üblichen wie auch der portable-Version.
          Da läuft jeweils durch bis zur Meldung, daß - bei 15.1 und 16.0 - ein Update möglich ist, das auch gleich geladen werden soll. Wenn ich das Update-Programm abbreche, passiert das gleiche wie bei 17.1. - es taucht im ProcessExplorer auf - aber es läuft nicht.

          Ich komme zu ERSTE SCHRITTE, dann wähle ich MIT STANDARDEINSTELLUNGEN STARTEN - und weiter passiert NIX !!! Bleibt einfach stehen…

          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            mvsfsvm @mediawilf zuletzt editiert von mvsfsvm

            @mediawilf sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

            Ich habe danach versucht, die Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 zu installieren

            Keine Ahnung was du da installierst, Mediathekview ist das jedenfalls nicht. Das gibts nämlich nicht in den von dir aufgezählten Versionen.

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • F
              Franz47 @botti zuletzt editiert von

              Das Problem ist an meinem Zweitwohnsitz, an dem ich jetzt schon einige Zeit nicht mehr gewesen bin.

              Hier im Desktop an meinem Hauptwohnsitz hatte das Update auf 13.7.1 geklappt und läuft. Könnte ich das Verzeichnis .mediathek3 von der funktionierenden Installation einfach auf die nicht funktionierende Installation übertragen?

              Was ich bei Durchsicht der funktionierenden mediathek.xml jedenfalls bemerkt habe, ist, dass hier die Abos keine Nummern tragen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Abos in der nicht funktionierenden Installation dort Nummern.

              Voraussichtlich in einer Woche bin ich wieder im Zweitwohnsitz.

              MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • MenchenSued
                MenchenSued Globaler Moderator @Franz47 zuletzt editiert von

                @franz47 sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                Könnte ich das Verzeichnis .mediathek3 von der funktionierenden Installation einfach auf die nicht funktionierende Installation übertragen?

                Wenn die Pfade zu ffmpeg und vlc und zum Downloadpfad gleich sind, geht das problemlos. Ansonsten alles zwischen <Abonnement> und </Abonnement> übernehmen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • B
                  botti @mvsfsvm zuletzt editiert von

                  @mvsfsvm sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                  @mediawilf sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                  Ich habe danach versucht, die Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 zu installieren

                  Keine Ahnung was du da installierst, Mediathekview ist das jedenfalls nicht. Das gibts nämlich nicht in den von dir aufgezählten Versionen.

                  Ich vermute mal, er meint Java - allerdings gibt es m.W. von OpenJDK noch keine Version 17.

                  @mediawilf
                  Die aktuelle Version von MediathekView ist 13.7.1, zu finden hier. Da wird auch eine funktionierende JavaVM bzw. JRE mitgeliefert - m.W. 15.0.1.
                  Eine separate Installation von Java, außer man benötigt sie für andere Anwendungen, ist nicht notwendig.

                  MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • MenchenSued
                    MenchenSued Globaler Moderator @botti zuletzt editiert von

                    @botti
                    Nein, statt Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 war Versionen 13.5.1 / 13.6.0 /13.7.1 gemeint. Das passiert hier im Forum häufiger

                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      botti @MenchenSued zuletzt editiert von

                      @menchensued sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                      @botti
                      Nein, statt Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 war Versionen 13.5.1 / 13.6.0 /13.7.1 gemeint. Das passiert hier im Forum häufiger

                      Ahja, Abergläubische, die die Zahl 13 vermeiden?😲

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • 1
                      • 2
                      • 2 / 2
                      • First post
                        Last post

                      35
                      Online

                      4.8k
                      Benutzer

                      4.1k
                      Themen

                      27.1k
                      Beiträge

                      Betrieben mit NodeBB - Impressum