Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update

Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
41 Beiträge 9 Kommentatoren 3.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Franz47
    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von Franz47
    #8

    @menchensued
    Danke für die Geduld.
    Leider hat das auch nichts gebracht.
    “Vollkommen deinstalliert” bedeutete
    über Windows das Programm Mediathekview deinstalliert,
    dann manuell das Verzeichnis .mediathekview entfernt.
    In Programs(86) und Programs alles deinstalliert, was mediathekview-verbunden ist.
    Dann neu installiert, ich hab sicher die richtige 64bit-Version wie immer, gestartet, hat sich die Filmliste geholt, Programm geschlossen.
    Manuell die Dateien

    downloadAbos.txt
    history.txt
    mediathek.xml

    aus der alten Installation in das neue .mediathekview Verzeichnis kopiert nach Umbebennung der vorhandenen Dateien.

    Dieselbe Fehlermeldung wie immer und kein Start.
    history.txt im neuen .mediathekview Ordner weiterhin so dort, offensichtlich keine history.db Umwandlung passiert.

    Ich habe inzwischen auch wieder eine Javaversion installiert, die ein anderes Programm braucht (hatte ich vergessen), das dürfte aber keinen Einfluss haben.

    Ich vermute, dass ich beim Deinstallieren nicht alles entferne?
    Oder soll ich die Übertragung der alten Dateien in das .mediathekview Verzeichnis VOR dem ersten Start machen?

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf Franz47 am zuletzt editiert von MenchenSued
      #9

      @franz47
      Vermutlich musst Du erst einmal im CMD-Fenster arbeiten. Öffne daher ein CMD Fenster im Installationsverzeichnis des Programms. Dort steht neben anderen Dateien MediathekView.jar und das Verzeichnis jre
      Führe dann folgenden Befehl aus:
      jre/bin/java -version
      Dort sollte Java-Version 15 zurück gemeldet werden

      Dann starte MediathekView mit folgendem Befehl:
      jre/bin/java --enable-preview -jar mediathekview.jar
      und poste die Ausgaben.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      • F Offline
        F Offline
        Franz47
        antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
        #10

        @menchensued sagte in [Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update]

        ich bin also ins Verzeichnis Mediathekview\jre\bin gegangen

        java -version ergibt

        OpenJDK Runtime Environment AdoptOpenJDK (build 15.0.1+9)
        OpenJDK 64-Bit Server VM AdoptOpenJDK (build 15.0.1+9, mixed mode)

        java --enable-preview -jar mediathekview.jar ergibt

        Error: Unable to access jarfile mediathekview.jar

        Dann habe ich nachgesehen, wo am Computer eine Datei mediathekview.jar ist. Die ist im Verzeichnis Program Files\Mediathekview und nicht im Unterverzeichnis \jre\bin

        Bin also in dieses Verzeichnis Mediathekview gegangen, wo die Datei mediathekview.jar ist und habe dort versucht

        java --enable-preview -jar mediathekview.jar gestartet.

        Ergibt auch Fehlermeldung

        Unrecognized option: --enable-preview
        Error: Could not create the Java Virtual Machine.
        Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.

        ???

        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          antwortete auf Franz47 am zuletzt editiert von MenchenSued
          #11

          @franz47
          Mit java startest Du Dein anders java.
          Wenn Du java -version im Verzeichnis Program Files\Mediathekview eingibst, müsste eine andere Version angezeigt werden.
          Daher im Verzeichnis Program Files\Mediathekview den Befehl exakt eingeben:
          jre/bin/java --enable-preview -jar mediathekview.jar


          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          1 Antwort Letzte Antwort
          • Nicklas2751N Offline
            Nicklas2751N Offline
            Nicklas2751 Administrator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @franz47 sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

            java.lang.AssertionError: Illegal tag detected
            at mediathek.daten.abo.DatenAbo.lambda$readFromConfig$1(DatenAbo.java:353)

            Illegal tag detected Wird geworfen wenn beim Einlesen der Abo Datei ein XML Tag gefunden wird den MediathekView nicht kennt. Siehe: https://github.com/mediathekview/MediathekView/blob/master/src/main/java/mediathek/daten/abo/DatenAbo.java#L353

            Darauf Deutet auch die daurauf folgende Zeile da der Fehler in DatenAbo.java Zeile 353 fliegt.

            D.h. Es gibt ein Problem mit der mediathek.xml die im %HOMEPATH%\.mediathek3 liegt.
            Entweder die Datei umbenennen oder manuell durch gucken welcher Tag der darin vorkommt nicht in der verlinkten DatenAbo.java aufgelistet ist. Interessant sind hierbei die Tags innerhalb von <Abonnement>...</Abonnement>

            MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

            F Georg-JG 2 Antworten Letzte Antwort
            • F Offline
              F Offline
              Franz47
              antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
              #13

              @nicklas2751
              Danke für die Antwort.

              …welcher Tag der darin vorkommt nicht in der verlinkten DatenAbo.java aufgelistet ist…

              Was damit gemeint ist, ist mir nicht klar.

              Ich habe die alte mediathek.xml geöffnet, den Inhalt in Word kopiert, Zeilen gezählt und Zeile 353 gesucht. Dann wieder in der XML-Datei dieselbe Zeile gesucht, da ist nichts Aussergewöhnliches, das ist Abo 29

              -<Abonnement>
              <Nr>029</Nr>
              <aktiv>true</aktiv>
              <Name>Mankells Wallander</Name>
              <Irgendwo>Mankell</Irgendwo>
              <Mindestdauer>0</Mindestdauer> (ist die Zeile 353)
              <min_max>true</min_max>
              <Zielpfad>Mankells Wallander</Zielpfad>
              <letztes_Abo>31.03.2021</letztes_Abo>
              <Programmset>Speichern niedrige Auflösung</Programmset>
              </Abonnement>

              Oder sollen beim Zählen der Zeilen die Einträge -<Abonnement> nicht mitgezählt werden? Dann wäre Zeile 353 woanders.

              Oder habe ich das mit der Zeile 353 in mediathek.xml falsch verstanden?

              Was ist mit der “verlinkten DatenAbo.Java” gemeint? Eine Datei DatenAbo*.* gibt es auf meinem Computer nicht.

              MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
              • MenchenSuedM Offline
                MenchenSuedM Offline
                MenchenSued Globaler Moderator
                antwortete auf Franz47 am zuletzt editiert von MenchenSued
                #14

                @franz47
                DatenAbo Zeile 353 bezieht sich auf den Programmcode und nicht auf die XML-Datei. Dort sind bestimmte Tags vordefiniert und wenn ein unbekanntes Tag gefunden wird, kommt es zu dieser Fehlermeldung.


                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                • F Offline
                  F Offline
                  Franz47
                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                  #15

                  @menchensued
                  d.h. die Daten der Abos in der Datei mediathekview.xml durchgehen, ob da was steht, was sonst kein Tag ist?

                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Offline
                    MenchenSuedM Offline
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete auf Franz47 am zuletzt editiert von
                    #16

                    @franz47
                    Ganz oben habe ich gesagt, nenn das Verzeichnis .mediathek3 um (bei geschlossenem MediathekView). Damit gibt es kein XML mehr mit Abos und MediathekView sollte wie frisch installiert starten. Danach kannst Du unter File Import versuchen, Deine alten Abos zu importieren.


                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    • Georg-JG Online
                      Georg-JG Online
                      Georg-J
                      antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von Georg-J
                      #17

                      @nicklas2751 sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                      Illegal tag detected Wird geworfen wenn beim Einlesen der Abo Datei ein XML Tag gefunden wird den MediathekView nicht kennt. Siehe: https://github.com/mediathekview/MediathekView/blob/master/src/main/java/mediathek/daten/abo/DatenAbo.java#L353

                      Vorschlag:
                      Statt in Zeile 353 throw new AssertionError("Illegal tag detected");
                      auch das Tag ausgeben, z. B. throw new AssertionError("Illegal tag \"" + tag + "\" detected");

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • F Offline
                        F Offline
                        Franz47
                        antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                        #18

                        @menchensued
                        Hab aus einem System-Backup aus einer Zeit, als Mediathekview sicher funktionierte, auch mit ORF, die 3 Dateien
                        downloadAbos.txt
                        history.txt
                        mediathek.xml
                        wiederhergestellt und in ein neu erzeugtes .mediathek3 Verzeichnis reinkopiert. Geht auch nicht, wieder die üblichen Fehlermeldungen während des Starts.

                        Auch ein Import der mediathek.xml mittels Datei-Import-Abos geht nicht.

                        Ich will mir die Arbeit ersparen, alle Abos wieder manuell einzutragen und die ORF-Konfiguration manuell zu machen, werde aber wohl nicht drum herumkommen.

                        MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                        • MenchenSuedM Offline
                          MenchenSuedM Offline
                          MenchenSued Globaler Moderator
                          antwortete auf Franz47 am zuletzt editiert von
                          #19

                          @franz47
                          Wenn Du möchtest, kannst Du die mediathek.xml hier als txt-Datei hoch laden und ich schaue sie mir an. Ist sicherlich nur eine Kleinigkeit. Wenn Du sie nicht öffentlich teilen möchtest, kann ich Dir meine Email-Adresse via Chat zuschicken.


                          MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            Keine Ahnung, ob das Problem noch aktuell ist, aber evtl. kommen sich eine global (systemweite) Installation der Java JRE und die bei MV mitgelieferte JRE in die Quere.
                            Der ThreadOpener schreibt, er habe, aufgrund der Fehlermeldung eine Java-Version von www.java.com runtergeladen und installiert. Da findet sich aber nur eine Version 8 Update 281.
                            MV verwendet doch die Version 15 von OpenJDK: https://adoptopenjdk.net/releases.html?variant=openjdk15&jvmVariant=hotspot
                            Zumindest findet sich das im \jre\ Unterverzeichnis.

                            Vielleicht hat auch der Installer von MV eine Macke. Ich verwende eigentlich seit Äonen die ZIP-Version des MV.

                            Meine Vorgehensweise (die auf allen meiner drei Systeme klappt):

                            • Entpacken der ZIP-Datei in ein Unterverzeichnis meiner Wahl (ins c:\Users\mein Name…)
                            • anlegen eines Links der MediathekView.exe auf den Desktop
                            • Starten (und Konfigurieren) und glücklich werden

                            Hat bis jetzt immer funktioniert.
                            Wenn nicht, dann war an meinem System was faul.

                            Übrigens: Schön wäre, wenn über >Hilfe >Programminfos anzeigen irgendwas angezeigt werden würde (z.B. die verwendete Java JRE). Das gab’s m.W. früher mal - ist aber irgendwann verschwunden.

                            MenchenSuedM F 2 Antworten Letzte Antwort
                            • MenchenSuedM Offline
                              MenchenSuedM Offline
                              MenchenSued Globaler Moderator
                              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von MenchenSued
                              #21

                              @botti
                              Danke für die Anleitung. Es scheint mir momentan auch sinnvoll zu sein, zuerst einmal die ZIP-Datei zu benutzen und Mediathekview.exe zu starten.

                              Folgende Probleme fallen mir ein:

                              • Die ZIP-Datei wurde nicht entpackt sondern nur im Explorer geöffnet. Unter diesen Umständen kann zwar Mediathekview.exe gestartet werden aber die restlichen Resourcen sind nicht verfügbar.
                              • Es gibt eine Umgebungsvariable, die die Verwendung einer anderen JRE erzwingt. Hier wäre es hilfreich, im Fehlerfall im CMD Fenster das Kommando
                                set | find "JAVA" einzugeben.
                              • Im Einstellungsverzeichnis C:\Users<name>.mediathek3 befindet sich irgend etwas (mediathek.xml oder .vmoptions), das nach dem Start für Probleme sorgt. Hier könnte das Verzeichnis .mediathek3 kurzerhand vor dem Start von Mediathekview.exe umbenannt werden.

                              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                                #22

                                @menchensued sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                                • Im Einstellungsverzeichnis C:\Users<name>.mediathek3 befindet sich irgend etwas (mediathek.xml oder .vmoptions), das nach dem Start für Probleme sorgt. Hier könnte das Verzeichnis .mediathek3 kurzerhand vor dem Start von Mediathekview.exe umbenannt werden.

                                Über >Hilfe >Einstellungen zurücksetzen… bekommt man MV eigentlich immer ans Laufen (sofern alles Andere passt).

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mediawilf
                                  antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @botti
                                  Es funktioniert weiterhin GARNICHT.😠

                                  Ich habe mal sämtliche bisherigen MV-Anteile deinstalliert, den Ordner mediathekview3 umbenannt.
                                  Dadurch müßte eigtl der PC wieder so sein, als hätte er MV noch nie gesehen.

                                  Ich habe danach versucht, die Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 zu installieren bzw. zu starten - jeweils in der üblichen wie auch der portable-Version.
                                  Da läuft jeweils durch bis zur Meldung, daß - bei 15.1 und 16.0 - ein Update möglich ist, das auch gleich geladen werden soll. Wenn ich das Update-Programm abbreche, passiert das gleiche wie bei 17.1. - es taucht im ProcessExplorer auf - aber es läuft nicht.

                                  Ich komme zu ERSTE SCHRITTE, dann wähle ich MIT STANDARDEINSTELLUNGEN STARTEN - und weiter passiert NIX !!! Bleibt einfach stehen…

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mvsfsvm
                                    antwortete auf mediawilf am zuletzt editiert von mvsfsvm
                                    #24

                                    @mediawilf sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                                    Ich habe danach versucht, die Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 zu installieren

                                    Keine Ahnung was du da installierst, Mediathekview ist das jedenfalls nicht. Das gibts nämlich nicht in den von dir aufgezählten Versionen.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Franz47
                                      antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      Das Problem ist an meinem Zweitwohnsitz, an dem ich jetzt schon einige Zeit nicht mehr gewesen bin.

                                      Hier im Desktop an meinem Hauptwohnsitz hatte das Update auf 13.7.1 geklappt und läuft. Könnte ich das Verzeichnis .mediathek3 von der funktionierenden Installation einfach auf die nicht funktionierende Installation übertragen?

                                      Was ich bei Durchsicht der funktionierenden mediathek.xml jedenfalls bemerkt habe, ist, dass hier die Abos keine Nummern tragen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Abos in der nicht funktionierenden Installation dort Nummern.

                                      Voraussichtlich in einer Woche bin ich wieder im Zweitwohnsitz.

                                      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSuedM Offline
                                        MenchenSued Globaler Moderator
                                        antwortete auf Franz47 am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @franz47 sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                                        Könnte ich das Verzeichnis .mediathek3 von der funktionierenden Installation einfach auf die nicht funktionierende Installation übertragen?

                                        Wenn die Pfade zu ffmpeg und vlc und zum Downloadpfad gleich sind, geht das problemlos. Ansonsten alles zwischen <Abonnement> und </Abonnement> übernehmen.


                                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @mvsfsvm sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                                          @mediawilf sagte in Fehlermeldung und Startverweigerung nach Absturz während/nach Update:

                                          Ich habe danach versucht, die Versionen 15.1 / 16.0 /17.1 zu installieren

                                          Keine Ahnung was du da installierst, Mediathekview ist das jedenfalls nicht. Das gibts nämlich nicht in den von dir aufgezählten Versionen.

                                          Ich vermute mal, er meint Java - allerdings gibt es m.W. von OpenJDK noch keine Version 17.

                                          @mediawilf
                                          Die aktuelle Version von MediathekView ist 13.7.1, zu finden hier. Da wird auch eine funktionierende JavaVM bzw. JRE mitgeliefert - m.W. 15.0.1.
                                          Eine separate Installation von Java, außer man benötigt sie für andere Anwendungen, ist nicht notwendig.

                                          MenchenSuedM M 2 Antworten Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3

                                          27

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen