Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr

Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
46 Beiträge 15 Kommentatoren 3.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Nicklas2751N Offline
    Nicklas2751N Offline
    Nicklas2751 Administrator
    schrieb am zuletzt editiert von Nicklas2751
    #31

    Bei mir sieht das ganze übrigens so aus:
    filmspeichern.png
    und im explorer
    explorer.png

    Ich habe einfach die Fritz Box als Netzlaufwerk verbunden dadurch erhält der einen Laufwerksbuschtaben den ich bei MV wie gewohnt verwenden kann.

    MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von DerReisende77
      #32

      Also ich kann das Problem unter Windows 10 ebenfalls mit meiner Synology nachvollziehen. Ich kann dort auch nicht abspeichern.
      Interessanterweise klappt dasselbe network share ohne Probleme von Linux und macOS aus.

      Eine Lösung habe ich bisher aber nicht gefunden. Vorerst bleibt dir wohl bis zur Lösung nur, Files.isWritable zu entfernen. Dann geht halt ein Sicherheitscheck verloren aber wenn Du das weisst sollte das vorerst okay sein.

      Oder wir betreiben die Suche in Synology DSM weiter.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
        #33

        @Nicklas2751

        Ja, ich find Laufwerksbuchstaben auch recht bequem.
        Ich glaube, ich hab den MV Zielpfad mal ganz bewusst von “Laufwerksbuchstabe” geändert auf UNC-Pfad. WLAN war damals schwierig bei mir und da hatte das Zuweisen der Laufwerksbuchstaben immer wieder Probleme.

        Beim aktuellen Problem hilft “Laufwerksbuchstabe” statt “UNC-PFad” leider nicht:

        Laufwerksbuchstabe.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        • mac-christianM Online
          mac-christianM Online
          mac-christian
          antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
          #34

          @rubikon sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

          im Internet spricht Hersteller AVM von smb 1.0 – aber man muss ja nicht alles glauben, was im Internet steht. Die 3490 ist… nicht gerade ein neues Modell.

          Stimmt - aber gestern bekam ich ein Mail, dass für meine 7490 (sollte abgesehen von der Telefonie funktions- und altersmässig etwa gleich sein wie die 3490 - siehe hier) neue Software verfügbar sei. Möglicherweise wurde da auch (evtl. schon früher) SMB auf einen neueren Stand gebracht. Ich zitiere mal aus dem Mail:

          Für Ihre FRITZ!Box 7490 ist das neue FRITZ!OS 07.12 verfügbar.
          Aktuell verwenden Sie FRITZ!OS-Version 07.11.

          Neue Features:

          • Neue Funktionen für Mesh. Zweite FRITZ!Box als Mesh Repeater für WLAN, Smart Home und Telefonie
          • Zahlreiche neue Funktionen für FRITZ!Fon-Geräte
          • Einfache Anmeldung für regelmäßige Statusinformationen zu Ihrer FRITZ!Box (MyFRITZ!-Bericht)
          • Neues für den FRITZ! Hotspot
          • MyFRITZ!-Internetzugriff auf FRITZ!Box nun ohne Sicherheitshinweise im Browser
          • Geschwindigkeit bei der Nutzung von USB-Datenträgern mit NTFS-Dateisystem gesteigert
          • Unterstützung des Hersteller-übergreifenden Standards DECT-ULE/HAN-FUN für Smart Home Geräte
          • Zeitschaltung für Rufumleitungen: einmal einrichten, immer erreichbar
          • Rufnummern auf weitere FRITZ!Box im Heimnetz übertragen
          • Unterstützung für den SIP-Trunk der Telekom (DeutschlandLAN SIP-Trunk / SIP-Trunk Pooling)

          1 Antwort Letzte Antwort
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
            #35

            @DerReisende77 sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

            Meiner Meinung nach haben die in der FritzBox auf SMB3 umgestellt.

            Also ich erinnere mich jetzt, dass ich das auch mal im Internet gelesen habe.
            https://www.heise.de/newsticker/meldung/AVM-Labor-SMB3-fuer-die-Fritzbox-4276458.html

            AVM-Labor: SMB3 für die Fritzbox

            Der Fritzbox-Hersteller AVM hat eine Testversion von FritzOS veröffentlicht, die SMB3 unterstützt. Das aktuell genutzte SMB1 gilt schon lange als unsicher.

            Aber dann fiel mir ein, dass ich auch das hier gelesen hatte ein paar Wochen später
            https://www.golem.de/news/labor-version-avm-zieht-smb3-unterstuetzung-fuer-fritzboxen-zurueck-1903-140292.html

            AVM zieht SMB3-Unterstützung für Fritzboxen zurück
            Der Fritzbox-Hersteller AVM muss die Unterstützung für SMB3 in den Labor-Versionen für seine Router nach nur wenigen Monaten wieder zurückziehen. Begründet wird das mit alten inkompatiblen Clients.

            Ich hab mal die AVM-Support-Info von meiner Fritz!Box (Fritz OS 7.11) abgeholt und nach den Schlüsselworten smb und samba durchsucht. Aber ich hab daraus nichts über die SMB Version auf der Fritz!Box gelernt, was ich in Stein meisseln möchte.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              also ich hab bei mir nun verschiedene sachen ausprobiert:

              • SMBv2 only auf synology -> Windows 10 verbindet sich gar nicht mehr
              • SMBv2/SMBv3 -> Connect geht, aber MV speichert nicht
              • Win 10 SMBv3 Direct irgendwas deinstalliert -> MV geht auch nicht

              ich schau mal ob es mit einem jdk 12 oder 13 geht ansonsten fällt mir nicht mehr viel ein was man ausprobieren könnte. Dazu kenne ich mich auch zu wenig mit Windows aus

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                #37

                @DerReisende77 sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

                Eine Lösung habe ich bisher aber nicht gefunden. Vorerst bleibt dir wohl bis zur Lösung nur, Files.isWritable zu entfernen. Dann geht halt ein Sicherheitscheck verloren aber wenn Du das weisst sollte das vorerst okay sein.

                Ich versuche einfach mal ein ceteris paribus, weil 13.2.1 tut bei mir wo 13.3.0 nicht tut.
                Von GIT bin ich ahnungsbefreit und bitte um Vergebung für meinen naiven Umgang mit den Begriffen in GIT. Aber ich habe zumindest versucht, den aktuellen Code und den Code zu 13.2.1. auszuchecken.
                Die Datei GuiFunktionenProgramme.java hat sich hier im Bereich dieser Funktion geändert.
                Das, was ich als 13.2.1 Code vermute verwendet File testPfad.canWrite()
                Das was ich als 13.3.0 Code vermute verwendet Files.isWritable(path)
                Ich habe mich bisher nicht eingelesen in diesen beiden Funktionen und könnte nichts zu deren Unterschied sagen.

                Ich habe dann ein Hello World geschrieben. Es soll einfach nur mit beiden verwendeten Methoden prüfen, ob das Programm Schreibrecht auf das Zielverzeichnis bekommt, für alle drei übergebenen Pfade (Synology NAS, Fritz!NAS und WIn10 Laptop)
                TestFile.java

                Die Ausgabe dieses Programms, gestartet unter Windows 10 mit JDK 8u201 ist
                Testing Java 1.8.0_201
                \NAS\Video\ isWritable() = false
                \NAS\Video\ canWrite() = true
                \NAS\Video\test5603182145177789054tmp created as tmp file.
                \fritz-nas\FRITZ.NAS\ isWritable() = true
                \fritz-nas\FRITZ.NAS\ canWrite() = true
                \fritz-nas\FRITZ.NAS\test5862683015909119583tmp created as tmp file.
                \LAPTOP\sharewin10 isWritable() = false
                \LAPTOP\sharewin10 canWrite() = true
                \LAPTOP\sharewin10\test9213129558932207646tmp created as tmp file.

                Ich kann nicht sagen, warum da ein Unterschied besteht.
                Ich vermute aber, dass diese beiden Funktionen canWrite() und isWritable() sich in einer Weise unterscheiden, welche Entwickler zum Stoßgebet bringen… nichtmichhauenbitte #killthemessenger

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                • D Offline
                  D Offline
                  DerReisende77 Entwickler
                  antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                  #38

                  @rubikon ja das habe ich schon eingegrenzt. Interessanterweise “sollten” sich beide Funktionen nicht unterscheiden, die Files.isWritable ist die modernere und performantere Version davon. Ich schau mir da noch ein paar sachen gerade an

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocherD Offline
                    DaDirnbocher
                    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                    #39

                    @rubikon sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

                    (Übrigens kommt auch beim Windows10 share auf dem Laptop hier false zurück. Das hatte ich vorhin nicht getestet und eben nachgeholt.)

                    Ich kann die Situation insofern nachvollziehen, als ich auf Rechner A 2 Shares eingerichtet habe, wovon ich von Rechner B via 2 verschiedener User versuche zuzugreifen - ergibt als 4 Kombinationen.

                    Share 1 geht mit beiden Usern.

                    Share 2 zeigt mit User 1 genau das von dir beschriebene Verhalten (Anlage via Explorer geht, MV sagt geht nicht).

                    Beim User 2 geht Anlage nicht einmal via Explorer, MV damit logischerweise auch nicht.

                    Unterschiede:

                    • Share 1 wurde via “erweiterte Freigabe” freigegeben, bei den Berechtigungen wurde dann alle Berechtigungen (Vollzugriff, Ändern, Lesen: alle zulassen) vergeben.
                    • Share 2 wurde “nur” via Freigabe freigegeben, als Person für die Freigabe wurde ein User von Rechner A ausgewählt.

                    User 1 auf Rechner B heißt zufällig gleich wie der User auf Recher A für den freigegeben wurde, daher klappt wohl die Anlage im Explorer.

                    User 2 heisst anders, daher klappt auch die Anlage im Explorer nicht (klarerweise keine Rechte).

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                      #40

                      @DaDirnbocher ich hab das problem identifizieren und lösen können.

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      ? DaDirnbocherD 2 Antworten Letzte Antwort
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                        #41

                        @DerReisende77 ich hab mir eben den develop branch auch geholt. Mit der develop Version kann ich bei mir nun für alle drei shares (Windows10, Synology NAS, Fritz!NAS) erfolgreich Zielpfade im Dialog “Film Speichern” eingeben. Bei Klick auf OK gibt es keine Fehlermeldung.

                        Vielen Dank!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocherD Offline
                          DaDirnbocher
                          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                          #42

                          @DerReisende77 sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

                          @DaDirnbocher ich hab das problem identifizieren und lösen können.

                          Huch, und ich dachte es ist ein Windows-Bug.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          • D Offline
                            D Offline
                            DerReisende77 Entwickler
                            antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                            #43

                            @DaDirnbocher nein es ist ein Java Bug. Aber wie ich gelesen habe funktioniert es nun.

                            Open source developers do NOT have to:

                            • Make your issue a priority, just because you say so.
                            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • ersteinmalE Offline
                              ersteinmalE Offline
                              ersteinmal
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #44

                              Hallo!
                              Hat jetzt jemand eine Antwort auf die Ausgangsfrage gefunden?
                              Mein Vater verwendet eine Fritzbox W10 und die neueste Mediaview version der Server wird mit 1tB im Explorer angezeigt.

                              Danke Carsten

                              DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
                              • DaDirnbocherD Offline
                                DaDirnbocherD Offline
                                DaDirnbocher
                                antwortete auf ersteinmal am zuletzt editiert von
                                #45

                                @ersteinmal sagte in Netzlaufwerk als Zielpfad geht nicht mehr:

                                Hat jetzt jemand eine Antwort auf die Ausgangsfrage gefunden?

                                Nun, in dem Post hat einer der Entwickler (“der Cliententwickler”) geschrieben, dass er das Problem identifizieren und lösen konnte.

                                In dem Post hat ein User, der an der Problemidentifikation mitgearbeitet, die Entwicklungsversion getestet und diese hat funktioniert.

                                Seit damals gabs meines Wissens wohl 3 MV Releases.

                                Insofern ist die Antwort auf Deine Frage wohl ja.

                                Es sei denn ich hab Deine Frage missverstanden.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • MarkusMainzM Offline
                                  MarkusMainzM Offline
                                  MarkusMainz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #46

                                  Bei mir kam plötzlich die Fehlermeldung beim Speichern eines Beitrags: “Pfad ist nicht beschreibbar”.

                                  Meine Lösung war dann:

                                  1. Ich habe das Dialogfenster “Film speichern” für das Abspeichern eines geöffnet: Klick auf Download-Symbol bei den Beiträgen.
                                  2. In der Zeile “Zielpfad” habe ich auf das Ordner-auswählen-Symbol geklickt und dann in dem sich öffnenden Dialogfenster wieder das richtige Laufwerk und den richtigen Zielpfad gesucht, ausgewählt und diesen mit “Öffnen” bestätigt.
                                  3. Im ersten Dialogfenster habe ich dann noch kontrolliert, ob das Feld “Zielpfad speichern” aktiviert ist.
                                  4. Nun hat das Speichern wieder einwandfrei geklappt.

                                  Der o.g. Fehler passiert zum Beispiel immer mal, wenn sich die Laufwerkbuchstaben bei den Zielpfaden ändern.

                                  1 Antwort Letzte Antwort

                                  • 1
                                  • 2
                                  • 3

                                  35

                                  Online

                                  6.6k

                                  Benutzer

                                  6.1k

                                  Themen

                                  38.9k

                                  Beiträge
                                  undefined
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Kategorien
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Beliebt
                                  • Benutzer
                                  • Gruppen