Navigation

    MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    BR-Sendungen mit Untertiteln: Beim Download keine Datei mit Endung srt

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    10
    1995
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • W
      Walt zuletzt editiert von Walt

      Fehler beim Download von Dateien beim Sender BR
      mit vorhandenen Untertiteln:

      Es wird jeweils nur die Datei mit ttml-Endung heruntergeladen.
      Die Datei mit srf-Endung fehlt generell.

      MediathekView 13.0.6, Windows 7 Pro 64-Bit, OpenJDK 1.8.0_151

      styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • styroll
        styroll @Walt zuletzt editiert von styroll

        @walt sagte: Es wird jeweils nur die Datei mit ttml-Endung heruntergeladen. Die Datei mit srf-Endung fehlt generell.

        “srf” ist ein Sender und “srt” ein Untertitelformat…

        MV gibt folgenden Fehler aus (Test-Sendung: Unser Land / Winterdienst per Bulldog und Salmonellen in der Tierhaltung):

        Download starten
        . | Programmset: Speichern
        . | Ziel: /Users/user/Desktop/Unser_Land/Unser_Land-Winterdienst_per_Bulldog_und_Salmonellen_in_der_Tierhaltung.mp4
        . | URL: https://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtCCBLzGiLC1uwQoNA4p_AdS/_-iS/_A4d_-Nc_71S/bd5e2985-36d0-4bf2-89bb-2ffa32b4b56a_X.mp4
        . | Startzeit: 17:03:05
        . | direkter Download
        . ----------------------------------------                    
        . ----------------------------------------                    
        . | Untertitel: 
        . | https://www.br.de/untertitel/44d231ad-652a-4ea8-afde-da80c41347b5.vtt
        . | schreiben nach: 
        . | /Users/user/Desktop/Unser_Land
        . ----------------------------------------                    
        . ----------------------------------------                    
        . | Untertitel
        . |   geschrieben
        . ----------------------------------------                    
        [Fatal Error] Unser_Land-Winterdienst_per_Bulldog_und_Salmonellen_in_der_Tierhaltung.ttml:1:1: Content is not allowed in prolog.
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • W
          Walt zuletzt editiert von

          Ein Test beim ARD - Sender ergibt:

          MV gibt folgenden Fehler aus (Test-Sendung: W wie Wissen\W wie Wissen-Antillen-Ochsenfrosch_ Pilz bedroht nicht nur seltensten Frosch der Welt):


          Download starten
          Programmset: Speichern
          Ziel: E:\MediathekView_Download\W wie Wissen\W wie Wissen-Antillen-Ochsenfrosch_ Pilz bedroht nicht nur seltensten Frosch der Welt-1732345667.mp4
          URL: https://pdvideosdaserste-a.akamaihd.net/int/2018/01/12/bf8773bc-f029-4465-89e7-a02dc4928a89/1280-1.mp4
          Startzeit: 18:15:39
          direkter Download


          Untertitel:
          http://www.ardmediathek.de/subtitle/212516
          schreiben nach:
          E:\MediathekView_Download\W wie Wissen


          Untertitel
          geschrieben

          Im Download-Verzeichnis befinden sich nun die folgenden Dateien:

          175.678.867 W wie Wissen-Antillen-Ochsenfrosch_ Pilz bedroht nicht nur seltensten Frosch der Welt-1732345667.mp4
          11.926 W wie Wissen-Antillen-Ochsenfrosch_ Pilz bedroht nicht nur seltensten Frosch der Welt-1732345667.srt
          18.374 W wie Wissen-Antillen-Ochsenfrosch_ Pilz bedroht nicht nur seltensten Frosch der Welt-1732345667.ttml

          Der VLC-Player unterstützt bisher nur Dateien mit der srt-Endung (SUBRIP-Format).

          Bei den BR-Sendungen gibt es also nur eine Datei mit der vtt-Endung aus der im Download-Verzeichnis die Endung ttml wird,
          und damit mit dem VLC-Player nicht funktioniert.

          styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • styroll
            styroll @Walt zuletzt editiert von styroll

            @walt sagte: MV gibt folgenden Fehler aus

            Hm, und wo ist in deinen nachfolgenden Zeilen der Fehler zu sehen?

            @walt sagte: Bei den BR-Sendungen gibt es also nur eine Datei mit der vtt-Endung aus der im Download-Verzeichnis die Endung ttml wird, und damit mit dem VLC-Player nicht funktioniert.

            Vielleicht hast du es nicht realisiert: Ich hab mit meinem ersten Post den Fehler bestätigt und gleich Infos an die Entwickler geliefert. Also jetzt explizit: Beim BR werden keine srt-Untertiteldateien mehr erzeugt, sondern bloss ttml-Untertiteldateien.

            Du kannst als Workaround ttml-Dateien mit Hilfe von Subtitle Edit in srt-Dateien konvertieren. Dir ttml-Unterstützung in VLC wird erst mit Version 3 kommen (wenn überhaupt).

            Auch wäre es immer noch sinnvoll, den Fehler in der Überschrift deines Posts zu korrigieren.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Z
              zxsd zuletzt editiert von

              Ich habe angenommen, daß @TheSasch die webvtt-Version absichtlich gewählt hatte, während er die November BR-Anpassung durchführte, um die Konvertierung der ttml-Datei zu erübrigen.

              Eine Konvertierung ist nicht erforderlich. Einfach umbenannt als .srt Datei funzt die jetzt heruntergeladene ttml-Datei einwandfrei mit VLC. (Ich wollte halt in github vorschlagen, diese UT-Dateien als *webvtt.srt zu benennen, damit Anwender Bescheid wissen, daß 'was anderes im Spiel ist.)

              Als Attachments sind Beispiele von früheren und jetziger Versionen einer UT-Datei, wobei die webvtt-Version vom 16. Nov. 2017 stammt, und die anderen vom Titel-Datum:

              2_1515878477073_BR Unter unserem Himmel (20170409) - Berufswunsch Bauer (720p, BR)webvtt - Copy.srt.txt

              1_1515878477070_BR Unter unserem Himmel (20170409) - Berufswunsch Bauer (720p, BR) - Copy.ttml.txt

              0_1515878477068_BR Unter unserem Himmel (20170409) - Berufswunsch Bauer (720p, BR) - Copy.srt.txt

              styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • styroll
                styroll @zxsd zuletzt editiert von styroll

                @TheSasch: Nach dem Lesen des Postings von zxsd und einer kurzen Recherche zum webvtt-Format müsste man die Untertiteldatei also wie folgt benennen:

                *.vtt (denn es liegt das webvtt-Format vor) statt *.ttml

                D.h. man müsste sie gar nicht umbenennen (weder nach ttml, was falsch ist, noch nach srt, was nicht ganz konform und v.a. unnötig ist, da VLC mit vtt-Dateien zurecht kommt):

                . | Untertitel: 
                . | https://www.br.de/untertitel/44d231ad-652a-4ea8-afde-da80c41347b5.vtt
                Z 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Z
                  zxsd @styroll zuletzt editiert von zxsd

                  @styroll sagte oben:

                  da VLC mit vtt-Dateien zurecht kommt

                  VLC kommt mit vtt-Dateien zurecht, nur weil diese scheinbar als srt-Dateien vom Player behandelt werden. VLC-Player selbst weiß nichts vom eigentlichen WebVTT, laut diesem VLC-Entwickler.

                  Das was ich vorschlug funzt für Otto Normalanwender, und zwar ohne weiteres Zutun, während wesentliches vom Dateinamen immer noch abzulesen bleibt. Eine gleichnahmige vtt-Datei wird nicht automatisch mit abgespielt. Vielleicht ist es anders für Mac (an und für sich imposant, da die VLC-Entwickler so was nicht vorgesehen haben), aber unter Windows muß eine vtt-Datei manuell extra hinzugefügt werden. Mit VLC-Player v2.2.6 Umbrella, wenn der Ordner viele Dateien hat, ist es nicht so leicht zu tun.

                  Mein unnötiges Workaround gewährt das erwartete Verhalten … Video per Links-Klick starten, mitsamt UT wenn vorhanden und VLC dermaßen konfiguriert wurde. Falls VLC-Player vtt-Dateien künftig per Ein-Klick-Verfahren unterstützt, lassen sich vorhandene nicht-konform benannten Dateien mit einem Kommando spielend leicht verbessern (also beispielsweise, *webvtt.srt --> *.vtt).

                  Jetzt räum ich das Feld.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                  • styroll
                    styroll zuletzt editiert von

                    Vielleicht ist es anders für Mac […], aber unter Windows muß eine vtt-Datei manuell extra hinzugefügt werden. Mit VLC-Player v2.2.6 Umbella […]

                    Unter macOS und VLC 2.2.8 nicht…
                    Auch mein Player der Wahl, mpv, hat null Probleme.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • P
                      pidoubleyou Entwickler zuletzt editiert von

                      @styroll @zxsd Danke für die Analysen.

                      Der BR stellt nur vtt-Dateien bereit. Der Crawler liefert die URLs dafür auch korrekt.
                      Der MV-Client ändert allerdings beim Download die Dateiendung von vtt auf ttml, ich werde das korrigieren:
                      https://github.com/mediathekview/MediathekView/issues/296

                      pidoubleyou created this issue in mediathekview/MediathekView

                      closed BR-Untertitel werden falsch heruntergeladen #296

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • W
                        Walt zuletzt editiert von

                        Vielen Dank an alle Beteiligten.
                        Es funktioniert jetzt.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • 1 / 1
                        • First post
                          Last post

                        53
                        Online

                        4.7k
                        Benutzer

                        4.1k
                        Themen

                        26.8k
                        Beiträge

                        Betrieben mit NodeBB - Impressum