MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    ARTE-Crawler-Sperrung

    Fehlende Sendungen
    arte crawler
    12
    16
    3080
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • U
      udohelms zuletzt editiert von

      Hallo,
      auch wenn es den Einen oder Anderen (die Admins evtl.) inzwischen nervt, möchte ich auf meinen Schriftverkehr mit ARTE hinweisen. Ich habe am 30.07.2019 Folgendes an ARTE geschrieben (Anhang 1):

      MediathekView-Blockade.txt

      Bis heute habe ich noch keine Antwort erhalten. Ich habe jetzt nochmal nachgehakt (zu lesen im Anhang 2):

      ARTE.txt

      Ich weiß nicht, ob, wann und wie mir ARTE antwortet. Ich bin von ARD und ZDF schon Einiges an “Zuschauer-Freundlichkeit” gewohnt. Möglicherweise würde es helfen, wenn auch andere Nutzer von MediathekView ARTE “auf die Nerven” gehen. Natürlich immer freundlich, obwohl die Sperrung der ARTE-Crawler durchaus einen “sehr unfreundlichen Akt” darstellt!

      Sollte ich irgendwann eine Antwort erhalten, werde ich hier kurz berichten.
      Vielleicht besinnen sich die Verantwortlichen bei ARTE noch und heben die Sperrung auf oder, noch besser, arbeiten mit den Entwicklern von MV zusammen!

      Eine Frage an die MV-Admins noch: Wie wäre es, für die ARTE-Crawler-Sperrung eine eigene Kategorie zu eröffnen, wo man die Entwicklung verfolgen kann (temporär, bis zur Lösung des Problems)?

      MenchenSued B S 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @udohelms zuletzt editiert von

        @udohelms
        Bei Kommunikationen mit den Sendern habe ich bisher gute Erfahrung gemacht - auch wenn meist nur eine Zusammenstellung von vorgefertigten Textstücken zurück kam. Ich denke, bei der Anfrage unserer Entwickler traut sich die erste Reihe nicht um eine Stellungnahme und hat sie an den Second Level Support weiter geleitet. Wartet doch bitte ab, was ARTE sagt, es kann ja ein übereifriger Admin oder ein Automatismus zugeschlagen haben und keine böse Absicht dahinter stecken. Wenn die Sperrung dagegen gewollt ist, so erwarte ich auch eine fundierte Begründung.
        Die von Dir gewünschte Kategorie zum Verfolgen der Entwicklung gibt es schon. Eine Meckerecke sollten wir aber nicht einführen, da das kontraproduktiv ist.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • B
          blanick Gesperrt @udohelms zuletzt editiert von blanick

          3 Threads geschlossen, nun kommt der nächste.
          Herr, lass Hirn regnen …

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • B
            bagbag Entwickler zuletzt editiert von bagbag

            @MenchenSued
            Nur, dass das ein gesperrtes Thema ist, bei dem die Mitglieder dieses Forums Ihre Meinung nicht kundtun und nicht diskutieren dürfen. Wenn es nach mir ginge, gäbe es hier einen Platz für genau solche Diskussionen wie diese hier und wie die Threads, die in den letzten Tagen gesperrt wurden.

            Ansonsten finde ich auch, dass wir erstmal noch ein paar Tagen abwarten sollten, bis sich ARTE bei uns meldet (oder eben auch nicht), bevor alle Nutzer Sturm rennen.

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • B
              blanick Gesperrt @bagbag zuletzt editiert von blanick

              @bagbag sagte in ARTE-Crawler-Sperrung:

              @MenchenSued
              … bei dem die Mitglieder dieses Forums Ihre Meinung nicht kundtun und nicht diskutieren dürfen.

              Doch, dürfen sie. bestimmt.
              
              @iks-jott schrieb in einem der gesperrten Threads

              Nur mal so, hier kann JEDER mitlesen!

              Es gibt leider Nutzer, die den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstehen. Dazu fällt mir ein Zitat von Goethe ein:
              Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.

              Immer feste druff. Abwarten ist eben nicht jedermanns Stärke.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • S
                sunrise @udohelms zuletzt editiert von

                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • Nicklas2751
                  Nicklas2751 Administrator zuletzt editiert von Nicklas2751

                  Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • L
                    le4536 zuletzt editiert von

                    Auch mir gegenüber wurde jede Auskunft/Begründung in Straßburg verweigert. Die deutsche Verbindungsstelle wiederum kann nur (sehr freundlich übrigens) darauf verweisen, dass sie selber auf eine Antwort warte.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • DaDirnbocher
                      DaDirnbocher zuletzt editiert von

                      Ich hab rd. 160 neue Filme auf beiden Arte-Sendern. Allerdings sind all diese neuen Filme vom 23.7. oder früher.

                      Ist das jetzt ein grundsätzlich positives Zeichen, was die Sperre angeht oder ein Missverständnis meinerseits was der Filter “Nur neue Filme anzeigen” bedeutet?

                      Filmliste erstellt 7.8. 6:46

                      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • H
                        HelmutH zuletzt editiert von HelmutH

                        Ich habe an arte jetzt dies geschrieben:

                        Sehr geehrte Damen und Herren,
                        ich bin leidenschaftlicher arte-Seher (und auch Abonnent des arte-Magazins). Da ich viele interessante Sendungen nicht zur Sendezeit sehen kann, bin ich sehr froh über die arte-Mediathek. Leider hatte ich immer wieder das Problem, dass beim online-Sehen die Qualität des Bildes einbrach oder das Bild ganz einfror, weshalb ich dann oft doch genervt aufgab (ein Problem, zu dem Sie nichts können). Deshalb war habe ich bislang oft das Programm “MediathekView” dafür genutzt, das so half, mir die Freude an Ihren Sendungen zu erhalten.
                        Leider finden sich neuerdings keine arte-Sendungen dort mehr. Im zugehörigen Forum findet sich die aktuelle Auskunft, “dass ARTE die IP Adressen unserer Crawler blockiert. Wir versuchen Kontakt mit ARTE aufzubauen und zu klären ob man sich einigen kann.”
                        Ich möchte Sie freundlich bitten, nach Möglichkeit diesen Zugang wieder zu eröffnen.
                        Mit freundlichen Grüßen

                        Ich denke, dass es nichts hilft, gleich mit Vorwürfen zu kommen, wenn man die Hintergründe nicht kennt!

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • DaDirnbocher
                          DaDirnbocher @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                          @DaDirnbocher sagte in ARTE-Crawler-Sperrung:

                          Ich hab rd. 160 neue Filme auf beiden Arte-Sendern. Allerdings sind all diese neuen Filme vom 23.7. oder früher.
                          Ist das jetzt ein grundsätzlich positives Zeichen, was die Sperre angeht oder ein Missverständnis meinerseits was der Filter “Nur neue Filme anzeigen” bedeutet?
                          Filmliste erstellt 7.8. 6:46

                          Ich hab ja meine Frage durchaus bewusst als neuen Thread gestellt, weil ich ja eine Antwort für möglich gehalten habe, die unahbängig von der aktuellen ARTE-Thematik ist (“Missverständnis meinerseits was der Filter “Nur neue Filme anzeigen” bedeutet”).

                          Ist die Tatsache, dass das nun in diesen ARTE-Thread reinverschoben wurde, die implizite Antwort, dass kein Missverständnis meinerseits vorliegt?

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • K
                            KillMeSoftly zuletzt editiert von

                            Guten Tag, auch ich habe an ARTE geschrieben mit der Bitte, mir eine Antwort zukommen zu lassen. Dabei habe ich auf die neue App von ARTE verwiesen, die den download ermöglichen soll. Aber auch darauf, dass diese App nicht ausgereift ist. In der Tat, auf dem Gerät, mit dem ich Filme schaue, funzt die App nicht.
                            Ich vermute, dass ARTE ihrer neuen App ein Alleinstellungsmerkmal verleihen möchte und dabei keine Konkurrenz durch andere Möglichkeiten des Downloads sehen möchte.
                            Falls ich von ARTE eine Antwort erhalte, berichte ich.
                            Grüße, Michael

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • K
                              kuroneko zuletzt editiert von

                              Wenn Arte wirklich die IP Adressen sperrt, geht’s hier nicht um ein Irrtum, sonder Absicht. Da wird es nicht helfen Mails zu schicken, wahrscheinlich kommen nur Standardantworte zurueck, wenn ueberhaubt geantwortet wird.

                              Da suche ich lieber eine Alternative. Fuer das Downloaden kenne ich solche. Aber wass an Mediathekview so interessant ist, ist halt der Crawler - man bekommt eine schnelle Uebersicht von alle Programme und ein Link.

                              Gibt es noch andere Programme die Arte crawlen, oder ist Mediathekview das einzige? Gibt es Wege jede Woche eine Programmliste zu bekommen - die Webseite ist da nicht sehr bequem oder hilfreich, viele Bilder, wenig Uebersicht.

                              K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • K
                                KillMeSoftly @kuroneko zuletzt editiert von

                                @kuroneko
                                Sicherlich ist da Absicht. Und es wird wahrscheinlich auch so sein, dass die Mails der kleinen Gemeinde MediathekView nicht viel ausrichten werden. Aber der Spruch “hat ja doch keinen Sinn” sollte keinen von der Tat abhalten. Denn “wahrscheinlich” heißt nicht “sicher”.

                                Warum lässt Du uns nicht an deinem Wissen teilhaben. Welche Alternative zum Downloaden kennst Du?
                                Gruß, Michael

                                styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • B
                                  bagbag Entwickler zuletzt editiert von

                                  Ich nutze youtube-dl.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • styroll
                                    styroll @KillMeSoftly zuletzt editiert von styroll

                                    @KillMeSoftly sagte: Welche Alternative zum Downloaden kennst Du?

                                    Die wurden in einem nun leider geschlossenen Thread schon erwähnt.

                                    Statt gleiche Threads mit dem gleichen Thema zusammenzuführen, werden hier lieber mehrere parallel gefahren und dann früher oder später gesperrt. Dann gibt’s halt wieder einen neuen Thread zum Thema (aktuell dieser hier)…

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • 1 / 1
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag

                                    80
                                    Online

                                    5.6k
                                    Benutzer

                                    5.1k
                                    Themen

                                    33.2k
                                    Beiträge

                                    Betrieben mit NodeBB - Impressum