Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlende Sendungen
  4. Arte TV - Sendungen nicht gelistet.

Arte TV - Sendungen nicht gelistet.

Scheduled Pinned Locked Moved Fehlende Sendungen
27 Posts 12 Posters 13.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    benedikt18 Banned
    replied to vitusson on last edited by
    #21

    Leider wurde mein Abo–Artikel bei der Übernahme in die neue Bedienungsanleitung bis zur Unkenntlichkeit gekürzt. Jetzt versteht keiner mehr den Unterschied zwischen Sendereihen und Serien. Deshalb hier ein Link auf das alte Forum: Arte-Abo

    Die Spalte ‘Thema’ ist für den Sendereihentitel vorgesehen. Bei Arte gibt es keine Sendereihen, deshalb muss in ‘Thema’ immer das Gleiche drinstehen: Arte+7, oder überhaupt nichts. - Bei Arte gibt es nur Einzelsendungen. Ob sie eine (mehrteilige) Serie, die man abonnieren kann, werden, erkennt man am gleichbleibenden, aber numerierten, Titel.

    1 Reply Last reply
    • vitussonV Offline
      vitussonV Offline
      vitusson
      wrote on last edited by
      #22

      Quatsch. Die ganze letzte Zeit war Arte in 6-7 Themenbereiche untergliedert, Wie Entdeckung, Popkultur, Geschichte, Concert etc

      M 1 Reply Last reply
      • M Offline
        M Offline
        mow
        replied to vitusson on last edited by
        #23

        @vitusson
        wobei die Unterteilung früher mal das war, was in der api-Datei als “genre” bezeichnet wird (Diskussion, Magazin, Reportage …), inzwischen wird “category” genommen (Aktuelles und Gesellschaft …), “subcategory” kann nicht abgebildet werden.
        BTW: Auf gleichbleibenden Titel würde ich mich nicht verlassen, arte hat da manchmal sehr kreative Variationen, und die Nummer fehlt auch manchmal.

        B 1 Reply Last reply
        • B Offline
          B Offline
          benedikt18 Banned
          replied to mow on last edited by
          #24

          Artes ‘kreativen’ Umgang mit den tags, egal ob genre oder category, kann man sich an 2 Beispielen der aktuellen Filmliste verdeutlichen:

          • ein Xenius-Eintrag vom 07.04.2017 hat im Titel das Wort ‘Ahnenforschung’. Dieses Wort hat beim Arte-Mitarbeiter den Reflex ausgelöst, diesem Eintrag nicht den bis dahin üblichen tag ‘Entdeckung’ anzuhängen, sondern den tag ‘Geschichte’.
          • neulich hat hier jemand Serienteile aus ‘Zimmer 108’ vermisst. Diese Serie ist zwar längst erledigt, 3 verwaiste Einträge sind aber in der Liste noch zu finden: zwei mit dem tag ‘Fernsehfilme & Serien’, einer mit dem tag ‘Kino’.

          Da ist es doch kein Wunder, dass das Abo nichts findet. - Deshalb habe ich nochmal daran erinnert: das Thema aus dem Abo muss exakt mit dem Thema aus dem neuen Video übereinstimmen, das Abo-Feld ‘Titel’ ist editierbar. Das kann der User im Abo so ändern, dass es bei dem zu erwartenden Video-Titel zu einem Treffer kommt. Im Titel wird keine exakte Übereinstimmung erwartet, der Inhalt aus dem Abo-Feld muss lediglich im Video-Titel enthalten sein. Im Abo-Titel kann man die Teilenummer streichen, im Abo-Thema nicht. Ein Abo-Thema ‘Napoleons Russland-Feldzug (1/2)’ wird immer nur sich selbst als Treffer finden, aber nicht den 2. Teil dieser Miniserie.

          1 Reply Last reply
          • M Offline
            M Offline
            med_fan
            wrote on last edited by med_fan
            #25

            Bei Arte gibt es keine Sendereihen, deshalb muss in ‘Thema’ immer das Gleiche drinstehen: Arte+7, oder überhaupt nichts.

            @benedikt18
            Das sehe ich nicht ganz so.

            Ich habe mir in der Vergangenheit z.B. Abos für Sender “Arte” und dem Thema “Kino” oder “Spielfilme” angelegt. Das hat prima funktioniert.

            Seit ein paar Tagen funktioniert das nicht mehr, weil im Feld “Thema” immer nur der Sendungstitel drinnen steht.

            Lässt sich das bitte fixen? Oder soll ich das gleich bei Github posten?

            Danke und Grüße.

            med_fan

            B 1 Reply Last reply
            • B Offline
              B Offline
              benedikt18 Banned
              replied to med_fan on last edited by
              #26

              Die Arte-Themen, die du für die Abos benutzt hast, sind die erwähnten genre-tags, die jetzt nicht mehr benutzt werden. Solange die Arte-Mitarbeiter aufmerksam waren, und vom ersten bis zum letzten Serienteil immer den glechen tag benutzten, hat es geklappt, Denn dabei blieb ja das Thema unverändert wie es vom Abo erwartet wird. Es gab aber massenhaft Abweichungen, wo bei bereits lfd. Abos pötzlich ein anderer genre-Tag benutzt wurde (siehe oben: Zimmer 108). Dann hat das Abo nichts gefunden.
              Deshalb galt von Anfang an: bei Serienabos muss das Programm dafür sorgen, dass es beim ‘Thema’ keine Abweichungen geben kann. Das funktioniert so bei 3sat, beim BR, und hat auch bei Arte funktioniert, bis jemand auf die Idee kam, die Genre-tags als Sendereihen (Thema) zu missbrauchen. (Sendereihen sind etwas ganz anderes, als getagte Einzelsendungen). Seitdem funktionierten die Abos bei Arte nur noch eingeschränkt, und über das jetzt gefundene Verfahren, den Titel einfach zu verdoppeln, oder in 2 Teile zu zerreissen, muss man kein Wort verlieren: das kann nur schiefgehen.

              Nicklas2751N 1 Reply Last reply
              • Nicklas2751N Offline
                Nicklas2751N Offline
                Nicklas2751 Administrator
                replied to benedikt18 on last edited by
                #27

                @benedikt18 @med_fan
                Aufgrund der ARTE API Änderung und der daraus folgenden neu Entwicklung des ARTE Crawlers von uns läuft hier noch nicht alles rund und aktuell nehmen wir als Thema was wir in diese Richtung kriegen können.

                => Wir sind am Thema Arte drann einfach geduld bitte.

                Ich mache die Diskussion hier vorläufig zu da an ARTE von unserer Seite aus aktuell noch gearbeitet wird.

                MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                1 Reply Last reply

                • 1
                • 2

                64

                Online

                6.7k

                Users

                6.2k

                Topics

                39.5k

                Posts
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Categories
                • Recent
                • Tags
                • Popular
                • Users
                • Groups