Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Kein Start mit Java 8 Update 221

Kein Start mit Java 8 Update 221

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
37 Beiträge 13 Kommentatoren 3.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    blanick Gesperrt
    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von blanick
    #24

    @DaDirnbocher sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

    Siehe meine Ergänzung in dem Post. Ich bin von einer normalen Installation ausgegangen, und war damit für die anderen Fälle - wie z.B. die portable Version - nicht präzise genug.

    Angekommen.

    Präzise klug gesch… : Ins Userverzeichnis direkt gehört die Konfigurationsdatei bei einer ‘normalen’ Installation auch nicht, sondern nach %LOCALAPPDATA% (entspricht %USERPROFILE%\Local oder im Klartext C:\Users\Username\AppData\Local, wobei C:\ auch nicht zwingend ist, sondern %SYSTEMDRIVE% entspricht, da Windows auch auf einer anderen Partition als C:\ installiert werden kann.

    Das nur am Rande evtl. bei einer neuen Mediathek-Version. 😉

    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf blanick am zuletzt editiert von DaDirnbocher
      #25

      @blanick sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

      Präzise klug gesch… : Ins Userverzeichnis direkt gehört die Konfigurationsdatei bei einer ‘normalen’ Installation auch nicht,

      Keine Ahnung, was Du mit Deinem “Präzise klug gesch…” ausdrücken willst. MV erwartet bzw. erstellt das Verzeichnis im Userverzeichnis. Und das bezeichne ich dann - in einem Userforum - auch als “normale Installation”.

      Wenn Du (vielleicht) der Meinung bist, dass das Verhalten von MV nicht den Betriebssystemgewohnheiten von Windows entspricht, wende Dich mit Deiner Klugschei***** an die Programmierer und net an mich.

      Danke.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      • B Offline
        B Offline
        blanick Gesperrt
        antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von blanick
        #26

        @DaDirnbocher sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

        Keine Ahnung, was Du mit Deinem “Präzise klug gesch…” ausdrücken willst. MV erwartet bzw. erstellt das Verzeichnis im Userverzeichnis. Und das bezeichne ich dann - in einem Userforum - auch als “normale Installation”.

        Warum so gereizt? Das hast du offenbar in den falschen Hals bekommen! Ich wollte mich nicht an dich wenden, sondern aufgrund deiner ‘nicht präzise genug’ genannten Bemerkung auch was zur Präzisierung beitragen, da wohl in diesem Thread einiges zum Vorschein gekommen ist, was zu Irritationen und auch offenbar zu Fehlern führen kann. ‘Normale Installationen’ sind eben nur dann ‘normal’, wenn man sich an die Vorgaben des OS-Herstellers hält. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass das auch die Programmierer/Entwickler hier lesen.

        Also reg dich bitte wieder ab.

        Danke

        Bitte, gern geschehen 😉

        DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          antwortete auf blanick am zuletzt editiert von
          #27

          @blanick sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

          auch was zur Präzisierung beitragen, da wohl in diesem Thread einiges zum Vorschein gekommen ist, was zu Irritationen und auch offenbar zu Fehlern führen kann

          Klar, der Hinweis, dass für Einstellungen in Windows %LOCALAPPDATA% gedacht ist, hilft den Usern, die bei MV 13.2.1 Probleme mit Javaupdate 221 haben, unheimlich viel weiter.

          YMMD.

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          • B Offline
            B Offline
            blanick Gesperrt
            antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von blanick
            #28

            @DaDirnbocher

            Du liest und verstehst offenbar nur das, worüber du meckern kann. Wenn, dann lies bitte alles und nicht nur das, was dir gerade in den Kram passt.

            Das nur am Rande evtl. bei einer neuen Mediathek-Version.

            Was glaubst du wohl, warum ich das geschrieben habe?

            EOT

            .

            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf blanick am zuletzt editiert von
              #29

              @blanick sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

              Das nur am Rande evtl. bei einer neuen Mediathek-Version.

              Es geht in diesem Thread im 13.2.1. Nicht um eine neue Version.

              Dafür gibts das Entwicklerforum oder Ideen, Anregungen, Verbesserungen

              Was glaubst du wohl, warum ich das geschrieben habe?

              Tja, wenn ich das wüßte …

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                micmas
                antwortete auf Firehsk am zuletzt editiert von
                #30

                @Firehsk Ist mir auch mit meinem neuen PC passiert (Windows 10, 1903). Habe dann temporär Java 8.201 installiert, die neue Installation von MediathekView 13.2.1 gestartet, alles i. O.
                Danach habe ich 8.201 wieder deinstalliert und auf 8.221 aktualisiert udn MV läuft.
                Der Bug ist wohl irgendwo im Zusammenspiel von 8.221 bei einer Neuinstallation von MediathekView zu suchen. Wurde aber glaube ich auch schon als Workaround thematisiert.
                All the best.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • F Offline
                  F Offline
                  Frankiboy1966
                  schrieb am zuletzt editiert von Frankiboy1966
                  #31

                  Ich hatte folgende Vorgehensweise, die zum Erfolg führte.

                  Zuerst über den Task-Manager die Java-Anwendung für MediathekView abschießen, sofern dieser zuvor gestartet wurde.

                  Den Ordner “.mediathek3” löschen. Die Java-Version 8 Update 221 über “Programme und Features” (Systemsteuerung) deinstallieren. Nur zur Info: Bei mir war es die 64-Bit Version.

                  Ich hatte auf meinem Rechner noch die ältere Java-Installationsversion jre-8u201-windows-x64.exe liegen. Nur gut, dass ich mal gelernt habe, nicht sofort veraltete Programmversionen mit Erscheinen eines Nachfolgers zu löschen :grinning_face:

                  Diese Version habe ich installiert und anschließend die MediathekView in der Version 13.2.1 mittels der Datei MediathekView.exe gestartet. Das hat auch wunderbar funktioniert.

                  Zunächst die Einstellungen bzgl. Länderauswahl vorgenommen sowie den Programmordner für meinen 64-Bit VLC-Player angegeben und alles Weitere überprüft bzw. bestätigt.

                  Anschließend gewartet, bis die Filmliste komplett geladen wurde und dann das Programm wieder beendet.

                  Dann die neue Java-Version 8 Update 221 installiert, ebenfalls wieder die 64-Bit Version.
                  Gegen Ende der Installation macht der Java-Installer darauf aufmerksam, dass eine ältere Version (eben die besagte 8.0.201) vorhanden ist und schlägt vor, diese zu deinstallieren, was ich ihm auch gewährte.

                  Nachdem dies beendet war, habe ich voller Spannung wieder die EXE des MediathekViewers aufgerufen und siehe da, das Programm startet nun korrekt.

                  Bin gespannt, ob dieser Workaround auch bei Euch hilft.

                  Grüße vom Frankiboy

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • A Offline
                    A Offline
                    Anselm
                    schrieb am zuletzt editiert von Anselm
                    #32

                    Hallo allerseits,

                    ich bin - der, wie ich gelesen habe, Java-Version 8 Update 221 gehorchend, nicht dem eig’nen Triebe - brandneu hier. Momentan ziehe ich von meinem alten Rechner mit Windows 7 auf einen neuen mit Windows 10 um, und ich habe jede Menge Software, die dabei Probleme bereitet, so auch MediathekView. Es lief auf meinem alten Rechner tadellos; gerade jetzt scheine ich prompt in die Java-Update-Falle geraten zu sein. Weil ich so viel anderes zu tun habe, die simple Frage: Wird es auch genügen, eine Weile zu warten, bis Java oder MediathekView wieder mitspielen?

                    Danke im Voraus und Gruß, Anselm

                    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM
                    Windows 10 Pro 64 Bit / Java 32 und 64 Bit

                    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                    • M Offline
                      M Offline
                      mvsfsvm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      Ohne Update oder Downgrade einer der beteiligten Komponenten wird das Warten allein nicht helfen. Warum benutzt du nicht einfach den hier gezeigten Workaround bzw. übernimmst die MV-Benutzerdaten von deinem Windows7-Rechner?

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      • DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocherD Offline
                        DaDirnbocher
                        antwortete auf Anselm am zuletzt editiert von DaDirnbocher
                        #34

                        @Anselm sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                        die simple Frage: Wird es auch genügen, eine Weile zu warten, bis Java oder MediathekView wieder mitspielen?

                        Tja, die Frage ist simpel, die Antwort weniger.

                        1. Die Version 13.3. dürfte in Kürze kommen. Hier solltest Du aber wissen, dass diese Version JAVA 11 benötigt. Du mußt also entscheiden, ob dieser Wechsel zu Deinen restlichen Programmen passt, und ob du einer der ersten User von MV 13.3. sein möchtest.

                        2. Du kannst Deine bestehende MV 13.2.1-Installation verwenden um das Updateproblem zu umgehen. Siehe hier. Hat bei mir funktioniert, es soll aber auch Rechner/Installationen geben, wo es nicht geht. Müßtest halt testen, ob das bei Dir hilft. Der Vorteil daran wäre, dass Du deine Einstellungen (Abos, Blacklist, etc.) mitnimmst.

                        3. Du kannst auch 13.2.1. frischinstallieren, dazu gibt’s den Workaround. Dazu brauchts nur das Einstellungsverzeichnis .mediathek3 manuell anlegen und die Settings.xml (entweder die aus deiner anderen Installation oder die aus meinem Post) reinkopieren.

                        Deine Entscheidung, welchen Weg du gehst.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        • A Offline
                          A Offline
                          Anselm
                          antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von Anselm
                          #35

                          @mvsfsvm sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                          Ohne Update oder Downgrade einer der beteiligten Komponenten wird das Warten allein nicht helfen. Warum benutzt du nicht einfach den hier gezeigten Workaround bzw. übernimmst die MV-Benutzerdaten von deinem Windows7-Rechner?

                          Weil ich in Arbeit stecke bis zum Gehtnichtmehr und MediathekView in naher Zukunft nicht so dringend brauche. Das mit den Benutzerdaten habe ich nicht verstanden. Erklärst Du mir bitte, wie die das Problem lösen könnten?

                          Gruß, Anselm

                          Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM
                          Windows 10 Pro 64 Bit / Java 32 und 64 Bit

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • A Offline
                            A Offline
                            Anselm
                            antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                            #36

                            @DaDirnbocher sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                            Tja, die Frage ist simpel, die Antwort weniger.

                            1. Die Version 13.3. dürfte in Kürze kommen. Hier solltest Du aber wissen, dass diese Version JAVA 11 benötigt. Du mußt also entscheiden, ob dieser Wechsel zu Deinen restlichen Programmen passt, und ob du einer der ersten User von MV 13.3. sein möchtest.

                            2. Du kannst Deine bestehende MV 13.2.1-Installation verwenden um das Updateproblem zu umgehen. Siehe hier. Hat bei mir funktioniert, es soll aber auch Rechner/Installationen geben, wo es nicht geht. Müßtest halt testen, ob das bei Dir hilft. Der Vorteil daran wäre, dass Du deine Einstellungen (Abos, Blacklist, etc.) mitnimmst.

                            3. Du kannst auch 13.2.1. frischinstallieren, dazu gibt’s den Workaround. Dazu brauchts nur das Einstellungsverzeichnis .mediathek3 manuell anlegen und die Settings.xml (entweder die aus deiner anderen Installation oder die aus meinem Post) reinkopieren.

                            Deine Entscheidung, welchen Weg du gehst.

                            Danke für die ausführliche Antwort.

                            Ich dachte, der Umzug von MediathekView sei eine der leichtesten Übungen. Mit Vorschlag 3. bin ich wohl auf der sichersten Seite. Mit den MV-Benutzerdaten meint mvsfsvm vielleicht auch das.

                            Entschuldigung, wenn ich mich etwas anstelle, aber dieser Umzug stresst mich.

                            Gruß, Anselm

                            Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM
                            Windows 10 Pro 64 Bit / Java 32 und 64 Bit

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • A Offline
                              A Offline
                              Anselm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              Danke!

                              Methode 3. hat bestens geklappt. (Gelernt habe ich, dass der Windows 10 Explorer keine Dateinamen mit führendem Punkt zulässt. Per Eingabeaufforderung hat’s geklappt.)

                              Gruß, Anselm

                              Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM
                              Windows 10 Pro 64 Bit / Java 32 und 64 Bit

                              1 Antwort Letzte Antwort

                              • 1
                              • 2

                              41

                              Online

                              6.6k

                              Benutzer

                              6.1k

                              Themen

                              38.9k

                              Beiträge
                              undefined
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Kategorien
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Beliebt
                              • Benutzer
                              • Gruppen